International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Bernie, qrt, kiozen, iassu, kuaheli, velodo, Larry_II, 3 invisible), 167 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552877 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#170734 - 05/06/05 05:11 AM Bob Yak oder nicht Bob Yak
wanz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,120
moin,
Bin gerade dabei, mir Gedanken um eine 2 Wochen Flusstour in Deutschland zu machen, DB soll dabei sein für den Rückweg.
Leider nehme ich, seitdem ich nicht mehr rauche, dafür aber Cortison nehme, weiter an Gewicht zu. bier
„Erschwerend“ kommt hinzu, dass ich „viel“ Gepäck mitnehme, Camping ... Schwerlastfraktion cool .
Ich fahre ein normales 28er Tourenrad, und fürchte langsam, peinlich das ich den Rahmen überlaste.
Nun bin seit einigen Tagen dabei: soll ich ´nen Anhänger kaufen?
Ist ein Anhänger wirklich für mich auf einer kurzen Tour nötig, oder für Deutschland schon „Overkill“. Erleichtert der Hänger wirklich die Tour: Oder überwiegen evtl. die Nachteile (Preis, DB-Benutzung, keine Verwendung im Alltagsbetrieb)
In der Stadt im täglichen Allerlei hab ich son Anhänger noch nie vermisst, finden ihn aber auch wegen der fehlenden Bodenplatte umständlich. Ja, ich weiss es gibt eine Extra Tasche, die kostet aber auch nochmal nicht wenig. traurig
Gebraucht gibt es die Dinger einfach nicht, bei Ebäh kosten sie fast mehr als der Neukauf bei z.B. 2plus2 oder Globaltrottel.

Vorteile:????
Bessere Gewichtsverteilung des Gepäck
Sieht „Cool“ aus
Lässt sich scheinbar gut gebraucht verkaufen.

Nachteile:???
Anschaffungspreis
Kein Boden, ist die Tasche ein Muß?
Länge des Gespanns
Umständlich bei Zugfahrten?
Absteigen bei Engpässen, Verkehrsbügeln auf den Wegen


verwirrt Liebe Forumsgemeinde: Helft mir bitte bei der Entscheidungsfindung, schreibt mir Eure Tipps, Erfahrungen, Vorurteile, ... verwirrt

Bitte keine Tipps: zu Körper-Gewichtsreduzierung, Rauchen, weniger Gepäck mitnehmen, „kauf Dir doch ´nen 26er Fully mit Federung ...“

grins Gibt es etwas Schöneres, als mir an einem regnerischen Tag zu schreiben? grins fragt sich der
wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#170747 - 05/06/05 07:17 AM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: wanz]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
was heißt kein Boden? Bei mir stehen die Taschen auf einem durchaus soliden Boden (und nein, es ist nicht der Fußboden! schmunzel). Wann willst du denn deine Tour machen?

(Ich benutze meinen Yak schließlich auch nicht das ganze Jahr...)

...und dann fiel mir wieder ein, das ist ja die 26"-Deichsel an dem Yak! Ups!

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker

Edited by gwynfor (05/06/05 09:42 AM)
Top   Email Print
#170836 - 05/06/05 01:58 PM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: wanz]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Pass auf, beim Eienbahnfahren kostet der Hänger extra eine Fahrradkarte.
Vielleicht vor 2 Jahren wurden in der "Radwelt" Hänger vorgestellt, dabei war einer, der wie eine große Reisetasche mit festem Boden und ansetzbaren Rädern ausgesehen hat. Auf diese Weise (Räder ab und in einen extra Beutel) war er kostenlos transportierbar. Leider habe ich das Heft nicht aufgehoben.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#170843 - 05/06/05 02:35 PM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: Falk]
onra
Member
Offline Offline
Posts: 143
In Antwort auf: falk
..dabei war einer, der wie eine große Reisetasche mit festem Boden und ansetzbaren Rädern ausgesehen hat. Auf diese Weise (Räder ab und in einen extra Beutel) war er kostenlos transportierbar.


mir fällt da der Weber Monoporter ein. Der ist dummerweise richtig teuer (400 Euro ?).

