International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (iassu, MaSeRad, Tobi-SH, sascha-b, Bahnhofsradler, HanjoS, 9 invisible), 428 Guests and 956 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538446 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Topic Options
#1540208 - 12/13/23 10:23 AM Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar
Netsrac
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 76
Moin zusammen,

mal wieder ein Felgenthema, das auch nach Durchforsten des Forums und des Netzes für mich offen ist.

Hintergrund: Ich habe ein 2014er vsf T300, die serienmäßige Exal TX19 hat hinten inzwischen viele Risse an den (ungeösten) Speichenlöchern und muss ersetzt werden gegen etwas Stabileres (Gepäck-Touren, ca. 120 kg, Felgenbremse).

Nun möchte ich es mir gerne so einfach wie möglich machen und nur "umspeichen", also Nabe mit Speichen übernehmen (ich habe schon etliche Laufräder eingespeicht, weiß also, wie's geht) - also suche ich eine Felge mit einem "ähnlichen" ERD.

Da fängt das Problem an - die TX19 steht beim Hersteller mit einem ERD von 610 mm! Viele der infrage kommenden Felgen (Ryde Sputnik, ZAC19, Exal ZX19, Remerx Dragon 719, etc.) haben eine ähnliche Felgenhöhe 20-21 mm, dabei aber einen erheblich kleineren ERD, meist um die 598 - 600 mm.

Nun entdecke ich im Felgen-Wiki, dass die TX19 dort mit 600 mm steht - was ich aufgrund des Profiles und der Höhe für realistischer als die 610 mm halte. Wenn ich mir zum Vergleich die flache Exal MX19 mit nur 17,5 mm Höhe und dabei ERD 606 (Wiki) ansehe, passt das eher als die 610 mm (seltsamerweise steht die MX19 mit ERD 591 mm beim Hersteller, was nun überhaupt nicht passen kann).

Nun meine Frage:
Hat eine/r von Euch das Gleiche schon mal gemacht - die lausige TX19 durch eine geöste Felge durch Umspeichen ersetzt?

Danke für Eure Tips :-)

Carsten
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?
Top   Email Print
#1540243 - 12/13/23 09:45 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Hallo Carsten,

die 610mm auf der "EXAL HP" (isses ja nich mehr, sondern gehört jetzt zu Büchel in Fulda) verwirren schon. Mit 600mm bist du auf jeden Fall besser beraten. Die ZX19 ist m.M.n. die def. bessere Lösung (wobei der ERD auf der Exal HP mit 604mm auch etwas verwundert, 600mm (auch abhängig ob ungeöst, einfach oder doppelt geöst) scheint realistischer).
Du könntest allerdings bei deiner Felgensuche auch rückwärts vorgehen: Du findest heraus, wie lang deine verbauten Speichen sind und mittels einen Speichenrechners wie z.B. von WW kannst du durch Ausprobieren sehen, was alles passt. schmunzel
Top   Email Print
#1540257 - 12/14/23 09:34 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
amati111
Member
Offline Offline
Posts: 459
Zitat
Nun möchte ich es mir gerne so einfach wie möglich machen und nur "umspeichen", also Nabe mit Speichen übernehmen (ich habe schon etliche Laufräder eingespeicht, weiß also, wie's geht) - also suche ich eine Felge mit einem "ähnlichen" ERD.
Hallo,

warum nicht gleich die Speichen erserzen?( Stichwort Materialermüdung)
Einfach die gute Felge finden, Mavik A319 wäre mein Empfehlung,Speichenlänge neu rechnen.

