Traumrad im "Gelände"...

Posted by: HeinzH.

Traumrad im "Gelände"... - 06/09/05 08:39 PM

In Antwort auf: Spunky

Wie steht es um gelände und bergtauglichkeit von liegerädern Herr Missionar *bfg?


Moin Martin,

Querfeldeinfahrten sind aus ökologischen Gründen nicht sehr korrekt. Falls Du mit "Gelände" aber Feld- Wald- Forst- und Schotterwege meinst sehe ich je nach Auslegung kein Problem, frag mal atk oder diejenigen, die schon mit ihm auf Tour waren....

Aber was solls, die meisten allradgetriebenen Geländewagen gibt es nicht etwa in München sondern im flachen Hamburg grins Dies zum Thema Anspruch und Realität...

Die Bergtauglichkeit hängt in erster Linie vom Gewicht des Rades (bzw. dem Systemgewicht Fahrrad-Fahrer-Gepäck) und von der Schaltungsauslegung ab. Wiegetritt, -zur Nutzung noch ungenutzter, frischer Muskelgruppen-, ist mit einem voll beladenem (Up-) Reiserad eher als heikel anzusehen.

Wenn ich mir Deine Wunschkonfiguration so auschaue, ein Windspiel wird das künftige Rad gewichtsmäßig nicht gerade, -muß es auch nicht, es soll ja ein Reiserad werden....

Gruß aus HH,
HeinzH. dessen "flaches" Reiserad sogar mit Kinderanhänger noch bergtauglich ist....