Aber eigentlich würde es mich fast wundern wenn Du den meinst, da Du ja eigentlich in die Kategorie 'radelndes Fahrradlexikon' gehörst zwinker und das ja der klassische 'Gegenspieler' des Yaks ist.

Gruß onrA
Top   Email Print
#170845 - 05/06/05 02:51 PM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: wanz]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
Hmmm... Also für zwei Wochen Deutschland, das heißt mit der Möglichkeit, Essen, Wasser und Brennstoff an jeder Ecke nachfüllen zu können und nicht für mehrere Tage dabei haben zu müssen, fällt mir kein Grund ein, weshalb man selbst mit der dicksten Ausrüstung nicht mit zwei Fahrradtaschen, geschweige denn mit vieren auskommen sollte. Mit 'nem fetten Hänger hinten dran macht man sich auf Weserradweg & Co. eher lächerlich, oder nicht?
Ciao
Christoph
Top   Email Print
#170848 - 05/06/05 03:13 PM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: onra]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
mir fällt da der Weber Monoporter ein.

eben nicht. Das ist auch ein Einspurer mit nachlaufender und schlecht zu tarnender Radaufnahme. Was ich meine, hat 2 Räder, einen harten Boden und eine Tiefkupplung und sieht wirklich wie eine Reisetasche mit Rädern aus.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#170850 - 05/06/05 03:34 PM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: Falk]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
In Antwort auf: falk

...Was ich meine, hat 2 Räder, einen harten Boden und eine Tiefkupplung und sieht wirklich wie eine Reisetasche mit Rädern aus.

Falk, SchwLAbt


und nennt sich Cyclone



Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#171182 - 05/08/05 08:10 AM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: gwynfor]
wanz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,120
moin,
In Antwort auf: gwynfor

Moin,
was heißt kein Boden? Bei mir stehen die Taschen auf einem durchaus soliden Boden (und nein, es ist nicht der Fußboden! schmunzel).
da hast Du recht, wo waren meine Augen?? peinlich
Wann willst du denn deine Tour machen?

(Ich benutze meinen Yak schließlich auch nicht das ganze Jahr...)

...und dann fiel mir wieder ein, das ist ja die 26"-Deichsel an dem Yak! Ups!
ich Dank Dir für den 1. Gedanken, echt nett lach schmunzel zwinker
aber (Dein 2. Gedanke) hätt´ich sowieso nicht angenommen, ich leihe mir nicht gerne privat Sachen aus
peinlich peinlich

Ciao,
Andreas

grins es grüßt nach Bremen grins
wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#171188 - 05/08/05 08:19 AM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: hellibelli]
wanz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,120
moin,
das hat mir schon zu denken gegeben:
In Antwort auf: hellibelli

Hmmm... Also für zwei Wochen Deutschland, das heißt mit der Möglichkeit, Essen, Wasser und Brennstoff an jeder Ecke nachfüllen zu können und nicht für mehrere Tage dabei haben zu müssen, fällt mir kein Grund ein, weshalb man selbst mit der dicksten Ausrüstung nicht mit zwei Fahrradtaschen, geschweige denn mit vieren 2 vorne bäh & Lenkertasche bäh & 2 hinten bäh & 2 PacKsäcke grins
was meinst Du warum ich "watership down" bleibe grins
auskommen sollte. Mit 'nem fetten Hänger hinten dran macht man sich auf Weserradweg & Co. eher lächerlich, oder nicht? peinlich da hast Du wahrscheinlich recht peinlich
aber, ich kann ja jedermann/frau zurufen, das ich bei "Zapf-Umzüge" arbeite listig
Ciao
Christoph

es lacht der
wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#171208 - 05/08/05 10:10 AM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: hellibelli]
LemonSorbet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 207
In Antwort auf: hellibelli

Mit 'nem fetten Hänger hinten dran macht man sich auf Weserradweg & Co. eher lächerlich, oder nicht?


