Moin allerseits,
ich bin gerade dabei mir ein leichtes Tourenrad/Gravelbike aufzubauen und habe mir dafür einen Laufradsatz bei TNC bestellt. Die Idee war eine halbwegs robust erscheinende DT Swiss GR 531 Gravelbike Nabe mit einem Freilauf zu kombinieren, der kompatibel zu SRAM Road Komponenten ist. Deshalb habe ich mir dieses Laufrad bestellt.
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Sho...R-531-DB-Felgen-build-by-TNC--58279.htmlDer Freilaufkörper ist laut TNC mit Shimano Road 8-12f und SRAM Road 8-11f kompatibel, er trägt die Aufschrift "Ratchet 11S Road". Kombiniert werden soll das mit einer SRAM Rival 22 Schaltgruppe. Die Kassette sollte laut der Rechnung von Bike Components eine SRAM PG-1130 sein. Laut SRAM ist diese mit Shimano 11f kompatibel. Wenn ich die Kassette allerdings aufstecke und die mitgelieferten Spacer entsprechend der Anordnung im Lieferzustand der Kasette verbaue, ist der Freilaufkörper bereits nach dem 10. Ritzel "voll". Das kleinste Ritzel lässt sich zwar noch auf das zweitkleinste aufsetzen und die Verschlussschraube schafft es noch Gewinde zu greifen, allerdings umschliesst das kleinste Ritzel kaum noch den Freilaufkörper und die Zähne des kleinsten Ritzels fassen nicht mehr in die Zahnung auf dem Freilauf. Somit dreht das kleinste Ritzel beim Festziehen der Verschlussschraube mit und verbleibt m.E.n. am Ende in einer mehr oder weniger zufälligen Stellung, lediglich gehalten durch die Ratsche auf der Verschlussschraube. Dies ist denke ich so nicht vorgesehen, da es somit vermutlich auch bei ordentlich Zug auf der Kette nachgeben würde. Hat jemand eventuell Erfahrung mit einer ähnlichen Kombination? Kann man bei der Monate der SRAM Kassette irgendetwas falsch machen (bin bisher ausschließlich auf Shimano unterwegs gewesen)?
Liebe Grüsse,
Ralf