International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (iassu, Bernie, thomas-b, Fatstevens, kia62, rifi, 8 invisible), 452 Guests and 603 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537933 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 73
Juergen 73
panta-rhei 58
Nordisch 55
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1535581 - 09/27/23 08:12 AM Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu?
Need5Speed
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 532
Hallo Gemeinde,

mittlerweile navigiere ich mit meinem Smartphone, bezahlte, telefoniere usw. - ihr kennt das. Aber wie kann man sich auf den worst-case vorbereiten, wenn das Teil incl. SIM-Karte verloren ginge?

Zweites Gerät mitnehmen? Ersatz-SIM-Karte vorhalten?

Wie bereitet ihr euch auf den "Ernstfall" vor? Bitte keine Tipps von wegen direkt ohne losfahren ;-)

Danke für eure Anregungen.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1535582 - 09/27/23 08:36 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 481
Also in den USA habe ich mit meinem Telephon navigiert und habe mir ein gebrauchtes Zweitgerät zur (sowieso offline) Navigation gekauft (mein Hauptgerät war mir zu schade und dort sind ja die wichtigen Messenger u.s.w. instaliert). Wenn man Daten und telefonieren will, kann man ja eine Prepaid-Sim Card mitführen und die Datentarife nur im Fall der Fälle kaufen.

Vielleicht hat in der Familie auch noch jemand ein Zweitgerät, was sich für die Fälle eignet.

Zum Zahlen als Backup kann man auch einfach eine Bankkarte mitführen ;-), so groß sind die nicht.
Top   Email Print
#1535584 - 09/27/23 09:27 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: Need5Speed
Zweites Gerät mitnehmen?
Habe meistens zwei Geräte dabei. Dank Deiner Frage werde ich mich mal intensiv um Kurzanleitungen für mich kümmern, wie ich das andere Gerät suchen/sperren/abmelden kann. Evtl. hat wer so Eselsbrücken für Android. Stundenlanges probieren nutzt in solch einer Situation wohl nix. Wüsste jetzt auf die Schnelle auch nicht, wie ich mit Smartphone Bankkarten sperren kann. Nochmals Danke für Deinen Denkanstoß.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1535585 - 09/27/23 09:49 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: KaivK]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat
Zum Zahlen als Backup kann man auch einfach eine Bankkarte mitführen ;-), so groß sind die nicht.
Das empfehle ich sowieso, weil die kaum gehackt werden können. Schmiertelefone sind Rechner und auf die inzwischen vorherrschenden Betriebssysteme Android und macOS konnten sich Hacker und Cracker so einschießen wie auf Windows. Dazu kommt, dass der einzige Vorteil beim Bezahlen mit der Laberkiste ein gewisser Angebereffekt ist. Nur ist der inzwischen doch gegessen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1535586 - 09/27/23 10:13 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Meine Gedanken dazu:

Das ist m.E. nicht der Worst Case. Man kann sich nicht vor allem Unbill schützen, manchen Situationen muss man spontan begegnen. Ich nehme ja auch kein zweites Rad mit, nur weil es sein könnte, dass der Rahmen zu Bruch geht, o.ä..

Ich habe zur Risikominimierung trotzdem für viele Situationen vorgesorgt, z.B. durch Redundanz oder einen Plan B. Beim Thema Smartphone handel ich grundsätzlich so, dass ich für wirklich wichtige Use Cases nicht auf das Teil angewiesen bin - ich kann alles auch ohne erledigen. Ich bin alt genug, um mich erinnern zu können, dass man auch ohne Smartphone verreisen kann.

Das dabei grundsätzliche Vorgehen: Das Smartphone wird so eingerichtet und verwendet, dass es nur das Backup für andere Werkzeuge ist. Wenn ich möchte, kann ich dann trotzdem primär das Smartphone nutzen und wenn's ausfällt habe ich eine Alternative. Ein zweites Smartphone als Backup halte ich für weniger schlau, es gibt auch Situationen, bei denen eine "echte" Alternative nötig ist.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535589 - 09/27/23 11:05 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: Need5Speed
Zweites Gerät mitnehmen?
Habe meistens zwei Geräte dabei. Dank Deiner Frage werde ich mich mal intensiv um Kurzanleitungen für mich kümmern, wie ich das andere Gerät suchen/sperren/abmelden kann. Evtl. hat wer so Eselsbrücken für Android.

