International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Räuber Kneißl, RadEsel, fantis-freund, immergegenwind, 4 invisible), 497 Guests and 701 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552745 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 33
Juergen 31
Uli 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #159656 - 03/22/05 12:59 PM Re: Welches Rad? [Re: dogfish]
Famos
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Zitat:
schätze 15 vielleicht auch 16 Jahre

Knapp vorbei , 13 bin ich lach

Hm, kann man was auf den FOtos von meinem jetzigen Rad erkennen...? Ich werd nachher mal was andres versuchen, vielleicht krieg ich dann scharfe Fotos...)
Top   Email Print
#159661 - 03/22/05 01:15 PM Re: Welches Rad? [Re: Famos]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi Famos

Noch besser, wenn Du erst 13 bist. In dem Alter hätten meine Söhne mit der Größenbezeichnung des Reifens auch nichts anfangen können. Finde es toll, daß Du das frägst, was Dich interessiert und für Dich unverständlich ist. Weiter so! cool

Wenn auf dem Reifen z.B. 26 X 1,75" draufsteht, handelt es sich um einen MTB-Reifen, das sind die 26" Innendurchmesser (auch die der Felge). Das andere sagt etwas über die Breite des Mantels, in diesem Fall ist er 1,75" breit, ein ganz normaler Querschnitt. Wissen mußt Du, wieviel 1 Zoll sind, nämlich 25,4 mm! Danach kannst Du Dir die Breite immer selber ausrechnen. Ein 1,75er MTB-Reifen ist demnach etwas über 44 mm breit, mit dem richtigen Luftdruck aufgepumpt. Kein allzu breites Profil also.

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #159673 - 03/22/05 01:47 PM Re: Welches Rad? [Re: Famos]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: Famos


Knapp vorbei , 13 bin ich lach



Ok, dann nehme ich alles zurück... schmunzel

Vielleicht noch `ne kleine Anekdote: Ich bin letztes Jahr von Wien nach Budapest geradelt. Kurz hinter Bratislava traf ich einen Neuseeländer, mit dem ich einen Tag zusammen geradelt bin. Der hatte ein Rad vom Praktiker-Baumarkt, höchstens 200€ teuer. Er ist in Passau gestartet und wollte bis zum Delta...
Und der war gut unterwegs......
Wir haben `ne Zeitlang "Windschattenfahren" auf dem Deich gespielt, immer jeweils nach zwei Minuten gewechselt. Und ratet mal, wer von uns Probleme hatte, dranzubleiben....?
Top   Email Print
#159676 - 03/22/05 01:57 PM Re: Welches Rad? [Re: Famos]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
In Antwort auf: Famos

Zitat:
schätze 15 vielleicht auch 16 Jahre

Knapp vorbei , 13 bin ich lach


Hallo Famos,
Dann macht es tatsächlich Sinn, nicht so viel Geld für ein Fahrrad auszugeben. Schließlich wirst Du ja noch ein Stück wachsen und dann brauchts Du evtl. noch mal ein neues Rad. Andererseits, wenn man sich so überlegt, was manch einer so im Laufe eines Jahres für Klamotten, Handy samt Telefonrechnungen Disko usw. ausgibt, sollte man über das Preislimit vielleicht doch noch mal nachdenken. zwinker
300€ sind aber wirklich knapp. Aber es wird schon gehen. Auf Federung würde ich auf jeden Fall verzichten. Das Entscheidende für den Komfort, gerade mit Gepäck, ist ja, daß man gut auf dem Rad sitzt. So gesehen, solltest Du, da Du ja offensichtlich noch nicht so viel Ahnung hast, ein Rad in Betracht ziehen, daß man probefahren kann. Oder Du nimmst halt z.B. eins von Brügelmann und schickst es notfalls wieder zurück.
Du solltest auch bedenken, daß das Rad, so wie es abgebildet ist, noch nicht reisetauglich ist. Zumindest ein Gepäckträger ist noch nötig. (Ein Rucksack kann einem wirklich den Spaß an Radtouren verderben:( ) Und da wird es bei Vollfederung schon wieder recht schwierig und teuer... Außerdem solltest Du darauf achten, daß die nötigen Anlötteile für einen Gepäckträger vorhanden sind.
Vieleicht ist es ja sogar möglich, Dir für die erste Tour ein Rad, welches Dir gut paßt, von jemandem auszuborgen. Dann bekommst Du ein bischen ein Gespür dafür, worauf es bei einem Reiserad ankommt und kannst dann gezielter nach einem Reiserad Ausschau halten.
Willst Du eigentlich hauptsächlich Straße fahren, oder auch viel Gelände? Dies spielt zwar hauptsächlich bei der Reifenwahl eine Rolle, wäre aber trotzdem interessant zu wissen. Davon ausgehend, daß Du mit 13 Jahren auch noch kein Riese bist, würde ich im Übrigen 26"-Räder vorschlagen, so, wie sie alle bisher diskutierten Räder haben.

Viel Spaß bei Deinen Radtouren wünscht
Georg
Top   Email Print
#159696 - 03/22/05 03:04 PM Re: Welches Rad? [Re: Famos]
snoopy
Member
Offline Offline
Posts: 99
Hallo Famos,
also ich persönlcih halte nichts von diesen "Radversendern" wie Brüggemann und wie die alle heißen. Ein Rad muss man probefahren, das muss eingestellt werden, und du kannst dem Radhändler gleich noch sagen was du haben willst und was nicht.
Federung vorne ja oder nein ? da stellt sich erstmal die Frage ob du auch vorne an einem Lowrider Gepäck transportieren möchtest. Wenn ja, dann nimm keine Federgabel, ansonsten ist eine Federung vorne, vor allem im Gebirge, eine Bereicherung. Und außerdem wirst du die wenigsten 26" -Räder ohne Federgabel bekommen, die meisten werden inzwischen standardmäßig mit Federgabel ausgestattet. Ist aber auch kein Problem mit Schellen einen Lowrider an der Federgabel zu befestigen. Es gibt Lowrider die sind mitgefedert, die sitzen also nicht direkt an der Gabel, aber die sind sehr teuer
zum Preis: in dieser Preiskategorie würde ich nach einem Radhändler bei dir in der Nähe schauen der evtl. Auslaufmodelle oder sehr gute gebrauchte hat. Nimm am besten ein leichtes Mountain-Bike, Shimano-Deore-Komponenten tuns allemal, die LX oder gar die XT gehen schon wieder ganz schön ins Geld. Steckschutzbleche und einen stabilen Gepäckträger (am besten von Tubus) und schon kanns losgehen.

Viel Spaß
Gruß
Joachim
Top   Email Print
#167708 - 04/23/05 08:49 PM Re: Welches Rad? [Re: snoopy]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Gibt es mittlerweile was neues in dieser Sache?

Ist noch Beratung notwendig?
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de