International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jr1, Tom72, Hansflo), 57 Guests and 1414 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1545659 - 02/28/24 10:32 AM Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024
ta7h12
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 316
Lt. Bericht der StN kannn man im Juli und August an einigen Samstagen mit dem TGV durchgehend Stuttgart - Bordeaux fahren. Mit Fahrradoption funktioniert das nicht ab Stuttgart, sondern erst ab Strasbourg.
Wer weiss was: liegt das an anderen Wagen oder an einer fehlenden Schnittstelle zwischen den Bahngesellschaften?
Top   Email Print
#1545664 - 02/28/24 01:07 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: ta7h12]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
Woran es liegt, weiss ich nicht. Es ist aber bei allen TGVs aus Deutschland so.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1545700 - 02/28/24 10:26 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: ta7h12]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
1. Der Zug hat 7 Minuten Aufenthalt in Strasbourg, das scheint mir zu wenig für zusätzliche Ankopplung, entspricht auch nicht dem frz. TGV-System.

2. Die Verbindung beschränkt sich auf wenige Samstage, also fast nie. Dann aber gleich 2 Verbindungen am Tag. Bei den Franzosen einmal ausgebucht, einmal nicht buchbar. Mit Fahrradoption wird kein Zug angezeigt, nur bei der DB ab Strasbourg.

3. Fahrradreservierung im TGV ist mit dem deutschen Buchungssystem erfahrunggemäß nicht kompatibel. Als es noch solche Züge gab (Stuttgart - Paris TGV mit Velomitnahme gabs schon mal!), dauerte es eine knappe Stunde am Schalter mit 2 Personen plus Telefonjoker.

4. Ich vermute, dass die vollständige Buchbarkeit erst später gegeben ist. Wie ich bereits schon mal geschrieben habe, gibt es Abweichungen zwischen Buchungseinstieg SNCF und DB. Bei der DB erscheinen einige Züge der SNCF früher buchbar als bei der SNCF selbst. Möglicherweise ist für diese Sonderaktion allenfalls das Velo über die SNCF buchbar, ob dann ab Stuttgart, unklar. Ich bin aber offen für schönere Welten.

5. Die Verbindungen aber Strasbourg über Paris mit Umstieg sind nicht schlecht, die Mehrzeit trotz guter Umstiegszeiten überschaubar, eine sogar schneller als der durchgehende Zug. Für den Pyrenäenrand ist die Bordeaux-Direktoption noch weniger günstig, weil es ab Paris TGVs bis Bayonne/Hendaye gibt, Bordeaux ist weit weg von den Pyrenäen/Spanien.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1545744 - 02/29/24 01:44 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: veloträumer]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: veloträumer
1. Der Zug hat 7 Minuten Aufenthalt in Strasbourg, das scheint mir zu wenig für zusätzliche Ankopplung, entspricht auch nicht dem frz. TGV-System.
Ich kenne mich mit TGV überhaupt nicht aus, aber meine Kurzrecherche ergab, dass diese wohl kuppelfähig sind: "Wie bei allen anderen TGV-Bauarten können zwei TGV-Duplex-Zugeinheiten gekuppelt eingesetzt werden." Vgl. auch dieses Bild.

7 Minuten halte ich übrigens für recht viel Zeit. Im Regionalverkehr geht das sogar deutlich schneller.
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Edited by stefan1893 (02/29/24 01:47 PM)
Top   Email Print
#1545760 - 02/29/24 05:55 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: veloträumer]
ta7h12
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: veloträumer
5. Die Verbindungen aber Strasbourg über Paris mit Umstieg sind nicht schlecht, die Mehrzeit trotz guter Umstiegszeiten überschaubar, eine sogar schneller als der durchgehende Zug. Für den Pyrenäenrand ist die Bordeaux-Direktoption noch weniger günstig, weil es ab Paris TGVs bis Bayonne/Hendaye gibt, Bordeaux ist weit weg von den Pyrenäen/Spanien.
a. offenbar will ich nicht dahin wo du hin willst
b. ich finde Direktverbindungen sehr attraktiv, denn verpasste Anschlüsse beeinträchtigen die Erholung ....
Top   Email Print
#1545775 - 02/29/24 08:22 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: ta7h12]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,127
Fahrradmitnahme ab Straßburg dürfte ein Fehler in der Datenbank der DB sein, laut Zugreihungsplänen fährt da ein klassischer TGV Duplex ohne Fahrradplätze, https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak...=&cislo=9594&nazev=&rok=2024
--
Stefan
Top   Email Print
#1545796 - 03/01/24 07:12 AM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: stefan1893]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Zitat
7 Minuten halte ich übrigens für recht viel Zeit. Im Regionalverkehr geht das sogar deutlich schneller.
Das stimmt, aber in Straßburg kommen zwei Sachen dazu: Der Richtungswechsel und der Fahrgastwechsel. Ich nehme an, dass dort auch das Personal wechselt. Ob bei den TGV-Einheiten die Einstiege beim Kuppeln geschlosssen werden, kann ich nicht sagen, weil ich bisher nicht drauf geachtet habe. Mit allem zusammen sind sieben Minuten in Straßburg ziemlich sportlich.