Hier gibt's eine App von Google. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.adm&pcampaignid=web_share

Das Handy muss seinen Standort preisgeben. Das kann man irgendwo einstellen.
Top   Email Print
#1535592 - 09/27/23 12:48 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
albe
Member
Offline Offline
Posts: 261
mir ist es mal passiert, dass mein Telefon (iPhone) auf einer Reise unreparierbar kaputt gegangen ist (eigene Schuld...), die Sim Karte war aber intakt. Also am naechsten Tag ein neues iPhone gekauft, Sim Karte eingelegt und Backup aus der cloud eingespielt - kein Unterschied zum Tag davor...

...wenn man es inklusive Sim Karte verliert muesste man wohl noch ein paar Sicherheitsvorkehrungen gegen Missbrauch treffen und sich eine neue Sim Karte besorgen, was in den meisten Ländern deutlich einfacher ist als in .de.
Top   Email Print
#1535598 - 09/27/23 06:22 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,790
Meine Absicherung für den Fall „Telefon weg“ besteht in einer einlaminierten Karte mit den wichtigsten Telefonnummern und etwas Bargeld.

Der worst case im Ausland ist m.e. eigentlich eher der, dass einem der Pass geklaut wird. Alles andere kann man sich nachkaufen. Und eine Telefonnummer von irgendeinem Verwandten, der einem weiterhelfen kann, z.b. mit Geld oder Adressen, wird man sich ja sicherlich auch merken können zwinker

LG Erik
Top   Email Print
#1535600 - 09/27/23 06:36 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: buche]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat
Der worst case im Ausland ist m.e. eigentlich eher der, dass einem der Pass geklaut wird.
Stimmt absolut. Ich habe zwar niemanden (mehr), der mir so einfach mit Geld aushelfen kann, aber der gute, alte Notgroschen außerhalb der Brieftasche ist gar nicht so verkehrt. Die Bankkarten räumlich trennen, ist eine weitere Möglichkeit.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1535608 - 09/27/23 08:04 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Falk]
Schamel
Member
Offline Offline
Posts: 567
In Antwort auf: Falk
Zitat
Der worst case im Ausland ist m.e. eigentlich eher der, dass einem der Pass geklaut wird.
Stimmt absolut. Ich habe zwar niemanden (mehr), der mir so einfach mit Geld aushelfen kann, [...].

Falk!! Du hast doch uns! Ein Hinweis hier auf eine Notlage im In- oder Ausland und zahlreiche Forumistas werden dir umgehend ausreichend Kopeken zukommen lassen. Daran habe ich keinen Zweifel. Wetten?
Top   Email Print
#1535609 - 09/27/23 09:08 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Falk
...der gute, alte Notgroschen außerhalb der Brieftasche ist gar nicht so verkehrt.
Yep, mache ich auch. Nur dass ich den Notgroschen nach der Heimreise vergaß und ein halbes Jahr später unerwartet wiederfand. lach

In Antwort auf: Falk
Die Bankkarten räumlich trennen, ist eine weitere Möglichkeit.
Definitiv! bravo Ebenso Pass und Ausweis nicht zusammen transportieren.

Selbst wenn man mit dem Ausweis allein nicht ausreisen kann - gegenüber der Deutschen Botschaft kann man sich damit schneller identifizieren.

Gruß
Thorlf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1535610 - 09/27/23 09:13 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Need5Speed
Zweites Gerät mitnehmen?
Ja, aber anders als du vielleicht denkst.

Ich navigiere NICHT mit meinem (Haupt-)Smartphone, sondern mit einem Garmin. Andere Forumistas navigieren mit einem Smartphone, das nur zum Navigieren ist. Und haben ein zweites mit, das üblicherweise in der Tasche bleibt, für alles andere.

In Antwort auf: Need5Speed
Wie bereitet ihr euch auf den "Ernstfall" vor?
Kleine Karte mit den wichtigsten Telefonnummern einstecken. Wichtige Dokumente einscannen und in der Cloud ablegen, bzw. Pass und ggf. Visum sogar kopieren und die Kopie in der Radtasche transportieren (in der EU eher nicht).

