International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Rolf K., Rennrädle, andyk, Frankenradler, thomas-b, BikerBernd, Felix-Ente, 3 invisible), 812 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551141 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#15329 - 07/25/02 07:36 AM Re: Rundumschlag [Re: joerg046]
thelasthero
Member
Offline Offline
Posts: 124
nein nein!!! das fahrrad soll nicht am baum hängen!!! das fahrrad bildet sozusagen den Baumersatz für den 2. Baum. So ist diese Wäscheleine dann auch überall einstzbar, wo es nur einen Baum gibt.
mit klärenden grüssen
hero
Top   Email Print
#15358 - 07/25/02 09:42 AM Re: Rundumschlag [Re: thelasthero]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Das sieht dann so aus:


Gruß Monika








Top   Email Print
#15377 - 07/25/02 11:35 AM Re: Rundumschlag [Re: monika]
thelasthero
Member
Offline Offline
Posts: 124
wo hast du das foto so schnell her??? ja, so in der art sollte es aussehen, nur muss es eben auch noch die oben genannten kriterien erfüllen! Aber der Anfang ist ja schon mal nicht schlecht
mit staunenden grüssen
hero
Top   Email Print
#15395 - 07/25/02 01:34 PM Re: Rundumschlag [Re: thelasthero]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Das Foto ist von unserm letzten Urlaub und war schon im Netz.
Diese Konstruktion mussten wir einfach im Bild festhalten.
(Die Wäsche ist übrigens mit den von mir erwähnten Wäscheklammern befestigt)
Konstruktionshinweis: Das Fahrrad musste mit einem Hering abgespannt werden.

Gruß Monika
Top   Email Print
#15415 - 07/25/02 02:59 PM Das Tandem! [Re: monika]
Kajman
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hey Monika!
Ich hätte gern mal ein Bild von dem Tandem das am Baum lehnt.
Ist ja ein krasses Teil.
Kajman
Top   Email Print
#15418 - 07/25/02 03:22 PM Re: Das Tandem! [Re: Kajman]
thelasthero
Member
Offline Offline
Posts: 124
kopiers dir doch einfach raus
mit hilfsbereiten grüssen
hero
Top   Email Print
#15419 - 07/25/02 03:25 PM Tandemwäscheleine [Re: monika]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Ist das ein schauff carbon am Baum? das geil ausschaut und bescheiden fährt ? grins
Inwieweit ist die tandemwäscheleine schon an einzelrädern erprobt?
Hängt bei liegerädern die Wäsche im Dreck?
welche speziellen Häringe werden für tandemwäscheleinen benötigt?
Gibst du tandemwäscheleinenkurse an der Volkshochschule?
wäre die tandemwäscheleine auch am anderen Tandem (das carbonteil) möglich gewesen?
ist über dieses Thema schon eine wissenschaftliche ausarbeitung erfolgt? verwirrt verwirrt verwirrt

Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#15475 - 07/25/02 07:26 PM Solche Helden braucht das Land! ;-) [Re: thelasthero]
Kajman
Member
Offline Offline
Posts: 40
Klar, rauskopieren, vergrößen und sich an den einzelnen Pixeln freuen! listig
Oh Mann......
Top   Email Print
#15490 - 07/25/02 08:21 PM Re: Solche Helden braucht das Land! ;-) [Re: Kajman]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
wennihr wollt maile ich euch mal mein Tandem als ein einziges Pixel grins
Jörg der seine Wäscheleine nicht an ein einziges Pixel hängen möchte...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#15508 - 07/25/02 11:10 PM Das Bild [Re: Kajman]
radmatz
Member
Offline Offline
Posts: 186

bitteschön da isses
Top   Email Print
#15519 - 07/26/02 06:52 AM Re: Tandemwäscheleine [Re: joerg046]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Nein ein Koga, das geils aussieht und bescheiden fährt. traurig
Als Häringe sind auschliesslich Original Hillebergheringe einzusetzen, und es funktioniert grundsätzlich nur mit Tandems zwinker
Das Carbonteil ist übrigens aus Alu, und hat den Nachteil, kein richtiges Oberrohr zu besitzen.

