Hallo Weltenradler,
also wir mussten bei unserem Stop-Over in LA auf dem Weg nach Neuseeland, sowohl das Gepäck identifiziern, als auch durch den Zoll und vorher auch noch von der Einwanderungsbehörde checken lassen. Kannst Dir ja vorstellen, was für ein Spaß insbesondere die Leute mit Fahrrad oder Kajak hatten. Die Aktion galt nämlich auch fürs Sperrgepäck. Das normale Gepäck konnte dann sofort wieder per Band eingecheckt werden, das Sperrgepäck aber durfte man dann perpedes bzw. Transferbus (falls der Fahrradkarton bzw. das Kajak rein ging) zum United-Terminal bringen/tragen. Das war allerdings 1993. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das gravierend geändert hat, da das meiner Meinung nach in LA ein Problem des Flughafen-Layouts ist, einen Transitbereich gibt es da scheinbar nicht und um die jeweiligen Terminals zu erreichen, muss man auf amerikanisches Hoheitsgebiet.
Auf dem Rückflug war das dann kein Problem mehr, denn wir hatten reichlich Verspätung und der Anschlussflieger wartete schon lange. Also verließen wir das Flugzeug per Gangway auf dem Rollfeld und wurden per Bus zum Anschlussflieger gebracht, keine Gepäckidentifierung, kein Zoll, keine Einwanderungsbehörde, nur stark bewaffnetes Sicherheitspersonal.
Fazit: die spinnen, die Am.........
Gruß
Holger