LG Michael
Top   Email Print
#1540258 - 12/14/23 11:11 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
Wer
Member
Offline Offline
Posts: 69
Moin Carsten,

habe gerade meine Vorderradfelge Mavic 13 x 622 mit Keramikbeschichtung nach 27 Jahren! ersetzen müssen, da die Keramikbeschichtung langsam durch war und wegen des 32er Reifens eine breitere Felge sinnvoll.
Ich habe von Mavic 13 x 622 auf Ryde Sputnik 19 x 622 umgespeicht und die alten Speichen weiter benutzt. Da ich Schwierigkeiten hatte, dass ERD-Maß genau festzustellen, habe ich es einfach probiert. Mir war bewußt, dass ich im schlimmsten Fall mehr Arbeit habe und nochmal das ganze mit neuen Speichen wiederholen muss.Es hat aber sehr gut funktioniert.

Der letzte Millimeter wird nicht entscheidend sein.

Gruß
Werner

PS: Felge war im Juni für 24,50 € bei BOC Wandsbek auf Lager
Top   Email Print
#1540260 - 12/14/23 12:21 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Wer]
Netsrac
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: Wer
Felge war im Juni für 24,50 € bei BOC Wandsbek auf Lager

Moin Werner,

genau das wäre mein Plan - deshalb ja meine Verwunderung über die Exal Angabe mit ERD 610 mm (Sputnik 600 mm). Ich vermute aber auch, dass das passen sollte - "try & error" habe ich bei den alten Mavics auch schon öfters gemacht.
Ja, die seligen keramikbeschichteten Mavics - wenn sie die wieder auflegen würden... schmunzel

Grüße aus Ahrensburg, Carsten
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?
Top   Email Print
#1540270 - 12/14/23 02:54 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Die neigten zu Rissen im Felgenboden, doch die Keramikbeschichtung war schon eine richtig gute Sache. Dass sie wiederkommen, glaube ich aber nicht. Felgenbeißer sind doch inzwischen nur noch üblich, wenn es richtig billig sein soll.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1540297 - 12/15/23 07:48 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Die einfachste Methode:
Nimm das Laufrad zum Händler mit und schaue, welche Felgen passen. Einfach drauf legen genügt. Das macht auch mein Radhändler so, wenn er die alten Speichen weiter benützt.

Ich kaufe nur mehr robuste Felgen, bei denen nicht aufs letzte Gramm geschaut wurde. Sie kosten meistens gar nicht so viel, was keinen Rückschluss auf die Lebensdauer zulässt. Es lohnt sich am Reiserad nicht, das Material aus zu hungern.

Nach meinem Wissensstand kannst du gute Speichen ohne Weiteres auch mit einer neuen Felge weiter verwenden. Die halten das aus.

Falls du nichts Passendes findest, kannst du immer noch die Speichen wechseln.

lg!
georg
Top   Email Print
#1540301 - 12/15/23 09:11 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Man kann den ERD auch recht gut selbst bestimmen. Wenn man dann als Ersatz eine Felge mit kleinerem ERD ausgesucht hat, wird das Umfelgen natürlich problematisch bis unmöglich - dann eher eine Felge mit etwas größerem ERD wählen und mit geringfügig längeren Nippeln arbeiten.

Hab' ich dieser Tage erst wieder (und nicht zum ersten Mal) gemacht. Mit 14er-Nippeln hat's gepasst. Speichen nehme ich in aller Regel wenigstens 3-mal, gerne auch öfter schmunzel

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1540386 - 12/16/23 08:38 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Cruising]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Cruising
dann eher eine Felge mit etwas größerem ERD wählen und mit geringfügig längeren Nippeln arbeiten.
War da nicht mal was, dass zumindest bei Sapim die 12er und die 14er Nippel sich bezüglich der Position des Gewindes im Nippel gar nicht unterschieden haben?
Außerdem ist es ja zumindest in der Theorie so, dass der Nippel nur dann seine volle Belastbarkeit hat, wenn er im Bereich des Nippelkopfes von Speiche ausgefüllt ist. Oder anders ausgedrückt: Wenn du mit langen Nippeln zu kurze Speichen kompensieren willst, geht das auf Kosten der Haltbarkeit. Ich zumindest hatte schon Nippel, die sich kurz hinter dem Nippelkopf in selbigen und den Rest des Nippels zerlegt haben...

