International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 303 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1543367 - 01/29/24 05:11 PM Veloplatzreservierung + Veloticket CH
Edith
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 150
Hallo liebe Radler,

gestern habe ich ein Online-Ticket Frankfurt - Bern - Genf mit Fahrradreservierung gebucht (günstig mit Sparpreis Europa). Die DB kann aber nur eine Stellplatzreservierung für den ICE bis Bern machen. Jetzt fehlt mir eine Reservierung für den IC 817 Bern - Genf. In Bern habe ich 30 Min. Aufenthalt. Bei der SBB geht es erst ab April online.
Was brauche ich für das Velo in der CH und wie kann ich dies kaufen ?
Wer kennt sich damit aus ?

Viele Grüße
Edith
Top   Email Print
#1543369 - 01/29/24 05:19 PM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: Edith]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Ich dachte, in der Schweiz muss man Fahrräder nur für Züge aus Deutschland und für die Strecke durch den Gotthardtunnel bzw. seit die gesperrt ist ggf. auch über den Berg reservieren. Oder hat sich das in allerneuester Zeit geändert?

Wir haben de IC nach Genf definitiv bereits ohne Reservierung genutzt, ist aber zugegebenermaßen ein paar Jahre her. Und es war relativ nervig, da der Zug nur wenige Stellplätze hatte, die über die ganze Zuglänge verteilt und zum Teil mit Gepäck und Kinderwagen zugestellt waren.
Top   Email Print
#1543370 - 01/29/24 05:37 PM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: Edith]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 720
Vor einigen Jahren habe ich am Bahnhof in Hamburg frühzeitig günstige Fahrkarten für die Strecke Genf - HH gekauft. Bloß die Reservierung für den Schweizer Streckenanteil war noch nicht möglich. Also bin ich genau an dem Tag, an dem es möglich wurde, wieder zum Bahnhof gegangen und habe die Reservierung besorgt - kein Problem. Ich glaube, du kannst nicht mehr machen, als diesen Tag abzuwarten und dann zuzuschlagen.

Wolfgang
Top   Email Print
#1543383 - 01/29/24 07:57 PM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: Edith]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Liebe Edith

seit ein paar Jahren sind Fahrräder in ICs immer oder am Wochenende (je nach Strecke) reservierungspflichtig. Wird auf SBB.ch angezeigt mit einem Symbol (Fahrrad mit Kasten drumrum).

Neben einer Velo-Tageskarte (bekommt man auch am Automat) brauchst Du also evtl. noch eine Reservierung. Letzteres geht nur am Schalter oder in der sbb-App. In der App kann man auch die Verbindung suchen und dann nur die Fahrrad Reservation kaufen (CHF 2).

Liebe Grüsse

Michaela

Edited by Michaela (01/29/24 08:04 PM)
Top   Email Print
#1543388 - 01/29/24 09:04 PM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: Michaela]
Biotom
Member
Offline Offline
Posts: 888
In Antwort auf: Michaela
seit ein paar Jahren sind Fahrräder in ICs immer oder am Wochenende (je nach Strecke) reservierungspflichtig. Wird auf SBB.ch angezeigt mit einem Symbol (Fahrrad mit Kasten drumrum).
Zum Glück gibt es von Bern nach Genf einen direkten Interregio, bei dem keine Veloplatzreservierung nötig ist. Abfahrt ist jeweils um xx:04
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print
#1543402 - 01/30/24 06:39 AM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: Edith]
salbedo
Member
Offline Offline
Posts: 168
Kann es sein dass es dich in der Zugnummer verdreht hat?
ICE direkt nach Bern und 30 Minuten später weiter ergibt bei mir IC718...
Bin nur darüber gestolper weil ich nachgeschaut habe was für eine Zugtyp du haben wirst, ist aber eigentlich egal. ich habe unter reisezuege.ch nachgeschaut. Für deine Verbindung nach Genf wird ein Twindexx-IC-Dosto angezeigt.
Dieser Zug hat einigemassen enge Veloplätze, aber im unteren Stock und somit kannst du beladen in den Zug rollen und dann das Gepäck abbauen und das Velo in der Halterung versorgen.
Und wenn ich richtig liege mit der Abfahrtszeit 13:34 wird der Zug vermutlich nicht voll gefüllt sein.

Wie schon geschrieben wurde sind im Sommer (mehr oder weniger Sommerzeit) alle IC FR/SA/SO reservationspflichtig für Velo. Schau im Online-Fahrplan ob dein Zug ein VeloreservationsIcon hat.

Wenn der Zug keine Reservationspflicht hat: Schau dir kurz vor Abfahrt an (Anzeigetafel od. App) wo es Veloplätze hat und begebe dich auf dem Perron eher nach vorne oder hinten, da hat es meist weniger Leute...

Am besten kaufst du die Reservation in der SBB-App oder auf SBB.ch. Und wenn du die Reservation am ersten Verkaufstag bei der SBB kaufst wirst du problemlos die Reservation kaufen können.
Ausserdem brauchst du eine Velotageskarte (15 CHF). (Ausser es gibt irgendein internationales Velobillet, da habe ich aber keine Erfahrung.)
Gruss
Christian
Top   Email Print
#1543409 - 01/30/24 08:28 AM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: Edith]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Am einfachsten geht das über die SBB-Smartphone App. Wenn du durchgehende Verbindung bis in die Schweiz gebucht hast, brauchst du nur die Platzreservierung im Zug in der Schweiz, die 2 Fränkli kostet. Sonst auch noch das Velo-Tagesticket.

Alternative zur App ist das Telefon - SBB-Leute sind immer super freundlich.

Man kann allerdings erst relativ kurz vorher die Plätze reservieren, 2 Monate vor
reisebeginn oder so.
Top   Email Print
#1543432 - 01/30/24 03:09 PM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: salbedo]
Edith
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 150
Hallo zusammen,

super, vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Da ich am Dienstag nach Pfingsten abfahre, ist der Zug evtl. nicht so voll. Ja der Zahlendreher stimmt: es heißt IC 718.
Die App kann ich leider nicht nutzen, aber ich werde im April, wenn die Online Seite nutzbar ist das Veloticket kaufen.
Wenn das auch nicht geht, habe ich 30 min. Zeit, für den Service-Schalter in Bern.

Liebe Grüße
Edith
Top   Email Print
#1543448 - 01/30/24 09:54 PM Re: Veloplatzreservierung + Veloticket CH [Re: Edith]
Biotom
Member
Offline Offline
Posts: 888
Ich an Deiner Stelle würde mir die Mühe einer Veloplatzreservierung sparen und statt dem IC den IR nach Genf anpeilen: bei den üblichen Verspätungen der DB ist es eh schwierig vorauszusagen, für welche Uhrzeit man den IC reservieren sollte grins
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print

www.bikefreaks.de