International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Tobi-SH, Polkupyöräilijä, amati111, Bahnhofsradler, HC SVNT DRACONES, 6 invisible), 404 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538676 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#177984 - 06/04/05 07:59 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
wro
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hallo Spunky,

warum willst du denn bei größeren Touren die Airwings ausbauen? Wie ich schon geschrieben habe, habe ich eine. Ich finde sie zwar nicht optimal, aber ich wüßte jetzt keinen Grund warum ich sie auf einer größeren Tour gegen eine starre tauschen sollte.

Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#178058 - 06/05/05 09:47 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: wro]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
Wartungsanfälligkeit... nach allem was ich bisher gelesen hab soll sich so ne Stütze meist nach en paar Jährchen verabschieden... wenn ich dann ne tour über en paar wochen machen mit so und so viel tageskilometern wird die abnutzung vermutlich extrem beschleunigt... und bevor ich dann irgendwo AADW mit kaputter sattelstütze sitze...
Top   Email Print
#179194 - 06/09/05 03:46 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
T1000 wird doch nix... der Fahrrad Mensch hat mal bei VSF nachgefragt ob die die genannten Komponenten tauschen würde. Die Antwort war das sie das nicht tun würden, und es auch nicht anraten würden die teile selbst nachträglich zu montieren da dann die garantier komplett wegfällt... da war das Thema für mich gestorben...

Ich fahr jetzt am Montag nach Bonn zu einem Händler der sowohl velotraum als auch patria führt nud werd mir mal anhören was der so anbieten kann... bericht folgt
Top   Email Print
#179205 - 06/09/05 06:12 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Zitat:
"...da war das Thema für mich gestorben."


Moin Martin,

manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn man durch derlei Umstände zu einem konzeptionellen Neuanfang veranlasst wird.
Nichts ist schlimmer, als nach einer Investition in der vorgesehenen Größenordnung nach Monaten feststellen zu müssen, das es das doch nicht ganz war....
Ich selbst habe mir 1992/93 mit einem Aufwand von DM 4500.- ein (traditionelles Up-)Reiserad selbst aufgebaut. Mit diesem habe ich auch mehrere schöne Reisen unternommen, konvertierte allerdings bereits 1997 auf die Fahrradbauart, welche eben nicht die Aerodynamik eines Leuchtturms grins aufweist.
Letztlich war die effektive Nutzungszeit meines letzten Up´s von knapp fünf Jahren für ein Rad dieser Preisklasse zu kurz. Zu bedenken ist in diesem Zusammenhang auch, daß der Wiederverkaufswert selbst von hochwertigen Up´s im Vergleich niedrig ist.

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/09/05 06:24 AM)
Top   Email Print
#179475 - 06/09/05 07:30 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: HeinzH.]
Spunky
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
Wie steht es um gelädne und bergtauglichkeit von liegerädern Herr Missionar *bfg?
Top   Email Print
#179490 - 06/09/05 08:03 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Wie ich lese habt ihr hier wieder ´ne Missionierungsecke aufgemacht? grins
Wie gemütlich, darf ich mich zu euch gesellen?

Geländetauglichkeit - mein Stichwort:
Ich sag nur 26"Laufräder, 2.4"Breitreifen, R-Teil und bloß nicht liegend in der gegend rumgammeln, sondern stehend im Wiegetritt dem Berche trotzen. bäh
Und ich möchte den Liegeradler sehen, der mit 60 einen Waldweg hinabbrettert...

