International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Horst14, salabim, 4 invisible), 774 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550821 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#172957 - 05/14/05 02:36 PM Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Patria
Kryon
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hallo ihr Fleißigen,

Mich würde mal noch (eine ?) Frage interessieren...

Wenn ihr euch ein Trekkingrad kaufen würdet...was würdest du machen???

Gehst du zu einen Händler oder fährst du lieber gleich zur Manufaktur? Und was ist wohl finanziell günstiger?
Und wer baut wirklich das perfekteste und stabilste dieser Art?

Warum fährt eigentlich ein Tilmann Waldthaler ein Koga Miyata wenn Patria oder Norwid so gut ist?

Naja, ich weiß alles hat zwei Seiten, aber vieleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen...so wie du es sehen und machen würdest.

Bis bald und ein schönes Wochenende.

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Gruß,
Kryon
...YOU WILL NEVER NEVER KNOW, IF YOU NEVER NEVER GO... Auf der ERDE schlafen, am FEUER sitzen, WASSER trinken und LUFT atmen.

Edited by Kryon (05/14/05 03:49 PM)
Top   Email Print
#172958 - 05/14/05 02:40 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Patria [Re: Kryon]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,019
In Antwort auf: Kryon

Warum fährt eigentlich ein Tilmann Waldthaler ein Koga Miyata wenn Patria oder Norwid so gut ist?

....


Wahrscheinlich, weil er von denen gesponsort wird und mit ziemlicher Sicherheit keinen Pfennig (Cent) dafür zahlen musste. Zudem ist so ein Koga ja auch nicht unbedingt schlecht....

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#172959 - 05/14/05 02:56 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Pat [Re: Kryon]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Kryon

Ich könnte Dich genauso fragen: Wo würdest Du dir deine Schuhe kaufen und überhaupt, wer macht nun die besten Schuhe...? lach

Ein guter Schuh, der mir paßt, muß noch lange nicht der richtige für Dich sein.

DIR muß der Schuh "passen".

Gruß Mario
Top   Email Print
#172960 - 05/14/05 02:59 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Pat [Re: dogfish]
Kryon
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hallo dogfish,

Das beantwortet aber nicht meine wichtigste Frage... verwirrt

Würdest du zum Händler gehen oder zur Manufaktur...ect


Gruß Kryon
...YOU WILL NEVER NEVER KNOW, IF YOU NEVER NEVER GO... Auf der ERDE schlafen, am FEUER sitzen, WASSER trinken und LUFT atmen.
Top   Email Print
#172964 - 05/14/05 03:19 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Patria [Re: Kryon]
bOFi-X
Member
Offline Offline
Posts: 347
Hallo Kryon,
Zitat:


Wenn ich wie Tilman Waldthaler von Koga Miyata gesponsert werden würde käme für mich auch kein anderes Rad in Frage. Da dem aber leider nicht so ist, man bei K.M. immer die Katze im Sack kaufen muss, also keine Entscheidungsfreiheit bei den einzelnen Anbauteilen hat , und ich außerdem Stahlrahmen-Fan bin, hab ich mir ein Velotraum geholt und jedes einzelne Anbauteil bis zur letzten Schraube genau nach Wunsch ausgesucht. Direkt bei der Manufaktur, da Weil d. Stadt nicht allzu weit entfernt ist. Ich wüsste aber nicht was dagegen sprechen würde es beim Händler deines Vertrauens zu kaufen, die sind nach meiner Erfahrung auch oft flexibler was den Preis angeht.
Zitat:
Und wer baut wirklich das perfekteste und stabilste dieser Art?


Da wirst du sehr viele Meinungen dazu hören. Die Top-Räder nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel, da kommt es einfach auf deinen individuellen Geschmack an. Mit meinem Velotraum bin ich über 14000 Kilometer nach Vietnam geradelt, und habe außer einem Platten keine einzige Panne gehabt. Das spricht für sich.

