International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bezel, 1 invisible), 271 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1540972 - 12/28/23 01:43 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Es sind deine Knochen die Du riskierst. Wenn Du den Rahmen günstig tauschen kannst wär das für mich keine Frage.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1540982 - 12/28/23 03:30 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Deul]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Naja, 2200€ sind jetzt auch nicht gerade ein Schnapper...daher macht Abwägen schon noch Sinn finde ich. Der ganze Umbauaufwand steht auch noch dahinter. Der Rahme hat vielleicht 500-700km gesehen. Also nahezu nichts. Und die Meinungen gehen hier ja scheinbar sehr auseinander. Die Garantie dass er hält wird mir eh keiner geben...
Top   Email Print
#1540984 - 12/28/23 03:37 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Lampang
Member
Offline Offline
Posts: 181
Mir ist das Rennrad vom Heckträger gefallen, Knick im Oberrohr. Tsunoda Rahmen aus Ishiwata Rohr, vergleichbar mit Columbus oder Reynolds. Weil es in den Muffen mit Silber gelötet war hat der Rahmenbauer GESTA in Köln das Oberrohr gewechselt. Weiß den Preis nicht mehr, war aber einschließlich Neulackierung gar nicht teuer. In deinem Fall wäre es um die jetzige tolle Farbe natürlich schade. Aber vielleicht besser als den Rahmen wegzuschmeißen.

Roland
keep the wheels rolin'
Top   Email Print
#1540994 - 12/28/23 04:55 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Freistilschrauber
Member
Offline Offline
Posts: 42
Fahr doch mit dem Rad erstmal und schau dir nach der jeweiligen Runde genau die Stelle an. Wenn da nix passiert und das Rad vernünftig reagiert passt es doch. An dem Rad werden Unterrohr u. Sitzrohr im Wiegetritt belastet. Bremsstreß entsteht am Steuerrohr u. Gabelschaft. Zur Zugbelastung beim Bremsen habe ich es bereits beschrieben. Jede Kraft muss in diesem Fall auch nicht berechnet werden. Der maximale Streß für das Oberrohr entsteht als Zuglast beim Bremsen. Die paar Kilo Biegelast durch den Fahrer muss man in diesem Fall nicht weiter beachten.

Edited by Freistilschrauber (12/28/23 04:56 PM)
Top   Email Print
#1540995 - 12/28/23 04:59 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Raumfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 483
In Antwort auf: Roadster
Ja - hab ich. Wilier führt keine Reparaturen durch. Man hat mich an den nächsten Wilier Händler verwiesen....der kann natürlich auch nix machen.

So gesehen ist Wilier ein Sauladen. Diese Verweise auf die Händler bringen doch gar nix. Ich hab das Rad außerdem damals bei Fahrrad.de gekauft. Da hat Radsport Wittwer auch keine Interesse mir zu helfen. Ist ja logisch.

Ich bin damit ja schon wieder gefahren und es ist auch bei ruppigen Strecken nichts passiert aber ein wenig Unsicherheit / Risiko ist halt schon immer dabei. Aktuell gibt´s den Rahmen mit 20% Rabatt bei einem großen Online-Händler..aber sollte ich das wirklich austauschen?

Ich würde das ganze unter "Lehrgeld" abschreiben, bzw wohl eher als "Leergeld" verbuchen.

So wie es auf den Bildern aussieht, kann man damit durchaus noch mal am Wochenende bei entsprechendem Wetter zur nächsten Tiefkühlsüßwarenvertriebsstätte hin rollen... Kaugummis in die Delle rein, Aufkleber drauf - fertig.

Bei bike24 gibt's den Rahmen ja auch noch mal in allen Größen:

https://www.bike24.de/p1647986.html?sku=2207075

Ob das dort ein Schnäppchen ist mit diesen 2409€(in Worten: zweitausendvierhundertundneun) , möchte ich dabei nicht beurteilen.
Andererseits, wenn das gute Stück wieder ungünstig umkippt oder jmd unbeabsichtigt was dagegen fällt, dann war der Besitzer leider des Besitzes nicht würdig.
Freundliche Grüße - unbekannterweise.
Top   Email Print
#1541003 - 12/28/23 06:30 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Machinist]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,512
Zitat
Das SL Material ...
...wird laut Datenblatt anscheinend nur für die Gabelrohre verwendet.

