International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Daaani, DaniA, Radmonaut, iassu, cterres, Heinzelplatz, 6 invisible), 172 Guests and 877 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97948 Topics
1538695 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
panta-rhei 80
Sickgirl 68
Falk 67
macrusher 59
Topic Options
#164471 - 04/12/05 08:09 AM Blackburn Custom Rack Lowrider
Ritzelfritz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hallo,

ich habe an meinem Stevens Souvereign einen Blackburn Custom Rack Lowride, den gleichen, den auch Zak an seinem Rad hat, hab ich grad gesehen. Allerdings fehlt mir ein Teil zur Befestigung und zwar eine dieser Klemmen, die um die Gabel rumkommen. Ich weiß nicht, ob dieses Teil einen genaueren Namen hat, aber wer auch so einen hat, dem müsste klar sein, was ich meine. Ich hab schon im Radladen nachgefragt und auch im Metallwarengeschäft, ob die vielleicht was in der Größe hätten. Fehlanzeige.
Wißt Ihr eine Möglichkeit, wo man so ein Kleinteil nachkaufen könnte? Ich würde nämlich gerne mal dem Kauf von entsprechenden Lowrider-Taschen nähertreten, um mal größere Touren zu machen oder einfach das Gepäck meiner Freundin aufzuschnallen.
Vielen Dank im Voraus!

Gruß,

Ritzelfritz
Top   Email Print
#164481 - 04/12/05 08:42 AM Re: Blackburn Custom Rack Lowrider [Re: Ritzelfritz]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Ritzelfritz,
dieser Lowrider ist nur für eine Gabel mit eingelötetem Röhrchen vorgesehen. Vielleicht kannst Du mit einem dieser Montagesets was anfangen. Eventuell mußt Du zwei kaufen um sie für beide Seiten zu kombinieren. Der Lowrider muß eventuell aufgeweitet werden. Da ich diese Sets nie in den Händen hielt, kann ich Dir nix definitives dazu sagen. Vielleicht läßt sich Dein freundlicher Händler auf ne Bestellung zur Ansicht ein wenn Du die Portokoste trägst, s.diesen Thread.
Wolfram
Top   Email Print
#164494 - 04/12/05 10:31 AM Re: Blackburn Custom Rack Lowrider [Re: Wolfram]
schneemann
Member
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: Wolfram

Hallo Ritzelfritz,
dieser Lowrider ist nur für eine Gabel mit eingelötetem Röhrchen vorgesehen. Vielleicht kannst Du mit einem dieser Montagesets was anfangen.


Auch bei Globi zu erhalten. schmunzel

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#164618 - 04/12/05 07:41 PM Re: Blackburn Custom Rack Lowrider [Re: schneemann]
Ritzelfritz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hallo,

erst mal Danke für die Beiträge! Da liegt aber noch ein Missverständnis vor, das ist allerdings mein Fehler, ich hab das falsch formuliert:
Meine Gabel hat schon die eingelöteten Ösen, die man für Lowrider braucht, die keinen Bügel oben haben. Deshalb hab ich mir ja diesen gekauft. Diese Klemme ist für was anderes da. Ich weiß allerdings jetzt auch nicht ganz genau, für was die genau ist, es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal versucht hab, den zu montieren. Die Montagesets sind ja für Gabeln gedacht, die diese Ösen nicht haben.

Wie gesagt, der Zak müsste das wissen, weil an seinem Rad laut der Beschreibung auf der Seite genau dieser Lowrider dran ist.
Gruß,

Ritzelfritz
Top   Email Print
#164679 - 04/12/05 11:05 PM Re: Blackburn Custom Rack Lowrider [Re: Ritzelfritz]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Ritzelfritz,
hab`s geschnallt was Du meinst. Hab ja den gleichen Lowrider an dem Taxifarbenen Rad in Saharagelb auf Seite 27 des Threads "Unsere Räder". Hier das Foto. Mußt halt n bissl mächtig zoomen, um zu erkennen, daß der Lowrider an der diagonalen Strebe eine Niroblechschelle mit Bohrung hat, um am Gewinde des Gabelausfallendes befestigt zu werden. Die diagonale Strebe hat im Bereich der Schelle ca. 5 (nein ich gehe jetzt nicht in den Keller um sie zu zählen) Punzungen. Die Schelle ist in diesem Bereich ebenfalls nach innen gepunzt um Formschluß zu erreichen. Mit etwas Geschick kann man die Schelle nachbauen. Für die Punzung in die Schelle nen Hartholzrundstab stecken und nen stumpfen Körner nehmen. Wenn`s wichtig ist, schleppe ich das Rad ans Tageslicht und mach Dir ein Foto.
Vorerst habe ich`s mal dem Gedächtnis nach modelliert.

Gruß Wolfram
Top   Email Print

www.bikefreaks.de