Das Foto wurde ja schon gefunden und eingefügt - aber bitte nicht mit einem Koga nachmachen - dannach hatte ich:
einen kaputten Dämpfer,
einen gebrochenen Bolzen
und
ein gerissenes Ausfallende! schockiert
Darum haben wir das geile Teil auch wieder verkauft, und sind gerade mit der Neubeschaffung befasst.
Sollte sich das noch hinziehen, kann ich ja versuchen, in der Zwischenzeit eine Studie über Wäscheleinen am Liegerad zu machen lach

Gruß Monika
Top   Email Print
#15562 - 07/26/02 09:43 AM Re: Tandemwäscheleine [Re: monika]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
Hi Monika,

Zitat:
und es funktioniert grundsätzlich nur mit Tandems


womit du mal wieder ein Argument dafür beigesteuert hast, mit dem Tandem auf Tour zu gehen, man muss keinen extra Baum für die Wäscheleine einpacken. grins grins grins

Aber im Ernst: die Idee mit dem Häring ist klasse, daran ist die Konstruktion bei uns bisher immer gescheitert. Wir benutzen unser Tandem bisher immer nur als Wäscheständer. Unterhöschen über den Lenkern sind auch ganz nett grins

Martina, die noch drei Wochen auf den Urlaub warten muss.
Top   Email Print
#15576 - 07/26/02 11:05 AM Re: Tandemwäscheleine [Re: Martina]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Hi Martina

Zitat:
womit du mal wieder ein Argument dafür beigesteuert hast, mit dem Tandem auf Tour zu gehen,


Da wir ja momentan Tandemlos sind, gibt es leider erst mal keinen Urlaub. traurig
Und selbst wenn alles klappt, dauert es vermutlich noch 3-4 Monate bis wir wieder ein neues haben. Dann aber hoffentlich eines, das nicht gleich kaputt geht, wenn man einen Bob dranhängt. schockiert

Gruß Monika
Top   Email Print
#15644 - 07/26/02 09:48 PM Re: Tandemwäscheleine [Re: monika]
Crazymotic
Member
Offline Offline
Posts: 293
Dann auf zum Selbstbau !
Oder Santan oä. kaufen. Kogarähmen haben allgemein Schwächen (Hardttail Explosion mieser Lack.)
Daniel
Never stop exploring.
Top   Email Print
#15774 - 07/29/02 11:40 AM Re:Hänger-Jetzt gehts ans Eingemachte!? [Re: Biketourglobal]
mob
Member
Offline Offline
Posts: 253
Underway in Switzerland

Also, dem "materialwahn" bin ich sicher (noch) nicht verfallen...hab mir für meine 1. geplante tour (1725km 17-19tg) nur ein paar Schuhe (140Sfr ca. 90euro hatte keine richtigen schuhe zuvor) und evtl. noch ein paar packtaschen + lowrider besorgt. Den rest habe ich von meinem Vater ausgeliehen...

Da ich noch in ausbildung bin, habe ich so wie so kein geld für teures material. Mein Bike ist en altes Specialized (Stumpjumper aus solidem stahl), sicher etwa 12 jahre alt, hält aber immer noch. Die Schaltung wurde mal ersetzt, ist aber schon wieder 6 jahre alt! Der Gepäckträger ist von der marke "eingenumbau" von einem alten Fahrrad abgeschraubt und als profisorium an mein Bike hin gemacht...der hält auch schon 2 jahre und hat keinen Rappen gekostet zwinker
Top   Email Print
#16261 - 08/03/02 07:01 AM 8 bis 14 kg [Re: Anonymous]
Mikee
Unregistered
hallo,

um doch noch mal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
je nach Länge der Tour betragt das Gewicht meiner Ausrüstung zwischen 8 und 14 kg, ohne Wasser,Sprit,Lebensmittel und Schuhe, aber sonst mit allem, das nicht fest am Bike montiert ist, auch Pumpe, Satteltasche und so weiter.
Bin aber auch ein ziemlicher Gewichtsfetischist - will ja schliesslich Urlaub machen, kein Gepäck schleppen ;-) , und bei meinen 60 kg Lebendgewicht fällt jedes Kilo Zusatzgepäck nochmal stärker ins Gewicht.
Top   Email Print
#16313 - 08/04/02 01:58 PM Re: Wieviiiele Gewicht ???? [Re: Anonymous]
Möre
Member
Offline Offline
Posts: 410
Hi @ all!
Also Gepäckgewicht komplett heute : 32 kg - Allerdings auch das Kochzeugs (Edelstahl versteht sich grins ) für 2 Mann dabei, da sind also noch 1-2 kg drin.

