International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Durness, Radmonaut, H-Man, Daaani, 8 invisible), 123 Guests and 452 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97899 Topics
1537638 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 57
Juergen 52
Rennrädle 52
Topic Options
#1545007 - 02/18/24 07:52 PM XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,

ich habe mal wieder ein wenig Mist gebaut. Da ich immer noch ein wenig auf der Suche nach der Ursache meines sich sandig anfühlenden Antriebs bin, habe ich heute mal mein Hinterrad komplett zerlegt. Ziel sollte es eigentlich sein, die Lager der Hinterradnabe nochmal zu reinigen und das Spiel neu einzustellen.

Ich habe das zwar eigentlich schon mal gemacht und diesmal habe ich offensichtlich nicht aufgepasst. Ich weiß auch gar nicht genau, wie ich das im Nachhinein hinbekommen habe.
Normal entferne ich ja die Achse aus Richtung der Freilaufseite und dort bleiben Mutter und Inbusmutter/-schraube ja eigentlich an Ort und Stelle. Diese sind aber nun auch lose. Für mich war es aber immer superwichtig, dass die an Ort und Stelle blieben, da ich jetzt nicht mehr weiß, wie weit ich diese aufschrauben muss. Ich weiß, dass ich das Lagerspiel dann immer auf der gegenüberliegenden Seite eingestellt habe.

Ich weiß, dass ich natürlich eigentlich die Finger davon lassen sollte. Ich möchte es aber irgendwie immer wieder versuchen. Weiß hier vielleicht jemand, wie ich da jetzt am besten vorgehe?

Vielen Dank und einen tollen Abend für Euch.
Top   Email Print
#1545009 - 02/18/24 08:11 PM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: Felge31]
hercules77
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 639
Ich glaube, Du müsstest hier mal schreiben, um welche Nabe genau es sich handelt, oder Bilder einstellen. Die Anzahl der Ritzel gäbe auch schon einen Anhaltspunkt.
Falls es sich um Konuslager handelt, kannst Du einfach den Konus wieder soweit draufschrauben, dass die Achsenden auf beiden Seiten ca gleichweit rausschauen. Da kommt es auf eine Gewindedrehung mehr oder weniger nicht an.
Top   Email Print
#1545011 - 02/18/24 08:16 PM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: hercules77]
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
In Antwort auf: hercules77
Ich glaube, Du müsstest hier mal schreiben, um welche Nabe genau es sich handelt, oder Bilder einstellen. Die Anzahl der Ritzel gäbe auch schon einen Anhaltspunkt.
Falls es sich um Konuslager handelt, kannst Du einfach den Konus wieder soweit draufschrauben, dass die Achsenden auf beiden Seiten ca gleichweit rausschauen. Da kommt es auf eine Gewindedrehung mehr oder weniger nicht an.

Entschuldige. Da hast Du natürlich Recht. Es handelt sich um die Nabe Shimano FH-M 8000. CenterLock. Schaltung ist 3 x 10.

Wie gesagt. Bisher habe ich den Konus auf der Freilaufseite niemals lose gehabt. Ach ärgerlich und doof.
Top   Email Print
#1545020 - 02/18/24 09:15 PM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: Felge31]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,180
So 3 oder 4mm. Es muss etwas Überstand sein, damit sich die Achse im Ausfallende abstützen kann. Wenn du die Nabe wieder komplett zusammengebaut hast, sollte der Überstand gleich lang sein (So wie hercules77 schon geschrieben hatte). Wenn es 1mm mehr oder weniger sind, ist das kein Problem, nur über das Ausfallende sollte die Achse nicht unbedingt rausstehen.
Top   Email Print
#1545034 - 02/19/24 06:05 AM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: BaB]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,539
"nicht unbedingt"? Eher "keinesfalls" zwinker

Wenn der zweite Konus jetzt auch lose ist, dann natürlich nicht vergessen den ebenfalls vor dem Zusammenbau gut zu kontern. Sollte aber eigentlich klar sein.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1545035 - 02/19/24 06:56 AM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: derSammy]
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
In Antwort auf: derSammy
"nicht unbedingt"? Eher "keinesfalls" zwinker

Wenn der zweite Konus jetzt auch lose ist, dann natürlich nicht vergessen den ebenfalls vor dem Zusammenbau gut zu kontern. Sollte aber eigentlich klar sein.

Guten Morgen Zusammen,

ich habe mir das gestern Abend nochmal angeschaut und das jetzt folgendermaßen gemacht und finde, dass das eigentlich auch anders gar nicht gehen kann. Vor den eigentlichen Konusschrauben liegt ja an den Außenseiten der Achsen diese Schrauben, die mit dem Sechskantschlüssel festgezogen werden. Das sind am Ende auch die, die mit ihrer "Nase" in den Ausfallenden liegen. Diese lassen sich aber ja gar nicht ewig weit auf die Achse aufschrauben, so dass ich jetzt erst mal auf der Seite, die ich bisher nie lose hatte, die Konusschraube sehr weit aufgedreht hab und dann die Sechskantschraube soweit aufgeschraubt habe, wie es geht. Dann habe ich die zuvor aufgeschraubte Konusschraube zurückgedreht und gegen die Sechskantschraube gekontert. Das müsste eigentlich so passen. Bzw. anders kann es eigentlich nicht gehen oder?

LG und Danke Euch.
Top   Email Print
#1545038 - 02/19/24 07:29 AM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: derSammy]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,180
In Antwort auf: derSammy
"nicht unbedingt"? Eher "keinesfalls"
Aha, was passiert denn, wenn die Achse einen mm übersteht?

