International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 131 Guests and 1526 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1544212 - 02/08/24 06:06 PM Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24,859
Gerade zufällig entdeckt: Bericht einer spektakulären Fahrt. Hier Monitor Milano 20:10 entdeckte ich das Ziel und dachte: Momentmal - durchgehend? Tatsächlich. Wermutstropfen: selbst für ein gefaltetes Rad dürfte es schwer werden, mitgenommen zu werden. Dennoch irgendwie abenteuerlich. Würde ich gerne mal machen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1544223 - 02/08/24 11:09 PM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 976
Die Überfahrt ist bereits ohne Zug spektakulär - weil man vom Oberdeck der Fähre eine traumhafte 360°-Aussicht hat.
Mit der Nase im Wind ohne störende Glasscheibe.
[ von i.postimg.cc]

Edited by Sonntagsradler (02/08/24 11:10 PM)
Top   Email Print
#1544226 - 02/09/24 06:08 AM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
So sensationell ist das doch nicht. Erst nach 2012 wurde das Trajektieren von Reisezugwagen zwischen Sassnitz und Trelleborg eingestellt, über den Fehmarnbelt (wo aber schon länger keine Nachtzüge mehr verkehrten) so etwa 2018.

So sah die östliche Fährbrücke in Sassnitz Hafen aus:

[bild]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/08_241_MFS_Sassnitz%2C_F%C3%A4hrbr%C3%BCcke_Sassnitz_Hafen.jpg/1280px-08_241_MFS_Sassnitz%2C_F%C3%A4hrbr%C3%BCcke_Sassnitz_Hafen.jpg[/]

Heute wäre es vermutlich ein Problem, weil ein Eurokrat der Meinung war, dass das Schlafen in den Wagen völlig unvorstellbar wäre. Hundert Jahre lang war es völlig problemlos und der Kamerad konnte vermutlich Reisezugwagen und Autos nicht auseinanderhalten.

Die Seestrecke über den Stretto di Messina ist auch ein ziemlich alter Hut

[bild]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/06_905_Bf_Messina_Marittima%2C_Schutzwagen.jpg/1280px-06_905_Bf_Messina_Marittima%2C_Schutzwagen.jpg[/]

Die alten Schutzwagen dürften inzwischen Geschichte sein. Diese Seestrecke ist aber im europäischen Raum tatsächlich die letzte.

zu große Bilder in Links gewandelt. Bitte max.1024px in der Breite
letztmalig die Regeln:
HINWEISE AN DIE BEITRAGSSCHREIBER (Treffpunkt)
HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)
https://www.rad-forum.de/faq
Falk, SchwLAbt

Edited by Juergen (02/09/24 08:47 AM)
Top   Email Print
#1544228 - 02/09/24 08:09 AM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,068
Underway in French Southern Territories

Merci für die Erinnerung.

Aber un der Tat nicht neu. Gabs schon, als ich als Kind die Faehre oft gefahren bin. Aber Nachtzüge werden ja zu Zeit "wiedererfunden" ... grins

Nach dem Pic sollte aber ein Falter in das 2 er passen, zumindest bei Nutzung alleine. Hab ich auch nach Berlin so gemacht.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1544232 - 02/09/24 08:31 AM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: panta-rhei]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24,859
In Antwort auf: Falk
So sensationell ist das doch nicht.
In Antwort auf: panta-rhei
Aber un der Tat nicht neu.
Sensationell finde ich das nicht, weil es neu ist, sondern weil ich überrascht bin, daß es das noch gibt. Über den Kanal war das eine Zeit lang glaube ich auch üblich. Es ist ja denkbar umständlich und von daher gelebte Retrotradition und eher Folklore.

Versuche mir gerade vorzustellen, so ein Frecciarossa mit 200 m Länge würde zackzack am Stück auf einen Gigakatamaran draufheizen und wäre nach 7 Minuten drüben.....die großen Fähren sind ja schon >200 m lang, da ginge noch was. Nur stellt sich halt abseits von Technikbegeisterung die Sinnfrage, Aussteigen, rüberlaufen, an Bord gehen und nachher dasselbe rückwärts ist ja nun auch nicht so ein Aufwand. Nicht umsonst ist die hier noch praktizierte Nostalgie selten geworden.

Umso netter finde ich das.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1544233 - 02/09/24 08:49 AM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24,859
Interessant ist auch ein Vergleich der Alternativen bezüglich Reisedauer. Zug bis Villa San Giovanni oder Reggio und Fähre konventionell, Auto, Bus, Flugzeug, Fähre ab Genua: die Variante hier ist gemütlich und hält an jeder Bar unterwegs, ist aber dennoch attraktiv.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/09/24 08:50 AM)
Top   Email Print
#1544239 - 02/09/24 09:33 AM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: iassu
Über den Kanal war das eine Zeit lang glaube ich auch üblich.

Ja, die Anlagen waren noch zu sehen, als ich das letzte Mal dort war. Ebenso kenn ich das aus meiner Jugend von der Vogelfluglinie und vom Öresund. War aber schon jedes Mal eine sehr langwierige Angelegenheit.
Top   Email Print
#1544245 - 02/09/24 10:27 AM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,905
Hallo Andreas,

danke für den Bericht einer höchst interessanten Bahnverbindung. Nun, die Radmitnahme mit 80 x 110 x 45 cm wäre eine Herausforderung, aber nicht unmöglich.