Aber warum, Spunky, so unauffällig? Dunkelgrau - na gut, wenn du einen ORANGENEN BUFF dazunimmst geht´s wieder. lach

Micha
Top   Email Print
Off-topic #179492 - 06/09/05 08:08 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Es wirkt... schmunzel

Nur noch 86 orangene Buffs! lach

Gruß Mario

Edited by dogfish (06/09/05 08:08 PM)
Top   Email Print
Off-topic #179496 - 06/09/05 08:22 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: dogfish]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Gringo ich finde es ja ganz hervorragend, dass du rückwärts zählen kannst. Vielleicht schaffst du das auch mit deinen Postings: Noch 2315 bis 5000... erstaunt

Micha
Top   Email Print
Off-topic #179498 - 06/09/05 08:30 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: zwerginger


Und ich möchte den Liegeradler sehen, der mit 60 einen Waldweg hinabbrettert...


vorher oder nachher? cool

Edited by thory (06/09/05 08:31 PM)
Top   Email Print
Off-topic #179500 - 06/09/05 08:34 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: thory]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Du meinst zwischen vor Angst schlotterndem Hund und überfahrener Katze gibt es keine Grauzone? Kann schon sein. grins

Micha
Top   Email Print
#179503 - 06/09/05 08:39 PM Traumrad im "Gelände"... [Re: Spunky]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Spunky

Wie steht es um gelände und bergtauglichkeit von liegerädern Herr Missionar *bfg?


Moin Martin,

Querfeldeinfahrten sind aus ökologischen Gründen nicht sehr korrekt. Falls Du mit "Gelände" aber Feld- Wald- Forst- und Schotterwege meinst sehe ich je nach Auslegung kein Problem, frag mal atk oder diejenigen, die schon mit ihm auf Tour waren....

Aber was solls, die meisten allradgetriebenen Geländewagen gibt es nicht etwa in München sondern im flachen Hamburg grins Dies zum Thema Anspruch und Realität...

Die Bergtauglichkeit hängt in erster Linie vom Gewicht des Rades (bzw. dem Systemgewicht Fahrrad-Fahrer-Gepäck) und von der Schaltungsauslegung ab. Wiegetritt, -zur Nutzung noch ungenutzter, frischer Muskelgruppen-, ist mit einem voll beladenem (Up-) Reiserad eher als heikel anzusehen.

Wenn ich mir Deine Wunschkonfiguration so auschaue, ein Windspiel wird das künftige Rad gewichtsmäßig nicht gerade, -muß es auch nicht, es soll ja ein Reiserad werden....

Gruß aus HH,
HeinzH. dessen "flaches" Reiserad sogar mit Kinderanhänger noch bergtauglich ist....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#179508 - 06/09/05 08:53 PM Traumrad im Gelände.... [Re: zwerginger]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Zitat:
Und ich möchte den Liegeradler sehen, der mit 60 einen Waldweg hinabbrettert...


Voila:


Nun ja, Micha, ich sag ja nicht, daß ich das fahrerische Können habe, aber.....

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/09/05 09:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #179511 - 06/09/05 09:00 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Zitat:
"...und überfahrener Katze..." schrieb Micha


Wenn ich eine Katze damit überfahre, sind es zwei Katzen grins *

Gruß aus HH,
HeinzH.



* peinlich Schäm, ich mag Katzen ....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#179540 - 06/09/05 10:26 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Siehste Spunky, so sindse die Liegeradler - können kaum über den nächsten Hügel schauen, aber prahlen wie ein Freerider. Das kommt vom Missionarsadapter. Der sitzt beim Liegeradler direkt unter dem Helm. Und wenn der Liegeradler keinen Helm trägt, hat er den Adapter unter dem Buff, der hoffentlich ORANGE ist..... grins

(Tchuldigung, aber mir fehlt die Ernsthaftigkeit zu so später Stunde...)

Micha
Top   Email Print
Off-topic #179546 - 06/10/05 05:08 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: zwerginger

Und ich möchte den Liegeradler sehen, der mit 60 einen Waldweg hinabbrettert...


Mit zarten 50 km/h mache ich dir das vor, wenn ich mir vorne ein größeres Kettenblatt draufmachen würde vielleicht auch 60. grins

MfG
Top   Email Print
#179548 - 06/10/05 05:15 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Spunky

Wie steht es um gelädne und bergtauglichkeit von liegerädern Herr Missionar *bfg?