In Antwort auf: derSammy
Wenn der zweite Konus jetzt auch lose ist, dann natürlich nicht vergessen den ebenfalls vor dem Zusammenbau gut zu kontern. Sollte aber eigentlich klar sein.
Ich glaube, dass ist dem TE mehr als klar. Aber schön, dass du darauf noch mal hinweist. cool
Top   Email Print
#1545039 - 02/19/24 07:30 AM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: Felge31]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,180
Klingt richtig.
Top   Email Print
#1545040 - 02/19/24 07:49 AM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: Felge31]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,790
In Antwort auf: Felge31
Das müsste eigentlich so passen.
Du könntest die Dichtungen oder Kugelkäfige verkehrt herum eingesetzt haben zwinker

LG Erik (nur um dich mal ein bisschen nervös zu machen^^)
Top   Email Print
#1545079 - 02/19/24 03:45 PM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: buche]
Lampang
Member
Offline Offline
Posts: 175
Wie weit der Achsstummel überstehen soll lässt sich doch leicht ausrechnen. Länge der Achse, z.B. 143mm, minus Einbaumaß der Nabe, z.B.135mm, geteilt durch 2 ergibt 4mm pro Seite. Rechte Kontermutter und Konus auf dieses Maß einstellen und kontern. Rest wieder zusammenbauen. Einbaumaß der Nabe sollte dem Abstand innen zwischen den Ausfallenden entsprechen.

Roland
keep the wheels rolin'
Top   Email Print
#1546432 - 03/12/24 10:03 PM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: BaB]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,180
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: derSammy
"nicht unbedingt"? Eher "keinesfalls"
Aha, was passiert denn, wenn die Achse einen mm übersteht?
Kommt da noch was erhellendes? unsicher
Top   Email Print
#1546508 - 03/13/24 09:01 PM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: BaB]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,539
Ist mir zu blöd, über jedes Stöckchen zu springen, was du mir hin hälst.

Wer so pfuschen will, soll selbst rausfinden, ob die Probleme schon beim Scheibenbremseinsatz beginnen, oder es erst bei einer Vollbremsung mit Front-Wheely beginnt lustig zu werden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1546676 - 03/16/24 12:50 PM Re: XT-Nabe (Hinterrad) zerlegt - Mist gebaut [Re: derSammy]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,180
In Antwort auf: derSammy
Ist mir zu blöd, über jedes Stöckchen zu springen, was du mir hin hälst.

Wer so pfuschen will, soll selbst rausfinden, ob die Probleme schon beim Scheibenbremseinsatz beginnen, oder es erst bei einer Vollbremsung mit Front-Wheely beginnt lustig zu werden.
Hallo Samuel,

ich weiß nicht welche Laus dir über die Leber gelaufen ist. Ich hatte eine Frage an dich gestellt und auf eine einfache Erklärung deiner Theorie gehofft und weniger, dass ich hier von dir so seltsam angegangen werde. M.M.n könnte die Achse bei einem Schnellspanner minimal über das Ausfallende hinaus stehen und der Schnellspanner würde immer noch kraftschlüssig schließen, notfalls auch ohne Feder. Wie ich auch schrieb:
In Antwort auf: BaB
... nur über das Ausfallende sollte die Achse nicht unbedingt rausstehen.
Also es ist nicht das Ziel so zu arbeiten.

Mit deiner Aussage:
In Antwort auf: derSammy
"nicht unbedingt"? Eher "keinesfalls"
hast du nicht nur mein Interesse geweckt, warum das ein Problem sein könnte, sondern du hast dir das Stöckchen selbst hin gehalten. Und mit deiner Aussage:
In Antwort auf: derSammy
Wer so pfuschen will, soll selbst rausfinden, ob die Probleme schon beim Scheibenbremseinsatz beginnen, oder es erst bei einer Vollbremsung mit Front-Wheely beginnt lustig zu werden.
hast du deinem Stöckchen gleich noch einen halben Wald hinzu gefügt.

Zu deiner letzten Antwort noch: Ich hatte bei einer fachlichen Frage auf eine sachliche Antwort gehofft und diese gerade bei dir auch erwartet (d.h. dass ich in deine Aussagen auch wertschätze).
Mir Pfusch vorzuwerfen, finde ich schon sehr verletzend. Wenn du mal meine Beiträge liest, versuche ich den Sachen auf den Grund zu gehen und auch Nachweise zu liefern. Dafür investiere ich z.B. eine Menge Zeit und Geld in den Kettentest, dafür baue ich extra ein Laufrad auf, damit ein "Fachmann" aus dem hohen Norden endlich mit der absurden Theorie (Argumenten und Fakten war er ja nicht zugänglich) DT Siwss Revolution Speichen würden sich um 5mm längen, aufhört usw. usw. usw. Und wenn ich mir bei einer Sache nicht sicher bin, dann lass ich das auch mit in den Beitrag einfließen.

Vielleicht kannst du mir ja jetzt den Sachverhalt erklären und auch, warum das ein Problem bei einer Scheibenbremse sein könnte (da fällt mir gerade auch nichts zu ein) und nen Frontwheely mache ich zum Glück nur selten und noch seltener mit einer Hinterradnabe (um die ging es hier nämlich zwinker , aber du hast Recht: Bei einem Fatbike könnte die auch mit einer Bremsscheibe in der Gabel montiert sein).
Beste Grüße

Bernd
Top   Email Print

www.bikefreaks.de