International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Mavenlol, WilliStroti, iassu, Marcin, silbermöwe, 5 invisible), 740 Guests and 853 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551144 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 42
Juergen 35
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1565534 - 02/12/25 09:32 AM Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen?
Tourin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Hallo, ihr lieben Radler,
in der Vorbereitung zu meiner Nordkapp-Tour gerate ich in eine "Endlosschleife" in Richtung Smartphone-Defekt oder Smartphone-Klau etc.
Kurze Erklärung:
Ich buche für An- und Abreise Hotelübernachtungen mit Stornomöglichkeit über booking.com vor. Neuerdings kann man sich bei booking.com nicht mehr per Passwort anmelden, sondern bekommt einen Link auf die E-Mail-Adresse. Mein E-Mail-Provider aber verlangt ab und zu eine Verifizierung per hinterlegter Handy-Nr., alternativ anderer E-Mail-Adresse, wo sie einen Code zum Einloggen zuschicken.
Wenn also mein Handy futschikato geht, kann ich nicht in E-Mail rein und somit auch keine Übernachtungen stornieren oder umbuchen.
Wie das mit dem Online-Banking dann läuft, ist auch noch ne Frage, der ich noch nicht nachgegangen bin.
Habe mich schon informiert zwecks einer Ersatz-SIM-Karte. Die ist aber nur 30 Tage bis zur Aktivierung gültig. Ich bin aber viel länger unterwegs usw.
Ins Ausland würden sie keine SIM-Karten verschicken.
E-SIM-fähig ist mein (fast) neues Smartphone nicht, das habe ich schon nachgesehen.

Wie haltet ihr das? Habt ihr euch da schon Gedanken gemacht? Gibt es einen Smartphone-Einfach-Tipp? Oder bleibt nur, ne E-Mail-Adresse bei einem anderen Anbieter zu eröffnen und diese beim Haupt-E-Mail-Anbieter als Auswahl zu hinterlegen?
Normal sollte ja alles einem den Alltag erleichtern - aber es wird von Jahr zu Jahr aufwändiger ...

Meine Alternative wäre nur, dass ich wohl eine Prepaidkarte mit Datenvolumen für den Fall der Fälle kaufe? Ob die dann außerhalb Deutschlands aktivierbar ist, weiß ich noch nicht. Evtl. muss man das wohl in Deutschland tun - auch, um vorher, bevor also das Smartphone Probleme hat, diese neue Nummer hinterlegt zu haben.

Bin gespannt, was so für Gedankenanregungen zu lesen sein werden.
Vielen Dank euch schon mal und allzeit gut Luft im Reifen.

Fazit: Wenn man das Handy verliert ist man schlimmer dran, als splitternackt in Sturm und Regen ... Oder?

Edited by Tourin (02/12/25 09:34 AM)
Top   Email Print
#1565537 - 02/12/25 10:11 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,299
Top   Email Print
#1565538 - 02/12/25 10:13 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
Ich versuche sehr konsequent, nichts zu tun, was von der Existenz eines bestimmten physischen Smartfons abhängig ist. E-Mails kann ich auch über einen Browser und damit auf jedem Gerät abrufen. Onlinebanking mache ich aus Prinzip nicht, Ausweise wie z.B. mein Deutschlandticket habe ich nicht ausschließlich auf dem Smartfon, sondern zusätzlich als Karte. Ich weiß, schrecklich undigital, aber die Notfalleigenschaften sind besser.

