International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bezel, 1 invisible), 271 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1538832 - 11/23/23 08:58 PM Reiserad mit vielen Flaschenhaltern
Rad-Franz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 375
Hallo zusammen,

kennt ihr käufliche Reiseräder, die mit vielen Trinkflaschenhaltern ausgestattet sind (möglichst Stahlrahmen)?
Ich suche immmer etwas nach einem neuen Reiserad, bin aber noch nicht fündig geworden, da die käuflichen alle nur mehr meist ca. 2 Trinkflaschenhalter haben.
Am aktuellen Rad hab ich 4 und weniger möchte ich eigentlich auch nicht haben (3x Wasser, 1x Spiritus für Kocher).
Preislich sollte es nicht über 3k€ kosten, aber am liebsten Rohloff haben (hab zwar keine Erfharung damit, aber träume etwas davon).

Beste Grüße, aktuell aus CH,
Franz
Top   Email Print
#1538833 - 11/23/23 09:08 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 490
Wenn Du keine Lowrider fährst, kann man bei Gabel mit Bikepacking Löchern (drei in Reihe) an den Gabelscheiden so Cages montieren, in die man große Nalgene (o.Ä.) Flaschen stecken kann, vielleicht ist das eine Option.

Mein Velotraum hat drei Flaschenhalter, aber das ist mit Rohloff schnell bei über 5000€ mittlerweile und selbst ohne bleibt es nicht bei 3k€.
Top   Email Print
#1538836 - 11/23/23 09:32 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: KaivK]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Kai,
ich habe an meinem Velotraum 2 große Edelstahl-Flaschenhalter für PET-Flaschen bis 2 Liter (von Veloplus), einen Kunststoffhalter unter dem Unterrohr für 1 Liter Flaschen, sowie einen Halter für eine 0,75l Benzinflasche oben hinter dem Sattelrohr (vor dem Gepäckträger). Das reicht auch für richtig warme Tage (eine 1,5l Flasche ist dann bei Bedarf noch in einer der Taschen).

Früher (in den 90ern) gab es mal Halter für kleine Kanister, die man am Rahmen montieren konnte. Vielleicht kennt das ja wer noch?
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1538837 - 11/23/23 10:18 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Es gibt inzwischen schöne Erweiterungsmöglichkeiten für normale Flaschenhalteraufnahmen. Ich kann aus eigener Erfahrung das B-RAD System von Wolftooth empfehlen, was ähnliches gibt es auch von BBB. Damit kann man, je nach Rahmengröße auch zwei Flaschen nebeneinander montieren. Erspart vielleicht, nur wegen der Flaschenhalter ein neues Fahrrad zu kaufen... Ansonsten finde ich Flaschenhalter (aka Seitentaschen) an Lenker- und Satteltaschen schön und praktisch.
Gruß, Jonas


Edited by Fahrradfips (11/23/23 10:20 PM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
Off-topic #1538838 - 11/23/23 10:45 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: cyclist]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Zitat
Halter für kleine Kanister, die man am Rahmen montieren konnte. Vielleicht kennt das ja wer noch?

Gibt es...
Vielleicht eher was fürs Ordonnanzrad, kann an der Enduro aber durchaus beruhigend wirken...
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#1538853 - 11/24/23 06:10 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Ist auch eine Frage der Rahmengröße und -geometrie.
In meinem alten Rad konnte ich eine Werkzeugtasche, einen Halter für 1,5 l-Flaschen und einen "traditionellen" Halter für 750 ml unterbringen, dazu noch einen mit Schellen unter dem Unterrohr für weitere 750 ml.

Am neuen Rad passt in den Rahmen neben der Werkzeugtasche und dem 1,5-l-Flaschenhalter gerade noch ein 500 ml Flasche (mit einem Flaschenhalter, der eine etwas seitliche Herausnahme ermöglicht. Unter dem Unterrohrpasst auch maximal eine kleine Flasche, weil eine größere ans Vorderrad stoßen würde.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
Off-topic #1538882 - 11/24/23 09:19 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Wenn es auch eine Bastellösung sein darf: Ich habe an meinem Reise-MTB für die Montage einer 1,5 - 2l Flasche diesen Halter Klick mit Schlauchschellen verbaut. Hält seit 14 Jahren? den schönsten Waschbrettpisten und Schlaglochstrecken dieser Welt stand.
Alternativ: Zu einem Rahmenbauer gehen uns die passenden Flaschenhalterösen anbringen lassen. Hat auch den Vorteil, dass die Ösen dort sind, wo man sie haben möchte.
Top   Email Print
Off-topic #1538885 - 11/24/23 09:40 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Schlauchschellen, ev. auch Kabelbinder, dann bist du flexibler in Bezug auf den Rahmen.

