International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 362 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1551727 - 06/08/24 05:01 PM Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,893
Hallo,
ich frage mal in Dies & Das, weil es nur um Anreise geht.
? - es geht um eine Anreise zu einer Radreise, also "darf" der Thread gerne hier im Länder-Board angesiedelt werden.

Ich ziehe über die Sommermonate nach Österreich, genauer nach Graz. Nun möchte ich in der Zeit auch mit Bahn und Rad (wenn kein Radmitnahme auf der Strecke möglich, dann mit Klapprad) nach Südfrankreich und Spanien anreisem, um dort eine Tour zu unternehmen. Also Bahnziel Pyrenäenregion.
Ich habe nur heute mal eine zeitlang nach Verbindungen gesucht. Die OEBB zeigt mir gar keine bis in die Region an und die Ost-West-Verbindung von Österreich aus nach Frankreich scheint richtig übel. Extrem lange Fahrten. Habe dann weiter bei der schweizer Bahn nach Anschlußverbindungen gesucht und auch da nur sehr lange Verbindungen.

Ok, ich habe maximal eine Dreiviertelstunde, eher nur eine halbe gesucht. Der Eindruck war aber extrem deprimierend. Anfahrt Ost-Österreich-Südfrankreich extrem lang und auch teuer.
Kein Vergleich zu den günstigen Verbindungen mit ICE/TGV aus Südniedersachsen nach Avignon oder selbst bis Girona.

Mache ich irgendetwas falsch bei meiner Suche, oder sind die Verbindungen wirklich so schlecht?
Vielleicht kommten hier ja einige aus Österreich und können es aus Erfahrung besser beurteilen als ich oder haben Tipps parat?

Edited by Uli (06/10/24 12:14 PM)
Top   Email Print
#1551736 - 06/08/24 08:36 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 509
@weasel
Nein, Du nichts falsch gemacht.

Ich habe mir auf bahn.de die Verbindungen Graz - Perpignan und Graz - Bordeaux angeschaut. Die Fahrzeiten liegen zwischen 20 und 28 Stunden mit fünf bis acht Umstiegen. Die Zeiten werden noch größer, wenn man Puffer bei den Umstiegen einbaut.

Ohne Übenachtung ist die Strecke nicht zu schaffen. Wenn Dir das zu lange dauert, dann musst Du fliegen.

Bitte bedenke, dass Fernreisen mit dem Zug immer schwierig sind, mit Radtransport sogar sehr schwierig.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (06/08/24 08:37 PM)
Top   Email Print
#1551738 - 06/08/24 08:51 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,154
Graz - (IC) Salzburg - (Nightjet)) - Straßburg auf nightjet.com buchen.

Straßburg - (TGV) Avignon auf bahn.de als Supersparpreis Europa Karlsruhe - Avignon buchen (das ist in der Regel deutlich billiger als nur Straßburg - Avignon bei der SNCF).

Wäre so die Variante, die mir spontan einfallen würde (nur zwei Mal umsteigen). Sehr dynamische Preise, aber sollte mit etwas Glück und Vorlauf bezahlbar zu bekommen sein. Natürlich deutlich teurer und länger als aus Niedersachsen.
--
Stefan
Top   Email Print
#1551777 - 06/09/24 02:59 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zäh wird es mit Fahrrad auf jeden Fall. Richtung Spanien fehlen einfach die Nachtzüge und je weiter man in Richtung Südosten kommt, desto zäher wird es. Verona–Genua–Marseille–Argèles-sur-Mer–Valencia war im Prinzip zum Abgewöhnen. Mit Anstrengung und wirklich Fahrten von früh bis spätabends hätte ich es auch mit zwei Übernachtungen geschafft und durchgehend wurden knapp dreißig Stunden angegeben. Nur eben ohne Schlaf- oder Liegewagen und mit meist fünf Stunden Unterbrechung.
Die SNCF bekommt wieder den ersten Preis im Erzeugen von künstlicher Hektik. Keine Ahnung, warum man die Reisenden aus Prinzip bis zehn Minuten vor der Angst schmoren lässt. Das erschwert auch das Fahren mit Faltrad. Bis man soweit ist, sind die geeigneten Stellen mit Rollschrankkoffern vollgestopft.

