International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Liegeradler45, iassu, indomex, Larry_II, radl-josef, 6 invisible), 762 Guests and 568 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550843 Posts

During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
iassu 43
Juergen 42
Topic Options
#153750 - 02/25/05 04:47 PM Shimano-Cleats
Crosswind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 458
Hallo Community!

Vor ein paar Tagen habe ich mir Klickpedale gekauft, die PDM-324er von Shimano. Dazu natürlich noch Schuhe mit Cleats. In der Anleitung der Pedale habe ich jetzt gelesen, dass die Cleats (SH-SM51) nach links, rechts und OBEN auslösen. Deshalb sind sie laut der Anleitung nicht zum springen oder daran ziehen ausgelegt. Tatsächlich hat mein Bruder an seinen MTB-Schuhen andere SPD-Cleats (SH-SM55), die nur in eine Richtung auslösen.

Sind die 51er trotzdem ok zum radeln? Ich springe schon abundzu mal über ein Hinderniss, aber eher selten. Und natürlich "ziehe" ich in der Aufwärsbewegung an den Pedalen.

Ausprobiert habe ich die Schuhe noch nicht, wollte erst Eure Meinung hören.

Dankeschön
Philip
Top   Email Print
#153755 - 02/25/05 04:56 PM Re: Shimano-Cleats [Re: Crosswind]
Happy Birthday! simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Hallo Philip

Ich habe das gleiche Pedal wie du. Leider habe ich keine Ahnung welche Cleats ich montiert habe, ist schon lange her. Dürften aber die gleichen sein. Mit meiner Kombination kann ich ohne Probleme einen "Bunnyhopp" machen, auch mit voll beladenem Rad. Bin bis jetzt noch nie unfreiwillig aus den Pedalen ausgeklickt, sollte also funktionieren.

Grüsse aus der Schweiz
Simon

Nachtrag:
Ich habe wahrscheinlich doch die SH 55 Cleats, habe schnell mal nachgeschaut.

Edited by simeli76 (02/25/05 05:16 PM)
Top   Email Print
#153762 - 02/25/05 05:08 PM Re: Shimano-Cleats [Re: simeli76]
Crosswind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 458
Hallo Simon!

Das Problem ist halt dass seine (meines Bruders) Cleats sich auf den ersten Blick von meinen garnicht unterscheiden. Wenn man mutmaßt dass die 324er Pedale immer mit diesen Cleats ausgeliefert werden, dann hast Du natürlich recht.

Wenn meins allerdings andere sind als Deine, würd ich damit evt. im wahrsten Sinne des Wortes auf die Schnauze fliegen grins

Trotzdem danke...

Philip
Top   Email Print
#153766 - 02/25/05 05:17 PM Re: Shimano-Cleats [Re: Crosswind]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Philipp,

Zitat:
In der Anleitung der Pedale habe ich jetzt gelesen, dass die Cleats (SH-SM51) nach links, rechts und OBEN auslösen. Deshalb sind sie laut der Anleitung nicht zum springen oder daran ziehen ausgelegt. Tatsächlich hat mein Bruder an seinen MTB-Schuhen andere SPD-Cleats (SH-SM55), die nur in eine Richtung auslösen


Es ist genau andersherum (Originaltext Shimano).

"SM-SH 55 (silber): Diese Schuhplatten lassen sich durch Schwenken der Fersen in jede Richtung lösen."

"SM-SH 51 / SM-SH 52 (schwarz): Diese Schuhplatten lösen sich nur beim Drehen der Fersen nach außen. Durch drehen der Fersen in eine andere Richtung lassen sich die Schuhplatten nicht lösen."


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#153772 - 02/25/05 05:23 PM Re: Shimano-Cleats [Re: Wolfgang M.]
Crosswind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 458
Hallo Wolfgang

Danke dass Du mich drauf aufmerksam machst, Du hast natürlich recht.

Leider bleibt das Problem...ich habe nämlich die SM-55 und mein Bruder die 51er wirr

Gruß
Philip
Top   Email Print
#153783 - 02/25/05 05:46 PM Re: Shimano-Cleats [Re: Crosswind]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Ich habe auch die 324 Pedale mit SM-55. Fahre zwar über keine Hindernisse, bin aber beim Bergauffahren auch noch nie aus den Pedalen gekommen.

Habe mir übrigens jetzt die Shimano Sandalen mit SH-51 gekauft, aber noch nicht ausprobiert...

Peter
Top   Email Print
#153785 - 02/25/05 06:00 PM Re: Shimano-Cleats [Re: Crosswind]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Ach Philip,
was du immer für Probleme am Freitagabend aufwirfst listig erstaunt
Die 324 sind für die Klickieinsteiger gedacht, weshalb sie auch unkompliziert wieder aussteigen können sollen. die Auslöse"härte" kannst du doch einstellen. + und - deuten hart und weich an. Als Anfänger macht es durchaus Sinn zunächst sehr leicht herauszukommen. Dann kann es dir allerdings auch passieren, dass du beim starken Ziehen plötzlich draußen bist. Am besten, du nimmst dir einen Imbus mit und stellst sie dir auf einer Probefahrt ein, sobald du dich etwas sicherer fühlst. Wenn Shimano vermerkt "für Sprünge nicht geeignet" dann meinen die, dass du damit keine Downhill-drops veranstalten sollst. Na gut, als Cross-Country-Pedale sind die Teile auch nicht gedacht. Aber für die bepackte Reise sind sie das Richtige. Gewöhn dich erstmal dran, dann sehen wir weiter.