Ach ja, die EXAL TX19 haben wir ja in unserer Datenbank. Was ist denn da unklar?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1540387 - 12/16/23 08:55 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich würde in den Angaben in folgender Reihenfolge trauen:

(1) selbst gemessen
(2) unsere Datenbank
(3) Herstellerangabe
(4) Angabe vor irgendwem anderem, Händler, etc.

Es gibt mindestens drei Möglichkeiten den ERD zu messen:
(A) von Nippelkopfauflagestelle zu Nippelkopfauflagestelle
(B) von Nippelschlitz bis Nippelschlitz (genau so lang sollte idealerweise die Speiche final sein)
(C) von Nippelkopfoberseite bis Nippelkopfoberseite

Das muss man auch bei der Nutzung von Speichenrechnern beachten, welche Messmethode diese zugrunde legen. Ich nehme in der Regel Variante (A), denn dies charakterisiert die Felge und ist unabhängig vom verwendeten Nippel (wie z.B. welchen mit speziell geformten Köpfen). Wenn du hier erhebliche Abweichungen in den Daten findest, deutet es darauf hin, dass die eine Quelle Variante (A) nutzt, die andere Variante (C). Nippelköpfe sind etwa 3mm hoch, also ergibt das etwa 6mm Unterschied bei der ERD-Angabe.(*)

Die Felgenhöhe würde ich generell außer Acht lassen und mich von der nicht kirre machen lassen. Klar, zur Charakterisierung von Hochprofilfelgen spielt das ne Rolle, aber Reiseradfelgen sind alle ungefähr vergleichbares Kaliber.

(*) Ich Lügner ich. In die Datenbank habe ich die Remerx-Felgen mit [S]-Angabe eingetragen, also Nippelschlitz. Wie auch immer, wichtig ist eben, dass klar ist, wie es gemessen wurde.
Außerdem streut das sicher auch etwas innerhalb des gleichen Modells. Perfektion und 100%ige Sicherheit wird man da vermutlich auch nicht bekommen. Umspeichen habe ich nocht nicht so oft gemacht, eher Felge kaufen, messen, Speichen kaufen, passt (oder Rechen/Bestellfehler gemacht und Speichen noch mal neu). schmunzel
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (12/16/23 09:01 PM)
Top   Email Print
#1540394 - 12/17/23 08:35 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: derSammy]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: derSammy
Die Felgenhöhe würde ich generell außer Acht lassen und mich von der nicht kirre machen lassen.
Nö, s. irgs Beitrag.

In Antwort auf: derSammy
Klar, zur Charakterisierung von Hochprofilfelgen spielt das ne Rolle, aber Reiseradfelgen sind alle ungefähr vergleichbares Kaliber.
Nö, s. Realität.

Edited by BaB (12/17/23 08:35 AM)
Top   Email Print
#1540395 - 12/17/23 09:07 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: derSammy]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: derSammy
War da nicht mal was, dass zumindest bei Sapim die 12er und die 14er Nippel sich bezüglich der Position des Gewindes im Nippel gar nicht unterschieden haben?
Außerdem ist es ja zumindest in der Theorie so, dass der Nippel nur dann seine volle Belastbarkeit hat, wenn er im Bereich des Nippelkopfes von Speiche ausgefüllt ist. Oder anders ausgedrückt: Wenn du mit langen Nippeln zu kurze Speichen kompensieren willst, geht das auf Kosten der Haltbarkeit. Ich zumindest hatte schon Nippel, die sich kurz hinter dem Nippelkopf in selbigen und den Rest des Nippels zerlegt haben...
Stimmt - an den Faden damals erinnere ich mich noch gut, hatte ich ihn doch damals selbst ins Leben gerufen schmunzel Wie LudgerP damals in einem interessanten Feldversuch bewiesen hat, sind bei längeren Nippeln von DT Swiss auch die Gewinde länger - s. hier: Re: Felgentausch 26"/559x19 – Speichenlänge u. ERD (Ausrüstung Reiserad) Bei Sapim kannsst du Recht haben; Sapim habe ich aber nirgends im Einsatz.