Bis in 2 wochen
Christian
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print
#16345 - 08/04/02 10:03 PM Re: Wieviiiele Gewicht ???? [Re: Anonymous]
Ronald
Member
Offline Offline
Posts: 138
Kommt drauf an was für ein Bike du fährst!
Tourenrennräder 10 bis max.15 kg
Mountainbikes bis max. 25 kg
Treking oder Tourenräder, no limit
Aus Erfahrung kann ich sagen,mit 15 kg Gesamtgewicht incl. Schuhe und Trinkflaschen läßt es sich am lockersten Reisen.
Früher bin ich oft mit dem umgebauten Rennrad getourt,da hatte ich
meist so um die 12 kg dabei.Allerdings ohne Kochutensilien und minimaler Bekleidung.
Tagesetappen bis 150 km waren ohne Überanstrengung drin!

Gruß Ronald
Top   Email Print
#16509 - 08/06/02 11:26 AM Re: Wieviiiele Gewicht ???? [Re: Anonymous]
jap
Member
Offline Offline
Posts: 32
Tja, um zur allgemeinen Diskusion auch etwas beizutragen. Habe gerade gewogen: 21 Kilo für 6 Wochen Tour in Marokko. Klar, wie die meisten hier im Forum bin auch ich Materialfetischist listig .

Allerdings sollte bei allem Ausrüstungswahn nicht vergessen werden, daß man am Körpergewicht am billigsten und effektivsten sparen kann. Ich schätze mal die wenigsten hier sind mit ihrem Gewicht zufrieden; insofern durchaus einen Gedanken wert.

Desweiteren traf ich in den USA mal ein Pärchen aus der Schweiz. Die waren mit einfachen Tourenrädern und einfachster Outdoorausrüstung unterwegs. Mein Zelt für mich alleine hatte mehr Platz als deren Zelt für zwei. Trotzdem, oder gerade deshalb hatten sie damit eine Weltumradlung hinter sich gebracht. Als ich mich als "German Biker" outete hieß es : typisch die Deutschen immer nur das beste Material .....
Da hat mir damals echt zu denken gegeben. Wobei wir dann wieder bei dem Statement von Martin wären.

Letztendlich muß jede(r) selbst wissen, was das Optimum für ihn/sie darstellt. Und wärend ich das so schreibe grübele ich bereits ob ein Weltempfänger tatsächlich notwendiger Luxus ist schmunzel Aber halt, war gerade beim Friseur, das hat gut 200 gr gebracht grins

Ciao
Jens, der es nicht mehr erwarten kann und morgen wieder auf Tour geht.
Signatur? Ich hasse Signaturen

Edited by jap (08/06/02 11:28 AM)
Top   Email Print
#16516 - 08/06/02 11:58 AM Re: Wieviiiele Gewicht ???? [Re: jap]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

ich sehe das genauso. Jeder muss selber wissen was und wieviel er mitnehmen kann oder will. Natürlich kann man sich das Bikerleben mit hightech Bikes und Ausrüstung leichter machen, aber ob man mehr Spass hat? Ich glaube nicht. Wenn ich an meine erste Radtour denke: Baumarktrad, Aldi-Dreifach-Taschen, Mininylonhundehüttenzelt und aus Platzmangel eine Packung Cornflakes unter das Oberrohr geschnallt...man was hatten wir Spass...

Mittlerweile kann und will ich mir auch was "Besseres" und leichteres leisten. Aber ich habe auch etwas Luxus gerne, auch wenn ich dafür ein paar Pfund mehr mit auf´s Rad schnallen muss: So nehme ich gerne ein Kilo mehr für ein geräumiges Zelt in Kauf, als in einer engen Hundehütte zu hausen, besonders bei wetterbedingten Pausen. Auch schlafe ich lieber auf einer doppelt so schweren (im Vergleich zu "Schaummatten") aber super bequemen Therm-a-rest Matte. Dennoch komme ich mit ca. 15 kg hin.

Wie gesagt, muss halt jeder selber wissen. zwinker

Gruß

Zwigges
Top   Email Print
#16563 - 08/06/02 08:56 PM Re: Wieviiiele Gewicht ???? [Re: jap]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Traf mal ein Paar, das am Zelt sogar den Boden rausgeschnitten hat. Zur Gewichtsoptimierung. Und die waren in Australien unterwegs, wo es doch allerhand giftige Krabbeltierchen hat. Dies war jeweils ein Grund für mich nur das Innenzelt aufzustellen.

Urs
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de