Klar, bei den von mir gebauten Rahmen hab ich schon die dollsten Anlötoesen in rauen Mengen verbaut. Aber danach einen Kaufrahmen auswählen?!? wirr
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1538900 - 11/24/23 11:28 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: panta-rhei]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: panta-rhei
Aber danach einen Kaufrahmen auswählen?!? wirr
Es müssen ja nicht nur Ösen in ausreichender Anzahl vorhanden sein, die Ösen müssen auch nutzbar sein. Bei dem von mir oben erwähnten MTB kann ich die Ösen am Sitzrohr nicht benutzen, da sie zu tief montiert worden sind. Bei einem Flaschenhalter mit größerem Durchmesser kollidieren die Halter immer mit einander. Und das ist nicht selten so.
Top   Email Print
#1538901 - 11/24/23 11:34 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,667
In Antwort auf: Rad-Franz
Hallo zusammen,

kennt ihr käufliche Reiseräder, die mit vielen Trinkflaschenhaltern ausgestattet sind (möglichst Stahlrahmen)?
(...)

Surly!

Gibt es auch in Deutschland

https://surlybikes.com/bikes
Top   Email Print
#1538948 - 11/24/23 06:29 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Rad-Franz
Am aktuellen Rad hab ich 4 und weniger möchte ich eigentlich auch nicht haben (3x Wasser, 1x Spiritus für Kocher).
Darf ich mal fragen, wo und wie du 4 Flaschenhalter am Rad befestigst? verwirrt 3 kann ich mir ja noch vorstellen (2 im Rahmendreieck und 1 unter dem Unterrohr)...

Aus meiner Sicht als Vieltrinker:

Wenn es so warm ist, dass mir 2 Flaschenhalter nicht reichen, dann packe ich eher noch Flaschen in die Tasche. Da bleiben sie kühler, weil die Sonne nicht direkt in die Flasche scheint und die Reserveklamotten als Isolierung wirken.

Und zum Thema:

Nimm doch einfach Schlauchschellen. Während der Fahrt wirst du ja sowieso nur aus einer der Flaschen trinken.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1538949 - 11/24/23 06:37 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
Ich werfe mal Thorn in den Ring cool allerdings funktionieren die 3K nicht grins
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (11/24/23 06:39 PM)
Top   Email Print
#1538950 - 11/24/23 06:41 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Toxxi]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ich hab dazu noch Ein Schloss am Oberrohr, das könnte man wenn man will auch durch einen Flaschenhalter ersetzten.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1538951 - 11/24/23 07:45 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Deul]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Deul
Ich hab dazu noch Ein Schloss am Oberrohr, das könnte man wenn man will auch durch einen Flaschenhalter ersetzten.
Dafür wäre bei mir kein Platz.
https://radreise-wiki.de/images/Toxxi_poison.jpg
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1538957 - 11/24/23 08:53 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,742
Veloheld Icon.X hat auch drei, Rahmenset mit Stahlgabel kostet 1000€. Nutze es als Gravel- und Brevetrad und bin sehr zufrieden.
Top   Email Print
#1538963 - 11/24/23 11:16 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: redfalo]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
Finde den Fehler:
In Antwort auf: Rad-Franz
Am aktuellen Rad hab ich 4 und weniger möchte ich eigentlich auch nicht haben ...
vs.
In Antwort auf: redfalo
Veloheld Icon.X hat auch drei...
unschuldig
Top   Email Print
#1538969 - 11/25/23 06:44 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Hallo, Franz,
es gibt ja auch Flaschenhalter, die am Lenker befestigt werden:
https://shop.zweirad-stadler.de/fah...-fahrrad-flaschenhalter-fuer-lenker.html
oder bei Fahrradpackern beliebt:
https://www.decathlon.de/p/flaschenhalter-fur-den-fahrradlenker-textil/_/R-p-168751

