International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#16381 - 08/05/02 09:46 AM Radtour von Ulm nach Österreich (Kärnten) + Großgl
tanimari
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
An alle bike-Erfahrenen,

wir haben vor im September mit dem Mountainbike+Gepäck von Ulm (Schwaben) den Donauradweg bis Passau zu fahren, dann soll es weiter Inn und Salzach entlang nach Bruck (A) gehen. Von dort aus möchten wir den Großglockner überqueren. Von Heiligenblut bis ca. Villach (Kärnten) haben wir zwar schon Kartenmaterial, aber die Planung steht noch nicht ganz.

Hat jemand schon mal eine ähnliche Tour gemacht, oder vielleicht sogar dieselbe?
Dringend benötigt werden auch Tipps bezüglich Campingplätzen, Übernachtungsmöglichkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
Für alle Tipps und guten Ratschläge wäre ich euch seeeeeeehr dankbar!

Bis bald
Top   Email Print
#16404 - 08/05/02 11:50 AM Re: Radtour von Ulm nach Österreich (Kärnten) + Großgl [Re: tanimari]
bergfex
Unregistered
Wir haben Anfang September ähnliche Tour vor (Altmühl->Donau->Passau->Inn, dann aber Salzkammergut->Sölker-Tauernpaß->Nockberge->Villach->Drauradweg->Weißensee->Lienz->Sillian->Antholzertal->Defreggental->Felbertauerntunnel per Bus oder Großglocknerstraße (je nach Wetter und Lust (bei Großglockner immerhin 2000 Hm bei vollem Gepäck und rel. viel Verkehr) und dann wieder Richtung Norden).
Planung habe ich hauptsächlich mit ADFC-Karte und General-Karte (1:200000) gemacht und ggf. in Wanderkarten zur Minimierung von Hauptverkehrsstraßen geschaut. Campgrounds sind in den Karten meist auch zutreffend eingezeichnet; für Österreich kann man sich unter www.sillian.at die Plätze nach Regionen raussuchen (ob sie vollständig sind, weiß ich aber nicht). Während der Saison kann es nach meiner Erfahrung in den Alpen mit einem preisgünstigen Quartier für nur eine Nacht manchmal schwierig werden bzw. muss man zumindest etwas Zeit für die Suche einplanen (im Zweifelsfall über die Touristeninformation am Ort).

Viel Spass, aber lass den Großglockner selbst besser rechts liegen, der ist schon zu Fuß nicht ganz einfach!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de