International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (tom2, s´peterle, Stefan6666, FranzX, jmages, 4 invisible), 261 Guests and 524 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537689 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 74
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#1768 - 10/15/01 07:13 AM Finanzierung... von Langzeitreisen
Andrea
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
an alle LangzeitradlerInnen und solche, die es werden wollen:

wie finanziert ihr längere (mehr als der Jahresurlaub) Reisen?

was macht ihr mit dem Job?

was macht ihr mit der Wohnung und dem ganzen Zeug darin?

Schöne Grüße von Andrea, die vorhat, auch mal länger zu verreisen und sich so ihre Gedanken dazu macht
Top   Email Print
#1789 - 10/15/01 05:14 PM Re: Finanzierung... von Langzeitreisen [Re: Andrea]
snail
Member
Offline Offline
Posts: 64
Hi Andrea

zu Deinen Fragen:

finanzieren
etwas mehr als 100% arbeiten, dadurch fehlt auch die Zeit das Geld auszugeben.
Ein Sponsoring wäre ja auch verlockend. Aber wenn's was bringen soll, musst Du wohl auch was bringen. Damit ist die Freiheit schon wieder weg.

Job/Geschäft
an den Nagel hängen, das bringt auch die Chance bei einer allfälligen Rückkehr unbelastet was Neues zu beginnen.

Wohnung/Krempel
falls eigene Wohnung, vermieten. Ansonsten weg damit. Den Krempel täglich reduzieren, bis nur noch die Substanz bleibt. Lässt sich sicher irgendwo einstellen.

Wenn Du auf eine Tour von 6 Monaten gehst, würd ich etwas weniger radikal handeln.

noch 500 mal schlafen, dann bin ich gegangen ...
Top   Email Print
#1791 - 10/15/01 06:21 PM Re: Finanzierung... von Langzeitreisen [Re: Andrea]
Anonym
Unregistered
hallo,

ich denke auch, dass die beste alternative für eine langzeitreise die ist, wenn so wenig wie möglich einen an die heimat bindet. also weg mit der wohnung. ich hab´s auch so gemacht und werde in einem monat deutschland verlassen, ohne igrendwelche finanziellen bindungen zu haben. das heisst, dass ich auch die gesetzliche krankenversicherung gekündigt habe. denn außer in europäischen ländern mit E111 abkommen kann man oder frau nicht viel von der krankenversicherung erwarten. ganz wichtig - auslandskrankenversicherung!!!

grüsse, luc
Top   Email Print
#1815 - 10/16/01 09:23 PM Re: Finanzierung... von Langzeitreisen [Re: Andrea]
Anonym
Unregistered
hallo andrea!
ich spare im moment sehr gezielt, was bedeutet dass ich moeglichst sparsam lebe um bis nächstes jahr möglichst viel kohle zusammenzukriegen, denn für jede 100 mark bin ich eine weitere woche unterwegs...
echtes sponsoring macht nur stress und schraenkt das eigene handeln ein. allerdings so ein kleines zusatzverdienst aufgrund von ein paar fotos, berichten, etc. waere schon nett, aber eine fahrradweltreise ist ja nicht mehr so besonders. je regionaler der heimatort ist, desto mehr chancen auf interesse der oertlichen presse etc.
nicht nur wegen der kohle, sondern wegen leute und mentalität kennenlernen, um pause vom radfahren zu machen und um etwas zu machen was ich bestimmt vorher noch nie gemacht habe (lagerhallendaecher decken, schafe scheren, orangen pfluecken...) --> unterwegs arbeiten!
job, wohnung, versicherungen werden gekündigt, ueberfluessige sachen verkauft, verschenkt, die wichtigen, teureren sachen, die man sowieso wieder braucht kann ich unterstellen (bett, kasten, klavier etc.).

der countdown laeuft unter http://home.nexgo.de/pedalglobal/dude2002/dude2002_main.html...

uli
Top   Email Print
#1819 - 10/17/01 06:57 AM Re: Finanzierung... von Langzeitreisen [Re: Anonymous]
snail
Member
Offline Offline
Posts: 64
Ist das mit den 100 DM ein Erfahrungswert, oder ein Traumwert? Oder gibts da nichts zu esssen?
In welche Richtung fährst Du denn?

gruss snail
Top   Email Print
#1894 - 10/20/01 10:48 AM Re: Finanzierung... von Langzeitreisen [Re: snail]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
hallo snail!
100 DM ist sicher der untere wert, maximum 150 DM. teuer sind auf die dauer visa, uebernachtungen in staedten und andere transportmittel (schiff). lebensmittel kann man auch in der "westlichen" welt relativ niedrig halten, ausserhalb davon sowieso (das weiss ich von 7 monaten radeln in der himalaya region tibet-indien-zentralasien...).

uli
Top   Email Print
#1896 - 10/20/01 11:03 AM Re: Finanzierung... von Langzeitreisen [Re: uli nullnegativ]
snail
Member
Offline Offline
Posts: 64
hoi uli,
die visa sind wirklich so eine sache. zumindest je nach region. bin dabei eine tour für frühjahr 2003 vorzubereiten (oder darauf zu freuen). richtung china und dann australien. so ab ukraine, russland wirds sehr teuer, dafur später wieder bezahlbar ...
Top   Email Print
#1897 - 10/20/01 11:46 AM Re: Finanzierung... von Langzeitreisen [Re: snail]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
hallo snail!
das gehört das zwar nicht in diesen thread, aber eine neugierige frage: aufgrund der west-ost-ausrichtung deiner tour stellt sich die frage wie weit du bis zB oktober kommen willst. willst du im winter in suedlichere regionen (indien oder suedostasien) abtauchen oder nicht? da ich nicht in einem halben jahr bis nach suedostasien radeln will (weil viel zu schnell), starte ich erst im ausgust, "überwinter" in nordafrika um möglichst ab april nach russland, mongolei etc. fahren kann um mit genuegend zeitreserven den sommer ueber das nördliche asien zu erkunden und mich erst dann in suedlichere regionen begebe.
wie machst du das?
weiterer austausch ueber mail oder eigenen thread?

uli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de