Für mich kommen die leider nicht in Frage, weil der Vorbau an meinem Rad zu kurz ist und am Lenker kein Platz mehr ist.
Top   Email Print
#1538972 - 11/25/23 07:02 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: BaB
Finde den Fehler:
In Antwort auf: Rad-Franz
Am aktuellen Rad hab ich 4 und weniger möchte ich eigentlich auch nicht haben ...
vs.
In Antwort auf: redfalo
Veloheld Icon.X hat auch drei...
unschuldig
Deshalb fragte ich ja, wo und wie die vier Flaschenhalter befestigt sind. Noch was nachzurüsten stelle ich mir einfacher vor als gleich ein Rad mit 4 Flaschenhaltern zu kaufen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1538978 - 11/25/23 08:14 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
regenfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 95
Ich bin vor (sehr) vielen Jahren mal mit 5 Flaschen(haltern) auf Tour gegangen. Hat gut funktioniert. In den Taschen hatte ich dafür keinen Platz. Ob ich das heute noch so machen würde, weiß ich nicht. Auf jeden Fall würde ich andere Schuhe anziehen ...
[ von up.picr.de]
Top   Email Print
Off-topic #1538979 - 11/25/23 08:18 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: regenfahrer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
So grundsätzlich - ich verstehe den Wunsch nach vielen Flaschenhaltern vollkommen und kann ihn nachvollziehen. schmunzel

Ein Erfahrungsbericht:

Auf meiner letzten Radreise hatten wir geliehene Trekkingräder. Die hatten leider nur einen Flaschenhalter. Auch wenn es nicht glaubhaft scheint - das geht! Einfach ein oder zwei 1,5-L-PET-Flaschen oben auf die Ortliebtaschen schnallen und die einzige Trinkflasche am Rahmen bei Bedarf nachfüllen.

Am Rennrad ist das was anderes. Da bestehe ich auf zwei Flaschenhaltern für große Flaschen, weil ich keine Taschen oder sonstiges habe. Aber am Reiserad mit Taschen gibts m.E. immer Möglichkeiten, irgendwo noch Wasser zu transportieren.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1538980 - 11/25/23 08:54 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: Rad-Franz
Am aktuellen Rad hab ich 4 und weniger möchte ich eigentlich auch nicht haben (3x Wasser, 1x Spiritus für Kocher).
Preislich sollte es nicht über 3k€ kosten, aber am liebsten Rohloff haben (hab zwar keine Erfharung damit, aber träume etwas davon).
Du wirst kein Rad von der Stange finden. Improvisiere doch einfach:
Mit Thoralfs Hinweis und meinem Photo, kannst Du je Ortlieb Tasche 1,5L transportieren. Der Vorteil der Befestigung liegt auch darin, dass Du den Riemen um die Strebe am Gepäckträger führen kannst und damit die Haken und Schraubbefestigungen der Ortlieb schonst. Bei hohen Temperaturen hilft auch ein nasser Socken zur Kühlung. Abgefallen ist noch nie eine Tasche. Niemals. wein

[ von juergenjansen.de]

Kommen wir zum Halter für die normalen Flaschen. 1,5 Liter am Unterrohr oben und 0,75 l am Unterrohr unten.

[ von juergenjansen.de]

Jetzt noch ne gebrauchte Rohloff besorgen, nach Kassel zur Revision schicken und Du kannst dir von den gesparten 2000 Euro 2 Wochen Radurlaub im eidgenössischen Nachbarland leisten. teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1538986 - 11/25/23 10:01 AM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: regenfahrer]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: regenfahrer
Ich bin vor (sehr) vielen Jahren mal mit 5 Flaschen(haltern) auf Tour gegangen.
Zu viel trinken kann auch schlecht bis lebensgefährlich sein, wenn man nicht noch eine Priese Salz (ca. 1,5 Gramm / Liter) ins Wasser streut, da dann zu viel Wasser ins Hirn kommen kann. Zudem soll die Mischung ca. 1/3 Apfelsaft, 2/3 Wasser gut sein. Bei Hitze kann man sich auch Wasser über den Kopf und Trikot schütten um nicht zu viel trinken zu müssen. Dazu bräuchte man ggf. wieder mehr Wasser. Ich hab' Taschen mit Extradeckel, da passen dann noch ein bis zwei 1,5 Literflaschen pro Tasche oben drauf.
Top   Email Print
Off-topic #1538989 - 11/25/23 01:11 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Velocio]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Velocio
Zu viel trinken kann auch schlecht bis lebensgefährlich sein, wenn man nicht noch eine Priese Salz (ca. 1,5 Gramm / Liter) ins Wasser streut, da dann zu viel Wasser ins Hirn kommen kann.
Sorry, aber das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Der Mensch nimmt den allergrößten Teil seinen Mineralien über feste Nahrung zu sich und nicht über die Flüssigkeit. Das von dir geschriebene ist m.E. von Leuten mit einem gesunden Halbwissen in die Welt gesetzt worden, die mal was über Osmose gelesen und vielleicht einen Laborversuch gemacht haben. Mit der Realität hat das nichts zu tun.