Nachtrag: Der Clou waren angeblich ausgebuchte TER, für die man im Indernetz keine Fahrkarten mehr bekam. An Regionalverkehrsautomaten aber schon und der angeblich »ausgebuchte« Triebzug Ceerbère–Toulouse war zu keinem Zeitpunkt mehr als 40 % besetzt.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (06/09/24 03:02 PM)
Top   Email Print
#1551844 - 06/10/24 05:02 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
avwings
Member
Offline Offline
Posts: 25
Hatte ein ähnliches Problem wie du wie ich im Juli von Wien nach Saragossa komme. Zug über Frankreich ist doch relativ teuer und sehr lange Fahrten.
Habe mich entschlossen mit dem Zug nach Venedig zu fahren und dort weiter nach Genua. Hier nehme ich die Fähre nach Barcelona und von dort wieder weiter mit dem Zug. Kostet mich mit Übernachtung in Genua und eigener Kabine auf der Fähre knapp über 250,- €, allerdings habe ich hier schon vor Monaten gebucht.
Mein Freund ist die Variante zu Weihnachten so nach Wien gefahren. er ist mit 125,- € ausgekommen und war 51 Std. unterwegs. War mit der Qualität der Reise zufrieden, allerdings würde er sich in Zukunft auch eine Kabine auf der Fähre checken.
Da ich für meinen Freund auch das Reiserad mitnehmen muss, habe ich mich entschlossen, die Fahrräder per Spedition nach Spanien zu senden. Kostenpunkt 280,- €. Kann dir also nicht sagen wie es da mit der Radmitnahme in den Zügen aussieht. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre probiere ich mal diese Variante aus. Die ist zwar nicht die günstigste Variante, aber der Stress in völlig überfüllten Zügen bzw. Zugverweis trotz Reservierung, usw. möchte ich mir diesmal nicht antun. Die letzten Jahre hat mir das gereicht und auf die Distanz ist mir das einfach zu mühsam.
Heimfahrt erfolgt dann über die Pyrenäenregion, Alpen, usw. per Rad nach Wien. Also Rücktransport diesmal kein Thema.
Top   Email Print
#1551853 - 06/10/24 07:24 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
Nur mal so Brainstorming weil selber unterwegs und vom Handy.

Von Mulhouse bis an die spanische Grenze geht mit französischen Nahverkehrszügen mit dreimal Umsteigen an einem Tag.

Praktische Bahnhöfe sind Mulhouse, Avignon und Banyuls-sur-Mer, in diesen Orten gibt es jeweils einen Campingplatz in Bahnhofsnähe und lange Verbindungen am nächsten Tag.

Zug fahren in Frankreich ist relativ teuer, da lohnt sich oft ein Interrailticket.

Wenn du mit zweimal übernachten kalkuliert, kommst du relativ entspannt durch.
Top   Email Print
#1551857 - 06/10/24 09:09 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Mit zerlegtem Rad: Wenn du es bis am Abend nach Paris schaffst, z.B. 05:45 ab Graz, 18:16 an Paris mit einmal Umsteigen, dann gibt es den Intercité-Nachtzug der SNCF nach Perpignan. Der ist relativ günstig. Er fährt zwar nicht an allen Tagen bis Perpignan, aber immer bis Toulouse und man ist trotzdem gegen 11 am Ziel und hat fast noch einen kompletten Tag.

P.S.: Die olympischen Spiele hast du sicher auf dem Schirm. In dieser Zeit würde ich Umsteigen in Paris natürlich nicht empfehlen.

