International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Heiko69, iassu, EmilEmil, Franzuser8, 19Tom57, snoopy-226k, 2 invisible), 680 Guests and 641 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#180505 - 06/14/05 11:31 AM Goretex-Paclite-Jacke
Nordlandfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 243
Hallo zusammen!

Kurz vor Beginn meiner diesjährigen Tour bin ich noch einmal arg in Versuchung geführt worden: habe mir ein paar Goretex-Paclite-Jacken (von The-North-Face und Mammut) angeschaut. Da ich leider keine Zeit mehr habe, mich intensiver mit der Sache zu beschäftigen und Vergleiche anzustellen, hoffe ich, daß ihr mir auf die eine oder andere Frage eine Antwort geben könnt ...

1. Hat jemand von Euch schon praktische Erfahrungen mit der neuen Membrane? Ist sie tatsächlich nicht nur leichter, sondern auch funktionsfähiger als die alte Goretex-Membran?

2. Gibt es möglicherweise eine Jacke, die ihr für's Radfahren besonders empfehlen könnt? Die meisten scheinen mir für's Klettern ausgelegt zu sein, haben also zum Beispiel megalange Ärmel, dafür keinen Reißverschluß, der sich von unten öffnen läßt (was ja unter Umständen fürs Trampeln wichtig ist).

3. Kennt ihr einen Laden im Großraum Ruhrgebiet, der eine größere Auswahl solcher Jacken bereithält (bei Albatros in Essen war ich schon, Karstadt-Sport Düsseldorf habe ich mir notiert)?

Kurz noch zum Einsatzgebiet: vorrangig als (möglichst leichte und atmungsaktive) Regenjacke für's Rad, nebenbei auch als Wanderjacke für Tagestouren (mit leichtem Rucksack) und für Stadtbummel etc.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen für mich. Falls nicht, muß wohl nochmal meine 13 Jahre alte und immer noch dichte (!), allerdings ziemlich schwere und sperrige Berghaus-Goretex-Jacke herhalten.

Schon mal besten Dank für's Mitüberlegen!

Nordlandfahrer
Top   Email Print
#180522 - 06/14/05 01:08 PM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: Nordlandfahrer]
korbinian
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hallo

Mir wurde gesagt das die Paclite Jacken nicht so sehr robust sind, das heißt sie sind nicht besonders gut für lange Rucksacktouren geiget (mit einem schweren Rucksack) .

Ich denke aber zu Radfahren sind die Jacken ganz ok, aber da ich auch öfters wandern gehe habe ich mich damals gegen eine Paclite Jacke entscheiden.

Ich hoffe das ich dir ein bisschen weiter geholfen habe, wenn auch nicht viel.

Korbinian
Lost-horizon
Top   Email Print
#180525 - 06/14/05 01:34 PM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: Nordlandfahrer]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 275
Hallo,

ich habe seit ca. einem Jahr eine Mammut aus Paclite, die ich nicht speziell zum Radfahren angeschafft habe, aber u.a. dazu benutze. Ein Ersatz fuer eine 2/3 Lagen Goretexjacke in die man im Zweifel noch ein Fleece einzippen kann, ist so etwas nicht. Dafuer nimmt sie auch fast keinen Platz weg.

-> 1.: sie ist erheblich leichter als alle Goretexjacken die ich bisher hatte (geschaetzt 400g) und bei einem intensiven Test im Mai an der Nordseekueste hat sie "funktioniert", sprich sie war dicht und ich habe darunter nicht mehr geschwitzt, als ich es ohne Jacke auch getan haette.

-> 2.: lange Aermel... ja, aber stoert mich zumindest nicht. hervorzuheben finde ich die erstklassige Kapuze, die keinen Windfang darstellt und mit der man sich auch umdrehen kann, ohne dass sie verrutscht.

->3.: die ueblichen verdaechtigen, in Essen noch Sine und in Bochum Walkabout, kann Dir aber nicht sagen was wer gerade da hat.

Gruss,

Alexander.
Top   Email Print
#180531 - 06/14/05 02:03 PM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: Nordlandfahrer]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Nordlandfahrer,

schau doch mal in meinen Thread zu diesem Thema, ob du da was Wichtiges fuer dich findest. Da findest du auch ein paar Jacken, die bei mir in die engere Wahl gefallen sind.

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#180701 - 06/15/05 04:30 AM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: albe]
Dawn
Member
Offline Offline
Posts: 97
Ich habe seit Januar eine Mammut Paclite. Da das meine erste GoreTex jacke ist, kann ich keine Vergleiche zu anderen Gore Produkten ziehen. Zusammenfassend lässt sich aus meiner Sicht aber sagen, dass ich zufrieden bin. Ultraklein, und somit überall dabei. Ich schwitze (wenn ich drunter richtig angezogen bin, am Anfang war ich zu warm angezogen, vor allem ein Fleece unter der Jacke funktioniert bei mir nicht, ohne dass sich Wasser innen bildet) weniger als in meiner alten Jeantex 3000 ULT Jacke, insofern hat sich die Anschaffung für mich gelohnt.
Nach vielen positiven Berichten im Outdoorforum und auch hier würde ich das nächste Mal aber eine event probieren, allerdings gibt es die wohl noch nicht so leicht wie die Gorejacken....

MFG
Dawn
Top   Email Print
#180750 - 06/15/05 09:02 AM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: MaikHH]
Nordlandfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 243
Vielen Dank für eure bisherigen Tipps, vor allem für Maiks Hinweis auf den ja noch gar nicht so alten Thread (den ich doch tatsächlich übersehen hatte listig ). Werde morgen noch einmal schauen, ob irgendwo eine Jacke vorrätig ist, die mich unmittelbar anspringt. Ansonsten werde ich es nach der Tour mal ganz in Ruhe angehen.

Gruß, Nordlandfahrer
Top   Email Print
#180768 - 06/15/05 11:01 AM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: Nordlandfahrer]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo Nordlandfahrer,

ich habe mir jetzt diese Jacke von Berghaus geholt:
Berghaus PacLite Jacket (ohne Trek!)

Die ist nicht an Schultern und Huefte verstaerkt, also nicht fuer Rucksacktouren geeignet. Dafuer ist sie 40,- guenstiger als die Trek und hat eine fuer meinen Geschmack angenehmere Passform die Kapuze betreffend. Das Aussenmaterial ist -- wie bei der Trek -- Ripstop Nylon.

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#181240 - 06/17/05 08:14 AM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: Nordlandfahrer]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hallo Nordlandfahrer,


die erste Paclite-Membrane wurde inzwischen komplett überarbeitet, da sie den Anforderungen nicht gerecht wurde. Du solltest also da keinen Ladenhüter erwischen; Du erkennst die alte Membrane an ihrem gepunkteten Muster, die neue ist einfarbig gräulich.

Die Paclite ist extrem dünn, und es gab wohl mal Tests, in denen sie bereits nach eintägigem Tragen mit Rucksack Verschleißerscheinungen zeigte.

Ich sehe die Membrane als bestens geeignet zum Radfahren, jedoch würde ich sie mir dort auch mit einem leichten Eintagesrucksack nicht kaputt machen wollen.
Zum Klettern ist die Membrane sicher ungeeignet.

Gruß
StefanK
Top   Email Print
#181268 - 06/17/05 10:16 AM Re: Goretex-Paclite-Jacke [Re: StefanK]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Bei mir läuft die TNF mit dem Camelbak Lobo (2 Liter) problemlos.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de