International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Uli S., Katzenmaus, Dipping, Nordisch, Lampang, 5 invisible), 729 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Topic Options
#161105 - 03/30/05 10:27 AM Rixen&Kaul/Quick Lock
Selket
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo, alle zusammen!

Ich habe mir Packtaschen bei bicycles.de gekauft und bin soweit auch zufrieden mit ihnen. Sie sind nur mit Rixen&Kaul Befestigungssystem zu bekommen gewesen und nun möchte ich von euch wissen, ob und wo man das Quick Lock System nachkaufen kann, da dieses ja auch für Gepäckträger mit Streben bis zu 10mm Durchmesser sind, oder?

Liebe Grüße,
Selket
Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf.
Top   Email Print
#161113 - 03/30/05 10:52 AM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: Selket]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Selket,

die sollte jeder Ortliebhändler besorgen können, ist aber nicht ganz billig. Du benötigst zwei Schienen und die vier Haken. Die Schienen kosten ~9,90€/St und die Haken ~5,50€ (hier weiß ich nicht ob 2 oder 4 St.) so das Du auf 30 - 40 e für 2 Taschen kommst.
Zu beachten ist das es von Ortlieb das alte Quicklock1 und Das neue Quicklock2 gibt Die Haken und Schienen passen nur innerhalb eines Systems. Ich suche hier auch noch etwas um meine alten Karrimörchen auf Stand zu bringen. Vielleicht sind die Vaude Ersatzteile biliger.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#161116 - 03/30/05 11:04 AM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: thomas-b]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: thomas_b

Zu beachten ist das es von Ortlieb das alte Quicklock1 und Das neue Quicklock2 gibt


Ha, praktisch, da brauche ich keinen eigenen Faden zu eröffnen. schmunzel

Kann mir denn jemand erklären, was genau die Unterschiede (Vor-/Nachteile) von QL1 und QL2 sind? Es scheint ja keine reine Verbesserung zu sein, sonst könnte man wohl keine QL1-Taschen mehr neu kaufen.

Falls das schon einmal besprochen wurde, bräuchte ich einen genauen Link und nicht bloß einen Verweis auf die Suchfunktion. Ich hab' nämlich schon gesucht und dabei alles mögliche Interessante gefunden, aber nichts zum Thema QL1 vs. QL2. wirr
Top   Email Print
#161119 - 03/30/05 11:11 AM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: chirlu]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo,

bei QL2 kannst Du die Haken auf der Schiene verschieben ohne das Du sie mit einem Werkzeug Losschrauben musst(wie es bei QL1 ist). Sie werden durch eine Druckknopfartigen Mechanismus fixiert.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#161154 - 03/30/05 12:23 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: Selket]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Selket,
Zitat:
...für Gepäckträger mit Streben bis zu 10mm Durchmesser...

Die Packtaschenhaken von Rixen&Kaul gibt es doch auch in 10 mm Durchmesser.

Gruß Wolfram
Top   Email Print
#161249 - 03/30/05 04:51 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: Wolfram]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Zitat von der HP:

"KOMFORT SCHIENE Beim Aufsetzen auf den Gepäckträger verriegeln die Gepäcktaschen automatisch. Die KLICKfix Befestigung ist einstellbar auf alle Gepäckträger von Ø 8-13mm. Mit den verschiebbaren Haken kann die Tasche exakt positioniert werden. Auch im unteren Bereich sind die Taschen sicher am Träger fixiert, ohne Riemen und Schnallen."

Fahre vorne mit R&K-Taschen, hinten AGU mit Klickfix.
12000 Tourkilometer, keine Probleme.

Kommen ja auch aus Solingen zwinker
Top   Email Print
#161358 - 03/30/05 10:50 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: thomas-b]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: thomas_b

bei QL2 kannst Du die Haken auf der Schiene verschieben ohne das Du sie mit einem Werkzeug Losschrauben musst(wie es bei QL1 ist).