Zwei Bankkarten nicht zusammen in eine Tasche (bzw. Bankkarte trotzdem mitnehmen, auch wenn du üblicherweise mit dem Smartphone bezahlst), Pass und Ausweis nicht zusammen in eine Tasche, Notgroschen außerhalb der Brieftasche usw.

-----

Grundsätzlich versuche ich, nur die nötigsten Dinge mit dem Smartphone zu erledigen (dazu gehört z.B. die Buchung von Unterkünften oder Fahr/Flugkarten), aber nicht jeden Blödsinn (z.B. bezahlen), der auch unkompliziert anderweitig zu regeln ist. Dazu ist mir mein Smartphone viel zu wertvoll. Je weniger ich das raushole, desto länger ist die Überlebenschance.

Mein Smartphone, ohne das ich nicht mal mehr in meinen Bankaccount komme (DiBa sei Dank böse), würde ich nie im Leben an meinen Lenker binden. Meine Wertpapiere, mein Adressbuch und ähnliches fahre ich ja auch nicht am Lenker spazieren. omm

Im Falle eines Sturzes geht das Telefon üblicherweise kaputt. Und genau danach brauche ich es vermutlich am nötigsten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (09/27/23 09:21 PM)
Top   Email Print
#1535611 - 09/27/23 09:53 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Kommt jetzt auf die Art der Tour an... aber bei Ausrüstung allgemein in die nächste Stadt fahren und sich neu ausstatten. Dazu sollte man dann ausreichend Geld irgendwo haben. Wenn Smartphone "sehr wichtig" ist, dann sollte man ein BackUp der Daten haben.

Wenn man auch damit rechnet den Pass zu verlieren, sollte man ausreichend Geld irgendwo haben um zur Botschaft/Konsulat zu kommen incl. der ~100 EUR für den Ersatzpass (keine Ahnung wie da der genaue Kurs gerade ist zwinker ) Eine Kopie vom Pass kann sich als hilfreich herausstellen.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (09/27/23 09:55 PM)
Top   Email Print
#1535612 - 09/28/23 01:00 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat
Mein Smartphone, ohne das ich nicht mal mehr in meinen Bankaccount komme (DiBa sei Dank böse)
Dagegen habe ich mich mit aller Macht gesträubt. Bei der Sparda funktioniert die Identifizierung (noch?) mit einem simplen TAN-Generator. Daran beißen sich die Cracker auch die Zahnprothesen aus und Urlaubsfahrten muss der nicht mitmachen. Ein Funktelefonzwang durch die Hausbank wäre für mich ein Grund, dieser die Freund- und Kundschaft zu kündigen – und wenn ich das Geld im Einkaufsbeutel groschensweise zur nächsten bringen müsste.
Die Betriebsreserve bildet auch unterwegs (noch) das Diensttelefon. Einen zusätzlichen Laberkasten nur für die Navigation halte ich für übertrieben. Die Dinger sind praktisch weltweit ersetzbar und wenn man damit nicht angeben will, treibt einen das nicht in den Konkurs. Mit unkomfortablen Navigationshilfen, bei denen man die gewünschte Strecke vorher in unbekanntem Geläuf ausknobeln muss, habe ich mich nicht abgegeben. Wenn ich mir unsere ziemlich große Unterrubrik »Navigation« angucke, war das die richtige Entscheidung.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1535615 - 09/28/23 05:09 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Margit
Dank Deiner Frage werde ich mich mal intensiv um Kurzanleitungen für mich kümmern, wie ich das andere Gerät suchen/sperren/abmelden kann. Evtl. hat wer so Eselsbrücken für Android.
Das macht doch Google für Dich (wenn Du Google aufm Handy nutzt):
https://myaccount.google.com/find-your-phone oder https://android.com/find
Da brauchts auch keine weitere App dafür. Wer es trotzdem als App will, nimmt eben die von Google, die das gleiche macht wie die Website: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.adm
Samsung-Nutzer haben das dann sogar "doppelt", da auch hier ein identischer Service genutzt werden kann.
Top   Email Print
#1535616 - 09/28/23 05:14 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Anfangs hatte ich ein zweites (altes, kleines) Phone als Backup dabei. Mache ich nicht mehr. Wenn was passiert, dann in den nächsten Laden, neu kaufen. Anschließend ein freies WLan nutzen um das Gerät (sich selbst) wiederherstellen zu lassen.
Top   Email Print
#1535623 - 09/28/23 07:04 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: UrbanCosmonaut]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Da brauchts auch keine weitere App dafür. Wer es trotzdem als App will, nimmt eben die von Google, die das gleiche macht wie die Website
Die Google-App hat "Gio" gestern hier auch verlinkt und ich habe diese installiert. Funktioniert mit Smartphone und Tablet super. Oder denkst Du, bei einem Verlust fange ich an, mit Google-Suche und Passwort etc. verwirrt

