International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Kettenklemmer, tomrad, Alfo, Kaffeetasse, Fahrradfahrer, SchachRobert, cterres, 2 invisible), 382 Guests and 764 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97950 Topics
1538698 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#17570 - 08/15/02 10:51 AM Süditalien
Herbert Stang
Unregistered
Es scheint also nicht einfach zu sein, das Rad in der Eisenbahn nach Süditalien mitzunehmen. Wer hat positive Erfahrungen, mögliche Bahnstrecken?
Danke
H.S.
Top   Email Print
#17609 - 08/15/02 07:56 PM Re: Süditalien [Re: ]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Grundsätzliche Infos zum Thema: Radmitnahme nach Italien

Für Süditalien ist das ein Dilemma. Man kommt von München aus mit dem Nachtzug, der ab diesem Fahrplanwechsel ein IR ist, weitestens bis nach Florenz. Danach muß man in die Regionalzüge umsteigen. Nach Apulien hätte das für uns einen zusätzlichen Reisetag mit Umstiegen in Ancona, Pescara, San Severo und Foggia bedeutet. Näheres siehe auch diese frühere Diskussion hier im Forum.
Top   Email Print
#17615 - 08/16/02 06:15 AM Mont Ventoux [Re: ]
Anonym
Unregistered
Eigentlich solltest Du keine Antwort auf deine Frage bekommen: Es gibt keine positiven Erfahrungen in dieser Beziehung!
Eine Möglichkeit wäre noch: Zug bis Genua und dann mit der Fähre nach Sizilien (Palermo).
Auf der Website der FS Italia wird jetzt vollmundig auf die Möglichkeit des Radtransportes hingewiesen: "Alle Züge mit dem Zeichen (Fahrrad im Kästchen) verfügen über die Möglichkeit des Fahrradtransportes" , auf die Idee wäre ich nie gekommen......
Nur gibt es weder Schnellzüge noch Nachtzüge mit diesem Zeichen!

Top   Email Print
#17616 - 08/16/02 06:36 AM Re: Mont Ventoux [Re: Herbert Stang]
Mont Ventoux
Unregistered
Einen hab ich noch!!

Generell gibt es die Möglichkeit, ein Schlafwagenabteil zu mieten und die Fahrräder in einem "Tranzbag" mitzunehmen, kostet aber Geld.
Der Autoreisezug der jeweils Freitagabend (bis 18. Okt) Zürich Richtung Lecce verlässt, ist leider explizit nicht mehr für den Fahrradtransport vorgesehen (auch Motorräder werden nicht mehr transportiert), aber vielleicht lässt der Veranstalter dieses Sonderzuges (Wasteels-Reisen) mit sich verhandeln.

(Bei uns hat dann diese Situation dazu geführt, dass für unsere Sizilien-Ferien das Flugzeug genommen haben.)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de