Ein Hersteller, der bei solchen Preisen nicht mal sein Rahmenmaterial genauer beschreiben kann oder mag, spielt handwerklich möglicherweise nur in der Bezirksliga. Dazu passt die sich in erster Linie auf Vibe und Optik beschränkende Beschreibung, die eher auf ein Lifestyle-Produkt mit Retro-Chi-Chi schließen lässt.
Top   Email Print
#1541019 - 12/28/23 08:19 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: schorsch-adel]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
Der Radhersteller geht sicher davon aus, dass ein Kunde, der sich über das verwendete Rahmenmaterial genauer informieren möchte, sich auf der Internetseite des Rohrherstellers umsieht. Wenn es sich um Columbus SL handelt, also hier:
https://www.columbustubi.com/wp-content/uploads/2020/12/Columbus-2021-Steel-Catalogue-v2-web.pdf
Top   Email Print
#1541056 - 12/29/23 11:50 AM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: schorsch-adel]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Naja, ich gebe Dir da grundsätzlich recht. Ein wenig mehr technische Beschreibung auch zur Verlötung (Silberlot?, Bronzelot?), Muffenmaterial etc. wäre schon angebracht in dieser Preisklasse.
Wie gesagt hatte ich damals das ganze Rad für 3000 Euro gekauft. Das fand ich dann preislich schon okay und hab mich nach einem Vergleichsbericht für das Rad entschieden:

Gran Fondo

Aber grundsätzlich halte ich Wilier ja schon für einen seriösen Hersteller und das Rad gibt´s in dieser Form ja auch schon etwas länger.

Es fährt sich übrigens fantastisch muss ich sagen!
Top   Email Print
#1541057 - 12/29/23 11:52 AM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Freistilschrauber]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Ja, das werde ich auch tun. Gerade hab ich ein Angebot für einen neuen Rahmen in Höhe von 2000 Euro von einem Händler. Da komm ich natürlich schon ins Grübeln. Dann aber nur noch mit einer Fahrradversicherung.
Top   Email Print
#1541058 - 12/29/23 11:59 AM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Du bist in der Preisregion für eine Massrahmen. Z.B. Bei Norwid mit 10 Jahren Garantie.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1541059 - 12/29/23 12:09 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Achtung: Ich kenne nur Fahrradversicherungen für Neu/Kompletträder. Selbstaufbauten sind nach meiner Kenntnis nicht versicherbar.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1541080 - 12/29/23 03:16 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Deul]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Detlef,
Zitat
Z.B. Bei Norwid mit 10 Jahren Garantie.
die 10 Jahre gehen zwar deutlich über die gesetzliche Garantie/Gewährleistung, die ein Hersteller/Händler einem Kunden bieten muss, die 10 Jahre werde aber sicher nur Fehler des Herstellers abdecken. Ein von Dritten verursachter Schaden - wie hier der Fall - dürfte darüber sicherlich nicht abgedeckt sein. Inwieweit der Hersteller dann doch gegebenenfalls kulant sein sollte, ist eine andere Sache.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Off-topic #1541085 - 12/29/23 03:55 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: cyclist]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Das ist klar, aber bei einem Norwid Massrahmen kann man auch ggfls. ein neues Oberrohr einlöten. Bezahlen muss man es bei so einem Schaden selbst.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1541106 - 12/29/23 06:45 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Juergen]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Das kann natürlich sein. Theoretisch ist es ja "nur" ein Rahmentausch...mal sehen. Gerad bin ich schon wieder ab von Neukauf.

