International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (MaSeRad, amati111, mühsam, WilliStroti, Lampang, Chicago81, 4 invisible), 341 Guests and 949 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538589 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Topic Options
#1553 - 09/29/01 05:02 PM Tips zum KettenBlätterKurbelPedalNeukauf?
PrimaPantau
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 23
So nu isses also raus. Aus den angedeuteten Zähnen der drei VorderKettenBlätter sind bissige Haifischzähne geworden. Die Pedale Knacken ordentlich und die kurbeln haben echt schon viel gesehen.

Gebt mir doch mal bitte n par Tips worauf ich achten sollte beim Neukauf. Bin Trekkingfahrer. Stabilietät und Studentenpreise sind wichtig..naja ich gebs zu auch das outfit.

Ich dank fürs posten.

cu Pantau
Top   Email Print
#1556 - 09/30/01 11:29 AM Re: Tips zum KettenBlätterKurbelPedalNeukauf? [Re: PrimaPantau]
Happy Birthday! outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hallöchen,

wenn die Kettenräder fertig sind und Dir die Kurbelgarnitur nicht mehr gefällt, kann eine Neuanschaffung - im Sonderangebot soweit möglich - sinnvoll sein. Manchmal gibt es bei www.bicycles.de Shimano-Garnituren als Auslaufmodell. Vor ein paar Jahren hab ich auf diese Weise mal eine ältere XT-Kurbel für schlappe 99,- DM abgegriffen. Allein die (notwendigen) Ersatzblätter wären teurer gekommen. Mit dem Teil bin ich inzwischen knapp 22.000 Km gefahren. Natürlich mußte ich mal die Kettenblätter austauschen (nach ca. 15.500 Km), da sie die nächste lange Reise wohl nicht mehr geschafft hätten.

Bei Shimano gibt es ab der neuen Deore aufwärts eine seriöse Qualität. Allerdings ist es nicht unwahrscheinlich, dass Du auch ein neues Innenlager benötigst, weil natürlich die neuen Kurbeln eine andere Achslänge oder eine Vielzahnung voraussetzen - Yeaah das wäre dann leider voll auf Shimano-jedes-Jahr-alles-neu-Niveau.

Pedale sind ein Thema für sich. Da gab es hier im Forum auch mal einen Thread...

Schau einfach mal nach ein paar Sondeangeboten im Internet!

Viel Erfolg

outbikingalex
outbikingalex
Top   Email Print
#1570 - 10/01/01 06:00 AM Re: Tips zum KettenBlätterKurbelPedalNeukauf? [Re: PrimaPantau]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Ich bins wieder, der Zwigges,

schließe mich der Meinung von Outbikingalex voll an. Wenn Du Glück hast, dann bekommst Du günstige ältere Modelle, die noch für die Vierkantlager sind. Da gibt´s dann nämlich auch bei Bicycles FAG-Industrielagerpatronen. Die kosten um die 25,- Märker und könne locker gegen die Shimano XT-Lager anstinken.

Gruss
Zwigges
Top   Email Print
#1575 - 10/01/01 07:14 AM Re: Tips zum KettenBlätterKurbelPedalNeukauf? [Re: Zwigges]
Chris
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Hallo Zusammen,
bin auch Kunde bei einem grossen Radartikelversender aus Bielefeld. Würde dort aber nicht alles her beziehen. Z.B. die FAG Lager (oder KSS, gibt es die noch?) sind für den gleichen Preis auch beim Radhändler um die Ecke zubekommen. Hat auch den Vorteil das die Achselänge dann stimmen könnte. Das ist ja auch das Thema bei den verramschten Sachen von B aus Bielefeld. Meist sind das alte Modelle, (die qualitativ hochwertig sind) doch muss man dann auch in Kauf nehmen, dass die Komponenten nicht mehr aufeinander abgestimmt sind.
Bei den Kettenblättern kann ich die TA Blätter empfehlen. Sind zwar teuer, doch sie sind auch lange fahrbar. Gibt es in fast allen Grössen, so dass auch mal sinnvollere Übersetzungen möglich sind. Bei den PEdalen hab ich bei B aus Bielefeld vor einiger Zeit noch Suntour GG erstanden. Ein Traum ... . Lassen sich von aussen nachfetten, sind sehr gut eingestellt, leicht und bislang noch ohne Ermüdungserscheinung. Hab auf der letzten Tour allerdings diese Zwitter-Pedalen eine Seite Klick, andere Bärentatze benutzt. Sind ganz praktisch für den Alltag, zeigen nach 10.000 km aber schon erste Verschleisserscheinungen.
Gruss Chris
Top   Email Print
#1576 - 10/01/01 07:49 AM Re: Tips zum KettenBlätterKurbelPedalNeukauf? [Re: Chris]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hi Chriss,

das stimmt natürlich. Auf Kompatibilität muß man schon achten. Und die FAG-Lager gibt´s natürlich auch woanders.
Aber trotzdem kann man dort (natürlich nicht nur dort) das ein oder andere Schnäppchen machen.
Bisher waren meine Erfahrungen mit Bicycles durchweg positiv.
Aber auch Rose ist nicht schlecht.

Man muß halt schauen.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print

www.bikefreaks.de