Mit entsprechender Bereifung und wenn es nicht das absolute Gewichtsmonster ist - dann Geländetauglichkeit: so gut wie normale Reiseräder, Bergtauglichkeit: man kann halt nicht in den Wiegetritt gehen, mit trainierten Beinen kommt man trotzdem jeden Berg hoch zwinker

MfG
Top   Email Print
#179551 - 06/10/05 06:15 AM Re: Traumrad im "Gelände"... [Re: HeinzH.]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Zitat:
frag mal atk


Der hat aber den unfairen Vorteil, aufgrund seiner Körpergröße eine Liege mit 2 x 26 Zoll fahren zu können...

Martina
Top   Email Print
Off-topic #179556 - 06/10/05 06:48 AM Re: Traumrad im "Gelände"... [Re: Martina]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Martina

Zitat:
frag mal atk


Der hat aber den unfairen Vorteil, aufgrund seiner Körpergröße eine Liege mit 2 x 26 Zoll fahren zu können...

Martina


Die Laufradgröße alleine macht noch nicht so viel - aber da kann man eine MTB-Federgabel verwenden zwinker

MfG
Top   Email Print
#179562 - 06/10/05 07:14 AM Re: Traumrad im "Gelände"... [Re: Martina]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Martina

Zitat:
frag mal atk


Der hat aber den unfairen Vorteil, aufgrund seiner Körpergröße eine Liege mit 2 x 26 Zoll fahren zu können...
Martina


Moin Martina,
wenn ich diesen Thread richtig verfolgt habe, ist Martin/Spunky 1,92m groß.

Damit dürte er auf einem 26-Zöller wirklich kein Problem haben*. Wenn man/frau so groß ist und dann auch noch am Fluß lebt, ist die aerodynamische Stirnfläche bei den meisten Fahrstrecken mindestens(!) genausowichtig wichtig für´s zügige Vorankommen, wie die vielgeforderte Berg- oder "Gelände"-Tauglichkeit.

Allerdings kann man/frau ein Liegerad mit qualifizierter Beratung nicht mal eben beim "Fahrradhändler um die Ecke" kaufen.

Unterstützung kann man/frau sich bei den lokalen Liegeradlertreffs, z.B. bei den "Anonymen Pedalikern" in Lahnstein, holen....

Oder natürlich bei den ca. 150-200 ReiseliegerInnen** hier in diesem Forum.

Gewöhnungsbedürftig ist für manche auch die souveräne, nach hinten geneigte Körperhaltung auf dem Lieger.....
Nicht weniger gewöhnungsbedürftig für den (Up-)Radler selbst und die staunende Umwelt sind allerdings auch die "Push up-Radlerhosen"*** grins.

Gruß aus HH,
HeinzH.

*Es ist wohl kein Zufall, daß es gerade unter den LiegeradlerInnen überproportional viele Große gibt, siehe auch hier ein Foto (Fotoautor Jenne) vom letzten Sonntag....

**Ich habe vor eineinhalb Jahren bei 100 aufgehört zu zählen, als es in kurzen Abständen immer mehr LiegerInnen hier im Forum wurden wurden.

***Liegeradler bedienen sich bezüglich ungepamperter grins (Rad-)Hosen kostensparend im Laufshop....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/10/05 07:27 AM)
Top   Email Print
#179565 - 06/10/05 07:24 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Flachfahrer]
theodor
Unregistered
In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: Spunky

Wie steht es um gelädne und bergtauglichkeit von liegerädern Herr Missionar *bfg?


