International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Tobi-SH, salabim, Bafomed, Rad-Franz, indomex, AWOL, 4 invisible), 814 Guests and 658 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550394 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#167880 - 04/24/05 08:44 PM Unterkünfte
digitalis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 21
Bei der Planung der Radwanderstrecke (meiner ersten) fiel mir schon öfter das Symbol "Naturfreundehaus" auf.
Irgendwie bin ich aus der Homepage noch nicht richtig schlau geworden.
Was ist das? Schon klar- keine Jungendherberge aber irgendwie doch so was ähnliches, oder?
Iist das eine gute (und preiswerte) Übernachtungsmöglichkeit?
Muss man sich anmelden? Kann dort "jeder" übernachten? Was kostet das? Kennt ihr euch aus?
Top   Email Print
#167886 - 04/24/05 08:58 PM Re: Unterkünfte [Re: digitalis]
_Thomas_
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo,

je nach Reisezeit sollte sich jeder anmelden. Die Häuser können ja auch durch Gruppen belegt werden. Ich habe ein paar mal in solchen Häusern übernachtet. Hatte bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Häuser können aber, wie bei JH, von der Qualität her sehr unterschiedlich sein. Dafür ist es günstig und man trifft gleichgesinnte. Große Ansprüche sollte man aber nicht stellen, ist halt keine Luxusherberge.

Thomas
Top   Email Print
#167993 - 04/25/05 01:31 PM Re: Unterkünfte [Re: _Thomas_]
mountainfritz
Member
Offline Offline
Posts: 104
Hallo,

die Naturfreunde sind noch am ehesten mit dem Alpenverein zu vergleichen. Zumindest was die Liebe zur Natur und Freizeitvergnügen wie Wandern, Bergsteigen oder Klettern betrifft. Der Unterschied besteht darin, dass der Alpenverein damals mehr Akademikerverein war und die Naturfreunde eher Mitglieder aus Arbeiterkreisen ansprachen.
Die Hütten der Naturfreunde sind daher also am besten mit den Hütten des Alpenvereins zu vergleichen. Allerdings sind die wenigsten Hütten bewirtschaftet und Anmeldung ist dann obligatorisch. Unter der Woche ist man dann meistens allein, am Wochenende mieten sich dann noch andere Gruppen ein.

Gruß
Fritz
Top   Email Print
#167995 - 04/25/05 01:39 PM Re: Unterkünfte [Re: mountainfritz]
Waldmeister
Unregistered
In Antwort auf: mountainfritz

Unter der Woche ist man dann meistens allein, am Wochenende mieten sich dann noch andere Gruppen ein.

Gruß
Fritz


Es sei denn die Naturfreundehäuser werden von Firmen als billige Unterkünfte für Ihre Monteure gebraucht, dann is nix mit allleine.

Und in vielen Naturfreundhäusern ist auch die Gelegenheit die Küche zu benutzen.

Die Ausstattung ist wie schon erwähnt von sehr einfach bis sher gut, kommt halt immer darauf an. Es gibt sogar einen Katalog der Naturfreunde Häuser mit guten Beschreibungen, wenn ich weiß kostet der ca. 8 €

Gruß und viel Spaß
Top   Email Print
#168388 - 04/26/05 08:55 PM Re: Unterkünfte [Re: mountainfritz]
digitalis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 21
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort (auch den anderen an dieser Stelle "danke").
Das finde ich total nett hier:
Noch während ich meine Fragen eintippe, frage ich mich, ob das jetzt nicht doch zu banal ist und kriege diese netten und hilfreichen Antworten...

mit freudigen Grüßen

digitalis
Top   Email Print

www.bikefreaks.de