zum Norwid: Ja, bestimmt ein toller Rahmen aber optisch stehe ich voll auf diese Wilier Italiener Geschichte. Was soll ich tun..?!
Top   Email Print
#1541124 - 12/29/23 08:44 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Roadster
Was soll ich tun..?!
Norwid zu so einer Extremhochglanzlackierung überreden....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1541257 - 01/01/24 11:16 AM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Tourenfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 42
Die Rahmen von Norwid werden nach meiner Kenntnis nicht von Norwid selbst, sondern von bikecolours.de lackiert. Die können vielleicht auch nach einem vorgegebenen Farbmuster lackieren.
Top   Email Print
#1541258 - 01/01/24 11:41 AM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: Roadster
zum Norwid: Ja, bestimmt ein toller Rahmen aber optisch stehe ich voll auf diese Wilier Italiener Geschichte. Was soll ich tun..?!
Kauf dir zum Radfahren ein Norwid und zum an die Wand hängen ein Wilier.
Aber komm bloß nicht auf die frevelhafte Idee, einen Norwid Rahmen auf Wilier zu trimmen. schockiert
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1541278 - 01/01/24 03:48 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Tourenfahrer]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich weis nicht, ob Bikecoulours lackiert. Fi sind für ihre guten Pulverbeschichtungen bekannt.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1541349 - 01/02/24 12:09 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
J.-L.-Picard
Member
Offline Offline
Posts: 28
... zum Thema Sicherheit: aus strukturmechanischer Sicht ist die Versagenssicherheit bei (statischer) Druckbelastung im Rohr geschwächt, d.h. die kritische Knicklast des Rohres wird geringer sein als "vorher". Das (statische) Zugverhalten des Rohres bleibt relativ unbeeindruckt durch die Beule. Die (statische) Biegefestigkeit wird ebenfalls geschwächt sein. Das Rohr sieht im Betrieb Zug, Druck und Biegebelastung je nach Fahrsituation (jetzt erwarte ich wieder ein fachmännisches "Quatsch" der üblichen "Freundlichen") mit statischen und dynamischen Anteilen, wobei die Biegebeanspruchung im Muffenbereich am höchsten ist. Zug- und Druckbelastung sind im gesamten Rohr konstant. Die Beule liegt hinsichtlich der reduzierten Knicklast nahezu an der ungünstigsten Stelle (Mitte des Rohres).
Die Dauerfestigkeit des Bereiches um die Beule ist ebenfalls geschwächt (Zug/Druck & Biegung); einerseit treten hier jetzt durch den unguenstigen Geometrieverlauf des Rohres Spannungsspitzen auf, welche die Dauerhaltbarkeit negativ beeinflussen (können)- andererseits könnten in diesem Zusammenhang durch die lokale plastische Verformung des Materials die Werstoffkennwerte an dieser Stelle negativ verändert sein.

Weiterhin lässt sich festhalten, dass dieser Rahmen ein Stahlrahmen in Leichtbauweise ist (dunnwändige, konifizierte, hochfeste Rohre), solche Konstruktion sind i.A. anfälliger hinsichtlich strukturmechanischem Versagen bei Störung der Geometrie/Festigkeit durch Beschädigung. Wie genau, die Schwächung des Rahmens durch die Beule ausfällt, wird dir ohne genaue (rechnerische) Schadensanalyse niemand sagen können; dass der Rahmen - und insbesondere die Knickfestigkeit des Oberrohres - geschwächt ist, kannst Du als sicher annehmen.

Durch fachmännisches Ausbeulen, könnten die ursprünglichen Eigenschaften des Oberrohres nahezu wieder hergestellt werden, das wird aber nur schwerlich möglich sein. Meine erste Idee war auch "Smartrepair" wie sie im Kfz-Bereich heute schon beeindruckend ausgereift durchgeführt wird. Aber Hilfswerkzeuge für Rohre werden die wahrscheinlich auch nicht haben, da im Kfz-Karosseriebereich Rohre eingentlich keine Rolle spielen.

Ergo, als Leichtgewicht würde ich mir zutrauen das Rad ohne Gepäck mit leichter Beanspruchung weiterzufahren. Rasante Bergabfahrten mit harten Brems- und Kurvenmanövern, Fahren mit Gepäck oder ein Fahrer in der oberen Gewichtsklasse würde ich bei dem Rad als "No Go" bezeichnen, ebenso Waldwege und Schotterpisten.

Noch ein Wort zu dem Statement "Wilier ist ein Sauladen": Wilier hätte als seriöser Hersteller nur die Möglichkeit das Oberrohr komplett auszuwechseln, und das mit allen Konsequenzen (z.B. komplett neue Lackierung). Ich behaupte, das ist wirtschaftlich nicht vertretbar bei so einer Lackierung. Also was soll Wilier in diesem Fall bitteschön sagen, ausser "wir bieten einen neuen Rahmen an"?

Grüsse, und ein frohes neues Jahr, JLP

Edited by J.-L.-Picard (01/02/24 12:20 PM)
Top   Email Print
#1541375 - 01/02/24 03:48 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: J.-L.-Picard]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: J.-L.-Picard
"wir bieten einen neuen Rahmen an"?
Bei Carbon-Rahmen bieten Wilier ein "Crash-Replacement" an, also einen günstigen Ersatzrahmen. Bei Stahl und Alu bleibt nur, einen Händler zu finden, der bei Wilier auf Kulanz einen Preisnachlass für einen neuen Rahmen verhandelt. Das hat zumindest mein Händler geschafft, als das Oberrohr kurz vor dem Sattelrohr einen Ermüdungsriss hatte. Für Alu-Rahmen liefern sie eigentlich keine Rahmensets mehr, aber ich bekam einen zum Einkaufspreis.
Top   Email Print
#1541377 - 01/02/24 04:23 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: sugu]
J.-L.-Picard
Member
Offline Offline
Posts: 28
In Antwort auf: sugu
In Antwort auf: J.-L.-Picard
"wir bieten einen neuen Rahmen an"?
Bei Carbon-Rahmen bieten Wilier ein "Crash-Replacement" an ...