Eigenartig kommt mir aber vor, dass das Vorgehen vermuten lässt, das Duplex-Einheiten mit und ohne Fahrradplätzen geben müsse. Das hätte mir wirklich auffallen müssen.Wenn ich in Urlaub dazu komme, gucke ich mal drauf.
In Perpignan wird auch regelmäßig gekuppelt und getrennt, aber ohne Richtungswechsel. Über die Pyrenäen verkehrt in der Regel nur eine Einheit. Die Haltezeit liegt dort meiner Erinnerung nach auch bei sieben bis zehn Minuten. Zäh ist der Fahrgastwechsel und da spielt bei den TGV Duplex eine Rolle, dass die Mehrzahl der Reisenden in den durchgehenden Oberstock muss. Mit dem Regionalverkehr kann man das nicht vergleichen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1545804 - 03/01/24 07:37 AM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: Falk]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Es gibt Duplex Einheiten mit Radtransport. Hatten wir letztes Jahr zw Hendaye und Bordeaux.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1545863 - 03/01/24 10:37 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: Deul]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Wie sehen die aus? Ich vermute mal, sie liegen im Unterstock. Die Plätze dort sind ohnehin unbeliebt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1545879 - 03/02/24 08:31 AM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: Falk]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Dei liegen im Unterstock, es ist eine leicht erhöhte Plattform für 4 Räder in Längsrichtung. Wenn Räder da sind müssen die anderen Fahrgäste halt was anderes für ihre Schrankkoffer suchen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1545932 - 03/02/24 06:32 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: Falk]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Auf dieser Seite kannst du nachlesen, dass es bereits seit längerem Ausbaupläne für alte TGV-Duplex ebenso gibt wie Neubestellungen mit Velostellfläche. Ein Zeichenmodell ist abgebildet. Tatsächlich handelt es sich bisher mehr um gute Absichten als um eine zielstrebige Umsetzung des Plans, was wiederum diversen anderen Meldungen zu entnehmen ist. 2018 war offensichtlich noch nichts umgesetzt. Da die Meldung aber bereits 8 Jahre alt ist, ist vielleicht zumindest ein Teil der Pläne endlich realisiert worden und Deul ist mit einem solchen Exemplar gefahren.

Ferner tritt der TGV M als neues Duplex Modell auf die Schiene. Möglicherweise gab es schon erste Testfahrten mit Passagieren im letzten Herbst, im Regelverkehr ist die Einführung aber auf 2025 verschoben (geplant war Paris 2024 Olympische Spiele). Dort findet sich der Hinweis, dass es eine neue Multifunktionsecke gibt, die auch für Velotransport gedacht ist. Abbildungen davon konnte ich nicht finden. Da dieser Zug auch für den Verkehr nach Spanien und Deutschland angedacht ist, scheint mir das besonders interessant. Ohne ein paar Jahre Wartezeit dürfte auch das nicht gehen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1545934 - 03/02/24 06:46 PM Re: Stuttgart-Bordeaux im Juli 2024 [Re: Deul]
leler
Member
Offline Offline
Posts: 29
Ja, kann ich bestätigen. So eine Gepäcknische gabs 2019 im TGV von Brest nach Paris. 4 Räder ist aber sportlich. Viel Platz ist da nicht. Aber immerhin ...
[img]https://fotos.mtb-news.de/p/2786975?page=13&sort=date&direction=asc[/img]
Top   Email Print

www.bikefreaks.de