Gruß,

bOFi-X

www.radnomaden.de
Top   Email Print
#172965 - 05/14/05 03:54 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Pat [Re: Kryon]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ja wenn Du mich so frägst, Kryon grins

Dann würde ich es bei einem Händler abwickeln, der mit einer guten Manufaktur zusammenarbeitet. cool

Gruß Mario
Top   Email Print
#172966 - 05/14/05 03:58 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Patria [Re: Kryon]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Servus Kryon,
ich würde schon immer gerne beim Meiser persönlich ordern wenn es keine zu großen Umstände macht (Entfernung). Bei unseren Norwids hatte ich zuerst mit Herrn Pallesen direkt per Mail die Räder zusammengestellt und einen Kostenvoranschlag erhalten. Da es dann doch etwas weit im Norden ist habe ich mich für die Fahrradecke Erlangen entschieden. Selbst Pallesen hatte mir zugesichert, daß ich dort gut aufgehoben bin und auch jederzeit dort ordern kann. Kannst vielleicht davon ausgehen, daß Leute die so etwas im Programm haben, schon in die richtige Richtung spinnen (siehe Mario alias Dogfish) und entsprechend eine gute Beratung bieten. In meinem Fall war es so. Marios Händler in München scheint das gleiche Qualitätsbewußtsein zu haben. Solche Räder verkauft keiner so einfach, weil es ein Trend wäre. Dafür sind die Stückzahlen zu gering. Im direktem Gespräch mit dem Radhändler kann man sehr gut auf gewisse Vorlieben beim Reiserad eingehen (Stabilität, Geradeauslauf, Komfort, Sitzhaltung). Wenn der Radhändler dann auch noch selbst jahrelang Radreisen unternommen hat, sollte dessen Erfahrungsschatz für eine gute Beratung mehr als nur ausreichen. Ich denke, viele hätten gerne den persönlichen Kontakt mit dem Maestro, weil sie von diesem ein gewisses Charisma erwarten. Die Person weicht aber von den Erwartungen oft weit ab, die man durch das Produkt bei ihm vorfinden möchte (siehe auch Dichter, Musiker, Maler....).
Eine Bekannte hat erst kürzlich via Pedalkraft ein Velotraum bekommen. War ebenso mit der Beratung sehr zufrieden und ist auch ein sehr schönes Rad geworden. Also am besten einen Händler suchen, mit dem man persönlich gut kann, dann klappts auch mit dem Radl.

Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#172976 - 05/14/05 04:52 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Patria [Re: JoMo]
Kryon
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Hallo Josef,

Danke für deine ausführliche Antwort.

Ist es nicht so das ein Händler dan auch noch mal in dieser Liga die Hände aufhalten will? cool

Ist doch eigentlich immer so das jeder etwas mitverdienen will...und deswegen viele Produkte so überteuert sind.

Bis bald,
Kryon
...YOU WILL NEVER NEVER KNOW, IF YOU NEVER NEVER GO... Auf der ERDE schlafen, am FEUER sitzen, WASSER trinken und LUFT atmen.
Top   Email Print
#172979 - 05/14/05 05:02 PM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Pat [Re: Kryon]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Kryon

In dem Punkt kann ich Dich beruhigen. Ob Du den Rahmen zum Beispiel bei Norwid direkt orderst oder beim Händler bezahlst, er wird Dich auf den Euro genau dasselbe kosten.

Wie die Zwei das untereinander ausmachen, entzieht sich meiner Kenntnis. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#173068 - 05/15/05 08:43 AM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Pat [Re: dogfish]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Kann ich nur zustimmen.
Der "Päärchenrabatt" bei Abnahme von zwei Rädern war beim Händler sogar etwas höher, als direkt bei Norwid.
Ich habe aber sowieso schon vergessen, wieviel unsere beiden Skagerraks genau gekostet haben.

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#173070 - 05/15/05 08:51 AM Re: Wo würdest du dein Rad kaufen ??? Norwid & Pat [Re: JoMo]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Naja, Josef

Bei mir wird's noch eine Weile dauern, bis ich's restlos vergessen hab'. schmunzel

Aber wie ich schon sagte, kommt immer drauf an, in welchem Lebensabschnitt man/frau sich sowas anschafft. Als "Endtraum" ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Ist einfach unheimlich beruhigend, sich etwas erfüllt zu haben, um das man sich höchstwahrscheinlich sehr, sehr lange Zeit nicht mehr groß drum kümmern muß.

Außer, daß man/frau es dann auch fleißig fährt. lach

Gruß Mario
Top   Email Print

www.bikefreaks.de