Kürzlich wollte ich an einem See-Kiosk Kaffee und Kuchen bezahlen, stellte mit Entsetzen fest, dass mein Portemonnaie nicht in der Lenkertasche war. Die Kiosk-Besitzerin schenkte mir den Kuchen und noch ein Schnapserl zur Beruhigung dazu. Bin paar Tage später wieder hin geradelt und habe meine Zeche bezahlt. Aber wie hätte ich jetzt auf Schnelle die Kreditkarte sperren können? Muss ich den Verlust des Ausweises irgendwo melden? Glücklicherweise fand sich das Portemonnaie bald wieder.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1535624 - 09/28/23 07:08 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: Margit
Oder denkst Du, bei einem Verlust fange ich an, mit Google-Suche und Passwort etc
Zum einen hat das nichts mit Google-Suche zu tun, und zum zweiten geht das mit der App ja nur, wenn Du überhaupt ein zweites Gerät hast, auf dem diese installiert ist.
Mit dem Browserlink kann ich das auf jedem Gerät das Internet hat machen.
Top   Email Print
#1535625 - 09/28/23 07:32 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: UrbanCosmonaut]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 481
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Anfangs hatte ich ein zweites (altes, kleines) Phone als Backup dabei. Mache ich nicht mehr. Wenn was passiert, dann in den nächsten Laden, neu kaufen. Anschließend ein freies WLan nutzen um das Gerät (sich selbst) wiederherstellen zu lassen.

Wenn man in zivilisierten Gebiet mit schnellen Internet ist, funktioniert das. Wenn man aber in Gebieten mit langsamen Internet ist, den Weg zur nächsten Siedlung ohne Navi nur schwer findet und offline Karten verwendet, kann ein Zweitgerät die bessere Option sein.

Ein Garmin/Wahoo/... als Erstgerät und ein Smartphone als Zweitgerät ist natürlich auch eine Option.
Top   Email Print
#1535640 - 09/28/23 10:39 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Falk]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,726
Zitat
Dagegen habe ich mich mit aller Macht gesträubt.
Dito.

Zitat
Ein Funktelefonzwang durch die Hausbank wäre für mich ein Grund, dieser die Freund- und Kundschaft zu kündigen
Sehe ich ähnlich, aber ich fürchte, dass irgendwann alle Banken die 2-Faktor-Authentifizierung nur noch über Apps machen werden. Die Anbieter dieser Services, bei denen die Banken das einkaufen, gehen immer mehr dazu über die Authentifizierung (nur noch) über Smartphones bereitzustellen, auch weil das deutlich weniger kostet. ' kann natürlich sein, dass Gesetzgeber oder Aufsichtsbehörde auf alternative Wege bestehen (werden).

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1535651 - 09/28/23 03:49 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Gio]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
und heute schon im Einsatz gehabt. Zuletzt Smartphone beim Discounter zum bezahlen benutzt, aber zu Hause, wo ist das Handy??? In der Einkaufstasche war es nicht, im Fahrradkorb auch nicht, Handtasche sah ich auch nirgends rum liegen. Tablet eingeschaltet, App benutzt, Handy hat geklingelt bis ich es eingeschaltet habe. Werde auf meine alten Tage noch ordentlich, Handtasche war UNAUSGERÄUMT im Schrank.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1535701 - 09/29/23 05:55 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
In Antwort auf: Margit
[zitat=UrbanCosmonaut]Muss ich den Verlust des Ausweises irgendwo melden?

