International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (R&B, iassu, Gerhard O, thomas-b, 9 invisible), 513 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538271 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#1539753 - 12/05/23 08:00 AM Neue Laufräder für Surly Straggler
Peter 89
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Hallo miteinander,

ich bin auf der Suche nach neuen Laufrädern für ein Surly Straggler für meine Partnerin. Aktuell sind Laufräder montiert, auf denen wiederum 28 x 1.3"-Reifen drauf sind. (Diese Laufräder waren nur eine Leihgabe und müssen uns bald wieder verlassen.)

Das Rad wurde dieses Jahr bereits zwei mal mit Gepäck über die Alpen gefahren. Dementsprechend stabil sollten die Laufräder also sein. Vorne gibt es den Wunsch nach einem SON. Hinten treibt eine 10fach 105er Shimano-Schaltung an.

Auf https://whizz-wheels.de war ich bereits - bin aber heillos überfordert ob der zahlreichen Auswahlmöglichkeiten.

Vielleicht mag hier jemand einen Tipp geben, welche Felge sich für den Zweck gut eignet, ob es (abgesehen von Whizz Wheels) noch Alternativen gibt - und was es vielleicht sonst noch zu beachten gilt.

Vielen Dank und viele Grüße
Peter
Top   Email Print
#1539770 - 12/05/23 11:39 AM Re: Neue Laufräder für Surly Straggler [Re: Peter 89]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 764
Hi Peter,

hier die Spezifikationen, die die Laufräder erfüllen müssen:

Scheibenbremsaufnahme (6-Loch oder Centerlock, je nachdem, welche Bremsscheiben du nutzen magst)

Nabenbefestigung mit Schnellspanner. Vorne 9 x 100 mm; Hinten 10 x 135 mm. D.h. diesen ganzen Steckachse, Thru Axle, 12x142 und Boost-Kram brauchst du nicht.

Felge: Surly empfiehlt max 42 mm Reifenbreite. Mit Schutzblechen vielleicht sogar etwas weniger. D.h. du kannst hier eine Felge auswählen, die etwa zwischen 18 und 25 mm Innenbreite (Maulweite) hat. Wenn ihr tubeless fahren wollt, sollte die Felge tubeless ready sein. "Disc only" ist OK, eine Bremsflanke natürlich nicht erforderlich.
hohe Felgen sind stabil, flache Felgen komfortabler.

Speichen: generell werden in der Mitte verjüngte empfohlen, klassischerweise 2-1,8-2 mm. Diese sind leichter und haltbarer als die günstigeren geraden.
Die Anzahl der Speichen richtet sich nach der Belastung. Wie hoch wird denn das Gesamtgewicht werden? Meist ist man mit 32 gut unterwegs. Vorne sind tendenziell auch weniger möglich.

Nippel: Messingnippel sind Sorglosnippel. Alunippel etwas leichter, nach Wunsch auch schön bunt, können aber korrodieren oder leichter rundgedreht werden.

Dynamo: SON ist Premium, Shutter Precision und Shimano können aber auch gute Nabendynamos machen. Der SONdeluxe darf offiziell nur mit der SON-Lampe betrieben werden.

Felgenband: bei Tubeless sollte es ein spezifisches Tubelessband sein. Das ist dicht und dünn und erleichtet so die Reifenmontage. Ansonsten eignen sich diverse Bänder von den Reifenherstellern, Gewebebänder wie von Velox oder auch sogar einige Lagen Tesafilm. Nicht so gerne mag ich diese eingelegten Kunststoffbänder, weil sie gerne mal verrutschen.

Whizz-Wheels ist ein Premium-Laufradbauer, die wissen, was sie tun.
Günstigere Anbieter, die ich aber auch empfehlen kann, sind actionsports und kurbelix.
Top   Email Print
#1539796 - 12/05/23 08:52 PM Re: Neue Laufräder für Surly Straggler [Re: Peter 89]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,315
Wie hoch ist das Systemgewicht (Frau/Rad/Gepäck)?
Top   Email Print
Off-topic #1539811 - 12/06/23 09:33 AM Re: Neue Laufräder für Surly Straggler [Re: elflobert]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 660
In Antwort auf: elflobert
Dynamo: SON ist Premium, Shutter Precision und Shimano können aber auch gute Nabendynamos machen. Der SONdeluxe darf offiziell nur mit der SON-Lampe betrieben werden.

