International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (helmut50, Juppi, Franzuser8, Tobi-SH, 6 invisible), 761 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550982 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#156698 - 03/08/05 07:45 PM Ajungilak Island Winter GD, Erfahrungen?
grandello
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 59
Hallo zusammen!
Aus der Globi-Aktion habe ich mir den Ajungilak Island Winter GD kommen lassen und bin eigentlich auch sehr zufrieden vom ersten Eindruck her. Mein Problem: Ich bin mir nicht sicher, ob er auch wirklich hält, was er verspricht. Also: HAT JEMAND DEN ISLAND WINTER GD UND ERFAHRUNGEN MIT IHM? Ich suche einen Schlafsack, der mir Frostbeule auch bei bis zu -5 Grad eine erholsame Nacht bietet. Da ich meist in nördlichen (regnerischen) Ländern unterwegs bin, bin ich mir auch nicht so ganz sicher, ob Daune da wirklich das Richtige ist... Aber den KF-Schlafsäcken traue ich irgendwie keine wirkliche Wärmeleistung zu....
Freue mich, wenn ihr helfen könnt...
Top   Email Print
#156840 - 03/09/05 12:52 PM Re: Ajungilak Island Winter GD, Erfahrungen? [Re: grandello]
piewie
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hast Du denn die 1040g oder die 1500g Variante? Eine ausgiebe Diskussion zu Island GD findet sich hier:
http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=7862

Ich jedenfalls habe meine beiden Isländer wieder zurückgeschickt. Das Packmaß läßt auch zu wünschen übrig.

Gruß
Top   Email Print
#157027 - 03/10/05 08:16 AM Re: Ajungilak Island Winter GD, Erfahrungen? [Re: grandello]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,794
Hallo grandello!

Nur allgemein zu Kunstfaser- und Daunensäcken:
Bei guten Schlafsäcken kannst du auch bei größerer Kälte beide nehmen. Selbst habe ich einen (inzwischen alten) Daunenschlafsack, mit dem ich mehrmals im Schnee geschlafen habe (ist, wenn richtig gemacht, auch nicht kalt), der ist nur mehr unwesentlich leichter als der Kunstfasersack, den ich fürs Radeln habe, die Wärmeleistung dürfte etwa gleich sein. Der Vorteil des Kunstfaserschlafsackes ist, dass er auch dann, wenn er feucht oder nass ist, wärmt und nur sehr wenig Wasser aufnimmt. Das ist mir auch bei einem dichten Zelt z.B. in Norwegen wichtig, es reichen drei Tage im Regen im Zelt, und alles wird klamm.
(Die Marke des Daunenschlafsackes weiß ich nicht mehr, der Kunstfasersack stammt von Carinthia und ist, soweit ich mich erinnere, der Lite 1200 (inzwischen glaube ich Lite 1300), wiegt ca. 1,5kg und wärmt gleich wie der deine. Ich bin mit beiden zufrieden.)

vielleicht konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen.

lg irg
Top   Email Print
#157195 - 03/10/05 06:27 PM Re: Ajungilak Island Winter GD, Erfahrungen? [Re: irg]
grandello
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 59
Danke euch, ich hab meinen mittlerweile auch wieder zurückgeschickt......
Top   Email Print

www.bikefreaks.de