International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
21 registered (maush, MaSeRad, Tobi-SH, Tom72, iassu, sascha-b, Bahnhofsradler, 8 invisible), 432 Guests and 969 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538446 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Topic Options
#1540300 - 12/15/23 08:33 AM Schwalbe Schläuche Air Plus Erfahrungsaustausc
nebel-jonny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 389
Schwalbe Marathon Plus Reifen empfohlener Luftdruck 4-6Bar.Getestet hab ich 6 Bar keine Federung mehr man bekommt alle Fahrbahn Unebenheiten mit.Macht kein Spaß.So unterster Wert also 4 Bar ist ok.Auffallend nach nur einer Woche Luftdruck mit Schwalbe Schlauch nur noch 3 Bar .Ventil hab ich nachgezogen (AV).So jetzt gibts ja den neuen Air Plus Schlauch Kostenpunkt ca. 10€.Schwalbe verspricht hält Luftdruck länger höherer Pannenschutz.Dachte den muss ich haben gestern montiert.Angenehm aufgefallen ist mir da der Schlauch etwas steifer ist besser zu montieren wenn leicht aufgepumpt.Ich weiß ist wohl noch etwas zu früh aber hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt?Wie lange hält den da die Luft so ohne nachzupumpen.Und was mich auchninteressiert erhöht sich eigentlich der Rollwiderstand mit einem dickeren Schlauch?Wo doch die Marathon Reifen eh schon erhöhten Rollwiderstand haben.Vielleicht komm ich jetzt nicht mehr von der Stelle .Hab aber auch keine Vergleichreifen daher egal .Rollt ja noch….
Gruß
https://www.schwalbe.com/SCHWALBE-AIR-PLUS-SCHLAUCH-19AP-29-10461433
Top   Email Print
#1540306 - 12/15/23 10:12 AM Re: Schwalbe Schläuche Air Plus Erfahrungsaustausc [Re: nebel-jonny]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 765
Die dicken Schläuche helfen natürlich dabei, die Luft länger zu halten. Wenn man seltener nachpumpen möchte, ist das hilfreich. Vermutlich sind sie auch etwas robuster gegenüber Pannen, vor allem während der Reifen(de)montage. Ideal also für Leihräder.
Nachteilig sind Preis, Gewicht, Rollwiderstand und etwas härteres Abrollen. Letzteres hielt ich immer für überbewertet, nach einem Versuch mit tubeless, Leichtschlauch und normalem Schlauch kann ich das Marketingblabla diesbzgl. aber definitiv bestätigen.

Zum Thema Druck:
Die Druckangaben der Hersteller sind aus meiner Sicht extrem konservativ. Conti z.B. gibt 3 bar Mindestdruck für seine 55 mm breiten MTB-Reifen an. Berücksichtigt dabei weder Gewicht, Fahrweise noch Felgenbreite. Das ist lächerlich und fernab der Realität.
Ich empfehle den Druck nach Gefühl zu wählen. Der Mindestdruck wird durch schwammige Kurvenfahrt und Durchschläge definiert. Ein Ventil ohne Rändelmutter hilft dabei zu überprüfen, ob der Schlauch wandert.

Je nach Reifengröße und Pumpenkopf kann beim Lösen durchaus eine beträchtliche Menge Druck verloren gehen. Sind wirklich 4 bar drin, wenn du bei 4 bar aufhörst und den Pumpenkopf löst? Bei meiner SKS-Pumpe verliere ich durch das Lösen etwa 0,5 bar beim Randonneur (6 bar). Wenn es bei dir ähnlich sein sollte, kannst du ja den initialen Verlust direkt vorhalten.
Top   Email Print
#1540313 - 12/15/23 11:34 AM Re: Schwalbe Schläuche Air Plus Erfahrungsaustausc [Re: elflobert]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 487
Generell gebe ich Dir recht mit dem konservativen Angaben beim Luftdruck, bei dem Marathon Plus Reifen sollte man aber nicht zu niedrig gehen, da die steife Pannenschutzeinlage ansonsten zu sehr starken Walkbelastungen an dem Übergang Reifenflanke zu Panneneinlage führt und zu vorzeitiger Reifenbeschädigung.