Aber das ist ein Standardwerkzeug, das man für QL1 braucht? - Gibt es sonst noch Unterschiede? Das allein scheint mir nicht wirklich ein dramatischer Fortschritt zu sein. cool
Top   Email Print
#161500 - 03/31/05 01:01 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: chirlu]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Würde ich auch unterstützen.
Ich habe meine Taschen/Klickfixschienen einmal eingestellt, das war´s.
Wechseln so viele unterwegs den Träger, dass sie die Haken verstellen müssen?
Und einen Inbusschlüssel hat selbst dann wohl jeder Tourer zur Hand.

Viel wichtiger ist mir, dass die Taschen sicher befestigt sind und sich nicht durch aufgeladenes Gepäck lösen.
Hierbei ist das Quick-Lock- übrigens dem Klickfix-System etwas überlegen.
Richtig eingestellt passiert zwar auch da nichts, aber die Mitteltaste kann potentiell vom Zelt aufgedrückt werden...

Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#168314 - 04/26/05 06:29 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: Kampfgnom]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Quicklock 2 hat gegenüber Quicklock 1 schon Vorteile:

1. man kann ein Stahlseil durchfädeln und damit die Taschen an den Träger anschließen
2. Die oberen Haken haben einen breiteren Einstellbereich (die Backroller Classic können nicht eng genug eingestellt werden, damit die Haken beim Tubus Fly zwischen den beiden Querstreben liegen).
3. Der untere Haken hat einen wesentlich grösseren Einstellbereich.

Zum Verstellen von Quicklock 1 braucht man übrigens nur einen 3er Inbus. Ist also kein Problem.

Edited by mannimmond (04/26/05 06:30 PM)
Top   Email Print
#168351 - 04/26/05 07:57 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: mannimmond]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Quicklock von Ortlieb und den QMR-Haken von Vaude? Ich hab diese Vaude Haken, kenne aber die Ortlieb-Systeme nicht.
Meine Haken rasten ein und umschliessen den Träger, das ist bis jetzt superstabil.
Hier habe ich ein Bild von den QMR Haken.
Gruß Manni
Top   Email Print
#168389 - 04/26/05 08:57 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: Radl-Manni]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Sehen eigentlich ziemlich ähnlich aus. Bei Ortlieb gibt es auf der Homepage unter Technik ein paar Bilder von den Quicklocksystemen. Die Vaude Taschen sind etwas preisgünstiger, da der Gurt mit dem zusätzlichen Haken (auf dem L&M Bild gut zu sehen) scheinbar im Kaufpreis enthalten sind (kosten bei Ortlieb ein paar Euro extra).
Auch der seitliche Verstellbereich der Haken sieht auf dem Bild deutlich grösser aus, als der Bei Quicklock 1 (das ist bei kleinen Gepäckträgern und kurzen Rahmen wichtig).

Hauptunterschied schein zu sein, daß Ortlieb auf die Taschen die Schienen aufschraubt, während Vaude die Schienen komplett in die Versteifungsplatte eingießt. Bei Ortlieb ist damit der Austausch der Schiene konstengünstiger (ich könnte mir vorstellen, daß bei extremen Belastungen die Schiene bei beiden Herstellern bricht), da bei Vaude die komplette Versteifungsplatte getauscht werden muss.

Ansonsten würde ich bei Vaude eher zur World tramp plus II tendieren. Die kostet nur 10Eur mehr, und hat dafür auf der Aussenseite eine süsse kleine 2 Liter Tasche aufgesetzt. Dieses Ding darf man bei Ortlieb selber anschrauben, und die kosten nochmal ca. 50Eur das Paar!
Top   Email Print
#168772 - 04/28/05 12:30 PM Re: Rixen&Kaul/Quick Lock [Re: Selket]
min
Member
Offline Offline
Posts: 11
Hallo,ich habe auch die Taschen von Bicycles. Praktisch gesehen sind sie viel besser als Backroller classic von ortlieb,die ich ebenfalls im Schrank habe.Naja,die sind groesser und haben ausser Rollverschluss oben noch eine Decke drauf. Aber qualitiv gesehen ist die verwendete Materialien duenner als Backroller.Zum Hauptthema.Ich habe den Blauen Plastikteil in den Hackeln entfernt um die taschen auf meinem 11mm dicke Alugepäcktrager montiren zu können zwinker .
Top   Email Print

www.bikefreaks.de