6 registered ( aldi, 5 invisible),
667
Guests and
615
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550906 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#156699 - 03/08/05 07:50 PM
Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beachten
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 59
|
Hallo! Ich fliege demnächst das erste mal mit einer Magura am Fahrrad... Frage: Gibt es irgendetwas, das ich bei der Hydraulik (wegen Druck, Kälte, Wärme...) beachten muss und einstellen sollte? Meine Magura ist z.B. im Sommer unter deutlich höherem Druck (ergo, bei Wärme bewegen sich die Bremsschuhe näher an die Felgen heran, wenn's kälter wird, entfernen sie sich wieder, ergo bei Kälte weniger Druck), daher bin ich nicht sicher, ob ich nicht vielleicht die roten Einstellrädchen (HS 33) auf "ganz weit" stellen sollte, damit die Bremsschuhe "Platz" haben, sollten sie sich bewegen wollen... Weiß da jemand weiter? Danke euch!!!
|
Top
|
Print
|
|
#156705 - 03/08/05 08:17 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beachten
[Re: grandello]
|
Detlef
Unregistered
|
Gibt es irgendetwas, das ich bei der Hydraulik (wegen Druck, Kälte, Wärme...) beachten muss und einstellen sollte?
Nein? Siehe Bedienungsanleitung oder auf der Magura Homepage. Hydraulikflüssigkeit ist nicht kompressibel und daher völlig unempfindlich gegen Druckschwankungen in der Umgebung. Auch die Temperaturschwankungen während eines Fluges sind absolut vernachlässigbar.
Allerdings würde ich sehr darauf achten, dass die Hydraulikleitungen nich frei abstehen - wg. der Gefahr des Abreißens!
Problematischer sieht es dagegen aus, wenn du dein Rad auf dem Kopf (Sattel) stellst, z. B. bei Flick- oder Wartungsarbeiten. Da kann es passieren (abhängig ob offenes oder geschlossenes System), dass evt. Luftbläschen in Richtung der Bremszylinder wandern. Das wirst du aber dann schon merken ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif)
|
Edited by Detlef (03/08/05 08:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#156707 - 03/08/05 08:18 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beac
[Re: grandello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Hi, wenn bei einer Flughöhe größer 100 km die Druckkammer versagt, könnte es problematisch werden. Nö, im Ernst, die Frachträume haben den Kabinendruck entsprechend 2,2 km Höhe und durchaus normale Temperaturen. Da hatte ich in den Alpen schon krassere Verhältnisse, ohne daß ich irgendwas gemerkt geschweige denn nachgestellt hätte. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#156859 - 03/09/05 01:51 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beac
[Re: Spargel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,353
|
Nö, im Ernst, die Frachträume haben den Kabinendruck entsprechend 2,2 km Höhe und durchaus normale Temperaturen. Maguras funktionieren auch in 4800m Höhe bei 0°C. Von daher wohl kaum ein Problem. Grüsse Sasa
|
|
Top
|
Print
|
|
#156869 - 03/09/05 02:42 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beachten
[Re: grandello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 74
|
Hallo, mein Rad mit Maguras fliegt auch im April. Hab bei der Buchung extra nachgefragt weil ich auch mal gehört hatte das das Probleme geben kann aber laut Auskunft der Fluggesellschaften ( beim Buchen) ist das überhaupt kein Thema mehr !
|
Top
|
Print
|
|
#156886 - 03/09/05 03:49 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beac
[Re: Spargel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 129
Underway in Canada
|
Hi, wenn bei einer Flughöhe größer 100 km die Druckkammer versagt, könnte es problematisch werden. ciao Christian Dann hättest du aber den Weltrekord! hehe Gruss Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#156936 - 03/09/05 06:35 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beachten
[Re: grandello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,297
|
Hallo,
warum sollte das Probleme geben? Wenn Du die Bremse nicht betätigst, steht sie nicht unter Druck. Und bei einem geschlossenen System bleibt das auch so egal, welcher Druck rund um das Hydrauliksystem herrscht. Solltest Du tatsächlich in Ruhestellung einen Unterschied in der Position der Bremsschuhe festgestellt haben, liegt das lediglich an der Ausdehnung der Flüssigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur.
Viele Grüße
Wolfgang
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#156982 - 03/09/05 08:41 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beac
[Re: Stefan M4]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,353
|
Hi, wenn bei einer Flughöhe größer 100 km die Druckkammer versagt, könnte es problematisch werden. ciao Christian Dann hättest du aber den Weltrekord! Hat eigentlich schon mal jemand sein Fahrrad mit in den Weltraum genommen? Und warum ist der Mond nicht in der Länderliste? Grüsse Sasa
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#156985 - 03/09/05 08:50 PM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beac
[Re: Sasa]
|
|
Hallo Sascha, Hat eigentlich schon mal jemand sein Fahrrad mit in den Weltraum genommen? Und warum ist der Mond nicht in der Länderliste? Weil Du bei der NASA das Übergepäck sowieso nicht bezahlen könntest - die sind nicht so großzügig wie Korean Air. :-) Gruß, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#157017 - 03/10/05 07:24 AM
Re: Magura im Flugzeug - was bei Hydraulik zu beachten
[Re: grandello]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5
|
Hallo,
Was Detlef schreibt kann ich nur unterstreichen. Mir haben sie beim entladen die magura ganz schön rampuniert. Allerdings war nichts abgerissen, nur verbogen und ich konnte alles wieder richten. Also beim nächsten mal werde ich alles schön mit Tape umwickeln.
Viel Glück
|
Top
|
Print
|
|
|