Interessant! 2015 hatte ich mit einem nagelneuen Wilier-Carbonrennrad "Feindkontakt", damals hiess es beim Wilier-Händler "... so etwas gibt es bei Wilier nicht", anscheinend hat Wilier das nun im Angebot ... den Rahmen hatte ich dann mittels Thermographie überprüfen lassen und fahre ihn heute noch mit gutem Gewissen ...
Top   Email Print
#1541443 - 01/03/24 09:27 AM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: J.-L.-Picard]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Vielen Dank für die ausführliche technische Erläuterung.

So eine Antwort hatte ich mir gewünscht. Zwischenzeitlich hat sich ja schon eine NORWID-Werbeveranstaltung daraus etabliert.

Bzgl. Wilier und Service: Vermutlich hast Du da recht. Aber dann könnten Sie ja auch genau dies mal beschreiben. Ein Verweis auf einen Händler ist halt immer wenig hilfreich. Und die Diskussionen, die ich mit Wilier Mitarbeitern geführt habe waren auch nicht so ergibig.

Ein gutes Neues Jahr 2024 wünsche ich Euch allen!!!
Top   Email Print
#1541723 - 01/05/24 09:17 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: J.-L.-Picard]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
In Antwort auf: J.-L.-Picard
... zum Thema Sicherheit: aus strukturmechanischer Sicht ist die Versagenssicherheit bei (statischer) Druckbelastung im Rohr geschwächt, d.h. die kritische Knicklast des Rohres wird geringer sein als "vorher". Das (statische) Zugverhalten des Rohres bleibt relativ unbeeindruckt durch die Beule. Die (statische) Biegefestigkeit wird ebenfalls geschwächt sein. Das Rohr sieht im Betrieb Zug, Druck und Biegebelastung je nach Fahrsituation (jetzt erwarte ich wieder ein fachmännisches "Quatsch" der üblichen "Freundlichen") mit statischen und dynamischen Anteilen, wobei die Biegebeanspruchung im Muffenbereich am höchsten ist. Zug- und Druckbelastung sind im gesamten Rohr konstant. Die Beule liegt hinsichtlich der reduzierten Knicklast nahezu an der ungünstigsten Stelle (Mitte des Rohres).
Die Dauerfestigkeit des Bereiches um die Beule ist ebenfalls geschwächt (Zug/Druck & Biegung); einerseit treten hier jetzt durch den unguenstigen Geometrieverlauf des Rohres Spannungsspitzen auf, welche die Dauerhaltbarkeit negativ beeinflussen (können)- andererseits könnten in diesem Zusammenhang durch die lokale plastische Verformung des Materials die Werstoffkennwerte an dieser Stelle negativ verändert sein.

Weitgehende Zustimmung zu deinen Ausführungen.
Wobei nebst Biege- auch reichlich Torsionskräfte auf das Oberrohr wirken.

Ich hatte eine ähnliche Delle mal am Oberrohr eines Rennradrahmens (Reynolds 853 mit ca. 0,45 mm Wandstärke). Die Weiterbenutzung hat nach einiger Zeit und weiteren 15'000 km zu Rissbildung an der etwas scharfkantigen Kante der Beule geführt.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #1542082 - 01/10/24 01:22 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Wilier will nachhaltiger werden. ESG ist "Environmental, Social and Corporate Governance" - wie ich googelte, um das Marketing-Sprech zu verstehen.

Wieso finde ich diesen nicht reisefähigen Rennhobel eigentlich unter dieser Rubrik?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1542127 - 01/11/24 02:09 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: StephanBehrendt]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Alles ist reisefähig..
Top   Email Print
#1542203 - 01/12/24 01:13 PM Re: Wilier Superleggera - DICKE DELLE [Re: Roadster]
Roadster
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,003
Es wird jetzt ein neuer Superleggera Rahmen geordert. Der alte steht also zur Disposition als Wandgemälde, Caferacer oder vielleicht gibt es ja Menschen, die es reparieren können. Ich möchte gern wieder mit gutem Gefühl fahren. Ich bekomme den Rahmen nach einigen Verhandlungen nochmals etwas günstiger.
Danke für die Diskussion!
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de