Wobei ich zugeben muss, dass das alles einfacher ist, wenn man nicht alleine unterwegs ist oder sowieso noch zusätzlich ein Tablet mitnimmt.
Top   Email Print
#1565539 - 02/12/25 10:18 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Axurit]
Tourin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Dankeschön - gucke ich gern dann noch an. Hoff, der ist nicht zu alt. Vieles hat sich geändert.
Top   Email Print
#1565540 - 02/12/25 10:21 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Martina]
Tourin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Danke auch dir.
Ohja, ich bin da auch "schrecklich". Habe alle Buchungen ausgedruckt - in Deutsch und in Englisch/Norwegisch/ Finnisch - je nach dem halt.
Es geht halt um den Fall, dass die Rückreise zum Beispiel sich anders gestalten muss und Stornierungen und Umbuchungen anfallen.
Und die E-Mail rufe ich auch nur über Browser ab und auch nur im Notfall. Sonst immer am Laptop zu Hause. Aber genau das Abrufen ist das Problem - schilderte ich - dass sie dann einen Code zum Einloggen ans Smartphone schicken, was ja im Ernstfall dann nicht existiert ... Die Katz beißt sich im Schwanz ...
Top   Email Print
#1565541 - 02/12/25 10:23 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Tourin
Und die E-Mail rufe ich auch nur über Browser ab und auch nur im Notfall. Sonst immer am Laptop zu Hause. Aber genau das Abrufen ist das Problem - schilderte ich - dass sie dann einen Code zum Einloggen ans Smartphone schicken, was ja im Ernstfall dann nicht existiert ... Die Katz beißt sich im Schwanz ...

Dann vielleicht einen anderen E-Mail-Provider verwenden? T-Online tut das nicht, da meldet man sich ganz altmodisch mit einem Password an. Übrigens auch in der App.

Edited by Martina (02/12/25 10:24 AM)
Top   Email Print
#1565544 - 02/12/25 10:46 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,872
Ich drucke mir zuhause die Booking.com-Bestätigung aus und nehme sie mit.
Anhand der Buchungsnummer und dem aufgedruckten PIN kannst du auch die Buchungen telefonisch unter +49 69 17 07 76 582 stornieren / ändern.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#1565545 - 02/12/25 10:46 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat
Aber genau das Abrufen ist das Problem - schilderte ich - dass sie dann einen Code zum Einloggen ans Smartphone schicken, was ja im Ernstfall dann nicht existiert ... Die Katz beißt sich im Schwanz ...

Das ist genau der kritische Punkt, der bei Mehr-Faktor-Authentifizierungen gerne verschwiegen wird: Was passiert, wenn die zusätzlichen Faktoren nicht zur Verfügung stehen? Ich versuche deshalb so gut wie möglich Services zu verwenden, die keine MFA erfordern, und ich schaue mir vielfältige Fallback-Möglichkeiten zu schaffen. Die Gedanken und Tipps hier gehen in die richtige Richtung.

Gestern erst wurde meine Girocard in einem Geschäft nicht akzeptiert. Heute Morgen konnte ich mich beim Einloggen in ebay nicht über die App authentifizieren.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1565547 - 02/12/25 11:14 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Nunja - wenn dein Telefon weg ist oder kaputt, hast du noch andere Probleme. Wo und wie willst du dann mal eben anders in deine mails rein, ein neues Telefon kaufen, ggf andere Daten wie Telefonnummern, Kalender, banking etc auf dem Telefon abrufen? Wie Martina schrieb: Rückfall in physisch-analoge Zeiten könnten empfehlenswert sein.

Oder eben, saublöder Ratschlag: Smartphoneverlust & -defekt vermeiden....
unsicher unschuldig
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1565548 - 02/12/25 11:57 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: iassu
Oder eben, saublöder Ratschlag: Smartphoneverlust & -defekt vermeiden....[/farbe] unsicher unschuldig

Hast du einen heißen Tipp zum Vermeiden von Defekten? zwinker
Top   Email Print
#1565551 - 02/12/25 12:39 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: iassu]
Tourin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Auf so einer Tour habe ich mein altes Smartphone als Backup mit. Darauf ist auch komoot fürs Routing. Wobei ich eh stets ne zurechtgeschnippelte Straßenkarte in Papierform dabei habe. Hat sich sehr bewährt, auch wenn es gewichtstechnisch ne kleine "Katastrophe" ist.
Damit kann ich ziemlich weiter, auch wenn es lahm ist und sehr langsam läd. -Da ist eben dann eine zweite SIM, also als Prepaidkarte mit Datenvolumen notwendig, die dann leider ne andere Nummer hat. Diese werde ich mir wohl in nächster Zeit kaufen und als zweite Handynummer zur Verifizierung vorab bei yahoo hinterlegen. So als Tipp, für die, die ich grad aufgeschreckt habe.
Weiterer Tipp: Gestern las ich bei Samsung von der APP Smart Swich, dass man dan nicht nur Daten von altem zu neuem Handy aufspielen kann, sondern auch auf SD-Karte oder auf PC. Ersteres werde ich auf tun - habe eh SD-Karten dabei. Somit hast du, iassu, falls dein Handy auch so eine App hat, das Problem mit Telefonnummern etc. gelöst.

