International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Astronomin, Rolf K., Norfri, 3 invisible), 790 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98646 Topics
1551178 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#173236 - 05/16/05 09:24 AM 9-fach Schaltung vernünftig einstellen?
Bort
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hallo Leute.

Heute hab ich mal ein Problem mit einer 9-fach Schaltung. Hab das Ganze neu angebaut, also Kurbelgarnitur, Kette und Kassette. Die Schaltung für die Kettenblätter vorne einzustellen, war nicht so das Problem, aber wie krieg ich die Kassette ordentlich eingestellt? Entweder, sie schaltet ordentlich hoch ODER ordentlich runter, aber beides lässt sich irgendwie nicht vereinbaren.... *grummel* Gibt es da irgendwelche Tricks?

Ciao
Axel
Top   Email Print
#173242 - 05/16/05 09:44 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Bort]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Die Kassette kannst du nicht einstellen, höchstens das Schaltwerk.

Eine detaillierte Anleitung findest du hier: http://de.wikibooks.org/wiki/Kettenschaltung_einstellen_%28Fahrrad%29

Ist zwar etwas zäh, aber bebildert und schafft Grundlagenwissen. Außerdem werden viele mögliche Fehlerquellen genannt.
Top   Email Print
#173310 - 05/16/05 03:38 PM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: jfkoehle]
Bort
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
In Antwort auf: jfkoehle

Die Kassette kannst du nicht einstellen, höchstens das Schaltwerk.


Mein ich doch zwinker
Danke für den Link, werd mich gleich mal durcharbeiten...

Ciao
Axel
Top   Email Print
#173312 - 05/16/05 03:44 PM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Bort]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hallo Axel,


In Antwort auf: Bort

Entweder, sie schaltet ordentlich hoch ODER ordentlich runter, aber beides lässt sich irgendwie nicht vereinbaren



Da kannst Du dann am Schaltwerk drehen, soviel Du willst, das wird nicht. Der Weg des Schaltdrahtes wird vom Schaltgriff vorgegeben. Wenn das Schaltwerk unterm kleinsten Ritzel steht und der Schaltdraht mäßig gespannt ist, dann muß das funken!

Wenn nicht, dann kann das zwei Ursachen haben: Deine Ausfallenden sind nicht sauber parallel und/oder Dein Schaltauge sitzt nicht sauber im Lot. Für beides gibt es beim Fahrradhändler Lehren. Du wirst sehen, danach klappt das sofort!

Gruß
StefanK
Top   Email Print
#173834 - 05/18/05 09:12 AM Danke! (kein Text) [Re: StefanK]
Bort
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
nix
Top   Email Print
#173923 - 05/18/05 03:41 PM Re: Danke! (kein Text) [Re: Bort]
toni
Member
Offline Offline
Posts: 1,303
Hallo Axel,
hast Du das Schaltseil am Schaltwerk richtig geklemmt ?
Wenn Du es an der falschen Seite der Klemmschraube anlegst, muß es zu Problemen führen.

Gruß Toni
Top   Email Print
#174019 - 05/18/05 09:00 PM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Bort]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hi Axel,
hast du ein kompatibles Schaltwerk zu den Schaltgriffen?
hast du die richtige Kette?
lassen sich die Begrenzungen des Schaltwerks richtig einstellen?
Hast du Bremsgriffe, die klicken oder so eine, die du nach Gefühl/Gehör/Gespür einstellen musst?

Also, wenn der Zug richtig klemmt, ohne dass er verrutscht und du die richtigen Komponenten hast, kann das gar nicht sein. Hilft dir jetzt aber nix.
Und wenn die Schaltung so feinjustiert ist, dass sie beim ersten Klick springt, müsste das eigentlich für alle Ritzel funktionieren. Wenn nicht, dann Spannung leicht erhöhen.
Aber was erzähl ich da, das hast du sicher auch schon alles so gemacht.
Hm.
Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#174024 - 05/18/05 09:10 PM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Bort]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Ist das obere Führungsrädchen nah an den Ritzeln dran, welche Führungsrädchen und eventuell ausgelutscht, welche Kette, welche Kassettte, welches Schaltwerk, welche Schalthebel, Zug leichtgängig?
Gruß Wolfram
Top   Email Print
Off-topic #174328 - 05/19/05 08:41 PM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: jfkoehle]
Jura
Member
Offline Offline
Posts: 59
In Antwort auf: jfkoehle