Ich kann nur sagen, mir ist nach mittlerweile fast 4000.000 km noch nie ein (Messing-)Nippel gebrochen, auch nicht einer mit Überlänge wegen zu kurzer Speichen, die dann natürlich nicht ganz in den Nippelkopf reichten. Das Gewinde sollte halt bis auf vielleicht ein, zwei Gewindegänge ganz im Nippel drin sein, zumindest nach meinen Erfahrungen. Gebrochene Nippel habe ich bislang nur bei Alunippeln gesehen...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (12/17/23 09:12 AM)
Top   Email Print
#1540396 - 12/17/23 09:20 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Cruising]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Cruising
In Antwort auf: derSammy
War da nicht mal was, dass zumindest bei Sapim die 12er und die 14er Nippel sich bezüglich der Position des Gewindes im Nippel gar nicht unterschieden haben?
Außerdem ist es ja zumindest in der Theorie so, dass der Nippel nur dann seine volle Belastbarkeit hat, wenn er im Bereich des Nippelkopfes von Speiche ausgefüllt ist. Oder anders ausgedrückt: Wenn du mit langen Nippeln zu kurze Speichen kompensieren willst, geht das auf Kosten der Haltbarkeit. Ich zumindest hatte schon Nippel, die sich kurz hinter dem Nippelkopf in selbigen und den Rest des Nippels zerlegt haben...
Stimmt - an den Faden damals erinnere ich mich noch gut, hatte ich ihn doch damals selbst ins Leben gerufen schmunzel Wie LudgerP damals in einem interessanten Feldversuch bewiesen hat, sind bei längeren Nippeln von DT Swiss auch die Gewinde länger - s. hier: Re: Felgentausch 26"/559x19 – Speichenlänge u. ERD (Ausrüstung Reiserad) Bei Sapim kannsst du Recht haben; Sapim habe ich aber nirgends im Einsatz.

Ich kann nur sagen, mir ist nach mittlerweile fast 4000.000 km noch nie ein (Messing-)Nippel gebrochen, auch nicht einer mit Überlänge wegen zu kurzer Speichen, die dann natürlich nicht ganz in den Nippelkopf reichten. Das Gewinde sollte halt bis auf vielleicht ein, zwei Gewindegänge ganz im Nippel drin sein, zumindest nach meinen Erfahrungen. Gebrochene Nippel habe ich bislang nur bei Alunippeln gesehen...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de

Sorry, müsste heißen 400.000 km - km-Millionär werde ich wohl nicht mehr werden schmunzel
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (12/17/23 09:24 AM)
Top   Email Print
#1540422 - 12/17/23 05:29 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: BaB]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: derSammy
Die Felgenhöhe würde ich generell außer Acht lassen und mich von der nicht kirre machen lassen.
Nö, s. irgs Beitrag.
Bevor wir wieder vortrefflich aneinander vorbeireden, sollten wir mal präzissieren, wovon wir reden. Ist das überhaupt standarisiert, wie die gemessen wird?
Früher relevant war die Höhe der Bremsflanke. Normiert ist mehr oder weniger der Außendurchmesser der Felge, weil da der Reifen drauf sitzt (622mm, 559mm, 584mm, 406mm, usw.) Wenn man dann Felgenhöhe als Differenz davon minus ERD definiert, ok, kann man machen. Aber wie in der Praxis sinnvoll messen?
Georg hat sich nur aufs "dranhalten" bezogen. Klar, das halte ich auch für praxistauglich, wenn man die Dinger in der Hand hat. Wobei man dann natürlich auch gleich direkt messen kann/könnte. Aber für irgendeine Online-Recherche was passen könnte, würde ich mich auf eine Angabe wie 20 oder 21mm nicht stützen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1540454 - 12/17/23 10:37 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: derSammy]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: derSammy
Die Felgenhöhe würde ich generell außer Acht lassen und mich von der nicht kirre machen lassen.
Nö, s. irgs Beitrag.
Bevor wir wieder vortrefflich aneinander vorbeireden, sollten wir mal präzissieren, wovon wir reden.
Gute Idee!