Hans
Top   Email Print
Off-topic #1544249 - 02/09/24 11:10 AM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
Mit sehr viel Interesse hatte ich auch Herrn Wilkens Bericht über eine Reise von Helsinki nach Berlin durch das Baltikum mit möglichst viel* Eisenbahn gelesen: https://zugpost.org/baltikum-durchquerung/.

*) Inzwischen wurde die Bahnlücke zwischen Lettland und Litauen geschlossen, aber es wäre immer noch ein zeitaufwändiges Unterfangen.
46/16
Top   Email Print
#1544259 - 02/09/24 02:36 PM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Zitat
Über den Kanal war das eine Zeit lang glaube ich auch üblich.
Wenn Du damit Paris–London meinst, das ist schon eine Weile her. Mit dem »Night Ferry« war schon 1980 Schluss und das lag einfach daran, dass die alten CIWL-Wagen vielleicht nicht am Ende, aber hoffnungslos veraltet waren und seinerzeit niemand bereit war, neue Schlafwagen mit britischer Fahrzeugumgrenzung und zusätzlich kontinentaleuropäischen Trittkästen zu beschaffen. Die technischen Unterschiede sind erst auf den zweiten Blick zu sehen, aber die Konsequenzen sind eben erheblich.
Umständlich ist der Eisenbahnfährbetrieb nicht. Die Frage stellen sich unsere kraftfahrenden Kollegen gleich gar nicht. Wie ein effektiver Fährhafen aussehen muss, konnte man in Mukran gut sehen, bis auch dort Feierabend war. Nach dem Halt am Bahnsteig wurde die Zuglokomotive abgekuppelt, sie zog vor und in der Regel gleich auf dem Verkehrsgleis zurück, in dieser Zeit kuppelte die Rangierlokomotive am hinteren Ende und schon den Wagenzug auf das Ladedeck. Dass ein Reisezug auf mehr als zwei Gleise aufgeteilt werden musste, habe ich im Ostseeraum nicht mehr erlebt. Auf dem Stretto sieht das wegen der engeren Verhältnisse etwas anders aus, doch hier wirkt die Schnarchnasigkeit der europäischen Eisenbahnen noch immer. Mit Mittelpufferkupplungen ließe sich das Trennen der Wagenzüge in mehrere Wagengruppen gerade bei Reisezügen enorm beschleunigen und eine technische Referenz gab es mit den ÖBB-Triebwagenzügen der Reihe 4010 auch schon in den Sechzigern.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1544260 - 02/09/24 03:01 PM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: sascha-b]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Zitat
Inzwischen wurde die Bahnlücke zwischen Lettland und Litauen geschlossen, aber es wäre immer noch ein zeitaufwändiges Unterfangen.
Der durchgehende Betrieb wurde aber auch erst 2000 unterbrochen. Eine Lücke bestand zwischen Valka und Valga technisch nie, doch waren die drei baltischen Staaten seinerzeit in einem ganz besonders heftigen Autowahn. Estland wollte die Eisenbahn zeitweise auch ganz loswerden. Bis so etwa 2005 gab es noch eine tägliche Nachtverbindung zwischen Vilnius und Riga mit Ammendorfer Weitstreckenwagen. Warum es immer schlechter wurde, keine Ahnung.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1544261 - 02/09/24 03:24 PM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: iassu
Versuche mir gerade vorzustellen, so ein Frecciarossa mit 200 m Länge würde zackzack am Stück auf einen Gigakatamaran draufheizen und wäre nach 7 Minuten drüben.
Die Dänen haben vor dem Bau der Brücke über den Großen Belt (nicht nur) ihre Gumminasen auch mit der Fähre übergesetzt. Davon passten zwei gekuppelt hintereinander auf ein Boot. Ich fuhr gerade mit dem Rad von der Fähre als so ein Doppelpack statt mit der üblichen, vermutlich vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit mit fast normaler Beschleunigung vom Schiff aufs Land gebrettert ist. Der Bug der Fähre kommentierte das mit einem deutlich spürbaren Nicken.

Edited by sugu (02/09/24 03:24 PM)
Top   Email Print
#1544545 - 02/12/24 08:40 PM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: iassu]
YellowBike
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 24
Es geht aber tagsüber mit einmal Umsteigen in Rom. Von Rom den IC 723 um 07:26. Der fährt durchgehend mit Verschiffung bis Messina auf Sizilien. Habe ich im November 2022 gemacht. In Wagen 3 eines jeden Tages IC sind 6 reservierunngspflichtige Fahrradhängeplätze. https://www.trenitalia.com/it/altri_treni/treni_intercity/servizio-bici-con-intercity.app.html
[s][/s]https://fiabitalia.it/sei-posti-bici-gratis-sugli-intercity-al-sud-dal-2021-in-tutta-italia/
Ich wusste das damals nicht, dachte, ich müsste raus und auf die Fähre. Ist aber alles recht easy. Man muss bei der Überfahrt die Waggons verlassen und an Deck.
Top   Email Print
#1544553 - 02/12/24 09:52 PM Re: Nachtzug Mailand Sizilien incl Zug-auf-Fähre [Re: YellowBike]
iassu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24,859
Dankeschön! bravo
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de