Naja, man koennte es auch als besonders sportlich sehen, wenn jemand lediglich mit Anhaenger faehrt. Letzten Sommer radelten ein Deutscher und eine Schweizer in drei Tagen von Mettmann nach irgendwo in CH. Ihr einziges Gepaeckstueck war ein Anhaenger. (Bin den beiden unterwegs am Rhein begegnet und las dann am Abend den entsprechenden Artikel in der Zeitung. )

Sibylle schmunzel
Sibylle smile
Top   Email Print
#171539 - 05/09/05 11:47 AM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: wanz]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
Ich hatte auch länger Zeit bei Ebay geschaut, das rechnet sich nicht.
Wenn es ein einmaliges Ereignis werden soll, vielleicht kannst Du einen leihen. Andererseits dürfte die Variante kaufen und nach der Tour bei Ebay versteigern die günstigere sein.

Im Alltag kann man doch damit einkaufen, zum Wertstoffhof fahren usw.

Die Tasche macht schon Sinn wenn Du etwas wasserdicht verpacken möchtest.

Für den Grünschnitt zum Sammelplatz nutze ich jetzt übrigens die Blaue IKEA Tasche. Paßt als währe sie dafür gemacht.

Überleg Dir ob es ein Einspurer oder zweispuriger werden soll. BoB beim Zweirad macht beim beladen, parken usw. nicht wirklich Spaß
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print
#171564 - 05/09/05 01:21 PM Re: Bob Yak oder nicht Bob Yak [Re: wanz]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,093
Underway in Germany

In Antwort auf: wanz


„Erschwerend“ kommt hinzu, dass ich „viel“ Gepäck mitnehme, Camping ... Schwerlastfraktion cool .
Nun bin seit einigen Tagen dabei: soll ich ´nen Anhänger kaufen?
Ist ein Anhänger wirklich für mich auf einer kurzen Tour nötig, oder für Deutschland schon „Overkill“. Erleichtert der Hänger wirklich die Tour: Oder überwiegen evtl. die Nachteile (Preis, DB-Benutzung, keine Verwendung im Alltagsbetrieb)
wanz


Moin Wanz,

ich habe mir den Anhänger zunächst gekauft, weil ich für mein damaliges Rad keine Möglkichkeit hatte einen Gepäckträger (außer mit Schellen) zu montieren.

Mittlerweile möchte ich ihn nicht mehr missen. Das ist aber ganz klar Gewöhnungssache (Prinzipienfrage).
Falls du mit dem Gedanken spielst es bei einer kurzen oder seltenen Touren zu belassen, lohnt sich die Anschaffung sicherlich nicht. Im Stadtbetrieb kommt er bei mir nur selten zum Einsatz. (Vielleicht auch weil ich ein Auto habe???)

Ansonsten kann ich ihn empfehlen.
VT:
- Ein mit Satteltaschen schwer beladenes Rad ist relativ träge und gerade bei höheren Geschwindigkeiten (Pass runter) oder im Wiegetritt (Pass rauf) nach meinen Erfahrungen, relativ unruhig.
Der Anhänger (richtig beladen, gerade beim Bergabfahren) folgt dir 1a und stört überhaupt nicht.
- Du kannst dein Rad auch ohne Radständer abstellen. Die gesamte Einheit steht von alleine (Vorderrad verdrehen), wenn der Hänger bepackt ist.
- Der Hänger ist geländegängig. Er nimmt auch Schlaglöcher ohne großes Murren. Ein Vollbepacktes Rad gibt der Schwerkraft und der Massenträgheit nach und es kann schnell zu einem unbequemen Vorderradaufsetzer kommen. Ich hatte den Hänger auch auf Militärstraßen in den Alpen im Einsatz. Ohne Probs.
-Bist du erst mal auf Tour, und musst nicht mehr umsteigen ist so ein Hänger eine feine Sache
NT:
-Anschaffungspreis. Ich habe meinen Hänger in den USA über E-Bauer ersteigert. War etwas günstiger, Zoll und Versand kommt noch hinzu.
-DB Nutzung. Der hohe Einstieg in Zügen und Umsteigen auf andere Gleise sind etwas zeitaufwändiger. Du musst immer wieder Anhänger weg-und dran machen. Das Anbringen ist ohne Ständer stark vom Geschick abhängig.


Und auf eine Deutschlandtour würde ich ihn erst recht mitnehmen. Man muss ja mal den Autofahrern zeigen, dass es auch andere Wege der Beförderung gibt.
Das ist überhaupt nicht überzogen.
Ich jedenfall fahre überall hin mit Hänger auf Tour.

Schönen Tach sagt der Daniel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de