Salz im Trinkwasser wäre für mich das beste Mittel um zu verdursten. krank Das Wasser bleibt dann nämlich nicht drin bzw. finde ich das so eklig, dass ich nichts trinke. Lieber ein Stück Salami oder Hartkäse zum Wasser, das hat den gleichen Effekt. schmunzel

Qenn die Blut-Hirn-Schranke derart schlecht funktioniert, dass zu viel Wasser ins Gehirn kommt, dann ist man schlicht und ergreifend krank.

In Antwort auf: Velocio
Zudem soll die Mischung ca. 1/3 Apfelsaft, 2/3 Wasser gut sein.
Das ist in der Tat ein sehr guter Vorschlag. lach Ich persönlich nehme nur 1/4 Apfelsaft.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1538990 - 11/25/23 01:14 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Zwei Flaschenhalter sind Standard, der dritte unterm Unterrohr gibts bei diversen Reiseradherstellern oder neuerdings "Gravelbikes". Mein Ritchey Breakaway hat z.B. einen solchen.
Wo der vierte sinnvoll hin sollte, erschließt sich mir nicht so recht. Also ja, es gibt Flaschenhalter für die Gabelholme, den Lenker, an den Sattel usw., das sind dann aber (von der Gabelholmlösung abgesehen) keine dedizierten Befestigungen am Rahmen sondern separate Halter.

Und generell würde ich auch überlegen ob du nicht lieber eine Falschenhalter wie diese nutzen willst, hat obendrein den Vorteil, dass du sie genau so ausrichten kannst, dass sie mit Schutzblechen, Umwerferschelle, Luftpumpe, etc. gerade nicht kollidiert.

Und ich persönlich brauche eigentlich auch nicht mehr als 2 greibare (0,7l-) Trinkflaschen. Spätestens wenn ich diese leer getrunken habe, will ich auch mal ne kurze Pause machen, wo ich von den mitgeführten PET-Flaschen (wie es Jürgen z.B. gezeigt hat) umschütte oder gar an einem Supermarkt oder so neu nachfülle. Und wenn ich wirklich Getränkebedarf in so ganz großen Mengen hätte, würde ich überlegen, ob da nicht ne Trinkblasenlösung (3l oder so) die bessere Variante ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1538992 - 11/25/23 01:39 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
Gyttja
Member
Offline Offline
Posts: 109
Ich mag auch viele Flaschenhalter. Einen Halter für 2 Flaschen habe ich am Vorbau (ADDITIVE SPACER ONE+ONE) und einen weiteren (Specialized Direct Mount Reserve Rack)ebenfalls für 2 Flaschen am Sattel. Den Halter am Sattel habe ich allerdings noch gar nicht benutzt. Den hatte ich nur montiert, weil ich dem Halter am Vorbau nicht so recht über den (holperigen) Weg getraut hatte. Der hält sich wider Erwarten seit Jahren jedoch prima. Am Rahmen habe ich nur einen großen Flaschenhalter (Topeak Modula Cage XL) für 1,5L PET Flaschen.

Fazit: Ich würde die Rahmenwahl nicht von der Anzahl der Flaschenhalter abhängig machen.