Micha

Edited by zwerginger (02/25/05 06:01 PM)
Top   Email Print
#153786 - 02/25/05 06:03 PM Re: Shimano-Cleats [Re: Crosswind]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Philip,

wenn ich dir einen Rat geben darf: Für einen Klickpedalneuling sind die SM-SH 55 eindeutig die bessere Wahl. Da Du den Auslösewiderstand einstellen kannst, mußt Du keine Angst vor einem zufälligen Auslösen des Mechanismus haben. Ich fahre mit diesen Platten schon seit Jahren und sie haben noch nie ungewollt ausgelöst. Der Vorteil liegt vor allem darin, daß Du auch beim plötzlich erforderlichen Anhalten gut aus den Pedalen kommst. In einer Notsituation denkst Du wahrscheinlich nicht daran die Ferse nur nach außen zu drehen, sondern Du willst nur den Fuß irgendwie vom Pedal entfernen. Daher ==> nimm SM-SH 55.

Beispiel zum Abschluß: Ich hatte letztes Jahr einen ziemlich heftigen Sturz. peinlich Wenn da noch mein Rad an mir drangehangen hätte wäre die ganze Geschichte wohl noch übler ausgegangen.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#153788 - 02/25/05 06:06 PM Re: Shimano-Cleats [Re: zwerginger]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Micha,

Zitat:
Die 324 sind für die Klickieinsteiger gedacht, weshalb sie auch unkompliziert wieder aussteigen können sollen.


Das ist so nicht richtig. Durch welche Bewegung Du aus den Pedalen herauskommst hängt von den Schuhplatten ab.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#153791 - 02/25/05 06:17 PM Re: Shimano-Cleats [Re: Wolfgang M.]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Natürlich ist das so richtig. Normalerweise kriegst du sie ja mit den 55ern. Für jemanden der im Alltag Klickies fährt oder im Gelände (sprich für mich) machen die Dinger schon lange keinen Sinn mehr. Was soll ich dann noch mit der Tatzenseite. Die hält nur unnötig auf. (Deshalb habe ich die 323 vor Kurzen auch hier verscherbelt - wer war´s noch, der sie gekauft hat?)

Micha
Top   Email Print
#153797 - 02/25/05 06:26 PM Re: Shimano-Cleats [Re: zwerginger]
Crosswind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 458
Hallo!

Also, Neuling bin ich ja nicht, was Klickpedale angeht. Vor einigen Jahren (Gott, ich werd alt) habe ich mir Schuhe für das Rennrad von meinem Dad gekauft und bin damit meistens alleine gefahren. Fast täglich und auch recht weit.
Dann bin ich eine Zeit lang kaum noch Rad gefahren.

Als ich vor ein paar Wochen wieder mit demselben Rennrad gefahren bin hatte ich keine Probleme mit den Schuhen, und die lösen nur nach außen aus. Da ich mich nie wirklich mit der technik des RR auseinandergesetzt habe sondern nur gefahren bin hab ich keinen Plan was für ein System das ist. Ein Rennradsystem eben ;-)

Das SPD-System kannte ich nicht und dachte deshalb ich frag mal nach bevor ich die Cleats benutze und dann doch tauschen muss. So wies aussieht werde ich sie behalten und den Auslösewiederstand relativ hoch drehen - natürlich in einer Testfahrt erprobt.

Übrigens ist das richtige Auslösen bei mir so automatisiert, dass ich selbst von den Bärentazen die bisher auf meinem MTB drauf waren, mit der Ferse nach außen abgestiegen bin.
Ums unbeabsichtigte Umfallen mach ich mir also keine Gedanken.

Die 324er wollte ich weil ich für die täglichen 15km zum Bahnhof keine Systemschuhe in der Uni rumschleppen will.

Euch allen vielen Dank für die Antworten.

Zitat:
was du immer für Probleme am Freitagabend aufwirfst

Und wie immer...was wär ich ohne Dich grins
Top   Email Print
#153822 - 02/25/05 07:21 PM Re: Shimano-Cleats [Re: zwerginger]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,297
Hallo Micha,

Zitat:
Natürlich ist das so richtig.


Du irrst wirr

Zitat:
Normalerweise kriegst du sie ja mit den 55ern


Auch das stimmt nicht. Es gibt sie fallweise auch mit den 51ern.

Außerdem habe ich lediglich gesagt, daß die Art des Ausstiegs in diesem Fall nicht von den Pedalen, sondern von den Platten abhängt. Ob die Anschaffung dieser Pedale sinnvoll ist, oder nicht, steht ja auf einem anderen Blatt.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de