International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Karl der Bergische), 663 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1541517 - 01/03/24 08:51 PM Elixir/Hubba - Tatonka Alaska - Hilleberg Allak
Nordkap86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Underway in Germany

Hallo,
ich suche gerade auch ein Zelt für die Zukunft. Aktuell reise ich mit MSR Elixir 2 mit Gear Shed. Es macht sich seit fast 6 Jahren bezahlt und hält aktuell noch. Ich mache mir nur Gedanken, ob dieses auch bei Regen so gut aufzubauen ist. Bisher hatten wir immer Glück. Ein weiterer Aspekt ist die benötigte Fläche. Das Tatonka Alaska wäre eine günstige Alternative und würde den Aspekt Aufbau im Regen berücksichtigen, bedarf jedoch ein langes Feld. Das Hilleberg Allan 2 oder 3 hingegen ist weit teurer. Ich freue mich auf ergänzende Hinweise. In 3-5 Jahren wollen wir zu zweit damit zum Nordkap fahren.
Hat jemand Erfahrung, ob ich mir auf dem Weg Sorgen um die verfügbare Fläche machen muss.
Viele Grüße
Björn
Top   Email Print
#1541519 - 01/03/24 09:07 PM Re: Elixir/Hubba - Tatonka Alaska - Hilleberg Allak [Re: Nordkap86]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,547
Hallo, zuerstmal willkommen im Forum. Du vergleichst höchst unterschiedliche Zelte. Das MSR ist relativ billig, klein und noch passabel leicht. Das Tatonka ist riesig groß und "bleischwer" Und welches Hilleberg meinst Du? Das Allak oder das Anjan? Mit dem Allak hast du fast ein 4-Jahreszeitenzelt für sehr anspruchsvolle Anwendungen, das Anjan (wir haben so eines, das Anjan 3, wleches wir für zwei Personen nutzen) ist sehr leicht und trotzdem robust, wenn auch nicht explizit für die Winterzeit gedacht. Dafür ist das Anjan auch einige Hunderter billiger als das Allak.

Rolf
Top   Email Print
#1541522 - 01/03/24 09:27 PM Re: Elixir/Hubba - Tatonka Alaska - Hilleberg Allak [Re: rolf7977]
Nordkap86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Underway in Germany

Hallo Rolf,
vielen Dank für die Begrüßung. Wir sind gerade in der Findungsphase. Das MSR reichte bisher für unsere 5-7 Tagestouren. Wenn es jedoch in einem der zukünftigen Sommer Richtung Nordkap geht, sind wir 7 - 8 Wochen unterwegs. Für diesen Zweck suchen wir ein Zelt. Nicht zu schwer, gut im Regen aufzubauen und nicht zu groß (es sei denn dies spielt auf der Strecke Oslo-Nordkap / Kirkenes - Rovaniemi keine Rolle, wenn man abseits der Campingplätze eine Übernachtung benötigt. Bis dahin vergehen aber leider noch 3 Sommer.
Das Anjan war auch schon mal in unserer Diskussion (Vater und Sohn).
Viele Grüße
Björn
Top   Email Print
#1541529 - 01/04/24 05:24 AM Re: Elixir/Hubba - Tatonka Alaska - Hilleberg Allak [Re: Nordkap86]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,547
Hallo Björn,
zuerst einmal muss ich um Verzeihung bitten. Im Titel deines Beitrages stand ja schon Allak. Sorry, dass ich so komisch gefragt habe. Wenn das Anjan 3 schon bei euch zur Diskussion stand... das passt für die Reise. Das wiegt etwas 2 kg und lässt sich auch im Regen schnell aufbauen. Falls ihr mehr Platz braucht oder wollt: von Hilleberg gibt's bei einigen Serien die GT-Modelle mit größerer Apsis vorne. Wenn ihr das Zelt pflegt, könnt ihr viele Jahre Freude daran haben. Dann relativiert sich auch der Preis. Das Allak scheint mir für Euren Verwendungszweck "überqualifiziert".

Rolf
Top   Email Print
#1541532 - 01/04/24 06:59 AM Re: Elixir/Hubba - Tatonka Alaska - Hilleberg Allak [Re: Nordkap86]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

Lieber Björn,


Willkommen im Forum! party

Tunnel mit langer Apsis gibts wie sand am Meer. Fuer eine Tour, auf der man oft Regen erwartet, sicher eine gute Option, gerade mit Kids ist eine geräumige Apsis dann sehr wichtig.

Welchen ihr auswählt, hängt davon ab, was ihr euch an Gewicht und Kosten zumuten wollt. Finde zu zweit auf dem Fahrrad so 4kg noch voll in Ordnung, andere hier sehen das anders. Ich habe u.a. ein Tatonka Polar 3 (die leichtere Version v Alaska) seit 18j im Einsatz. Ein gutes Zelt für 3 P, wasserdicht, sturmfest, schnell aufbaubar, allerdings war das Gestänge mies. Habe dieses mittlerweile komplett ausgetauscht.

Falls es kein Tunnel werden sollte, würde ich darauf achten, dass Aussenzelt und Innenzelt gemeinsam aufgebaut werden können. Und nicht "erstmal das Innenzelt".
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1545852 - 03/01/24 06:17 PM Re: Elixir/Hubba - Tatonka Alaska - Hilleberg Allak [Re: panta-rhei]
Nordkap86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Underway in Germany

Vielen Dank. Wir haben uns für das Tatonka Alaska 2.235 entschieden.
Top   Email Print
#1545856 - 03/01/24 06:55 PM Re: Elixir/Hubba - Tatonka Alaska - Hilleberg Allak [Re: Nordkap86]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,385
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Nordkap86
Vielen Dank. Wir haben uns für das Tatonka Alaska 2.235 entschieden.
Danke fuer die Rückmeldung - mit Kids sicher eine gute Idee. Viel Spass!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print

www.bikefreaks.de