International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (scherbe, Sonntagsradler, Meillo, Stephan76, 5 invisible), 334 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538553 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#18138 - 08/22/02 09:34 PM "Haltbarkeit" von Faltreifen
Gomer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 257
Hallo!
Möchte mir für meine nächste Reise einen Faltreifen zulegen. Da ich hoffe das ich ihn so schnell nicht brauchen werde, würde mich interessieren wie lange man den Reifen lagern bzw. mitschleppen kann?
Wie ist der qualitative Unterschied zu herkömmlichen Decken? Welche könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Gruß, Gomer
Top   Email Print
#18206 - 08/23/02 03:03 PM Re: "Haltbarkeit" von Faltreifen [Re: Gomer]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Hallo Gomer,

kleine Erweiterung deiner Frage: wie häufig verträgt der Faltreifen eigentlich das Falten? Wird er an den Faltstellen irgendwann brüchig?


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#18216 - 08/23/02 06:42 PM Re: "Haltbarkeit" von Faltreifen [Re: Wolfgang M.]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo Wolfgang,

Gegenfrage:
Wie oft willst Du Deinen Faltreifen denn falten?
Und warum?

Ich lasse meinen zusammengefaltet, bis ich ihn brauche. Dann falte ich ihn auseinander und montiere ihn. Fertig!

Gruß
(auch) Wolfgang
Top   Email Print
#18218 - 08/23/02 06:51 PM Re: "Haltbarkeit" von Faltreifen [Re: Gomer]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo Gomer,

ich habe auf einigen Reisen bisher einen Faltreifen mitgenommen. Länger als ein Jahr habe ich die noch nicht lagern müssen, weil ich sie dann auch benötigt habe. Auf der letzten Tour in Namibia habe ich gleich beide Reifen ersetzen müssen. Allerdings waren die am Rad montierten vorher auch schon gut gebraucht.

Die Flanken von Faltreifen sind evtl. etwas dünner, damit eben das Falten klappt. Direkt aus dem Auseinanderklappen verhalten sie sich evtl. etwas bockig bei der Montage und Du solltest sie am Anfang sehr gut aufpumpen.

Ich verwende seit einigen Jahren Faltreifen fürs MTB von Schwalbe, nicht nur zur Reserve auf Reisen, sondern auch im Alltag und ohne Probleme.
Ich habe die Black Arrow, Black Shark und diese Dinger (die neuen heißen irgendwie anders), die allerdings ziemlich teuer sind. Die kosten ca. 80 DM/40 Euro, aber da ich auf Reisen meist auf Schotter unterwegs bin und viele Dornen vorkommen, ist mir der eingebaute Aramidgürtel wichtiger als die zusätzlichen Kosten.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#18259 - 08/24/02 04:39 PM Re: "Haltbarkeit" von Faltreifen [Re: Wolfgang]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Wolfgang an Wolfgang,

bis jetzt habe ich denn Faltreifen das Jahr über entfaltet im Keller gelagert und nur zur Reise zusammengefaltet. Da er dabei immer an nahezu den gleichen Stellen geknickt wird, frage ich mich, ob das problematisch sein kann.

An die Möglichkeit ihn zusammengefaltet liegen zu lassen habe ich bis jetzt noch nicht gedacht peinlich peinlich Die Lösung ist wahrscheinlich zu einfach verwirrt


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de