Eine detaillierte Anleitung findest du hier: http://de.wikibooks.org/wiki/Kettenschaltung_einstellen_%28Fahrrad%29


Danke für diesen Link! Bin darüber zu einer wunderbaren kurzweiligen Erheiterung gelangt, nämlich dem Wikipedia-Reiserad. Darf ich vorstellen:

Wikibooks: Das Reiserad

Vermutlich ist der Besitzer sogar unter uns, möchte auch niemandem zu nahe treten, aber der Anblick, besonders die hübsch lackierten Schutzbleche und die elegante Schloßbefestigung machen dieses Rad zu einem wahren Blickfang!

Top   Email Print
#174426 - 05/20/05 08:56 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Wolfram]
Bort
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hallo Wolfram.

Ich versuche mal, auf deine Fragen einzugehen: Die Kette ist von SRAM, Schaltwerk, Kassette und Schalthebel sind Shimano Deore, der Bowdenzug selbst ist auch "normalgängig", würde ich sagen. Ich vermute mittlerweile eher, daß die Feder im Schaltwerk schon ein wenig labberig ist...

ein schönes Wochenende
wünscht
Axel
Top   Email Print
#174427 - 05/20/05 08:59 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: kaatiin]
Bort
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hey Katrin.

Mittlerweile konnte ich schon ein paar Fehlerquellen ausschließen, siehe meine Antwort auf Wolfgangs Beitrag. Lustigerweise funktioniert das Ganze nach einer kleinen 35km-Tour schon besser als vorher. Es war wohl zu wenig Dreck dran grins

ein schönes Wochenende
wünscht auch hier
Axel
Top   Email Print
#174650 - 05/21/05 06:53 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Bort]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Axel,
Zitat:
Die Kette ist von SRAM,

Wenn`s etwas genauer ginge wäre es toll. Nun gut, dann muß ich eben etwas mehr schreiben. Ich hatte mal den Fall, wo bei folgenden Komponenten, alle in gutem Zustand und gut geschmiert, genau das gleiche passierte:
Schaltwerk Shimano XT 750 SGS, Schalthebel Alivio, Kassette Shimano HG 90 13-34 7-fach, Kette SRAM PC 90, Züge sehr leichtgängig. Das obere Führungsrädchen saß dicht unter den Ritzeln. Entweder hoch oder runterschalten klappte einwandfrei, je nach Einstellung der Seilspannschraube. Kette gegen Shimano HG 90 gewechselt und alles war in Butter. Da beide Ketten seitlich gleichermaßen beweglich sind (Ketten mit Bolzen waagerecht auf den Boden gelegt und einen Kreis gebildet, Duchmesser war mit ca. 78 cm gleich groß) bestand der einzige Unterschied der Ketten bezüglich ihres Schaltverhalten in der Form der Außenlaschen. Bei der SRAM-Kette waren die Außenlaschen gerade mit Fasen an der Innenseite, bei der Shimano-Kette ist die Außenlasche in der Mitte nach außen gekröpft. Genau das ist der hüpfende Punkt. Mittlerweile bietet SRAM 9-fach Ketten mit genau dieser Form (PC 970, PC 990) an. Von ihrem exzellentem Schaltverhalten konnte ich mich mittlerweile überzeugen. Die seitliche Auslenkbarkeit / Geschmeidigkeit war (ist?) bei SRAM-Ketten umso schlechter, je billiger sie waren. Ob es noch so ist, kann ich nicht beurteilen, da ich seit dieser Erfahrung, bis auf die neuartige PC 970, keine SRAM-Kette mehr gekauft habe.
Zitat:
Ich vermute mittlerweile eher, daß die Feder im Schaltwerk schon ein wenig labberig ist...

Wenn das die Ursache wäre, dürfte dieses Problem nur beim Schalten im Bereich der kleineren Ritzel, wo die Federvorspannung nachläßt, passieren. Ansonsten wäre der Zug nicht leichtgängig genug.

