29613 Members
98767 Topics
1553041 Posts
During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#167824 - 04/24/05 03:50 PM
Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 108
|
Hallo ihr,
ich möchte im Sommer nach Dänemark mit dem Rad, evt auch noch weiter nach Schweden.
Bei meiner letzten längeren Radtour (innerdeutsch), hat es mich zeitwese genervt, die Tour so von den Übernachtungsmöglichkeiten abhängig zu machen. Da ich denke, dass es im Norden nicht unbedingt dichter besiedelt ist, möchte ich ein Zelt mitnehmen.
Allerdings soll das nur für den Notfall sein, also wenns mal keine Unterkunft in erreichbarer Nähe gibt. Es muss also keine Luxusausführung sein, was den Platz angeht (2 Personen müssten reinpassen), dafür sollte es aber handlich, leicht, robust, schnell aufzubauen und überhaupt die eierlegende Wollmilchsau sein
Und jetzt hätte ich absolut zeltunerfahrene Person gerne ein paar Tipps, worauf ich achten muss oder welche Zelte ihr mir empfehlen könnt.
Freue mich über jede Antwort,
LG
|
Edited by Hurzelpurzel (04/24/05 03:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#167846 - 04/24/05 05:44 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 210
|
Hallo Ich schlafe gern unter freien Himmel, so das ich meist nur ein Tarp dabei hab, wenn aber Mücken oder garstiges Wetter über längere Zeit zu erwarten sind nehme ich auch ein Zelt mit. Ich hatte damals auch ein leichtes Zelt für zwei Personen gesucht und mir dann so eins wie das Four Seasons Ottawa gekauft, damals hieß das aber noch anders, Bauart ist aber gleich. Nun ist es schon einige Jahre alt aber immer noch Top, wiegt nur etwas über zwei Kg und kostet gerade mal 120 Euro. Was will man mehr! Gruß, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#167882 - 04/24/05 08:49 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Oh mei, Hurzelpurzel Hätt' Dich fast übersehen. Freust Dich ja über jede Antwort. Ok, dann herzlich willkommen im Forum. Auch Dir liebe Grüße Mario
|
Top
|
Print
|
|
#167894 - 04/24/05 09:28 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 743
|
Und jetzt hätte ich absolut zeltunerfahrene Person gerne ein paar Tipps, worauf ich achten muss oder welche Zelte ihr mir empfehlen könnt.
Hallo und herzlich wilkommen! Wenn du dich wirklich noch nicht näher mit Zelten beschäftigt hast, so ließ dir doch mal den Artikel zu Zelten in den Radreise-FAQ durch. Dort habe ich versucht die Vor- und Nachteile der einzelen Zelttypen zusammenzufassen. Happy trails Florian
|
Top
|
Print
|
|
#168000 - 04/25/05 02:10 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 108
|
Hätt' Dich fast übersehen. Freust Dich ja über jede Antwort. . Besonders über solche, die mich im Thema weiterbringen Ok, dann herzlich willkommen im Forum. Danke!
|
Top
|
Print
|
|
#168002 - 04/25/05 02:11 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Landmark117]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 108
|
Hallo Martin, das klingt ja schonmal gut, danke für den Tipp!
|
Top
|
Print
|
|
#168003 - 04/25/05 02:12 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Phoenix]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 108
|
Hallo Florian, auch dir vielen Dank *lesen geh*
|
Top
|
Print
|
|
#168013 - 04/25/05 03:14 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Hurzelpurzel Bin der Dogfish. Kleine Wette: Du bist eine Frau, richtig...? Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#168227 - 04/26/05 12:26 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: dogfish]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 108
|
Hallo Hundefisch, sorry fürs nicht mit Namen unterschreiben. Du hast richtig geraten (biste da jetzt drauf gekommen weil ich drei einzelne Beiträge geschrieben hab statt alles in einen zu packen?)
Grüßlis
Marion
(übrigens nicht neu im Forum, hab nur früher als Gast geschrieben und als das nimmer ging erstmal pausiert)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#168234 - 04/26/05 01:03 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Marion Werd verrückt, es gibt sie noch, die weiblichen Mario's. Wie ich drauf kam? Es war nur der eine Satz: "Besonders über solche, die mich im Thema weiterbringen." Wenn's ein Mann geschrieben hätte, wäre hintendran kein Smiley gewesen, der zwinkert. Hätte aber auch daneben liegen können... Schön, daß Du wieder dabei bist. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#168466 - 04/27/05 09:55 AM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: dogfish]
|
Member

Offline
Posts: 1,859
|
Werd verrückt, es gibt sie noch, die weiblichen Mario's. Na, dann musst du dafuer ja nicht mehr herhalten  Viele Gruesse, Maik.
|
Top
|
Print
|
|
#181547 - 06/19/05 07:12 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: MaikHH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 108
|
So, die Ferien kommen näher und damit muss ich den Beitrag noch mal noch oben schieben. Könntet ihr mir sagen, wie schwer die Zelte etwa sind, die ihr mitnehmt? Ich habe jetzt die Möglichkeit, eins zu leihen, was angeblich auch "ganz leicht" sein soll, aber da ich keine Ahnung habe, was Zelte überhaupt wiegen, wären da ein paar Angaben schön. (Mit anderen Worten: wenn die von euch empfohlenen Zelte DEUTLICH leichter sind, denke ich doch noch über einen Kauf nach)
Außerdem interessiert es mich, wie ihr die Zelte (und Schafsack und Matte) wasserdicht verpackt . Ich nehme an, dass ich bestenfalls entweder Schlafsack oder Matte mit in die Packtaschen bekomme. Oben auf dem Gepäckträger ist Platz, ist es sinnvoll da nochmal extra eine wasserdichte Packrolle zu holen?