Edited by Tourin (02/12/25 12:40 PM)
Top   Email Print
#1565552 - 02/12/25 12:43 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Wuppi]
Tourin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Dankeschön. Guter Tipp mit der Servicenummer. Diese kenne ich - war mir nur nicht klar, dass sie auch per Telefon stornieren gewillt sind. Ausgedruckt hab ich die eh mit. Super.
Top   Email Print
#1565553 - 02/12/25 12:56 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In meinem o2-Vertrag habe ich mehrere SIM-Karten und nutze eine 2. im alten Fon mit dem ich mit OSMand navigiere. Mit den weiteren SIM-Karten kann ich nicht telefonieren sondern nur Daten austauschen, so im Tablet.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1565554 - 02/12/25 01:13 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: StephanBehrendt]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
Eine Zweit-SIM-Karte mit derselben Nummer habe ich ebenfalls. Die steckt im Tablet, das ich auf Reisen immer zusätzlich mitnehme, weil mir persönlich ein Handy für vieles zu popelig ist. Ursprünglich war es nur mit WLAN im Gebrauch, seit ich aber festgestellt habe, dass auch unterwegs ab und zu ein etwas größerer Bildschirm gut ist, steckt die Zweit-SIM drin. Bei mir ist sie zwar nicht im Preis inbegriffen, sondern kostet ein paar wenige Euro extra, eignet sich dafür aber auch zum telefonieren.

Allerdings hilft auch das nicht, wenn Autorisierungen an ein bestimmtes physisches Gerät geknüpft sind. Und auch nicht gegen den Verlust von Dingen, die nur auf einem Gerät gespeichert sind. Irgendwas is immer...
Top   Email Print
#1565555 - 02/12/25 01:33 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Tourin]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Tourin
Ich buche für An- und Abreise Hotelübernachtungen mit Stornomöglichkeit über booking.com vor. Neuerdings kann man sich bei booking.com nicht mehr per Passwort anmelden, sondern bekommt einen Link auf die E-Mail-Adresse. Mein E-Mail-Provider aber verlangt ab und zu eine Verifizierung per hinterlegter Handy-Nr., alternativ anderer E-Mail-Adresse, wo sie einen Code zum Einloggen zuschicken.
Wenn also mein Handy futschikato geht, kann ich nicht in E-Mail rein und somit auch keine Übernachtungen stornieren oder umbuchen.

Das Problem existiert nicht. Man braucht bei booking.com keinen Account oder Login, um zu buchen oder zu stornieren. Du kannst einfach ohne Login unter Angabe der Buchungsnummer und PIN stornieren.
--
Stefan
Top   Email Print
#1565557 - 02/12/25 01:51 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: nachtregen]
Tourin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
bravo Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke.
Top   Email Print
#1565558 - 02/12/25 03:08 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Martina]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 653
In Antwort auf: Martina
Eine Zweit-SIM-Karte mit derselben Nummer habe ich ebenfalls. Die steckt im Tablet
Funktionoiert denn die Zweitkarte noch, wenn man die Erstkarte sperren lässt ?.

Ich denke besser wäre eine getrennte Nummer und auch ein anderes Google-Konto (bei Android), dann kann man beides bei Verlust sperren.
Zitat
Allerdings hilft auch das nicht, wenn Autorisierungen an ein bestimmtes physisches Gerät geknüpft sind. Und auch nicht gegen den Verlust von Dingen, die nur auf einem Gerät gespeichert sind. Irgendwas is immer...
Man sollte dann halt bei Geräte "verknüpfen" und wichtige Dinge auf beiden Geräten haben.

