International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (silbermöwe, gerold, Heinzelplatz, ebbo, fabianovic, Jaeng, 5 invisible), 641 Guests and 714 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550386 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#165465 - 04/15/05 02:34 PM Kettenlänge berechnen bei Nabenschaltung
Gomer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 257
Hallo!

Da ich mein Rad etwas mehr "bergtauglich" machen möchte, werde ich wohl die Kette etwas ablängen müssen.
Im www findet man ja eine Menge Seiten zur Berechnung der Kettenlänge, allerdings nur für Kettenschaltungen.
Diese Formeln sind doch aber für Nabenschaltungen ohne Kettenspanner unbrauchbar, da bei einer Nabenschaltung die Kette nicht noch den Weg durch den Kettenspanner zurücklegen muss, oder...? verwirrt

Wäre schön wenn jemand eine modifizierte Formel zur Hand hätte oder mich über meinen Irrtum aufklären könnte! zwinker


Gruß, Gomer
Top   Email Print
#165467 - 04/15/05 02:48 PM Re: Kettenlänge berechnen bei Nabenschaltung [Re: Gomer]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Gomer

Hallo!

Da ich mein Rad etwas mehr "bergtauglich" machen möchte, werde ich wohl die Kette etwas ablängen müssen.
Im www findet man ja eine Menge Seiten zur Berechnung der Kettenlänge, allerdings nur für Kettenschaltungen.
Diese Formeln sind doch aber für Nabenschaltungen ohne Kettenspanner unbrauchbar, da bei einer Nabenschaltung die Kette nicht noch den Weg durch den Kettenspanner zurücklegen muss, oder...? verwirrt

Wäre schön wenn jemand eine modifizierte Formel zur Hand hätte oder mich über meinen Irrtum aufklären könnte! zwinker


Gruß, Gomer


Zu was soll das gerechne denn gut sein ?

Ich zieh die Kette einfach ein und seh dann schon, wieviel weg muß listig
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#165468 - 04/15/05 02:52 PM Re: Kettenlänge berechnen bei Nabenschaltung [Re: Gomer]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Gomer,

hast Du mal einen Link? Wenn da Formeln stehen kann man aus denen die Term die für eine Nabenschaltungsantrieb interessant sind herrausnehmen und sich eine eigene Formel herleiten.
Ich denke es wird auf etwas in der Richtung werden:
ZähnezahlKettenblatt/2 + ZähnezahlRitzel/2+ 2*Hintebaulänge/Gettenglidlänge

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#165478 - 04/15/05 03:18 PM Re: Kettenlänge berechnen bei Nabenschaltung [Re: thomas-b]
Gomer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 257
Hallo!

Hier ein Link zu einer Seite mit der Formel.
Jörgis Vorschlag es einfach auszuprobieren ist natürlich auch nicht schlecht... grins

Gruß, Gomer
Top   Email Print

www.bikefreaks.de