Shimano-Führungsrädchen haben seitlich etwas Spiel. Laut Shimano ist dies für die korrekte Funktion im Zusammenspiel mit HG-Kränzen notwendig. Eigene Erfahrungen haben gezeigt, daß dies in den Anfangsjahren von SIS nötig war, um seitliche Ungenauigkeiten in der Indexierung auszugleichen. Meines Wissens haut das mittlerweile mit der Indexierung hin und das seitliche Spiel ist obsolet. Bei vielen Shimano Schaltwerken konnte ich das Schaltverhalten verbessern, indem ich spielfreie Führungsrädchen von BBB nahm und entgegen der Anleitung das dickere, für unten vorgesehene, zwecks besserer Führung oben montierte und umgekehrt. Diese Führungsrädchen sind unserer Erfahrung nach sehr leichtlaufend, langlebig und robust. Jeder Händler, der Rockshox-Gabeln bei Sport Import bestellt, kann die Führungsrädchen ebenfalls von dort besorgen. Ansonsten. Bei verschlissenen Shimano-Führungsrädchen braucht man sich über eine schlechte Performance nicht zu wundern.

Gruß Wolfram
Top   Email Print
#174659 - 05/21/05 07:31 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Wolfram]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Wolfram,

In Antwort auf: Wolfram
bei der Shimano-Kette ist die Außenlasche in der Mitte nach außen gekröpft.


Du meinst nach innen, oder? Sieht auf den Bildern so aus, oder bin ich auf dem Holzweg?

In Antwort auf: Wolfram
Bei vielen Shimano Schaltwerken konnte ich das Schaltverhalten verbessern, indem ich spielfreie Führungsrädchen von BBB nahm und entgegen der Anleitung das dickere, für unten vorgesehene, zwecks besserer Führung oben montierte und umgekehrt.


Dass das obere dünner ist, damit Platz für eine schräg laufende Kette vorhanden ist, leuchtet mir ein, aber warum ist das untere dicker?

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#174669 - 05/21/05 08:14 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Andreas]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Andreas,
Zitat:
Zitat:
bei der Shimano-Kette ist die Außenlasche in der Mitte nach außen gekröpft


Du meinst nach innen, oder? Sieht auf den Bildern so aus, oder bin ich auf dem Holzweg?


Möglicherweise verwechselst Du eine Kröpfung mit einer Fase. Ich mein das schon so wie ich`s schrieb, es ist schließlich auch so.
Das Führungsrädchen führt die Kette mit den Innenlaschen. Je breiter das Führungsrädchen ist, desto präziser ist die Führung, resp. desto weiter wird die Kette in Richtung des nächsten Ritzels gedrückt. Die in der Mitte innen angefasten und nach außen gekröpften Außenlaschen ragen durch die Kröpfung weiter über die zu fangende Zahnspitze des nächsten Ritzels hinaus und ermöglichen so einen (leichteren) Gangwechsel.

Zitat:
Dass das obere dünner ist, damit Platz für eine schräg laufende Kette vorhanden ist, leuchtet mir ein, aber warum ist das untere dicker?

Das ober Führungsrädchen bei den BBB Rollerboys und anderen rillenkugelgelagerten Replacement Führungsrädchen ist dünner als die Original Führungsrädchen von Shimano, da sie kein seitliches Spiel (Axialspiel) haben. Zum Ausgleich soll die Kette auf den Rädchen seitlich Luft haben. IMO völliger Quatsch, wenn die Indexierung stimmt. Das untere Führungsrädchen resp. Spannrolle ist dicker um ein Kippen der Kette zu vermeiden. Dies kann im Extremfall dazu führen, das die Kette am Käfig schrammt. Meiner Erfahrung nach sind die dünneren oberen Führungsrädchen von BBB für ihren Einsatz als Spannrolle geeignet. Jedenfalls gab`s bis jetzt keine Probleme.
Wolfram

Edited by Wolfram (05/21/05 08:18 AM)
Top   Email Print
#174682 - 05/21/05 09:22 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Wolfram]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Wolfram,

