International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Günter-HB, Mimi98, mapf, gedi, tobigo, ulidaddeldu, Need5Speed, 1 invisible), 798 Guests and 877 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98613 Topics
1550763 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Topic Options
#175311 - 05/24/05 07:09 AM "Wurfzelt" 2 SECONDS von Quechua - getestet?
Winfried
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 263
Hallo zusammen,
bei meinen aktuellen Videoabenden mit den Giro-Etappen sah ich Werbung für ein Zelt von der Firma Quechua im Vertrieb über decathlon .
Die werfen das Zelt im lockeren Bogen und (wohl durch Federstahlringe) richtet es sich im Flug auf.
Dazu noch der eingeblendete Preis von EUR 49,90.
Da hab ich nur noch die Frage: Wer hat das Ding schon in natura (Lu-hafen?) gesehen und kann mehr dazu sagen/schreiben?
Gruß
Winfried
Top   Email Print
#175324 - 05/24/05 07:49 AM Re: "Wurfzelt" 2 SECONDS von Quechua - getestet? [Re: Winfried]
kangari
Unregistered
Hi winfried,
gesehen hab ichs noch nicht. Hab mir aber die HP angeschaut. Und wenn mich meine Französisch-Kenntnisse nicht verlassen haben, wiegt das Teil 3,5 kg und hat eine Wassersäule von 1500-2000 mm. 2 Argumente, die gegen das Teil sprechen.
Da kannst Du auch ein Zelt vom Baumarkt nehmen.
Gruß peter
Top   Email Print
#175326 - 05/24/05 08:09 AM Re: "Wurfzelt" 2 SECONDS von Quechua - getestet? [Re: Winfried]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,928
Hallo Winfried,

bin gestern zwar nicht in Lu-hafen, wo auch immer das ist (Ludwigshafen vielleicht) gewesen, aber in Herne schmunzel . Das Ding wird da als Scheibenförmiges Paket von ca. 70cm Durchmesser angeboten. Da wüsste ich nicht wie ich das auf den Fahrrad unterbringen soll. Näher habe ich es mir nicht angeschaut.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#175329 - 05/24/05 08:13 AM Re: "Wurfzelt" 2 SECONDS von Quechua - getestet? [Re: thomas-b]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In der Mitte ein Loch und Lager rein, dann wüßte ich´s grins
Top   Email Print
#175344 - 05/24/05 08:55 AM Re: "Wurfzelt" 2 SECONDS von Quechua - getestet? [Re: ]
Winfried
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 263
Hallo Peter,
ich habe jetzt auch die englische Spezifikation gefunden.
Zu Den von Dir angesprochenen Punkten schreckt mich vor allem das Gestänge aus Glasfaser-Material ab.
Knick und Knack hatte ich schon einmal und brauche es nicht mehr.
Gruß
Winfried
Top   Email Print
#175351 - 05/24/05 09:11 AM Re: "Wurfzelt" 2 SECONDS von Quechua - getestet? [Re: Winfried]
uexelgruempf
Member
Offline Offline
Posts: 139
In Antwort auf: Winfried

Zu Den von Dir angesprochenen Punkten schreckt mich vor allem das Gestänge aus Glasfaser-Material ab.
Knick und Knack hatte ich schon einmal und brauche es nicht mehr.


Nicht alle Glasfaser-Stäbe sind schlecht. Unser olles Aldi-29,95-DM-Iglu hat schon mindestens 10 Jahre auf dem Buckel und hält immer noch. In 3 Stürmen an der Nordsee hat es tapfer durchgehalten und sich bei jeder Böe flach auf den Boden geduckt..... und wir uns gezwungenermaßen auch! grins grins

Jetzt hoffe ich mal, dass unser neues Zelt (mit Alu-Stangen) mindestens auch so lange hält, hat ja auch fast das 20fache gekostet.
Top   Email Print
#175455 - 05/24/05 03:28 PM Re: "Wurfzelt" 2 SECONDS von Quechua - getestet? [Re: Winfried]
malamut
Member
Offline Offline
Posts: 311
Hier noch zwei Links zu dem Thema:

Infos auf Englisch zu dem Zelt gibt es hier, und zwar unten beim Link 'More informations about the 2 seconds tent '.

Ein Film, wo sie das Ding durch Wegwerfen aufbauen, steht hier. In dem Film sieht man auch, wie das zusammengefaltet aussieht. Ist wirklich ganz schön groß. Selbst ganz hinten seitlich am Hinterrad gestaltet sich wahrscheinlich schwierig. Vor allem bei Seitenwind... ist wohl eher für den per pedes Transport gedacht. schmunzel

Liebe Grüße,
Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de