In Antwort auf: derSammy
Ist das überhaupt standarisiert, wie die gemessen wird?
Ich kenne nur die Höhe über alles.

In Antwort auf: derSammy
Früher relevant war die Höhe der Bremsflanke.
Wann war denn das?

In Antwort auf: derSammy
Normiert ist mehr oder weniger der Außendurchmesser der Felge, weil da der Reifen drauf sitzt (622mm, 559mm, 584mm, 406mm, usw.)
Richtig!

In Antwort auf: derSammy
Wenn man dann Felgenhöhe als Differenz davon minus ERD definiert, ok, kann man machen.
Klasse Idee! wirr Nachdem du doch selber schon gezeigt hast, dass es verschiedene ERDs gibt und meiner Anmerkung, dass der ERD auch abhängig von ungeöst, einfach- oder doppelt geöst ist...

In Antwort auf: derSammy
Aber wie in der Praxis sinnvoll messen?
S.o.

In Antwort auf: derSammy
Georg hat sich nur aufs "dranhalten" bezogen. Klar, das halte ich auch für praxistauglich, wenn man die Dinger in der Hand hat.
Hattest du nicht gerade den genormten Wert für den Durchmesser angegeben? wirr Und ist drauflegen auch nicht viel anders als die Höhe?

In Antwort auf: derSammy
Wobei man dann natürlich auch gleich direkt messen kann/könnte.
bravo

In Antwort auf: derSammy
Aber für irgendeine Online-Recherche was passen könnte, würde ich mich auf eine Angabe wie 20 oder 21mm nicht stützen.
Das wurde alles schon weiter oben besprochen. Und der Wert der Außenhöhe scheint mir definierter und sicherer angegeben als der ERD (s. a. obigen Beispiel mit der vermurksten EXAL HP, die war früher absolut genau). Das Speichen auch meistens nur in 2mm Abständen angeboten werden macht ein Ausrechnen auf die dritte Stelle hinterm Komma auch etwas... überflüssig. zwinker

Edited by BaB (12/17/23 10:44 PM)
Top   Email Print
#1540463 - 12/18/23 07:40 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: BaB]
Netsrac
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: derSammy
Die Felgenhöhe würde ich generell außer Acht lassen und mich von der nicht kirre machen lassen.
Nö, s. irgs Beitrag.
Bevor wir wieder vortrefflich aneinander vorbeireden, sollten wir mal präzissieren, wovon wir reden.
Gute Idee!
.....

Liebe Leute,

bevor's hier gleich ernsthaften Streit gibt, ziehe ich meine Frage wohl zurück... gähn

Eigentlich wollte ich nur wissen:
Hat eine/r von Euch die lausige TX19 durch eine geöste Felge durch Umspeichen ersetzt?

Die wissenschaftlichen Grundlagen der ERD-Ermittlung stehen dabei für mich nicht im Vordergrund - nur der Umstand, dass Exal 610 mm angibt, was mir in Anbetracht des Profiles und der Maße ähnlicher Felgen nicht realistisch erscheint.

Meine Ersatzfelge ist bereits bestellt - wenn es keine weiteren "sachdienlichen Hinweise" dazu gibt, schließe ich das Thema hiermit. Vielen Dank für Eure Antworten schmunzel

Carsten aus Ahrensburg
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?