In Antwort auf: Wolfram
Möglicherweise verwechselst Du eine Kröpfung mit einer Fase


Eigentlich nicht, aber die "Richtung" der Kröpfung sehe ich anders. Zwischen den Außenlaschen ist logischerweise mehr Luft als zwischen Innenlaschen, soweit klar. Und auf diesem Bild sieht es für mich so aus, als wären die Außenlaschen so gekröpft, dass der Abstand zwischen den beiden Laschen etwas geringer ist als er es ohne Kröpfung wäre. Aber:

In Antwort auf: Wolfram
Die in der Mitte innen angefasten und nach außen gekröpften Außenlaschen ragen durch die Kröpfung weiter über die zu fangende Zahnspitze des nächsten Ritzels hinaus und ermöglichen so einen (leichteren) Gangwechsel.


Demnach sind sie nach außen gekröpft. Nur auf dem Bild sieht es für mich genau umgekehrt aus. Kannst Du das bestätigen?

In Antwort auf: Wolfram
Das obere Führungsrädchen bei den BBB Rollerboys und anderen rillenkugelgelagerten Replacement Führungsrädchen ist dünner als die Original Führungsrädchen von Shimano, da sie kein seitliches Spiel (Axialspiel) haben. Zum Ausgleich soll die Kette auf den Rädchen seitlich Luft haben. IMO völliger Quatsch, wenn die Indexierung stimmt. Das untere Führungsrädchen resp. Spannrolle ist dicker um ein Kippen der Kette zu vermeiden.


Sehr interessant, vielen Dank! Dann werde ich mal die Tacx-Röllchen vertauschen, die ich eingebaut habe, weil die Shimano-Rollen nass geworden sind und schwer laufen. Demnäch müsste man - bei gut eingestellter Schaltung - mit vertauscht eingebauten Röllchen eine höhere Schaltpräzision hinkriegen als mit Shimano-Röllchen oder richtig eingebauten Ersatzröllchen.

Aber zuerst muss ich den 1,2mm-Zug gegen einen 1,1mm-SRAM-Zug wechseln, denn 1,2mm-Züge laufen nicht gut in Nokon-Hüllen.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#174711 - 05/21/05 12:08 PM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Andreas]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Andreas,
Zitat:
Demnach sind sie nach außen gekröpft. Nur auf dem Bild sieht es für mich genau umgekehrt aus. Kannst Du das bestätigen?

Erst dachte ich, wir würden uns mißverstehen, dann frug ich mich ob Du einen Knick in der Optik hast und dann versuchte ich einfach es so zu sehen, wie Du es beschrieben hast und es ging zu meiner Überraschung. Wenn man will, kann man es so sehen ( im wahrsten Sinn des Wortes), als ob die Laschen nach innen gekröpft wären. Sind sie aber nicht. Ich schwör`s!
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#174717 - 05/21/05 12:50 PM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Wolfram]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Wolfram,

In Antwort auf: Wolfram
Erst dachte ich, wir würden uns mißverstehen, dann frug ich mich ob Du einen Knick in der Optik hast und dann versuchte ich einfach es so zu sehen, wie Du es beschrieben hast und es ging zu meiner Überraschung. Wenn man will, kann man es so sehen (im wahrsten Sinn des Wortes), als ob die Laschen nach innen gekröpft wären. Sind sie aber nicht. Ich schwör`s!


Na gut, ich glaube es Dir. Aber wehe, es stimmt nicht! :-))

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#177160 - 06/01/05 08:08 AM Re: 9-fach Schaltung vernünftig einstellen? [Re: Wolfram]
Bort
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hallo Wolfram.

Erstmal vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und Entschuldigung, daß ich nicht eher antworten konnte...
Nach rund 60km fahrt fährt sich das Rad komischerweise auch schon wieder anders, vielleicht "muss" da Dreck zwischen sein, damit alles richtig funktioniert? zwinker
Wenn ich mal wieder zuhause bin - dort befindet sich das Problemrad - werde ich jedenfalls nochmal alles genau unter die Lupe nehmen.

Viele Grüße
Axel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de