Wenn es zu Ernstfall kommt, steht man erst einmal blöd da, aber man kann auch ohne Handy überleben. Etwas Bargeld, Kreditkarte, wichtige Dokumente online, und ein Zimmer wird man zur Not auch noch ohne Booking-App finden.
Wichtig ist die Sim-Karte zu sperren und auch das Handy bei Google o.ä. zu sperren.
Top   Email Print
#1565559 - 02/12/25 03:36 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: kaman]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: kaman
In Antwort auf: Martina
Eine Zweit-SIM-Karte mit derselben Nummer habe ich ebenfalls. Die steckt im Tablet
Funktionoiert denn die Zweitkarte noch, wenn man die Erstkarte sperren lässt ?.

Wohl nicht.

Zitat
Ich denke besser wäre eine getrennte Nummer und auch ein anderes Google-Konto (bei Android), dann kann man beides bei Verlust sperren.

Was besser ist, kommt auf den konkreten Anwendungsfall an. Eine zweite Karte mit der gleichen Nummer hilft dann, wenn das Gerät kaputt ist und irgendwelche Autorisierungen an die Nummer geknüpft sind. Bei Diebstahl hilft das nichts.

Zitat
Man sollte dann halt bei Geräte "verknüpfen" und wichtige Dinge auf beiden Geräten haben.

Geht das? Kann man auf seine über die App gekauften Fahrkarten mit mehreren Geräten zugreifen? Ich weiß sowas nicht, da ich Fahrkarten immer drucke. zwinker

Zitat
Wenn es zu Ernstfall kommt, steht man erst einmal blöd da, aber man kann auch ohne Handy überleben.

Habe ich nie bestritten, ich bin schon so alt, dass ich mich noch an Telefonzellen erinnere. zwinker
Top   Email Print
#1565561 - 02/12/25 04:07 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Martina]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Ich habe gerade recherchiert. Bei o2 kann ich jede der Karten separat (teil-)sperren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1565563 - 02/12/25 04:35 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Martina]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,994
In Antwort auf: Martina
Geht das? Kann man auf seine über die App gekauften Fahrkarten mit mehreren Geräten zugreifen? Ich weiß sowas nicht, da ich Fahrkarten immer drucke. zwinker
Das geht! Habe zwei SIM-Karten mit verschiedenen Nummern, wichtig sind mir jedoch die mobile Daten über SIM-Karte. Alle Apps funktionieren auf beiden Android-Geräten. Fahrkarte zeige ich auf dem Gerät, das schneller zur Hand ist, meist Tablet, weil auf Lenkertasche oben. Ist die Lenkertasche jedoch am Fahrrad und ich bin zu faul zum aufstehen, zeige ich die Fahrkarte auf dem Handy.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1565565 - 02/12/25 04:42 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Margit]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Ich habe gerade recherchiert. Bei o2 kann ich jede der Karten separat (teil-)sperren. Das schrieb ich und meinte Multicard mit einer einzigen Nummer.
Separate Fon-Nummern kann man natürlich immer separat sperren. Das sind dann aber zwei Verträge.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (02/12/25 04:43 PM)
Top   Email Print
#1565577 - 02/12/25 07:31 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Margit]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,872
In Antwort auf: Margit
Alle Apps funktionieren auf beiden Android-Geräten. Fahrkarte zeige ich auf dem Gerät, das schneller zur Hand ist ....
Das funktioniert aber nicht bei allen Tickets Z.B. das Deutschlandticket funktioniert nur auf einem Endgerät.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#1565579 - 02/12/25 08:02 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Wuppi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: Margit
Alle Apps funktionieren auf beiden Android-Geräten. Fahrkarte zeige ich auf dem Gerät, das schneller zur Hand ist ....
Das funktioniert aber nicht bei allen Tickets Z.B. das Deutschlandticket funktioniert nur auf einem Endgerät.
Nur, wenn du es nicht auf Chipkarte hast.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1565587 - 02/12/25 09:02 PM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Wuppi]
Astronomin
Member
Offline Offline
Posts: 156
Sicher?
Wenn über DB z.B. nicht über App und zusätzlich auf einem anderen Gerät im Account über den Browser sichtbar?
Gruß Eva
Top   Email Print
#1565592 - 02/13/25 05:49 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Astronomin]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,299
In Antwort auf: Astronomin
Wenn über DB z.B. nicht über App und zusätzlich auf einem anderen Gerät im Account über den Browser sichtbar?
So ist es, wenn man für seinen DB-Account nicht die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert hat. Letztlich ist aber das im DB-Navigator angezeigte Ticket auch nur ein QR-Code und es sollte ausreichen, diesen auszudrucken und vorzuzeigen. Ob das tatsächlich so ist, ware zu klären. Bei den Impfzertifikaten hat das jedenfalls so funktioniert.

