29553 Members
98578 Topics
1550537 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1544004 - 02/06/24 02:55 PM
passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 129
|
Hallo, suche für mein Reise- & Trekkingrad einen passenden Hinterradreifen. Fahre damit zu 70-80% Asphalt und der Rest Waldwege, öfters auch mit Sand (Brandenburg). Vorne fahre ich einen Schwalbe Hurricane (42-622) mit welchem ich sehr zufrieden bin nachdem ich die Unwucht durch starkes aufpumpen (4bar) raus bekommen habe. Auf meinem Mountain Bike fahre ich hinten den Schwalbe CX Comp (40-599) welcher eigentlich von der Strucktur auch als Reiserad gut passen würde, wenn es breitere Versionen geben würde. Welchen Hinterradmantel würdet Ihr empfehlen? gruss.fritz
|
Top
|
Print
|
|
#1544015 - 02/06/24 04:46 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,031
|
Hi Fritz,
aus meiner Sicht ist hinten bzgl. Grip nicht sooo entscheidend. Ich fahre am MTB auch gern vorn mehr Grip als hinten - dort hab ich eher den Reifen mit wenig Profil, der eher leichter ist als der vordere.
Ähnlich mach ich das beim Reiserad. Entweder vorn / hinten die gleiche Bereifung oder vorn den Grip und gern auch breiter und hinten kann es auch ein schmalerer Reifen sein, der nicht viel Profil hat.
Wenn man vorn wegrutscht liegt man halt direkt auf der Nase - hinte kann man noch abfangen!
Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1544020 - 02/06/24 05:30 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,533
|
|
Top
|
Print
|
|
#1544102 - 02/07/24 04:26 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 129
|
Du denkst also das hinten eine 40-Breite für ein Reiserad mit Gepäck ausreichend sind? Dachte eigentlich, das es mindestens 42-Breite sein dafür sollte, wegen dem zusätzlich Gewicht. Den gibt es ja auch als 50-Breite, das wäre mir aber dann vermutlich zu breit. Worin Unterscheiden sich die beiden Mäntel CX-Comp und der Almotion? gruss.fritz
|
Edited by fritz3 (02/07/24 04:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1544131 - 02/07/24 09:41 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,533
|
Ich war bei 35 bis 40 kg Gepäck und gut 80 kg Körpergewicht mit 32 mm vorn und 40 mm hinten unterwegs.
Andere nutzen bei ähnlichen Gewichten 23 bis 28 mm Reifen.
Der Almotion hat einen besseren Pannenschutz und rollt sehr gut.
|
Top
|
Print
|
|
#1544145 - 02/08/24 09:00 AM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: Nordisch]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 129
|
Danke für die Info. Die Mäntel sind bestellt. Nachdem ich mit Deinem Vorschlag für mein Mountainbike vorne den Smart Sam und hinten den CX-Comp zu fahren (30% Asphalt / 70% Waldwege) und für mein Reiserad vorne den Hurricane (80% Asphalt und 20% Wald) zu fahren,sehr zufrieden bin, wird das mit dem Almotion ja vielleicht auch passen. Der Hurricane ist aus meiner Sicht wirklich optimal für 80% Asphalt und 20% Wald mit viel Sand. Läuft gut und ruhig auf Asphalt und ist griffig/stabil auf Waldwegen. Vielen Dank für Deine Tips. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) gruss.fritz
|
Edited by fritz3 (02/08/24 09:03 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1544318 - 02/10/24 02:35 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 129
|
Die Mäntel sind bereits heute angekommen. Es handelt sich dabei um Faltreifen, welche ich zum ersten Mal gekauft habe. Gibt es irgendwas was beim aufziehen der Mäntel zu beachten? gruss.fritz
|
Top
|
Print
|
|
#1544321 - 02/10/24 03:13 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
|
Vorne fahre ich einen Schwalbe Hurricane (42-622) mit welchem ich sehr zufrieden bin ...
...
Welchen Hinterradmantel würdet Ihr empfehlen? Ich frage rein aus Interesse: Was spricht denn dagegen, hinten auch den Hurricane zu montieren? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Warum möchtest du hinten einen anderen Reifen? Ich fahre seit Jahren vorn und hinten den Schwalbe Hurricane. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1544326 - 02/10/24 03:38 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Die Mäntel sind bereits heute angekommen. Es handelt sich dabei um Faltreifen, welche ich zum ersten Mal gekauft habe. Gibt es irgendwas was beim aufziehen der Mäntel zu beachten? Nö, eigentlich nicht. Faltreifen haben gegenüber Drahtreifen fast nur Vorteile (kleineres Lagermaß, leichter), einzig ein paar Euro teurer sind sie oft. Sobald du eine Reifenwulst komplett in der Felge platziert hast, hat der Reifen eigentlich auch seine runde Form. Ganz generell empfielt es sich ein paar wenige Lufthübe in den Schlauch zu geben, dass er Torus-Form annimmt (findet so besser den finalen Platz und die Möglichkeit des Einklemmens ist geringer) und so dann in den Reifen einlegen. Dann die andere Reifenwand ins Felgenbett hebeln und fertig. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1544329 - 02/10/24 04:04 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 44
|
Bei Faltreifen sollte man mit möglichst wenig Zugspannung aufziehen, da die Aramid bzw. Kevlarfäden nicht so robust sind, im Vergleich zu einem Drahtring im Reifenwulst. Beim abziehen gilt dies auch.
|
Top
|
Print
|
|
#1544422 - 02/11/24 06:08 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: Freistilschrauber]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Kannst du das irgendwie beeinflussen? Also ja, an der gegenüberliegenden Seite tief ins Flegenbett drücken. Aber das mache ich generell, immer, so. Unabhängig vom Reifentyp. Will mir das Leben ja nicht unnötig schwer machen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1544438 - 02/11/24 07:54 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: derSammy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,533
|
Sofern man nicht dauernd die Reifen umbaut, ist es nach meiner Erfahrung unproblematisch.
Gerade seit Tubeless(felgen), benötigt man doch mehr Überredungskünste als früher.
|
Top
|
Print
|
|
#1544447 - 02/11/24 09:15 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: fritz3]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 44
|
Wenn man bei der Montage den Reifen mit Talkum einreibt, gleitet er schon einmal besser über die Kanten. Ich selbst ziehe, falls erforderlich, den Reifen mit drei Hebeln und kurzem Hebelabstand auf oder ab.
|
Top
|
Print
|
|
#1544449 - 02/11/24 09:30 PM
Re: passender Hinterreifen (vorne Hurricane) gesuc
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 129
|
Vorne fahre ich einen Schwalbe Hurricane (42-622) mit welchem ich sehr zufrieden bin ...
...
Welchen Hinterradmantel würdet Ihr empfehlen? Ich frage rein aus Interesse: Was spricht denn dagegen, hinten auch den Hurricane zu montieren? ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Warum möchtest du hinten einen anderen Reifen? Ich fahre seit Jahren vorn und hinten den Schwalbe Hurricane. Gruß Thoralf Das wäre mir irgendwie zu langweilig. Da der Hintereifen anscheinend der wichtigere Reifen ist was den Rollwiderstand angeht, fahre ich da lieber einen mit einem eher Straßenprofil. Hoffe/denke, das der Almotion noch mal 10 % eher für Asphalt geeignet ist als der Hurricane. Danke für Eure Hinweise was das aufziehen angegeht. Werde das dann die Tage mal angehen.
|
Edited by fritz3 (02/11/24 09:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
|