International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 544 Guests and 622 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551116 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#164344 - 04/11/05 05:50 PM Kettenproblem
michaelJK
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 32
Hallo,

seit ich bei meinem Rad mit 9/3-fach Deore LX Schaltung eine neue Kette und ein anderes Hinterrad montiert habe, wird auf dem mittleren Blatt die Kette immer wieder ein Stück vom Blatt mitgezogen, das heißt, sie klemmt sich da wohl irgendwie fest. Das führt dann dazu, dass das Schaltwerk nach vorne gezogen wird, da es ja die Spannung ausgleicht. Unter Last ist's am schlimmsten. Die Geräusche sind schrecklich!

Kann mir jemand sagen, was da los sein kann? Beim kleinen und großen Blatt ist alles o.k, die hinteren Ritzel lassen sich auch normal schalten, da streift nichts. Die Kette ist eine HG 72, die hinteren Ritzel Deore XT.

Michael
Top   Email Print
#164347 - 04/11/05 05:55 PM Re: Kettenproblem [Re: michaelJK]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Hallo Michael,

Das Mittlere Kettenblatt ist verschlissen. Du brauchst ein neues. Wann man Ketten wechseln sollte und wie man sie pflegt(oder auchnicht) findest Du in mit Hilfe derSuchfunktion mit vielen Glaubenskriegen behandelt.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#164349 - 04/11/05 05:59 PM Re: Kettenproblem [Re: michaelJK]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
wahrscheinlich ist Dein mittleres Kettenblatt nieder. Das fiel der anscheinend seit Jahren vertrauten guten alten Kette nicht auf, weil sie sich an ihm dauernd enger angekuschelt hat. Die Neue sieht das alles noch ein bißchen eng und bleibt obendrein an den Haifischzähnen hängen.
Markus

Edited by schorsch-adel (04/11/05 06:02 PM)
Top   Email Print
#164458 - 04/12/05 07:24 AM Re: Kettenproblem [Re: michaelJK]
WilliStroti
Member
Offline Offline
Posts: 616
Hallo Michael,

häufig lässt sich noch etwas retten, wenn man die Grate
(das sind "ausgefranste" Kanten am Metall) an den Kettenblättern mit einem Schleifer entfernt. Dann tut´s das Blatt vielleicht noch für eine Saison.

Gruß, Willi
Top   Email Print
#164460 - 04/12/05 07:27 AM Re: Kettenproblem [Re: WilliStroti]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Es frisst dann aber die neue Kette auf und diese das neue Ritzelpaket....
Würde ich mir überlegen, sooo teuer ist ein neues KB nicht, dass man es um jeden Preis reanimieren müsste...
Top   Email Print
#164489 - 04/12/05 09:36 AM Re: Kettenproblem [Re: WilliStroti]
Ringo
Member
Offline Offline
Posts: 672
Vielleicht kannste das KB drehen, so daß die anderen, bisher unbenutzten Zahnflanken was zu tun bekommen?

Ringo
Top   Email Print
#164910 - 04/13/05 04:22 PM Re: Kettenproblem [Re: Ringo]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,691
In Antwort auf: Ringo

Vielleicht kannste das KB drehen


Ist das grundsätzlich möglich? Oder wovon hängt das ab?

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#164939 - 04/13/05 05:09 PM Re: Kettenproblem [Re: Irrwisch]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Erstmalmuss das Kettenblatt symmetrisch sein, dann dürfen Kletterhilfen nicht im Weg sein, außerdem sind die Senkungen für die Kettenblattschrauben auf beiden Seiten oft verschieden tief, sodas die Kettenblattschrauben zu kurz oder zu lang sind.
Wenn es passt, passt es.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#164968 - 04/13/05 07:12 PM Re: Kettenproblem [Re: Falk]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Zitat:
Senkungen für die Kettenblattschrauben auf beiden Seiten oft verschieden tief
macht aber meist nix. Notftalls bissl drüberfeilen. Grundsätzlich gilt: ausprobieren, ist ja kein großer Aufriß.
Top   Email Print
#164969 - 04/13/05 07:16 PM Re: Kettenproblem [Re: schorsch-adel]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Dazu habe ich eine passende Frage: Ich hab hier ein Ultegra04 Kettenblatt(53Z), das hat im Urzustand schon leichte Haifischzähne.
Müssen die Zähne nach vorne oder nach hinten gucken? (Oder sagt mir wo der Alupin hin muss)
Top   Email Print
#164971 - 04/13/05 07:22 PM Re: Kettenproblem [Re: jfkoehle]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Du meinst den Kettenfangstift? zwinker

Der zeigt nach innen!

Gruß Mario
Top   Email Print
#164974 - 04/13/05 07:36 PM Re: Kettenproblem [Re: jfkoehle]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,637
Zitat:
Der zeigt nach innen
... und muß deshalb entfernt werden, damit er Dir nach der Wende nicht die (hoffentlich weiße) Socke aufhäkelt. Schätze mal, daß der sich bei Ultegra rausschrauben läßt. Dann läßt er sich vielleicht sogar auf der Rückseite wieder einschrauben - notfalls ist er aber auch entbehrlich.
Markus

Edited by schorsch-adel (04/13/05 07:38 PM)
Top   Email Print
#164993 - 04/13/05 08:22 PM Re: Kettenproblem [Re: dogfish]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: dogfish

Du meinst den Kettenfangstift? zwinker

Der zeigt nach innen!

Gruß Mario

Der Kettenfangstift steht nach außen, und wird vom Kurbelarm verdeckt - genau da soll er nämlich Kettenklemmer verhindern!

ciao Christian
Top   Email Print
#164996 - 04/13/05 08:29 PM Re: Kettenproblem [Re: Spargel]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hey Spargel

Du bist spitze, wollt Dich nur mal testen. lach

Nee hast recht, war falsch von mir. Hast was gut. Vielleicht ein paar Löcher in Deinem Kurbelstern oder so... zwinker

Gruß Mario
Top   Email Print
#165773 - 04/17/05 09:24 AM Re: Kettenproblem [Re: WilliStroti]
michaelJK
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 32
ich hab jetzt mal als kurzfristige Lösung die Grate abgefeilt, es funktioniert schon ganz gut. Werde aber wohl noch das Kettenblatt tauschen, macht ja keinen Sinn, Kette und Kassette zu ruinieren.

Danke für die Tips!

Michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de