International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (iassu, Tom72, 2 invisible), 623 Guests and 751 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550204 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#1564620 - 01/23/25 10:02 PM Alpe Adria Radweg - Zelten möglich?
GeroTrek
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Hallo,
ich plane für 2025, den Alpe Adria Radweg zu fahren.
Kann mir jemand sagen, wie das Angebot an Zeltplätzen entlang der Strecke ist?
Danke und Grüße,
Gero
Top   Email Print
#1564623 - 01/24/25 05:40 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: GeroTrek]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,174
Hi Gero!

Besorge Dir den Bikeline-Führer "Alpe-Adria Radweg". Da werden Campingplätze entlang der Strecke aufgeführt mit Kontaktadresse und Angabe, wie weit sie von der Hauptstrecke entfernt liegen. Zudem gibt Dir das Buch viele interessante Hintergrundinformationen zu den Highlights entlang der Strecke und brauchbares Kartenmaterial.

Viele Grüße

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
Off-topic #1564624 - 01/24/25 06:15 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: GeroTrek]
Muskatreibe
Member
Offline Offline
Posts: 289
In Antwort auf: GeroTrek
Hallo,
[…] 2025, den Alpe Adria Radweg […]
https://www.oebb.at/de/fahrplan/baustelleninformation/tauernsperre-schwarzach-mallnitzobervellach
Top   Email Print
#1564626 - 01/24/25 08:50 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: GeroTrek]
Lionne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 401
Hallo Gero,

Ich mache es immer so, dass ich mir meine Route anschaue und dann mit Google Maps schaue.
Die meisten Campingplätze sind dort zu sehen. (mehr als bei Komoot) Weiterer Vorteil ist, dass da eine Bewertung sichtbar ist.
Allerdings nimmt nicht jeder Campingplatz einzelne Zeltende mit Fahrrad bzw. muss ggf ein Stellplatz bezahlt werden, das ist entsprechend teuer.
Das erfährt man entweder auf der Website oder erst auf Anfrage.
Je nach Saison und Lage des Platzes geht auch nichts ohne Reservierung bzw. Buchung - noch seltener, oft reicht 1 Tag im Voraus, aber zunehmend.
Einzelreisende ohne KFZ sind spürbar keine Zielgruppe.
Da die Dichte nicht immer groß ist, kann es dann bis zum nächsten Platz viele Kilometer werden.

Bike Line und andere Printmedien geben Anhaltspunkte, sind aber leider nicht aktuell.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1564627 - 01/24/25 09:00 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: Lionne]
Lionne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 401
... Und falls Du auch gerne detaillierter planst...

Für mich sind diese großen Wege zwar Ideengeber und Anhaltspunkt, ich arbeite aber dann am PC meine eigene Streckenführung aus.
Oft gibt es parallel regionale /örtliche Radwege, die dann nicht entlang von Hauptstraßen führen, oder grundsätzlich eine interessantere Alternative.
Ich plane dann gerne mit Komoot - Einstellung Open Cycle Map, setze Haken an für mich interessante Punkte, und so entstehen manche Schleifen, Ergänzungen.

Auf Outdooractive findest Du bei so gängigen Trassen auch Hinweise auf alles mögliche an Sehenswürdigkeiten - falls Du an so etwas interessiert bist - und Campingplätze (einigermaßen aktuell, aber auch nicht immer vollständig.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1564629 - 01/24/25 09:28 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: GeroTrek]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,860
Hier findest du eine Liste von einigen Campings.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1564637 - 01/24/25 01:52 PM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: Wuppi]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,837
Radweg bitte nicht mit Trail verwechseln. Außerhalb Österreichs verlaufen die ganz anders. In Österreich ähnlich.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1564638 - 01/24/25 02:30 PM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: GeroTrek]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,506
Soweit du immer noch keinen Überblick haben solltest, kann das recht simpel zusammenfassen: In Österreich ist die Campingplatzdichte an dieser Strecke so, dass du eigentlich kein Problem bekommen solltest. In Italien ist die Dichte deutliche geringer, genau genommen gibt es nur Plätze in Gemona und wenig abseits am Lago di Cavazzo. Ohne größere Umwege dann erst wieder am Meer. Die meisten Campings sind längst auf Radler eingestellt, denn Radler sind am CAAR ein Wirtschaftsfaktor. Entsprechend groß ist auch das Angebot an einfacheren Unterkünften wie Bed&Breakfast, kleinere Hotels usw., vor allem auch im ital. Teil. Jenseits von Gemona spielt der Radweg aber eine geringere Rolle, vor allem in Städten wie Udine (sehr wohl es aber ein gutes Unterkunfstangebot gibt).

