International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (veloträumer, bodu, jeromeccc, Baghira, 11 invisible), 700 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550530 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#17046 - 08/11/02 09:07 AM Radreise mit Fahrradanhänger
AXL_anonym
Unregistered
Hello Freaks!

Habt Ihr Erfahrung mit Radreisen inkl. Fahrradanhänger? verwirrt

Wir (ming Fru und isch) haben einen BOB und wollen eine wohl längere Tour (mehrere Wochen durch Neuseeland) machen.

Welche Tipps habt Ihr? Ist es eine Alternative zur Lastenverteilung? Axl nimmt fast alles - Berit fast nix... wirr

Wir freun' uns über jede Anregung! lach

Ciao wa!
Axl!
Top   Email Print
#17054 - 08/11/02 11:26 AM Re: Radreise mit Fahrradanhänger [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Hallo Axl und Berit.
Gebt unter SUCHE einfach mal "Anhänger" ein.
Und dann vieeeel Zeit zum Lesen wünscht Euch Chris schmunzel zwinker
Top   Email Print
#17080 - 08/11/02 01:45 PM Re: Radreise mit Fahrradanhänger [Re: AXL_anonym]
AXL
Member
Offline Offline
Posts: 15
Dank U!

Das beantwortet natürlich einige Fragen!

Aufgeschreckt hatte mich der Hinweis, daß es in einigen Ländern nicht erlaubt sei, mit Fahrradanhänger zu fahren... traurig .

Nundenne muß ich nurnoch ein Problem lösen: Ich habe einen BOB, mit Spezialaufbau erworben. Komplett aufgenietet (äscht individuelle Verarbeitung) und günstiger als das Original.

Aber auch schwerer und das muß ja nich sein.

Ansonsten krame ich weiter und lausche den Ausführungen von Euch anderen Bikefreaks zu anderen Themen...! zwinker

CU Axl

AXL vonberitundaxl
Top   Email Print
#17097 - 08/11/02 06:23 PM Re: Radreise mit Fahrradanhänger [Re: AXL]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Ja, in Italien ist es z.B. verboten mit Radhänger zu fahren. Aber da da niemand mit Radhänger fährt, weiß auch der Trachtenverein (Polizei cool ) nicht, daß es verboten ist, weils ja nie vorkommt.
Ich kenne keinen, der wegen BOB benutzung wochenlang im tiefen Kerker schmoren musste grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#17104 - 08/11/02 06:58 PM Re: Radreise mit Fahrradanhänger [Re: joerg046]
radmatz
Member
Offline Offline
Posts: 186
Hi Joergi,
gibt es eigentlich auch Länder mit Längenbeschränkung verwirrt
Hab mal gehört, daß Beelgien??? ne Limitation auf 3m haben soll.
Mein Zug ist so ca. 3,15m lang (28"Radl+Hänger mit 20"Laufrad).
Gibt's da evtl. Links wirr
Pfüddi,
Matthias
Top   Email Print
#17122 - 08/12/02 07:32 AM Re: Radreise mit Fahrradanhänger [Re: AXL_anonym]
Hans
Member
Offline Offline
Posts: 534
Moin,

Lastenverteilung:

3 - 5 Stück 5-Liter Wasserkanister sind ganz hilfreich um die Lastenverteilung auszuprobieren, Du stellst die einfach an verschiedene Positionen auf/in den Laderaum und fährst einige Proberunden, z.B. auf einem leeren Supermarktparkplatz (am Sonntagmorgen gegen 5:00 grins ) Dann kannst Du schnell erkennen wie der Anhänger auf welche Fahrmanöver reagiert und welche Lastverteilung Dir persönlich am besten gefällt.
Ich fahre am liebsten mit viel Gewicht möglichst auf dem Anhängerrad, das kann aber in unwegsamem Gelände zu Traktionsproblemen (durchdrehendes Hinterrad) führen. Besonders im Wiegetritt....

*Axel nimmt fast alles, Berrit fast nix* ist auch eine gute Möglichkeit Leistungsunterschiede zu kompensieren

Gute Reise, Grüsst mir Remuera

Venlig hilsen
Hans
Top   Email Print
#18604 - 08/31/02 10:37 AM Re: Radreise mit Fahrradanhänger [Re: AXL_anonym]
schwalli
Unregistered
hallo,
wir benutzten den bob yak für 10 monate in usa und kanada. insgesamt hatten wir auf den 7700km 70 kg auf den rädern! der bob mußte davon ca 35kg tragen. wir fuhren von straße bis übelstem wellblech alles, ohne probleme!!!!! wenn du mehr offroad fahren möchtest solltest du dir den neuen bob mit federung anschauen( wir sahen ihn beim hersteller in californien). zur gewichtsverteilung ist zu sagen: packe und fahre einfach los, der rest ergiebt sich vonselbst! als gute lösung hat sich ein extra seitenständer am hänger bewärt. sonst musst du immer "geknickt" parken.

falls du noch mehr infos brauchst schau einfach auf unsere web-seite

www.toomuchtime.de

viel spass beim radeln
andreas
Top   Email Print
#18823 - 09/04/02 06:37 AM Re: Radreise mit Fahrradanhänger [Re: AXL_anonym]
SAM
Unregistered
bob stellt nicht in Californien/USA her. Da ist nur der Firmensitz.
Oder ist Californien neuerdings eine Stadt in Taiwan?

SAM
Top   Email Print

www.bikefreaks.de