Wenn ich es richtig verstanden habe: die StVZO (§67) macht ja keine konkreten Vorgaben mehr über die Ausgangswerte beim Dynamo, sondern sagt nur noch, dass Lampen und Energiequelle miteinander klar kommen müssen. Insofern ergäbe eine SONderregelung* auch keinen Sinn mehr.

*) Ich finde allein raus
46/16

Edited by sascha-b (12/06/23 09:34 AM)
Top   Email Print
#1540052 - 12/11/23 09:19 AM Re: Neue Laufräder für Surly Straggler [Re: Nordisch]
Peter 89
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Hallo Nordisch,

vielen Dank für die Nachfrage. Wir dürften bei etwa 100 kg liegen. Vielleicht mal etwas mehr, schätze ich, wenn es mal etwas mehr Gepäck zu tragen gibt.

Viele Grüße
Peter
Top   Email Print
#1540053 - 12/11/23 09:21 AM Re: Neue Laufräder für Surly Straggler [Re: elflobert]
Peter 89
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Hallo elflobert,

danke für die vielen Informationen! Gesamtgewicht schätze ich auf etwa 100 kg, vllt. ab und zu etwas mehr.

Danke für die Anbietertipps, abseits von whizz wheels. Da werde ich mich mal durchklicken.

Viele Grüße!
Top   Email Print
#1540061 - 12/11/23 12:41 PM Re: Neue Laufräder für Surly Straggler [Re: Peter 89]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,315
Hallo,


die DT RR481 Felge mit 32 Speichen würde dann reichen.
Wenn man sehr vorsichtig ist, die DT GR531 (die nutze ich bei einem Lebendgewicht von 94 kg, Systemgewicht entsprechend höher).

Falls ihre Kassetten größer/gleich 11-34 verwendet (7 - 11x), wäre die DT 350 Hybridnabe am Hinterrad eine solide Bank. Die hat einen Stahlfreilauf, in den sich die Ritzel nicht hereinfressen und ist außderdem für die DT Alpine III Speichen mit robusten 2,3 mm Speichenbogen zugelassen.
https://www.furgravelbike.com/dt-swiss-dt-swiss-350-hybrid-hinterradnabe-fuer-schnellspanner/

Günstig geht es auch, wenn du Konusnaben einstellen und warten kannst: mit Shimano FH-M6000 oder Shimano FH-M756A. Allerdings kann man diese nicht für zukünftige Nutzung in einem anderen Rahmen auf Steckachse umstellen.

Für 12fach und 11fach Rennkassetten (11-32 und kleiner) benötigt man andere Naben bzw. Freiläufe.


Am Vorderrad könnte man gleich einen SON Nady wählen. DT Comp Speichen würden genügen.
Shimano Nadys sind auch robust, aber in den leichteren Versionen inzwischen auch preisintensiver geworden. Shimano lässt sich in der Regel nicht auf Steckachse umrüsten. Bei SON gibt es afaik bei einigen Modellen diese Option.


Ich würde Messingnippel wählen. Die sind witterungsunempfindlicher als Alunippel.


Wenn es schnell und günstig gehen soll:

DT HG1800 Hinterrad + Umrüstung auf 135 mm
(Das Hinterrad hat zwar nur 28 Speichen, aber dafür die stabile G540 Felge [gesteckte Variante der GR531].) Die Nabe ist die DT 370 mit 3-Klinken Frelauf.


https://www.bike-discount.de/de/dt-...wk7GHgwMVAqeDBx2rggyAEAQYAyABEgIcvvD_BwE

https://www.rosebikes.de/dt-swiss-2...55?article_size=6075&product_shape=1

Nady Vorderrad mit dem leistungsfähigen Shimano UR700 Dynamo

https://www.rosebikes.de/rose-dt-sw...ilber-28-disc-trekking-vorderrad-2721248

Edited by Nordisch (12/11/23 12:42 PM)
Top   Email Print
#1545669 - 02/28/24 02:21 PM Re: Neue Laufräder für Surly Straggler [Re: Peter 89]
Roadster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,002
Hallo Peter,
für welchen Laufradsatz hattest Du Dich denn nun entschieden?
Ich suche gerade auch noch einen "Sommerlaufradsatz" für mein Straggler.
Schöne Grüße,
Christian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de