Edited by Netsrac (12/18/23 07:40 AM)
Top   Email Print
#1540465 - 12/18/23 08:08 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Netsrac]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Falls die bestellte Felge doch nicht passen sollte, noch einmal die einfachste Variante: Geh mit dem Laufrad zum Händler und lege drauf, was hinkommen könnte. Ist in ein paar Minuten erledigt!

lg!
georg
Top   Email Print
#1540470 - 12/18/23 09:54 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: irg]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: irg
Falls die bestellte Felge doch nicht passen sollte, noch einmal die einfachste Variante: Geh mit dem Laufrad zum Händler und lege drauf, was hinkommen könnte. Ist in ein paar Minuten erledigt!

lg!
georg

Servus Georg,

da habe ich mich schon bei Deinem ersten Mal gefragt: Wieviele Händler kennst Du denn, die noch eine nennenswerte Auswahl von verschiedenen Felgen vorrätig haben? Hier in München gibt es ja eine ganze Menge Radhändler aber nur die wenigsten würde ich so einschätzen, dass die noch mehrere Felgen haben.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1540474 - 12/18/23 10:41 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Thomas S]
Netsrac
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 76
Das sehe ich auch so - eine Auswahl an Felgen hat kein lokaler Händler mehr im Laden, dafür ist die Vielfalt mittlerweile zu groß und der Umsatz zu klein.
Wenn's wirklich nicht passen sollte, kaufe ich eher einen Satz neue Speichen oder andere Nippel.
Geworden ist es übrigens doch nicht die Sputnik, sondern die tschechische Remerx L719 - bei CNC-bikes bei mir um die Ecke gerade sehr günstig zu bekommen. Da habe ich gleich zwei gekauft - habe noch mehr "Patienten" mit rissigen TX19 im Keller...

Carsten schmunzel
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?
Top   Email Print
#1540485 - 12/18/23 12:48 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Thomas S]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,121
Gibt es wahrscheinlich genauso selten wie Fahrradhändler die noch selber einspeichen.
Top   Email Print
#1540493 - 12/18/23 06:49 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Thomas S]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
In Antwort auf: Thomas S
In Antwort auf: irg
Falls die bestellte Felge doch nicht passen sollte, noch einmal die einfachste Variante: Geh mit dem Laufrad zum Händler und lege drauf, was hinkommen könnte. Ist in ein paar Minuten erledigt!

lg!
georg

Servus Georg,

da habe ich mich schon bei Deinem ersten Mal gefragt: Wieviele Händler kennst Du denn, die noch eine nennenswerte Auswahl von verschiedenen Felgen vorrätig haben? Hier in München gibt es ja eine ganze Menge Radhändler aber nur die wenigsten würde ich so einschätzen, dass die noch mehrere Felgen haben.

Mei, eine spezielle Wunschfelge wird er eher nicht haben. Aber robuste und günstige Felgen hat der meine fast immer ein paar. Nach meiner bisherigen Erfahrung kann man mit solchen Alltagsfelgen sehr gut Touren fahren, wenn sie mit relativ hoher Speichenspannung, also wahrscheinlich mit Eigenleistung, eingespeicht sind. Die vertragen schon was.

Für die Tandems würde ich besonders stabile Felgen suchen, und für Weltumradelungen natürlich auch.

lg!
georg
Top   Email Print
#1540494 - 12/18/23 07:34 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: irg]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,121
Dann ist dein Händler eine Ausnahme, ich kenne drei die sowas erst bestellen müßten.
Top   Email Print
#1540511 - 12/19/23 10:34 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Sickgirl]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Vielleicht gehen viele nur mehr aufs Verkaufen, und das Reparieren interessiert sie nicht mehr. Ist ja auch weniger Geld drin. Auf der anderen Seite sägen sie damit am eigenen Ast. Wozu sollte ich ein Rad bei einem kaufen, der keine Ahnung mehr von seinen Produkten hat? (Wenn ich selbst genau weiß, was ich brauche, kann ich gleich im Internet ordern, das wird billiger.)

