International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (JoMo, Nordisch, silbermöwe, Velo 68, 1 invisible), 819 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551140 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1534389 - 08/30/23 08:05 PM ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
Hallo,

gerade habe ich auf der Ortlieb Webseite das neue Jubiläumsmodell Bike-Packer Original entdeckt.
Es gibt sie in rot und in grau.

Endlich mal wieder eine Tasche, die komplett aus dem glatten PVC-beschichteten PD620-Gewebe besteht, ohne dieses verschleissanfällige einseitig beschichtete schwarze Polyester.
Es gibt sie je nach Händler zw. 50-60€ pro Einzeltasche.

Hat schon jemand Erfahrung mit der Tasche? Ich stehe schon kurz davor sie zu bestellen. Im Gegensatz zu den normalen Bike-Packern haben sie leider nur am angenähten Schneefang einen Kordelzug, der zweite Kordelzug direkt am Abschlußsaum des Packsacks fehlt. Mich würde primär interessieren, ob der Tascheninhalt bei Starkregen hinreichend geschützt ist, auch wenn nach langer Nutzung das Nylongewebe des Schneefangs nicht mehr dicht sein wird (ist das überhaupt beschichtet?)
Top   Email Print
#1534392 - 08/30/23 10:04 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,872
Eine im Design passende Lenkertasche Ultimate-Original scheint es jetzt auch zu geben.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#1534403 - 08/31/23 06:51 AM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 848
ich sehe von der Konstruktion her keinen Unterschied zum Bike Packer Classic, außer, wie du schon angesprochen hast, dass das Jubiläumsmodell rundum 2-seitig beschichtet ist.

Beide haben einen wasserdichten Deckel, darunter einen Kordelzug mit nicht-wasserdichtem, aber wasserabweisendem Nylongewebe.
In der jeweiligen Draufsicht von oben mit geöffnetem Deckel ist beim Classic das Nylongewebe nach innen gestülpt, beim Jubiläumsmodell nach außen. Ist es das, was du meintest?

Jedenfalls ist das von oben und den Seiten dicht, wenn der Deckel das Innenleben vollständig umschließt. Ob der Deckel lang genug ist, wenn die Tasche etwas überladen ist, weiß ich nicht.
Top   Email Print
#1534410 - 08/31/23 09:39 AM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: elflobert]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: elflobert
In der jeweiligen Draufsicht von oben mit geöffnetem Deckel ist beim Classic das Nylongewebe nach innen gestülpt, beim Jubiläumsmodell nach außen. Ist es das, was du meintest?

Nein, exakt wie geschrieben. die Classic haben zwei Kordelzüge. Einen am Abschluß dess Packsacks und den am Schneefang: -

Die Jubiläumsversion hat dafür rund um die kompletten Tasche und auch über den Deckel laufende Kompressionsriemen.

Wenn das Nylongewebe vom Schneefang nicht wasserdicht ist, wäre natürlich interessant wäre zu wissen, ob der Packsack selbst lang genug ist, um den Inhalt bei Starkregen zu schützen.

Wenn ich mich dazu durchringen kann sie zu bestellen, berichte ich ausführlich. Aber vlt. hat sie ja schon jemand im Laden gesehen.
Top   Email Print
#1534411 - 08/31/23 09:45 AM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,051
Hallo,

wir haben diese Taschen in Benutzung.
Meine Frau in Grau und ich in Rot.
Bei unserer letzten Tour durch Flandern konnten wir die Dichtigkeit bei Starkregen ausgiebig testen.......
Es blieb Alles absolut trocken! Nichts zog Feuchtigkeit rein. Du ziehst ja aber auch den Rand zusammen, er ist ja nicht dem Regen ausgesetzt.
Die Fronttaschen haben wir auch. Haben sich genauso bewährt. Einzig ich hätte lieber wie früher ein Kartenfach oben drauf gehabt. Das Einsteckfach für das Handy empfinde ich als sehr unpraktisch. Du kannst zwar die Navigation dann gut nutzen, aber wenn ein Anruf reinkommt, mußt Du das Handy erst rausfreckeln und das geht nicht gut und nicht schnell.
Ansonsten haben wir die Taschen erst ab März haben erst zwei längere Touren mitgemacht. Der liebe Chris aus Göttingen hat die roten Taschen aber schon deutlich länger.

Gruß
Lutz

Edited by lufi47 (08/31/23 09:46 AM)
Top   Email Print
#1534412 - 08/31/23 11:11 AM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
Ich habe seit 2001 Bike Packer mit nur einem Schnürzug und wusste gar nicht, dass es auch welche mit zweien gibt.
Und, wie schon geschrieben wurde, wenn der Deckel ordentlich verschlossen wird, ist alles zuverlässig dicht.
Top   Email Print
#1534414 - 08/31/23 11:29 AM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 848
jetzt verstehe ich, was du mit den 2 Kordelzügen beim normalen Bike Packer meinst und kann auch deine Sorge nachvollziehen.