In Österreich kannst du das Campingplatzangebot nochmal deutlich erweitern, wenn du auf die nahe gelegen Seen schaust. Da sind die Campings aber öfter klassische Feriencampings und damit auch eher teurer. Direkt an der Strecke war ich auf Campings in Lurnfeld, Villach und Gemona, in Mallnitz bin ich wegen des Wetters ins Hotel geflüchtet, nahe der Strecke z.B. am Millstätter See oder im unteren Maltatal. Dazu kommen noch einige Festunterkünfte mehr und Wildcamping. Wechselt man im ital. Teil nach Slowenien zur Soca, bekommt man an der oberen und mittleren Soca deutlich mehr Campings als am ital. CAAR geboten, im südlichen Teil ist es aber ähnlich mau.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1564641 - 01/24/25 02:57 PM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: GeroTrek]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Am Alpe-Adria Radweg sind sie zeltende Radfahrer gewöhnt. Auf den Campingplätzen, auf denen ich war, sehe ich kein Problem darin, einfach ein zu reiten und übernachten zu wollen. Fallweise kannst du halt keine großen Ansprüche stellen, aber ein Platzerl für dein Zelt, das ließ sich immer finden. (Ob es Campingpächter oder -Besitzer der besonders speziellen Sorte gibt, kann ich nicht ausschließen.)

Am Wolfgangsee war es letztes Jahr wirklich sehr voll. Was kein Problem für mich war. Ich durfte direkt vor dem Bauernhaus des Platzes nächtigen, mit freier Bankbenützung nebenan inklusive.

Lg!
georg
Top   Email Print
#1564645 - 01/24/25 04:30 PM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: GeroTrek]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,285
Es gibt eine recht übersichtliche Karte: Open camping map, basiert natürlich auch auf openstreetmap-DatenOpen camping map
Top   Email Print
Off-topic #1564646 - 01/24/25 07:00 PM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: martinbp]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 384
In Antwort auf: martinbp
Es gibt eine recht übersichtliche Karte: Open camping map, basiert natürlich auch auf openstreetmap-DatenOpen camping map

Ach, das ist ja mal ne interessante Karte, Danke für den Link!
Top   Email Print
Off-topic #1564647 - 01/24/25 07:36 PM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: Indalo]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,852
ich benutze diese Karte schon länger.
Allerdings ist es wie mit vielen open street Geschichten - es ist nicht alles aktuell.
So haben wir im letzten Herbst zb erfahren, dass der Campingplatz in Saâles Geschichte ist und zwar kurz vorm Dunkelwerden und während ergiebigen Regens. Die örtliche Hotellerie ist beides: Geschlossen und zu verkaufen, dabei liegt der Ort recht hübsch.
Wir haben dann einfach neben dem Campingplatz vor dem Tennisplatz (der die besten Zeiten auch schon hinter sich hat) unser Zelt aufgeschlagen, das ging einwandfrei.
In Italien ist diese Methode schwieriger, weil die Zelterei generell weniger verbreitet ist und solche Notcampingaktionen oftmals auf weniger Wohlwollen treffen, zumindest im dicht besiedelten Bereich des Alpe-Adria- Radwegs, den ich jedoch lediglich (wegen Verwandtschaft in der Ecke die aber sehr gut) auf seinen letzten 25 km kenne, neben einigen anderen kleinen Teilstrecken.
Ich glaube allerdings nicht, dass es zwischen dem Lago di Caldonazzo und Grado großartig Campingplätze an der Strecke gibt. Wohl aber den ein oder anderen Agriturismo, auch welche mit Übernachtungsmöglichkeit.

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1564656 - 01/25/25 07:17 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: natash]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,524
In Antwort auf: natash
ich benutze diese Karte schon länger.
Allerdings ist es wie mit vielen open street Geschichten - es ist nicht alles aktuell.
Ja, das ist ein Schwachpunkt des OSM-Projektes. Es werden mal schnell einige Dinge erfasst und dann nicht immer ordentlich gepflegt. Aber das ist bei Papierkarten oder Reiseführern oft auch nicht anders. schmunzel

Auch wenn ich kein besonderer Freund von Google und Co. bin, wahrscheinlich gibt es dort aktuelle und meistens zutreffende Informationen. Aber da habe ich leider auch schon so einige völlig unzutreffende Informationen gesehen. Gerade in der Gastronomie und im Hotelgewerbe gibt es halt in letzter Zeit häufig sehr kurzfristige Änderungen.

Geändert wegen Eingabefehler meinerseits Deul
"If you want something done, do it yourself."

Edited by Deul (01/25/25 08:04 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1564657 - 01/25/25 07:59 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: natash]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 651
In Antwort auf: natash
So haben wir im letzten Herbst zb erfahren, dass der Campingplatz in Saâles Geschichte ist und zwar kurz vorm Dunkelwerden und während ergiebigen Regens. Die örtliche Hotellerie ist beides: Geschlossen und zu verkaufen, dabei liegt der Ort recht hübsch.
Ich habe den Platz jetzt bei OSM gelöscht. Das Zelt-Symbol erscheint aber weiterhin. Wie bekommt man das weg ?
Der Platz stand auch noch bei Archies drin und bei Maps als vorübergehend geschlossen, letzte Bewertung 3 Jahre alt.
Top   Email Print
Off-topic #1564660 - 01/25/25 08:12 AM Re: Alpe Adria Radweg - Zelten möglich? [Re: kaman]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,288
In Antwort auf: kaman
Wie bekommt man das weg ?
Auf openstreetmap.org? Liegt wahrscheinlich am Browser-Cache und lässt sich oft mit F5 oder Ctrl-R oder explizit Löschen des Cache beheben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de