Gugstu Radreise Wiki
Alles wird gut. Und wenn es nicht gut ist war das noch nicht alles.
Top   Email Print
Off-topic #1538996 - 11/25/23 03:49 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Toxxi]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Velocio
Zu viel trinken kann auch schlecht bis lebensgefährlich sein, wenn man nicht noch eine Priese Salz (ca. 1,5 Gramm / Liter) ins Wasser streut, da dann zu viel Wasser ins Hirn kommen kann.
Sorry, aber das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Der Mensch nimmt den allergrößten Teil seinen Mineralien über feste Nahrung zu sich und nicht über die Flüssigkeit. Das von dir geschriebene ist m.E. von Leuten mit einem gesunden Halbwissen in die Welt gesetzt worden, die mal was über Osmose gelesen und vielleicht einen Laborversuch gemacht haben. Mit der Realität hat das nichts zu tun.

Fake News der ARD Sendung Planet Wissen mit dem Ernährungs- und Sportmediziner Prof. Dr. Thomas Kurscheid ?
Hier ab 32:09 (Fall der Marathonläuferin, die wegen einer Wasservergiftung ins Koma fiel ab 28:25)
https://www.planet-wissen.de/video-salz--geliebt-und-verteufelt-102.html

Sterben wegen zu viel Wasser ist möglich. Warnungen werden nicht ernst genommen und stattdessen darüber gewitzelt, dass der Bauch einer Teilnehmerin eines Trinkwettbewerbs sich wie eine Schwangerschaft anfühle. Wenige Stunden später ist die Teilnehmerin tot. Hyponatriämie (also aufgeblähten Zellen durch mangelhafte Salzkonzentration im Blut) ……. "Auch im Hirngewebe füllen sich die Zellen mit Wasser. Für das Gehirn ist die Überschwemmung besonders kritisch, denn der Schädel lässt keinen Platz zum Ausdehnen.“
https://www.spektrum.de/frage/kann-man-sterben-wenn-man-zu-viel-wasser-trinkt/1523653

Triathlet (30) stirbt, weil er zu viel Wasser trank
https://www.welt.de/sport/fitness/a...stirbt-weil-er-zu-viel-Wasser-trank.html

Vor Hyponatriämie warnt auch dieser Artikel, allerdings heißt es dort, dass mit Salz und Elektrolyten angereicherte Sportgetränke das Risiko kaum senken würden.
https://www.spiegel.de/gesundheit/d...problem-fuer-laeufer-wird-a-1048715.html

Auch dieser Ratgeber wart vor zuviel Wasser: Wassereinlagerung im Hirn könnten dort einen Druck entstehen lassen, der das Atemzentrum beeinträchtig und so sogar zum Tode führen kann.

Tipps: Kein Wasser in sich „reinpressen“, Getränke mit genügend Salzen und Mineralien zu sich nehmen, was aber auch kein (!) Garant gegen Hyponatriämie sei. Weitere Tipps u.a. hier:
https://www.triathlon-tipps.de/hyponatriaemie_-_die_gefahr_zu_viel_zu_trinken_si_390.html

Edited by Velocio (11/25/23 04:00 PM)
Top   Email Print
#1539002 - 11/25/23 05:42 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Velocio]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,667
Toxxi liegt zwar komplett falsch, denn die "Wasservergiftung" gibt es tatsächlich, aber es ist schon extrem selten. Da müssen viele Faktoren zusammen kommen.

Auch ich habe drei Flaschen-Halter und bin ein Vieltrinker. Am Unterrohr hab ich einfach per SKS Adapter den dritten Flaschenhalter angebracht.
Top   Email Print
#1539003 - 11/25/23 07:56 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: MichiV]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: MichiV
Toxxi liegt zwar komplett falsch, denn die "Wasservergiftung" gibt es tatsächlich, aber es ist schon extrem selten. Da müssen viele Faktoren zusammen kommen.

Naja, es ist eben sehr selten - von daher albern, HIER auf das Thema zu kommen. Gibts v.a. bei psychiatrischen Patient:innen, z.B. Anorektikerinnen (vor dem Wiegen träller )

ONTOPIC:

Ein guter Platz für eine 4. Flasche (wenns denn sein muss) ist RE neben dem Steuerrohr. Habe da Gewindesockel an mehreren Rahmen angelötet (muss ma aufpassen mit der Schraubenlänge, um den Gabelschaft nicht zu zerkratzen). Ist für Nichtsportler wie mich netter, als die Flasche v UR zu pflücken teuflisch ... hatte ich ursprünglich in Afrika erdacht, um rasche an "Hundesteine" zukommen grins .