Mit entsprechender Bereifung und wenn es nicht das absolute Gewichtsmonster ist - dann Geländetauglichkeit: so gut wie normale Reiseräder, Bergtauglichkeit: man kann halt nicht in den Wiegetritt gehen, mit trainierten Beinen kommt man trotzdem jeden Berg hoch zwinker

MfG


So leids mir tut, Liegeräder sind etwas weniger bergtauglich.
weil der Wiegetritt nicht möglich ist, der ja nicht nur zum verstärkten Krafteinsatz ,sondern auch zur Entspannung und Abwechslung in langen Anstiegen dient.
Das macht aber nichts aus. Ich bin am letzten Sonntag 220 km mit dem Liegerad gefahren ( wens interessiert: Bad Waldsee - Donauwörth - Oettingen - Donauwörth, dann mit dem Zug wieder nach Hause)
Duchschnittsgeschwindigkeit 25, 6 km/h, das hätte ich mit dem konventionellen Reiserad nicht geschafft.
Dabei habe ich mir bei km 215 zwischen Wörnitzstein und Donauwörth noch den sehr steilen Stich( irgendwas zwischen 12 und 15 %) über Riedlingen angetan.Berge gehen also schon. Nur mit dem leichten Renner wäre ich wohl etwas flotter unterwegs gewesen.
Fazit:
Liegerad etwas schlechter am Berg, aber viel entscheidender ist wie immer der Antrieb.

Gruß

Theodor
Top   Email Print
Off-topic #179586 - 06/10/05 08:22 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hi Michi,
ich hoffe Du bist morgens auch noch gut drauf...
faszinierend dieses geschlossene Weltbild:
§1: ein Liegerad ist "geländegängig"
§2: ist ein Weg dann doch mal nicht zu schaffen, dann ist dieses "querfeldeinfahren aus ökologischen Gründen nicht korrekt"
§3: ansonsten gilt §1.


Tja, so ist das.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #179596 - 06/10/05 08:50 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: thory]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Tja Thomas,
wer lesen kann grins, ist klar im Vorteil. Denn ich schrieb:

Zitat:
"Falls Du mit "Gelände" aber Feld- Wald- Forst- und Schotterwege meinst sehe ich je nach Auslegung kein Problem,..."


Mal im Ernst, wer fährt denn außer auf Wettbewerbsveranstaltungen wirklich querfeldein durchs Gelände?
Selbst während meiner MTB-Zeit in den Achtzigern, ich bin damals viel in der Gegend Mittenwald-Scharnitz(-Karwendelhütte)-Garmisch gefahren,- hielten sich mindestens 95% der MTBler brav auf den Forst- und Waldwegen. Nur selten sah ich eine abseitige MTB-Spur... Alles andere war damals verpönt.

Sollte das heute anders sein?
Möglich wäre das schon, denn Umweltschutz ist ja nicht mehr en vogue,

Im übrigen ist der Vergleichsmaßstab zum Lieger hier das Reiserad und nicht das MTB.

Ich behaupte, das fast alle, die hier in Bezug auf "Reiserad" von Gelände schreiben, damit Feld- Wald und Schotterwege meinen!

Nicht für ungut,
Gruß von der Elbe an die Isar,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #179606 - 06/10/05 09:18 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: theodor

So leids mir tut, Liegeräder sind etwas weniger bergtauglich.
weil der Wiegetritt nicht möglich ist ...


Hm ... jetzt rate mal, wieso ich die Nicht-Möglichkeit des Wiegetrittes erwähnte! zwinker

MfG
Top   Email Print
Off-topic #179612 - 06/10/05 09:25 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: thory]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: thory

§1: ein Liegerad ist "geländegängig"
§2: ist ein Weg dann doch mal nicht zu schaffen, dann ist dieses "querfeldeinfahren aus ökologischen Gründen nicht korrekt"


Solltest du mal in die Gegend hier kommen, dann komm mal bei mir vorbei. Dann können wir ein paar nette Waldwege fahren und ich zeige dir, wo man mit einer Liege noch so alles durchkommt. Aber dann komm besser mit MTB grins

MfG
Top   Email Print
Off-topic #179645 - 06/10/05 10:26 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: HeinzH.]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hallo Heinz,
ganz ehrlich: so ernst sind meine Frotzeleien hier nicht gemeint. Eher so in Micha's Sinne:

Zitat:
Wie ich lese habt ihr hier wieder ´ne Missionierungsecke aufgemacht?
Wie gemütlich, darf ich mich zu euch gesellen?
.