Natürlich, entweder bei der Polizei oder der ausstellenden Behörde. Ausweis und Reisepass sind Eigentum der Bundesrepublik Deutschland.
Gruß Michael
Top   Email Print
Off-topic #1535706 - 09/29/23 08:53 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Margit
Tablet eingeschaltet, App benutzt, Handy hat geklingelt bis ich es eingeschaltet habe. Werde auf meine alten Tage noch ordentlich, Handtasche war UNAUSGERÄUMT im Schrank.
Sowas geht auch ohne App. Wenn ich mein Handy suche, rufe ich es vom Festnetz aus an. Das hat schon vor 20 Jahren funktioniert. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1535707 - 09/29/23 09:15 PM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Toxxi]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,928
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Margit
Tablet eingeschaltet, App benutzt, Handy hat geklingelt bis ich es eingeschaltet habe. Werde auf meine alten Tage noch ordentlich, Handtasche war UNAUSGERÄUMT im Schrank.
Sowas geht auch ohne App. Wenn ich mein Handy suche, rufe ich es vom Festnetz aus an. Das hat schon vor 20 Jahren funktioniert. schmunzel
Das funktioniert aber nur, wenn das Handy eingeschaltet und nicht stumm geschaltet ist!
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (09/29/23 09:16 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1535708 - 09/30/23 05:08 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: StephanBehrendt]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,421
In Antwort auf: StephanBehrendt
Das funktioniert aber nur, wenn das Handy eingeschaltet und nicht stumm geschaltet ist!
Danke für den Hinweis. Das hätte ich jetzt nicht gewusst.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1535712 - 09/30/23 06:05 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Juergen]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,460
Wer ein iphone / ipad besitzt kann die "who is" funktion verwenden und einen Piepton ertönen lassen. Dazu in die icloud einloggen, das funktioniert auch mit Windows oder android.

Der Ton ertönt auch bei stummgeschalteten Gerät.
Gruß Michael

Edited by hansano (09/30/23 06:10 AM)
Top   Email Print
#1535714 - 09/30/23 06:18 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: hansano]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
und was machst Du wenn Du kein zweites Gerät dabei hast, Dein iPhone im Wald auf der Bank liegen lassen hast und schon im nächsten Dorf bist verwirrt
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (09/30/23 06:19 AM)
Top   Email Print
#1535716 - 09/30/23 07:12 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Margit]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,621
Hallo zusammen!

In Antwort auf: Margit
und was machst Du wenn Du kein zweites Gerät dabei hast, Dein iPhone im Wald auf der Bank liegen lassen hast und schon im nächsten Dorf bist verwirrt

Ähm, zurück radeln das iPhone von der Bank wieder einsammeln und im nächsten Dorf frühstücken gehen.

Wir sind in der Regel zu zweit unterwegs, die Wahrscheinlichkeit, dass beide Geräte gleichzeitig kaputt oder verloren gehen, erachte ich als äußerst gering. Ein Backup des Handys, das sich ggf. online auf ein neues Gerät einspielen lässt, wichtige Reisedokumente in der Cloud, einige Telefonnummern im Gedächtnis und ein Notgroschen außerhalb der Geldbörse und Du bist für die allermeisten Szenarien gut gerüstet…


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#1535717 - 09/30/23 07:21 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: lutz_]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: lutz_
Ähm, zurück radeln das iPhone von der Bank wieder einsammeln und im nächsten Dorf frühstücken gehen.
Den ehrlichen Wanderern, denen Du dank GPS-Ortung auf dem Weg zurück zur Bank begegnest, spendierst aber schon auch ein ordentliches Frühstück, bevor Dein iPhone in der nächsten Polizeidienststelle oder Fundbüro abgegeben wird.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1535729 - 09/30/23 11:01 AM Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? [Re: Need5Speed]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 509
Hallo in die Runde.

Ich möchte Heinz' Frage erneut stellen.
Welche Vorbereitungen sind sinnvoll und nötig, um sich auf den Totalausfall eines Smartphones vorzubereiten?

Im vergangenen Jahr hatte ich einen Totalausfall meines Gerätes. Ich habe mir ein neues Gerät verkaufen lassen und der freundliche Verkäufer hat die etliche Daten wiederherstellen können, aber nicht alle. Ich weiß bis heute nicht, ob und wie ich mich auf einen solchen Fall vorbereiten kann.

So wichtige Dinge wie meine Impfbescheinigungen waren weg. (Zum Glück fragte 2022 keiner mehr danach.)
Gruß, Gerd
Top   Email Print
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de