International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (winoross, amichelic, thomas-b, mm2206, 5 invisible), 600 Guests and 772 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98643 Topics
1551084 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 45
Rennrädle 45
Lionne 43
veloträumer 40
Topic Options
#182575 - 06/24/05 02:16 PM rohloff schaltzugverlegung
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 527
Hallo Forum,
mal wieder ne blöde frage von mir... schmunzel
hab aber auf die shcnelle nichts im forum dazu gefunden.
Also ich hab jetzt ne Rohloff hier grins .... nur nachdem ich das handbuch durchgeblättert habe, bin ich mir über die Schaltzugverlegung nimmer so wirklich sicher. Bisher war ich davon ausgegangen, dass man die ganz normal, wie jeden kettenschaltungszug offen übers oberrohr verlegt. Das Handbuch lese ich ehr so, dass man das teil geschlossen verlegen soll. Vom dreck her seh ich das ja ein... aber vonner funktion her solltes doch egal sein, oder? Überlege auch gerade einfach nur den Zug mit innerem Mantel aber ohne Hülle übers oberrohr zu führen.... Wie macht ihr das?
danke und grüße,
Urs
Top   Email Print
#182585 - 06/24/05 02:47 PM Re: rohloff schaltzugverlegung [Re: lando]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Geschlossen verlegen ist immer die beste Lösung. Die Widerlager für die Leitungsverlegung geben das aber meistens nicht her. also folge Deinem Instinkt und verlege die Innenhülle durchgehend. Freiliegende Seile werden sehr bald schwergängig. Fette die Seile aber nicht ein!

Falk, SchwlABt
Top   Email Print
#182691 - 06/25/05 07:51 AM [Re: lando]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#182747 - 06/25/05 12:24 PM Re: rohloff schaltzugverlegung [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ja, diese sanften Bögen habe ich auch... lach

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #182771 - 06/25/05 01:50 PM [Re: dogfish]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#182807 - 06/25/05 05:48 PM Re: rohloff schaltzugverlegung [Re: Falk]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 527
danke euch beiden... musste selbst für die innenhülle die anlöt teile etwas aufbohren... aber diese schaltung ist einfach der hammer grins
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob 48 Zähne trotz 26" nicht vielleicht etwas zuviel des guten waren.. listig das Teil geht ab wie nen rennrad cool ...was gut ist, solange kein gepäck drauf kommt....

grüße, Urs
Top   Email Print
#182815 - 06/25/05 06:27 PM Re: rohloff schaltzugverlegung [Re: lando]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Probier es doch einfach aus. Entweder am Achenpaß (der fällt mir gerade mal ein), oder in der Gegend von Innsbruck zum Beispiel. Wenn es nicht reicht, dann mach es wie José und bau ein 38er dazu.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#182819 - 06/25/05 06:54 PM Re: rohloff schaltzugverlegung [Re: Falk]
lando
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 527
gute idee... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nichts wird. Hab heute nen paar rampen im isartal getestet... ökonomisches kurbeln ist unter 10 km/h (und über 65 cool ) nimmer drin und mit wiegetritt gehts vielleicht bis 6.... ohne zuladung. Fürs alltagsrad ist das genial... aber ich werd mir wohl einfach nen kettenblatt zum wechseln im unteren 40er bereich zulegen.
Urs
Top   Email Print

www.bikefreaks.de