International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (fantis-freund, 2171217, JoMo, gerold, silbermöwe, iassu, Speichenjockey66, Der_Alex, bodu, 3 invisible), 654 Guests and 746 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550455 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#168196 - 04/26/05 10:31 AM Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...?
Corsar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 766
Servus Alle!

Wie schon vorher erwæhnt habe ich heute einen Schraubertag eingelegt....

Meine Frage an Euch:

Ist eine achtfach Kurbel (Camp) mit einem neunfach Antrieb kompatibel?
Habe am Renner einen neunfach Ultegra Antrieb ( Kassette, Schaltung, Hebel, Kette)
Flutscht das, oder kann es Schwierigkeiten geben+
Fuer sachdienliche Hinweise dankbar

Corsar

... der mit schmutzigen Schrauberfingern jetzt die Tastatur versaut hat.
Top   Email Print
#168215 - 04/26/05 11:48 AM Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo Corsar!

Die 8-fach-Kurbel ist nur mit der 7-fach-Garnitur kompatibel, aber nicht mit der schmäleren 9-fach.
8 und 9-fach Garnituren benützen nur die gleichen Freiläufe, auf die verschiedene Ritzelpakete draufkommen.

lg irg
Top   Email Print
#168219 - 04/26/05 12:02 PM Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,037
Hallo,

sprechen wir von der Kurbel als solcher zwinker (also die Dinger an denen die Pedale und die Kettenblätter befestigt werden) oder von den Kettenblättern? Die Kettenblätter sind wie Georg schon sagte schmäler (und müssen das auch sein, weil sonst die ebenfalls schmälere Kette hakelt), aber bei der Kurbel gibt es meines Wissens keinen wesentlichen Unterschied.

Martina
Top   Email Print
#168221 - 04/26/05 12:09 PM Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: irg]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Bei meinem MTB funktioniert Shimano STX-RC 8fach Kurbel(mit original Blättern) auf Sram PG990 Kassette mit XT 9fach Schaltwerk und PC59 Kette wunderbar.

Edited by jfkoehle (04/26/05 12:10 PM)
Top   Email Print
#168224 - 04/26/05 12:18 PM Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Martina und irg haben prinzipiell recht - Du kannst es aber ruhig ausprobieren, ob Deine 8-fach Blätter nicht doch mit der 9-fach Kette funktionieren. Ging bei mir glaube ich auch mal eine Zeit, kann aber nicht mehr mit Sicherheit sagen, ob ich nicht doch zuerst die Blätter erneuerte und dann erst von 7-fach auf 9-fach umstieg. Wirklich problematisch ist es hinten, weil die Ritzel zu wenig Abstand voneinander haben. Vorne blieb der ja gleich mit ca. 8 mm. Jedenfalls läuft die 9-fach Kette bei mir unproblematisch auf meinem "kleinen Kettenblatt", einem Schraubritzel (17) aus der Steinzeit. Die 9-fach Ketten scheinen doch noch einen ausreichend großen Abstand der Innenlaschen zueinander zu haben. Aber eine Garantie, daß die Kette - wie bei Jan - auch auf Deinen alten "8-fach" Kettenblättern läuft, gibt es nicht.

ciao Christian
Top   Email Print
#168268 - 04/26/05 03:52 PM Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Spargel]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Also, Folgende Unterschiede 8x / 9x:

Tretkurbel: Kettenblätter liegen näher nebeneinander. Der Umwerfer macht bei einem Schaltvorgang weniger Weg. Die Schalthebel sind also definitiv nicht kompatibel.

Zahnkranz Hinten:
Zahnräder liegen näher nebeneinander. Der komplette Zahnkranz hat die gleiche Breite wie 8x. Die Zahnräder sind MINIMAL (ca. 1/10mm) dünner.

Ich würde es an Deiner Stelle ausprobieren. Ich sehe nicht ein, daß die minimal dünnere Kette da Ärger machen soll. Ich glaube auch nicht, daß die Kettenblätter nennenswert dünner sind als bei 8x. Insofern glaube ich, daß der Schaltkomfort so minimal schlechter wird, daß Du das objektiv merken wirst.

Ich selber fahre schon seit Jahren eine 8x Kette auf Shimano 9x Kurbeln und kann keine Probleme feststellen. Dazu habe ich mir noch erlaubt, einen normalen für 8x ausgelegten GripShift Schalthebel zu nehmen. Und selbst das klappt.
Top   Email Print
#168324 - 04/26/05 06:55 PM Re: Næchstes Problem: Ist eine achtfach Kurbel...? [Re: Corsar]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
Hallo Corsar,
In Antwort auf: Corsar

Ist eine achtfach Kurbel (Camp) mit einem neunfach Antrieb kompatibel?
Was Schwierigkeiten machen kann, aber nicht muss, ist die 9-Fach Kette auf der 8-Fach Kurbel. Grund ist folgender:
Während die breitere 8-fach Kette beim runterschalten sicher auf das nächst kleinere KB fällt kann die schmalere 9-fach Kette "aufreiten". Das heist, die 9-fach Kette kommt mit den Aussenlaschen auf das nächst kleinere KB und man tritt ins Leere.
Zwischem großem und mittlerem KB schaffen da asymetrische KBs abhilfe. Die Zähne sind nicht mittig auf dem KB sondern nach aussen hin, also zum größeren KB hin, versetzt.
Die kleinen KBs sind häufig mit Distanzringen an die Kurbel montiert, da helfen dann halt schmalere.

Wie gesagt, es kann passieren, muss aber nicht. Du soltest dich aber nicht wundern wenn es passiert :-)

Gruß
Jörg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de