Die Daten von Felge und Naben in einen der zahlreichen Berechnungsprogramme aus dem Internet eingeben ist keine Option?
Im
Whizz Wheels Rechner sind alle Daten vorhanden, wenn du noch verräts welche Speichen Anzahl und Kreuzung hätte ich es dir gleich ausgerechnet
Danke für den Hinweis auf den Rechner, kenne mich leider in die Richtung überhaupt nicht aus, da ich auf Weltreise bin und über Weihnachten die letzte Möglichkeit habe an vernünftige Ersatzteile zu kommen, möchte ich mir auf keinen Fall einen Fehler erlauben.
Die Felge ist eine 32 Loch Felge und wenn ich das richtig verstehe ist das eine 2-fach Kreuzung. Die Rohloff Nabe ist mit Disc, Felge 25mm breit. So komme ich auf 249,4 mm laut Whizz Wheels. 250mm Speichen passen dann, oder besser 248mm?
Das Hinterrad benötigt 266,7mm = 266mm auf beiden Seiten, also 32 mal.
PDF-Dokument mit der BerechnungDas Vorderrad benötigt rechts 272,4mm, links 271,5mm, wenn es ein SON28 mit 6-Loch Disc ist beim Centerlock-Modell ist es leicht abweichend, aber bei beiden Varianten passt 32x 272mm.
PDF mit DetailsAuch dir ein Dankeschön für deine Hilfe. 266mm Speichenlänge am HR bezieht sich laut PDF auf 3-fach Kreuzung, ich meine aber mein Laufrad ist 2-fach gekreuzt. Am Vorderrad hat VSF damals 272mm angegeben, irgendwie wirken die Speichen die ich hier habe aber recht lang, wenn ich sie zum Vergleich anlege. Die Speiche würde theoretisch bis ca. Mitte der Felge reichen, wenn verbaut. Der Rechner sagt auch etwas anderes. Das Vorderrad ist auch 2-fach gekreuzt.
Ich vermute der Son28 Centerlock hat einen 100mm Flansch (Schnellspanner, keine Steckachse). Wenn ich im Rechner Teilkreisdurchmesser und Distanz Nabenmitte-Flansch unverändert lasse, komme ich auf links 262,8mm und rechts 263,2 mm Speichenlänge, würde dann einfach 263mm nehmen, passt das soweit?
Speichennippel habe ich in 12mm Dabei, daran ändert sich nichts?
Sind die Berechnungen zuverlässig ? Entschuldigt die vermutlich blöde Frage.
Vielen Dank!