Mein Hauptproblem bei einem Verlust des Smartphones wäre der Passwort-Manager, ohne den ich auch nicht in die nur mit Passwort geschützten Apps käme. Der PW-Manager ist durch ein Zerifikat auf dem Gerät geschützt, ohne das ich nich an die Passwörter komme.
Top   Email Print
#1565596 - 02/13/25 08:29 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Axurit]
tomrad
Member
Offline Offline
Posts: 875
In Antwort auf: Axurit
(...)

Mein Hauptproblem bei einem Verlust des Smartphones wäre der Passwort-Manager, ohne den ich auch nicht in die nur mit Passwort geschützten Apps käme. Der PW-Manager ist durch ein Zerifikat auf dem Gerät geschützt, ohne das ich nich an die Passwörter komme.

Meines unsicheren Halbwissens zufolge ist der Google-Passwortmanager geräteunabhängig.
Soll heißen, wenn mein Androidhandy verloren geht, kaufe ich mir ein neues und melde mich dann über das Googlekonto an und habe dann wieder Zugriff auf den Passwortmanager.
Oder ist das falsch?
Liebe Grüße Tom
Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht.
Top   Email Print
#1565601 - 02/13/25 08:56 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: Uli]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,533
Zitat
Das ist genau der kritische Punkt, der bei Mehr-Faktor-Authentifizierungen gerne verschwiegen wird: Was passiert, wenn die zusätzlichen Faktoren nicht zur Verfügung stehen?
meines Erachtens sollte man die häufig geforderte Mehr-Faktor-Authentifizierung im Regelfall akzeptieren. Derartige Regelungen sind ja nicht so aus irgendeiner Willkür heraus, sondern nach Beobachtung zahlreicher krimineller Aktionen gegenüber relevanten digitalen Daten, enstanden.
Ja, es kann gelegentlich etwas umständlich sein, insbesondere wenn man irgendwo fern der Heimat unterwegs ist.

Dass gelegentlich eine Bankkarte nicht funktioniert mag, durchaus verschiedene Ursachen haben und kann oft zu sehr unangenehmen Situationen führen. Aber bei einer während einer Reise abhanden gekommenen Brieftasche oder dergleichen ist das auch nicht viel besser. Völlig ohne Risiken ist unser Leben halt nicht. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (02/13/25 08:57 AM)
Top   Email Print
#1565603 - 02/13/25 09:16 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: tomrad]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,299
In Antwort auf: tomrad
Meines unsicheren Halbwissens zufolge ist der Google-Passwortmanager geräteunabhängig.
Ich nutze nicht den Google-Passwortmanager und kenne ihn auch nicht. So wie ich es verstanden habe, ist er an das Google-Konto geknüpft. Wenn dieses Konto nur mit Passwort und nicht mit 2FA geschützt ist, kann man in der Tat von überall her auf die Passwörter zugreifen, andere SIM, Browser... Das wäre mir zu unsicher. Wenn man das Google-Konto durch 2FA schützt, kann man den 2FA-Schutz über einen Backup-Code auf ein neues Gerät übertragen. Man muss dann aber den Back-Up-Code mit auf die Reise nehmen, mit dem Risiko, dass bei Diebstahl beides abhanden kommt, Gerät und Code.
Top   Email Print
#1565605 - 02/13/25 09:30 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: hopi]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Dass keine Karte funktioniert hatten wir letztes Jahr in "no Cash" Schweden auf einem Campingplatz. Bargeld auf beiden Seiten Fehlanzeige. Am nächsten Tag ging es dann wieder. Ansonsten hätten wir da halt umsonst übernachtet.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1565609 - 02/13/25 10:26 AM Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? [Re: tomrad]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Die Funktionen eines Google-Kontos wie Passwortmanager, Kalender, Adressbuch, Mails sind geräteunabhängig: Sie hängen am Konto.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de