29553 Members
98611 Topics
1550749 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1532567 - 08/01/23 12:15 PM
Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
Hallo alle ich beabsichtige in Kürze den Limes Rad Weg zu fahren. Ich fahre ein Trekking Bike und komm auch mit feinem Schotter gut zu recht. Start soll sein HBf Ingoldstadt und Ziel ist ungefähr Köln. Ich möchte zügig fahren aber an den schönsten Sehenswürdigkeiten nicht unbemerkt vorbei fahren… Es scheint verschiedene Streckenführungen zu geben, wo nach sollte man sich richten wenn man laute Schnellstrassen meiden möchte? Wo drauf ist noch zu achten ? Danke V.
|
Top
|
Print
|
|
#1532568 - 08/01/23 01:11 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,175
|
Hallo!
Erste Wahl für Deine Wünsche wäre da wohl das Bikeline Radtourenbuch "Deutscher Limes-Radweg". Ist von 2021 und kostet nen schmalen 10er. Da hast Du direkt ordenlich recherchierte Informationen samt Karten und Wegebeschaffenheit sowie Unterkünften zur Hand.
Es grüßt
Bernie
|
Wer Alu kennt nimmt Stahl. | |
Top
|
Print
|
|
#1532569 - 08/01/23 01:24 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Ich kenne nur das Stück von der Lahn bis Rheinbrohl: Es geht gut bergauf und bergab und das z.T. auch über Waldwege, die etwas gröberen Schotter haben. Für den südlicheren Teil ist das hiesige Radwege-Wiki etwas gesprächiger, ansonsten gibt auch die Wikipedia mit weiteren Links. Straßen vermeidest du am besten, indem du vorher auf die Karte schaust, wo der Radweg langgeht und dir eine Alternative suchst. Da der Limes-Radweg schon ein paar Jahr existiert, gibt es mit Sicherheit Abschnitte, auf denen der Verlauf sich geändert hat. Auf der Openstreetmap ist er hinterlegt, aber auch auf Limesstrasse.de gibt es eine Karte (inklusive des "Nassen Limes" = Rhein von Bad Hönningen bis zur Nordsee). Dort sieht man auch die parallel verlaufende "Limes-Straße" und den Wanderweg.
|
Edited by sugu (08/01/23 01:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1532608 - 08/01/23 06:47 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 403
|
Hallo Velo 68, auf YouTube den Bericht von Marcus Bersheim "Limes Radweg" ansehen. Ggf. auch nur das Fazit in Teil 11/12. Kann ich sehr empfehlen. ![bier bier](/images/graemlins/default/beer.gif) Nur so als Tipp LG Ralf
|
Top
|
Print
|
|
#1532622 - 08/01/23 07:38 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Den Limes-Radweg bin ich im Juni 2020 gefahren, und zwar von Regensburg bis Idstein, so dass mir das letzte Stück durch den vorderen Taunus und den Westerwald noch fehlt.
Die Römer haben beim Bau des Limes auf die Topographie wenig Rücksicht genommen, und so gibt es sehr viele steile Abschnitte, insbesondere in der Fränkischen und Schwäbischen Alb, im Odenwald und dann nochmals im Hochtaunus. In Verbindung mit einem sehr hohen Anteil an grobem Schotter zählt diese Route zu den anspruchsvollsten Fernradwegen in Deutschland, so dass ein zügiges Vorankommen nahezu unmöglich ist.
Dafür wird man mit reichlich unberührter Natur und mit beschaulichen Kleinstädten fernab vom Massentourismus entschädigt. Die Städte, die mir am besten gefallen haben, sind Weißenburg, Dinkelsbühl, Schwäbisch Gmünd, Walldürn, Miltenberg, Aschaffenburg, Seligenstadt, Butzbach und schließlich Idstein.
Mit lauten Schnellstraßen bin ich auf dieser Tour gar nicht in Berührung gekommen, wenn ich mich recht entsinne.
Die schlimmste Passage lag für mich schon vor dem Beginn des eigentlichen Limes-Radwegs: die Umfahrung des Donaudurchbruchs zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg auf einem ausgewaschenen Kiesweg mit starker Steigung. Von daher ist der Startort Ingolstadt gut gewählt, denn dadurch bleibt einem dieses Stück erspart.
Für die Orientierung war die Beschilderung des Limes-Radwegs meistens ausreichend. Bei Unsicherheiten habe ich die Karte aus dem entsprechenden Eintrag im Radreise-Wiki zu Hilfe genommen.
|
Top
|
Print
|
|
#1532638 - 08/01/23 09:52 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: CarstenR]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,805
|
(…)einem sehr hohen Anteil an grobem Schotter zählt diese Route zu den anspruchsvollsten Fernradwegen in Deutschland, so dass ein zügiges Vorankommen nahezu unmöglich ist. ja jemand Fotos von diesem groben Schotter, damit ixh das vergelixhen kann, zu dem was ich hier in der Schweiz kennen Danke V.
|
Top
|
Print
|
|
#1532675 - 08/02/23 02:57 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: CarstenR]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,869
|
Zwischen Kloster und Kelheim einfach das Schiff nehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1532700 - 08/02/23 07:19 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Fricka]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Zwischen Kloster und Kelheim einfach das Schiff nehmen. Abgesehen davon, dass ich den Ehrgeiz hatte, den Abschnitt mit Muskelkraft zurückzulegen, wollte ich mir eine Fahrt auf dem überfüllten Schiff an einem Feiertag mitten in der Coronazeit nicht antun. Vielleicht würde ich es beim nächsten Mal unter anderen Voraussetzungen machen.
|
Top
|
Print
|
|
#1532718 - 08/03/23 06:56 AM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Fricka]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
Zwischen Kloster und Kelheim einfach das Schiff nehmen. Oder auf der Straße über den Hügel. Etwas anstrengend, etwas Umweg, aber insg. problemlos. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1532731 - 08/03/23 09:17 AM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,866
|
Marcus Bersheim spricht in seinem Limes-Fazit bei YouTube von > 10.000 Hm bei ca. 800 km Tourlänge, über sehr ruhigen Gegenden, wunderschönen Landschaften aber auch über ruppige Steigungen im Mittelgebirge (Hessen, Rheinland-Pfalz) und von lauten Campingplätzen im Frankfurter Raum (Flughafen). Bei der Wegbeschaffenheit spricht er von Asphalt, Waldwegen und feinem Kies. Er war rundum begeistert.
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
#1535517 - 09/26/23 08:47 AM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,862
|
Hallo alle ich beabsichtige in Kürze den Limes Rad Weg zu fahren. Und wie war es? Kannst Du was dazu schreiben?
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1535533 - 09/26/23 03:42 PM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Juergen]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,918
|
Auch wenn ich nicht angesprochen war, geb ich mal meinen Senf dazu.
Die Ausschilderung im Raum Lahn und hier in der Gegend ist mies. Es wird zwar dran gearbeitet, aber ohne GPS Track würd ich es nicht versuchen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1536415 - 10/15/23 08:28 AM
Re: Limes Radweg - Empfehlungen und Tipps gesucht.
[Re: Velo 68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Es gibt von Bikeline die Radführer Limesradweg, jeweils einen für den Nordteil und einen für den Südteil. Teil 1 von Bad Hönningen am Rhein und Teil 2 von Miltenberg bis Regensburg. Die braunen Wegweiser muss man ab und suchen, sind aber fast durchgängig beschildert. Ich bin den Komplett in 2005 gefahren.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
|