Ich fahre aber meine 55mm Reifen (Schwalbe Mondial Evo oder auch Allmotion) bei 2,2bar vorne und 2,5 bar hinten und wenn ich zu lange vergessen habe nachzupumpen, sinken die teilweise auf 1,5bar ab. Mein vorderer Mondial Evo hat 35000km überlebt, bevor ich ihn vor zwei Wochen getauscht habe, weil der offroad grip ohne Profil gleich Null war.

Meine Extralight Schläuche verlieren wirklich schneller den Druck als die normalen Schläuche, aber es ist es mir wert, einmal im Monat nachzupumpen anstatt von alle drei Monate, um etwas weniger Rollwiderstand zu haben.
Top   Email Print
#1540372 - 12/16/23 03:11 PM Re: Schwalbe Schläuche Air Plus Erfahrungsaustausc [Re: nebel-jonny]
nebel-jonny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 389
Heute erste Testfahrt 38 km kein erhöhter Rollwiderstand spürbar.Mit Schwalbe Marathon Plus Mänteln.
Gruß
Top   Email Print
#1540376 - 12/16/23 07:09 PM Re: Schwalbe Schläuche Air Plus Erfahrungsaustausc [Re: nebel-jonny]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: nebel-jonny
.Ich weiß ist wohl noch etwas zu früh aber hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt?Wie lange hält den da die Luft so ohne nachzupumpen.Und was mich auchninteressiert erhöht sich eigentlich der Rollwiderstand mit einem dickeren Schlauch?Wo doch die Marathon Reifen eh schon erhöhten Rollwiderstand haben.
Bei den einzelnen Schläuchen eines Modells gibt es schon Unterschiede wie lange sie die Luft halten. Von daher ist es schwer zu sagen, wie viel länger die APs die Luft halten. Aber sie halten sie def. länger. Ohne Talkum wahrscheinlich auch länger als mit Talkum-Montage
Der höhere Rollwiderstand ist m.M.n. überbewertet. Wer diese Schläuche kauft, hat keine Lust regelmäßig den Luftdruck zu prüfen und bemerkt einen dadurch erhöhten Rollwiderstand auch nicht (und ich rede hier durchaus von Luftdrücken um die 1 bar, mit denen gerade Marathon Plus Fahrer gerne unterwegs sind).
Der Rollwiderstand der Marathon (Plus)Reifen ist gar nicht mal so schlecht. Klick Der hier vielgelobte Mondial Evo spielt z.B. in einer ähnlichen Liga.
Top   Email Print
#1540377 - 12/16/23 07:15 PM Re: Schwalbe Schläuche Air Plus Erfahrungsaustausc [Re: KaivK]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: KaivK
Generell gebe ich Dir recht mit dem konservativen Angaben beim Luftdruck, bei dem Marathon Plus Reifen sollte man aber nicht zu niedrig gehen, da die steife Pannenschutzeinlage ansonsten zu sehr starken Walkbelastungen an dem Übergang Reifenflanke zu Panneneinlage führt und zu vorzeitiger Reifenbeschädigung.
Nein, gerdae der Marathon Plus ist durch seine steifen Flanken prädestiniert mit viel zu niedrigen Druck gefahren zu werden OHNE dass es die Fahrer mitbekommen. Eine übermäßige Reifenbeschädigung an dem Flankenübergang noch an der Flanke konnte ich bisher feststellen. Selbst nicht an den Reifen, die an der Schulter weiter abgefahren sind als in der Mitte (entsteht durch langzeitiges fahren mit extrem wenig Luft) oder die innenseitig starken Abrieb durch die Reibung der Schläuche hatten. Der Marathon Plus ist auch deshalb eine meine Empfehlungen für Leute, die sich nicht um ihr Fahrrad/ Reifen kümmern möchten.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de