Aber auch da:
Geht auch locker mit 2 Kabelbindern, ist halt nicht so hybsch (auch schon probiert).
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1539008 - 11/25/23 08:34 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: panta-rhei]
hansano
Member
Online and content Online
Posts: 1,460
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: MichiV
Toxxi liegt zwar komplett falsch, denn die "Wasservergiftung" gibt es tatsächlich, aber es ist schon extrem selten. Da müssen viele Faktoren zusammen kommen.

Naja, es ist eben sehr selten - von daher albern, HIER auf das Thema zu kommen. Gibts v.a. bei psychiatrischen Patient:innen, z.B. Anorektikerinnen (vor dem Wiegen träller )

O
Albern ist das Thema nicht, es gibt schon Todesfälle durch "Wasservergiftung" bei körperlicher Anstrengung, Hitze und Salzverlust. Und dies bei körperlich fitten Personen welche Sport treiben.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1539011 - 11/25/23 09:25 PM Re: Reiserad mit vielen Flaschenhaltern [Re: Rad-Franz]
Rad-Franz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 375
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für eure vielen Kommentare schmunzel und sorry, dass ich mich erst heute melde.
War die letzten Tage auf Dienstreise, da bin ich zu nicht mehr viel gekommen am Abend.

Das einzige Rad mit 4 serienmäßigen Haltern ist in den Kommentaren wohl das Hector Andy's Thorn Rad. Dies sieht echt klasse aus, nur geht es grad bis 186cm Körpergröße.
Aber ist auch preislich etwas über 3k€.

Mit Lenkermontage habe ich etwas das Problem, dass der Lenker immer voll ist bei mir (Klick-Fix Adapter, Klingel, Schloss, etc.) und außerdem würde er dann wohl noch schneller einlenken,
wenn das Rad am Seitenständer steht, oder sehe ich das falsch?
Bei meinem jetzigen Rad ist das schon sehr unangenehm, wenn die Lenkertasche dran ist und auch so ohne nichts lenkt es relativ schnell ein.

Das mit den Pet-Flaschen wäre sicherlich eine Lösung an den Packtaschen, aber da ist das Problem mit dem oben querliegenden Rack-Pack, den ich nicht mehr missen möchte.

Ausschließlich zum Trinken brauche ich naütrlich nicht alle Flaschen. Es sind in Summe 3x 0,7 l Edelstahlflaschen mit Wasser, die fürs Trinken, Kochen, Abwaschen und notfalls auch Auswaschen reichen müssen,
wenn sonst kein Wasser auftreibbar ist. Die vierte Flasche ist eine 0,5l Standard-Fahrradflasche mit Spiritus als Inhalt für den Kocher. In HR/ BIH haben wir uns z.T. trotzdem zusätzlich gerne noch eine 1,5l Flasche in die Gepäcktaschen verstaut,
damit wir genug mithaben.
Beim jetzigen Rad habe ich die Ösen selbst angeschweißt und ich finde, die sind an recht guten Punkten, wo sie nicht im Weg sind.
Siehe z.B. Seite 22 von diesem PDF: http://www.rad-franz.net/Seitendatein/HPV-Seite/PDFs/Reiserad-UP_Baubericht_V1-0.pdf (hier noch ohne Rack-Pack am Gepäckträger).

Aber eigentlich würde ich gerne wieder so einen Rahmen in der Bauart haben, nur eben käuflich und etwas länger, da ich bei meinem mit den Zehen das Vorderrad berühre, wenn ich einschlage und die Pedale vorne sind,
was beim Wegfahren in starken Steigungen z.T. lästig ist.

zum OT-Thema Wasservergiftung:
Ich denke, da ist schon was dran. Ich hatte selbst bis vor Kurzem ein Laster mit zu viel Trinken (nur Wasser :D).
Wenn man mehrere Liter Wasser innerhalb kurzer Zeit trinkt, dann kann es schonmal vorkommen, dass der Kreislauf etwas durcheinander kommt (Schwindel, etc.).
Wenn man dann noch mehr trinkt, kann ich mir schon vorstellen, dass es einem wegdreht.

Wenn noch jemand Rad-Tipps hat, bin ich auf jeden Fall dankbar schmunzel !

Beste Grüße und Danke schmunzel ,
Franz
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de