Der äußere zieht die Tasche etwas zusammen. Das wäre tatsächlich bei rappelvoller Tasche und zu knapp bemessenem Deckel relevant.
D.h. ab welchem Füllgrad des Jubiläumsmodell, das nur den inneren Kordelzug hat, reicht der Deckel noch vollumfänglich über das Nylongewebe?
Top   Email Print
#1534424 - 08/31/23 03:19 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: lufi47]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: lufi47
Hallo,

wir haben diese Taschen in Benutzung.
Meine Frau in Grau und ich in Rot.
Bei unserer letzten Tour durch Flandern konnten wir die Dichtigkeit bei Starkregen ausgiebig testen.......
Es blieb Alles absolut trocken! Nichts zog Feuchtigkeit rein. Du ziehst ja aber auch den Rand zusammen, er ist ja nicht dem Regen ausgesetzt.
Die Fronttaschen haben wir auch. Haben sich genauso bewährt. Einzig ich hätte lieber wie früher ein Kartenfach oben drauf gehabt. Das Einsteckfach für das Handy empfinde ich als sehr unpraktisch. Du kannst zwar die Navigation dann gut nutzen, aber wenn ein Anruf reinkommt, mußt Du das Handy erst rausfreckeln und das geht nicht gut und nicht schnell.
Ansonsten haben wir die Taschen erst ab März haben erst zwei längere Touren mitgemacht. Der liebe Chris aus Göttingen hat die roten Taschen aber schon deutlich länger.

Gruß
Lutz
Ah, bin ja selbst aus Göttingen zwinker.
Zu den Taschen: ich habe die von elflobert erwähnten Bedenken, daß das Fehlen der zweiten Kordel zum zusammenziehen des Packsacks, bei sehr voll gepackten Taschen bei Regen zum Problem werden könnte, weil der Deckel den vollen Packsack vlt. nicht hinreichend abschließt.

Bin aber drauf und dran sie mir so oder so zumindest als Alltagstaschen zu bestellen. Ich erwarte mir durch das verschleissfestere Außenmaterial eine wesentlich längere Haltbarkeit als bei den Taschen mit diesem empflindlichen schwarzen Nylongewebe. Letzteres hat außen eine sehr schlechte Scheuerfestigkeit und die Innenbeschichtung bildet an den Knickstellen schnell Löcher und Risse. Das glatte PD620-Material war bei meinen alten Back Rollern durchaus noch intakt, an den Knickstellen des schwarzen einseitig beschichteten Polysters hatten sich hingegen zahlreiche Löcher und entlang der Knickfalten sahen es innen aus wie vorperforierte Abrisslinien.
Top   Email Print
#1534425 - 08/31/23 03:33 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
chrisli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 818
Lufi hat fast recht grins , ich besitze eine rote Tasche. Du darfst sie gern besichtigen! Gruß, Chris

Edited by chrisli (08/31/23 03:35 PM)
Top   Email Print
#1550050 - 05/09/24 01:35 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
Fusilli
Member
Offline Offline
Posts: 4
Ich bin gerade dabei mir meine ersten Taschen zu kaufen.
Ist es nicht auch schade das es bei diesem Modell keine Ösen für einen Schultergurt gibt,
Oder gibt es eine andere Möglichkeit einen Gurt zu befestigen?
Top   Email Print
#1550052 - 05/09/24 02:57 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: Fusilli]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 998
Hab das 22er Jubi-Modell, und mir gehen die Schultergurte nicht ab.
Zum Tragen verwende ich den (nur bei diesem Modell vorhandenen)
schwarzen Gurt auf dem Deckel.
Dieser Tragegriff hat gegenüber dem Tragegriff zwischen den Haken den Vorteil,
dass die gefüllte Tasche nicht schräg hängt.
Top   Email Print
#1550053 - 05/09/24 03:06 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: Sonntagsradler]
Tobi-SH
Member
Online and content Online
Posts: 75
Könnte man einen Schultegurt parallel zu dem vorhandenen Tragegurt unter den Quergurten verlegen? Mir wäre ein Schultergurt wichtig.
Top   Email Print
#1550065 - 05/09/24 04:55 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: weasel]
Fusilli
Member
Offline Offline
Posts: 4
bzw ich habe gerade über folgende DIY Variante nachgedacht, ein Stück Alu rohr und ein gurt durchgeschlauft.
Dann könnte man die Tasche in den Gurt einhängen wie am Gepäckträger.
Top   Email Print
#1550076 - 05/09/24 08:29 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: Tobi-SH]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 998
Wenn mir der Schultergut wichtig wäre, würde ich einen "normalen" Back-Packer kaufen.
Oder bei Ortlieb anfragen, ob Sie die Schultergurthaken zur Nachrüstung anbieten.
Top   Email Print
#1550079 - 05/09/24 09:16 PM Re: ORTLIEB Bike-Packer Original (Jubiläums-Modell [Re: Sonntagsradler]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 998
Nachrüstung der Schultergurthaken ist sogar in der Ortlieb-Preisliste enthalten:

https://www.ortlieb.com/media/downloads/preisliste-umruestung.pdf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de