Mit freundlichstem und durchaus ernst gemeintem Gruss von Süd-nach´-Nord.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #179651 - 06/10/05 10:43 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Flachfahrer]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: Flachfahrer

...dann komm mal bei mir vorbei. ... grins



Also dieser Vorschlag ist echt unfair! Du hast eine bequeme 500km-pro-tag-liege und ich soll bei Dir vorbeikommen, so upwrongmässig, max 50 km am tag und das auch nur wenn ich meine Physiotherapeutin zur Nachbehandlung der Folgeerscheinungen dabei habe.

Nee, wenn dann kommst Du zu mir und ich verspreche auch mein MTB im Keller zu lassen und alle die hiesigen netten Wege mit meinem Reiserad zu fahren.

Bei dem weg: ich habe mich auch schon mal ernsthaft mit Liegerädern beschäftigt, wie Du hier nachlesen kannst.

Mit echten Grüssen eines Upwrong Fahrers...

Thomas
Top   Email Print
Off-topic #179670 - 06/10/05 11:47 AM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: thory]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: thory

Also dieser Vorschlag ist echt unfair! Du hast eine bequeme 500km-pro-tag-liege


Na mindestens, wenn nicht gar ... grins

Nee mal im Ernst, das längste was ich bisher am Stück "runtergerissen" habe waren 200km. Und naja - ist auch schön das mal gemacht zu haben, muß aber nicht wirklich sein, ist keine Entspannung mehr. zwinker

Aber als ehemaliger Mountainbiker hatte ich auch mal meinen Spaß daran auszutesten, wo die Grenzen der Geländegängigkeit beim Lieger sind. Die kommen da, wo man mit einem normalen Reiserad auch nicht weiter käme. Wobei ich einen kompakten Langlieger fahre, der schon allein durch den Radstand eine gute Spurtreue hat. Bei den an-und-für-sich wendigeren Kurzliegern mag das eventuell anders aussehen, da mag ein kleiner seitlicher Versatz eines Rades beim Überfahren einer Baumwurzel o.ä. etwas kritischer sein.
Beim Langlieger kann das Vorderrad schon auch mal ein bißchen "tänzeln" listig

MfG
Top   Email Print
Off-topic #179678 - 06/10/05 12:24 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: thory]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Lieber Thomas,
wenn Du wüßtest, wieviel Humor ich habe lach Schade, daß wir uns nicht persönlich kennen....

Freunde allerdings sagen manchmal, daß ich dazu neige, "noch einen drauf zu packen."

Ich habe meine Anwort eben noch mal nachgelesen, Du hast recht, sie war zu ernsthaft bäh

Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #179692 - 06/10/05 01:18 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: HeinzH.]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: HeinzH.

Schade, daß wir uns nicht persönlich kennen....


tja, und jetzt wo Du Anfang July in unsere Gegend (Tölz ist 25km entfernt) kommst, schickt mich mein Arbeitgeber nach Südostasien... aber vielleicht das nächste mal?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #179716 - 06/10/05 02:31 PM Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: thory]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Hi Thomas,
schön welliges Gelände hast Du, ideal zum Trainieren.
Ich werde am 16.6 auf meiner "gemütlichen" Rundfahrt kurz in Bad Tölz sein , muß die Ehre der Liegeradler gegenüber den RRadlern verteidigen. grins
Ich freue mich schon auf die Tour, die Landschaft ist einfach herrlich.

Schöne Grüße in den Süden
Felix
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de