International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jr1, Tom72, Hansflo), 57 Guests and 1414 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1544389 - 02/11/24 12:39 PM Italien abseits des Verkehr bis tiefen Süden?
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,683
Hallo alle
Ich suche eine Strecken ab Milano bis in den tiefen italienischen Süden, möglichst ruhig, mit schöne Landschaften und Abseits vom Verkehr.
Die Strecke sollte Trekkingbike fähig sei, also halbwegs Asphaltiert,, so dass pro Tag ca. 100km gefahren werden können. Steigungen sind kein Problem!
MTB- und Singeltrails Posten über mehr als 1km eher nicht.

Hat jemand eine Idee, gibt es Wegempfehlungen oder bekannte Touren?
Danke für Hilfe
V.
Top   Email Print
#1544395 - 02/11/24 03:09 PM Re: Italien abseits des Verkehr bis tiefen Süden? [Re: Velo 68]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 505
@Velo 68
Es gibt viele Wege in den Süden, weshalb Deine Anfrage zu unscharf ist, um Empfehlungen abzugeben. Etappenziele und Endpunkt solltest Du angeben. Wie willst Du zurückkommen?
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1544408 - 02/11/24 04:13 PM Re: Italien abseits des Verkehr bis tiefen Süden? [Re: Velo 68]
YellowBike
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 24
Hallo V.

Ich war diverse Male in Italien, auch bis ganz unten in Apulien, Santa Maria Leuca. Hier geht es zu einem Teil der Routen (nicht alle enthalten): https://www.komoot.com/de-de/collection/960956/-italia-lungo-il-adriatico-ed-altri

Radreisende, insbesondere im Süden sind eher noch exotische Urlauber. Wer Asphalt und brauchbare Straßen sucht, muss damit leben, dass die (sehr oft) autovernarrten Italiener nichts vom Abstandhalten halten. Ich hatte in 2020 das "Glück", dass wegen Corona das Land in der sonstigen Hauptreisezeit touristisch ziemlich leergefegt war.

Die Straßenqualitäten sind oft nicht gut und bis auf den Dunstkreis größerer Städte, touristischer Attrkationen oder EU-geförderter punktuell eingerichteter Radwege muss man leidensfähig sein und es mögen. Ich mag es, war diverse Male in Italien unterwegs. Es ist eben lange nicht so komfortabel wie bei uns. Die Schaffung von Radwegen beschränkt sich oft auf das Bepinseln von Straßen.

ABER:
Mit ein wenig Planung und unter Einbeziehung der Trenitalia (italienische Eisenbahngesellschaft) kann man Cherrypicking betreiben, um genau die Pisten zu fahren, die Deinen Vorstellungen entsprechen. Zug und Fahrrad ist Italien extrem easy. Mit den Regionalzügen (R oder RV, steht für Regionale oder Regionale Veloce) kann man meistens für ein Zusatzentgelt von 3,50 pro Tag sein Fahrrad mitnehmen. In machen Regionen ist es umsonst. (Hier eine Liste der Regionen und wo es was oder nichts kostet: https://www.trenitalia.com/it/html/trenitalia/Informativa-bici-al-seguito.html).

Italien im Süden habe ich sehr genossen. Kann ich nur empfehlen. Ich war im Juli 2020. Allein auf weiter Flur und mega warm. Aber schön wars.

Gruß und viel Spaß,
Christian
Top   Email Print
#1544443 - 02/11/24 08:37 PM Re: Italien abseits des Verkehr bis tiefen Süden? [Re: Velo 68]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Meine Italienreise vom Bodensee zum Ätna hatte ich seinerzeit recht bewusst durch möglichst viele Natur- und Nationalparks gelegt, entsprechend dann viele wenig befahrene Straßen. Einige Passagen sind aber auch verkehrsreich gewesen, so teils in der Poebene, im Golf von Neapel und Salerno und noch einige vereinzelte Streckenteile im Süden (meist dann am Meer). Das könnte man noch einsamer gestalten, fallen aber auch Attraktionen damit weg. Ich war zunächst zur Adria rüber und weit östlicher in den Stiefel eingestiegen, sodass du für einen Einstieg von Milano das anpassen müsstest, je nachdem, welchen Apennin-Übergang du im Norden wählen würdest. Ein denkbarer Anschlusspunkt wäre z.B. in Poppi am Oberlauf des Arno. Schotter war recht wenig dabei, das betraf ein paar Passagen wohl nur in der Region Marken. Letztlich hast du aber so viele Variationsmöglichkeiten, dass du eigentlich selbst ein paar Marksteine setzen müsstest, was drin sein soll. Sonst rotierst du orientierungslos und man kann dann auch wenig dazu sagen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1544457 - 02/12/24 06:51 AM Re: Italien abseits des Verkehr bis tiefen Süden? [Re: Velo 68]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,905
Ich bin auf meinen Touren auch bis tief in den italienischen Süden gekommen. Falls du in meinen Radreise-Berichten Interessantes für dich entdeckst, kann ich gerne tiefer in deine aufkommenden Fragen einsteigen.

Hans
Top   Email Print

www.bikefreaks.de