Hach wat is das alles spannend :-)
|
Top
|
Print
|
|
#181578 - 06/19/05 09:16 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Mein Zelt ist relativ schwer, 4,3kg. Das macht aber nichts,schließlich wird es ja meistens gefahren. Bei Rucksacktouren habe ich das eine Kiloogramm mehr zum alten Zelt auch überlebt. Ein leichtes Zelt ist entweder winzig klein oder die Druckdichtheit und Standkraft der Zelthaut sind nicht so berühmt. Der Transport ist einfach, die Schlafsäcke (Kufa und Fleece [innen oder Wärme]) liegen in der linken Bugtasche. Zelt, Unterletgfolie und Isomatte kommen in einen Ortliebpacksack, z.Zt Größe M. Der wird quer auf dem Heckträger als Decksladung gezurrt. Eine quer zu öffnende Packrolle wollte ich ausdrücklich nicht, erstens kostet sie etwa das Vierfache von einem Packsack in gleichem Material und Größe, außerdem ist der Verschluß an der Schmalseite m.E. einfacher.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#181608 - 06/19/05 10:52 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 743
|
Ein leichtes Zelt ist entweder winzig klein oder die Druckdichtheit und Standkraft der Zelthaut sind nicht so berühmt.
Hallo, also das kann man ja so nicht stehen lassen. Gute, leichte Zelte sind halt einfach verdammt teuer! Siehe Hilleberg oder Helsport. Mein Salewa Bergen II liegt so bei 3,5-4kg, das JW Weight Watcher bei ca. 2.5kg. Leicht wäre beim Einpersonenzelt halt das Hilleberg Akto mit 1,6kg oder das Exped Vela Extreme. Das Hilleberg Nallo II kann man in Bezug auf das Raumangebot vergleichen, aber es sind natürlich zwei verschiedene Konzepte! Das Nallo 2 wiegt so ca. 2,2kg; zum Vergleich: das Tatonka Alaska II ist da bei ca. 4kg. Happy trails Florian
|
Top
|
Print
|
|
#181687 - 06/20/05 12:35 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 6,811
|
Hallo Hurzelpurzel!
Für Norwegen habe ich mir das Polaris von Wechsel gekauft (bin übrigens in jeder Hinsicht absolut zufrieden damit!), es hat 2,3 ehrliche kg incl. stärkeren Zelthäringen. Für mich alleine in Norwegen hätte es sogar ein bisschen kleiner sein können, zu zweit hätte ich mir ein größeres wie das Outpost von Wechsel ausgesucht. Es passt zusammen mit der Luftmatratze und dem Schlafsack in die eine hintere Tasche, damit bleibt der Gepäcksträger immer frei.
lg irg
|
Top
|
Print
|
|
#181714 - 06/20/05 03:21 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: irg]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 108
|
Danke schonmal für eure Beiträge und eine kurze Zwischenanmerkung: das Zelt soll für 2 Personen sein.
|
Top
|
Print
|
|
#181720 - 06/20/05 03:35 PM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 743
|
Hallo Marion, was für ein Zelt kabbst du dir denn ausleihen? Allgemein würde ich mal 3-3,5 kg für ein Zweipersonenzelt veranschlagen, bei dem ihr auch das gesamte Gepäck unterkriegt. Wenn du deutlich unter 3kg willst kommen soweit mir bekannt nur die Edelmarken Hilleberg und Helsport in Frage, eventuell auch Exped (Vela II / Vela II Extrem).
Happy trails Florian
|
Top
|
Print
|
|
#184052 - 06/30/05 10:59 AM
Re: Zelt für Dänermark/ Schweden im Sommer
[Re: Hurzelpurzel]
|
Member

Offline
Posts: 19
|
Ganz hervorragend sind auch die Zelte der Schweizer Firma 'exped'.
Ich kenne/besitze nur das Vela I (für eine Person), das Vela II sollte aber ähnlich gut sein. Nachteil ist der Preis, es sind ca. 370 Euronen anzulegen, also 100 Euro pro Kilo...
siehe auch: EXPED
Viele Grüße,
Daniel
Hmmm, vielleicht sollte man erst mal die Beiträge der anderen ordentlich durchlesen, bevor man drauflos schreibt... Na ja, wenigstens hab ich den Link eingefügt.
|
Edited by DerDan (06/30/05 11:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
|