Edited by Axurit (06/10/24 09:14 PM)
Top   Email Print
#1551864 - 06/11/24 09:13 AM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: Axurit]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
Velo Mitnahme im TGV über den Sommer ist wegen den wenigen Plätzen pro Zug fast aussichtslos…
SNCF IC und Regional (TER) Züge Richtung Süden bekommt man ab Strasbourg, Mulhouse und Genf.
Die Bahn Strecke verlauft hier über Lyon bzw Rhone Tal. Genau diese Strecke ist auch zum Velo Fahren sehr schön zum Mindestens bis zur Camargue.
Von da richtung Westen hat es gute neue Velowege aber die Landschaft ist nicht mehr so spanend. Mit TER und IC kommt man aber über weiter strecken mit kaum Umsteigen vorwärz.
Allerdings wird diesen Sommer in verschiedenen Regionen für TER Züge eine Fahrradplaz Reservationspflich eingeführt.
Wie immer in Frankreich ist die Umsetzung unklar und konfus und es gilt das Systhem D…
was aber in Frankreich ganz gut funktioniert, wenn man es liebevoll und beharrlich (und auf Deutsch) durch setzt und sich von strengen Blicken nicht einschüchtern lässt.
Top   Email Print
#1551872 - 06/11/24 12:22 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: Velo 68]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
hier noch die Netzkarte der SNCF, aus der man die Verbindungen „erahnen“ könnte…
Sncf

interessant sind noch die InterCité Linien. Hier muss man zwar auch Velopätze reservieren, aber es hat mehr davon als im TGV
InterCitée Netz

Edited by Velo 68 (06/11/24 12:33 PM)
Top   Email Print
#1551873 - 06/11/24 12:35 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: Velo 68]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,154
Was man vielleicht noch ergänzen sollte, weil es nicht jedem klar ist: Bahnverbindungen, auch solche die Deutschland nicht tangieren, sucht man immer auf der Webseite der Deutschen Bahn, weil dort die Suche, insbesondere bei Umsteigeverbindungen, erheblich besser ist. Das gilt hier natürlich auch und die Suche von längeren TER-Verbindungen mit mehreren Umstiegen geht mit Vorauswahl nur Nahverkehr super.
--
Stefan
Top   Email Print
#1551877 - 06/11/24 12:47 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: nachtregen]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
Immer hilfreich zu wissen, wo gerade der Zug sein könnte.
https://carto.graou.info/47.74118/5.67641/6.05764/0/0
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1551878 - 06/11/24 01:18 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: Juergen]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: Juergen
Immer hilfreich zu wissen, wo gerade der Zug sein könnte.
https://carto.graou.info/47.74118/5.67641/6.05764/0/0

das ist ja cool! schmunzel
Top   Email Print
#1551881 - 06/11/24 01:31 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: nachtregen]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: nachtregen
Was man vielleicht noch ergänzen sollte, weil es nicht jedem klar ist: Bahnverbindungen, auch solche die Deutschland nicht tangieren, sucht man immer auf der Webseite der Deutschen Bahn, weil dort die Suche, insbesondere bei Umsteigeverbindungen, erheblich besser ist. Das gilt hier natürlich auch und die Suche von längeren TER-Verbindungen mit mehreren Umstiegen geht mit Vorauswahl nur Nahverkehr super.

und „IC/EC“ mit ein beziehen, sonst bekommt man die SNCF InterCitée Züge nicht gezeigt.
Bei der RENFE muss man EC/EC deaktivieren, da diese Zugkategorie in Spanien keine Velos mit nimmt
Top   Email Print
#1551882 - 06/11/24 01:48 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: Velo 68]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: nachtregen
Was man vielleicht noch ergänzen sollte, weil es nicht jedem klar ist: Bahnverbindungen, auch solche die Deutschland nicht tangieren, sucht man immer auf der Webseite der Deutschen Bahn, weil dort die Suche, insbesondere bei Umsteigeverbindungen, erheblich besser ist. Das gilt hier natürlich auch und die Suche von längeren TER-Verbindungen mit mehreren Umstiegen geht mit Vorauswahl nur Nahverkehr super.

und „IC/EC“ mit ein beziehen, sonst bekommt man die SNCF InterCitée Züge nicht gezeigt.
Bei der RENFE muss man EC/EC deaktivieren, da diese Zugkategorie in Spanien keine Velos mit nimmt.

