International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Julia., mm2206, iassu, Mavenlol, WilliStroti, Marcin, 4 invisible), 742 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551144 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 42
Juergen 35
Topic Options
#17167 - 08/12/02 12:27 PM MSR Wisperlight: Brennverhalten
Ringo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 672
Hallo Leute,

auf der gerade zu Ende gegangenen Tour hat sich mein MSR als recht launisches Öfchen erwiesen.
Problem war (außer der nach wie vor sehr mangelhaften Benzinregulierung) folgendes: Der Brenner ist vorheizt und brennt. Nach einiger Zeit läßt die Benzinzufuhr extrem nach und der Kocher ist knapp am ausgehen. Sekunden später fährt er mit einem Affenzahn wieder richtig hoch und hält die Flamme ganz ordentlich, bis sich dasselbe in Kürze wiederholt usw. usf.. Stellenweise ging er auch aus. Klar, daß ich versuchte, das Ventil zu öffnen, sobald er "runterging", aber wenn er dann wieder hochfuhr, speite er Feuer wie ein wildgewordener Drache aus den besten russ. Märchenfilmen. Filter und Düse waren sauber. Hat einer eine Idee, woran es liegen kann und wie man der Sache Herr wird. Was mir gerade noch einfällt: Ist das Regelventil ggf. etwas instabil ...? Oder lags am Benzin (in jedem Falle ist der Drache mit Bleifrei gefüttert worden)?

Danke für Tips und Hinweise,

Ringo
Top   Email Print
#17170 - 08/12/02 12:32 PM Re: MSR Wisperlight: Brennverhalten [Re: Ringo]
Crazymotic
Member
Offline Offline
Posts: 293
HI Ringo...

Bei mir lags früher mal am Regler. Oder du hast zu viel gepumpt ?
Aber nimm mal Pumpe und Rgler auseinander (wenn es bei deinem Modell schon geht) und mach alles sauber und fette mit Silikonfett.
Daniel
PS :: Genevt auf MFS von Primus umgestiegen... robuster !
Never stop exploring.
Top   Email Print
#17217 - 08/12/02 05:10 PM Re: MSR Wisperlight: Brennverhalten [Re: Crazymotic]
KarstenK
Member
Offline Offline
Posts: 76
Hi,
das von die beschriebene Problem hatte ich nur wenn der Druck in der Flasche zu niedrig war...Druck wieder hergestellt und weg war das Problem.
Die Lösung wird dies wohl nicht sein, da du genervter Weise auf deiner Reise das sicherlich auch schon probiert hast.

Viel Glück,
Grüße, Karsten
Top   Email Print
#17262 - 08/13/02 06:50 AM Re: MSR Wisperlight: Brennverhalten [Re: Ringo]
martinX
Member
Offline Offline
Posts: 68
Hallo Ringo,
hast Du schon einmal das Stahlkabel aus dem gebogenen Stahlrohr/Schlauch einige Male bewegt, herausgezogen, dann gereinigt (und auch das Rohr ohne eingebaute Düse! durchgespült) und alles wieder zusammengebaut? Das Verhalten klingt so, als ob der Brenner immer mal wieder flüssiges Benzin bekommt=> und nur dann rußt es, weil im Verhältnis viel zu wenig Luft da ist.
Hast Du genügend vorgeheizt? Ich kenne dieses Verhalten nur, wenn der Brenner zu kalt ist. Ich geb nach dem Abbrennen des Vorheizsprits erstmal nur sehr wenig Gas, damit der Brenner richtig heiss wird. Nach 10..20s kann dann richtig aufgedreht werden.
Bei welcher Leistung / Ventilstellung trat das Problem auf? Bei richtig viel Leistung handelt es sicher um einen Fehler, der Kocker läuft umso stabiler je mehr er aufgedreht ist. Beim köcheln brennt er eher sehr instabil, das ist die Folge der Regelung auf der Seite des flüssigen Benzins. Genau deshalb überlege ich schon länger, einen Kocher mit Regelung auf der "heissen" Seite zu kaufen, der auch mit Kleingas gleichmässig brennt.
Mit meinem MSR habe ich jedoch noch nie Probleme gehabt, die Düse habe ich noch nie rausgenommen oder gereinigt. Wie ich schon mal postete, brenne ich zumeist Reinigungsbenzin (das entspricht Coleman Fuel, ist aber billiger) und nur im Notfall Bleifrei Normal.
Martin
Top   Email Print
#17268 - 08/13/02 07:58 AM Re: MSR Wisperlight: Brennverhalten [Re: martinX]
Ringo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 672
Hallo Martin,

das Stahlflex hatte ich draußen und vor kurzem ordentlich gesäubert. Das Röhrchen ist auch sauber, ebenso wie die Düse. Aufgetreten ist es in bereits heißem Zustand bei niedriger bis mittlerer Einstellung.
Wer kann ggf. einen Kocher nach dem Prinzip des WSR empfehlen (Benzin, sep. Flasche mit mögl. gleichem Gewinde, kleines Packmaß, sparsam), der außerdem GUT- SEHR GUT zu regulieren ist?

Ringo
Top   Email Print

www.bikefreaks.de