Bei meinem Händler sind zuletzt viele Lastenräder gestanden. Die wurden anderswo gekauft, die Pfoten wollte sich keiner der feinen Händler dreckig machen. Mein Händler lebt, und das gut, davon, dass er einfach Kundenbedürfnisse erfüllt. Er verkauft, er repariert, er bastelt auch Sonderwünsche. Dabei ist er keiner mit erhobener Nase, der es unter einem Rad um 1-2000€ nicht mehr tut.

lg!
georg
Top   Email Print
#1540989 - 12/28/23 04:23 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: Thomas S]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Thomas S
Wieviele Händler kennst Du denn, die noch eine nennenswerte Auswahl von verschiedenen Felgen vorrätig haben? Hier in München gibt es ja eine ganze Menge Radhändler aber nur die wenigsten würde ich so einschätzen, dass die noch mehrere Felgen haben.
Also in Berlin gibt es schon noch ne ganze Menge Händler, die Felgen vorrätig haben und auch selber einspeichen.
Top   Email Print
#1540991 - 12/28/23 04:33 PM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: irg]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: irg
Vielleicht gehen viele nur mehr aufs Verkaufen, und das Reparieren interessiert sie nicht mehr. Ist ja auch weniger Geld drin. Auf der anderen Seite sägen sie damit am eigenen Ast. Wozu sollte ich ein Rad bei einem kaufen, der keine Ahnung mehr von seinen Produkten hat?
Das interessiert die Kunden eher weniger, Hauptsache da steht ein hoher Preis dran, der dick durchgestrichen wurde und ein sehr viel günstigerer Neupreis (den die Gurke aber auch eher gerade mal so eben wert ist). Diese Händler machen das Geschäft. Reparieren tun die Gurken dann andere. Und bei der ersten Reparatur oder der Inspektion wird dann auch noch gleich das mit ausgemerzt, was beim Neuradaufbau nicht erfolgt ist (vernünftiger Radaufbau kostet ja Zeit und Zeit = Geld). Und wofür der Kunde natürlich auch nicht zahlen will, denn er hat ja ein tolles Fahrrad gekauft, sollte ja immerhin mal (hier jetzt bitte irgendeine absurde vierstellige Zahl vorstellen) kosten. Ich verstehe Händler, die keine Räder von bestimmten Ketten zur Reparatur annehmen.
Top   Email Print
Off-topic #1541048 - 12/29/23 09:19 AM Re: Exal TX19 ersetzen - ERD-Angabe unklar [Re: BaB]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,623
Sind das die Kunden oder Händler oder beide?
In Österreich gab bzw. gibt es so eine Sportkette, die Räder mit Rabatt und absurdem Grundpreis angeboten hat. (Ob sie es jetzt noch macht, habe ich nicht verfolgt.) Ich vermute, mit dem Internet-Geschäft wird das schwieriger. Denn alle, die vergleichen, finden Vergleichbares weit billiger im Netz, oder andere Räder zum Grundpreis, der dem Rabatt entspricht.

Zur Nichtannahme mancher Marken/Ketten: Verständlich, wenn die miese Qualität bekannt ist. Mir hat einmal eine Freundin die Räder von ihr und ihrem Mann zum Service gebracht. Ihr Rad, ein altes MTB, hatte ich bald fertig, seines, ein nagelneues Schnäppchen um 179€ war in einem Zustand, an dem auch mit Geduld nicht viel zu ändern war. Lager, die sich nicht einstellen lassen, lassen sich nicht einstellen. Da gibt es nur Wackeln oder Grummeln, oder beides. Auf der anderen Seite kann ich als Händler Kunden bekommen, wenn ich so einen Schrotthaufen annehme, aber erkläre, was ich leisten kann und was nicht.

lg!
georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de