Meine Erfahrung mit dem Velo im Zug durch Frankreich ist, dass man in einem Tag via Genf über Lyon, Montpelier bis nach Barcelona nur mit TER und IC kommt. Ausgeführt im Januar 2024.
Von Barcelona kommt man mit Media Distanca Zügen (die Velos mit nehmen) in einem Tag via Madrid bis maximal Jaen.
Von Ponferrada oder Valadolid kommt man in einem Tag bis nach Irun.
Von Irun bzw Bayonne, bin ich dann in einem Tag per TGV via Paris, Mulhouse nach Zürich gekommen.
alles januar 2024
Top   Email Print
#1551886 - 06/11/24 02:44 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
doppeluli
Member
Offline Offline
Posts: 130
Von Wien nach Barcelona in 2:25 Std. von 35 - 90 Euro plus Fahrrad (ca. 109 Euro). Vielleicht ist fliegen doch die bessere Alternative. Ich hatte da positive Erfahrungen.
Top   Email Print
#1551887 - 06/11/24 02:48 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: doppeluli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Mach mal acht Stunden draus, das wäre realistisch. Oder liegen die entsprechenden Flugschuppen seit gestern auf dem Stefansplatz und der Plaza Cataluña?
Davon abgesehen sind meine Erfahrungen in dieser Hinsicht grottenschlecht. Hinterher kommt der Weg zu diversen Fahrradläden dazu, um die Schäden, die beim Lufttransport entstehen, wieder zu beheben.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1551894 - 06/11/24 07:42 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
In Antwort auf: weasel
Vielleicht kommten hier ja einige aus Österreich und können es aus Erfahrung besser beurteilen als ich oder haben Tipps parat?

Ich habe viele Jahre lang für meine An- bzw. Rückreisen zu Radreisen fast ausschließlich die Bahn benutzt, einige wenige Male dann aber das Flugzeug: Ein Rückflug von Bari nach München mit Air Dolomiti und zwei Hinflüge auf die Iberische Halbinsel (Sevilla und Lissabon) mit Ryanair ab Wien. Alle drei Male haben völlig problemlos funktioniert. Aufwändiger als mit der Bahn ist natürlich das Thema Zerlegen und Verpacken, aber für eine etwas längere Reise passt es im Verhältnis dann ja doch.

Hans

PS: Falls du von Spanien aus die Heimreise antrittst, kann ich dir jedenfalls den Radversand nach Österreich der Spanischen Post empfehlen.
Top   Email Print
#1552635 - 06/19/24 12:56 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: Hansflo]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,893
In Antwort auf: Hansflo
PS: Falls du von Spanien aus die Heimreise antrittst, kann ich dir jedenfalls den Radversand nach Österreich der Spanischen Post empfehlen.
Interessant. Würde ich tatsächlich in Erwägung ziehen. Ich nehme an, Du hast Dir dafür einen Radkarton von einem örtlichen Radhändler besorgt, oder? Und was kostet der Versand mit der spanischen Post?
Top   Email Print
#1552645 - 06/19/24 04:07 PM Re: Bahnverbindung (Ost-)Österreich-Spanien/Südfra [Re: weasel]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Nein, man muss sich keinen Karton besorgen, solche gibt's bei der spanischen Post und sind im Preis inbegriffen. Dieser Service nennt sich Paq Bicicleta de Correos und sollte zumindest in Postämtern größerer Orte geboten werden.

Wir haben zwei Mal unsere Räder von Santiago de Compostela aus nach Hause geschickt. Dort sind sie wirklich gut (inklusive Werkzeug) auf den Radversand eingerichtet, in meinen Reiseberichten findest du gegen Ende jeweils ein paar Zeilen dazu. Kostenpunkt: EUR 96,-- nach Österreich.

H.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de