International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (franjocastilia, jr1, aldi, UMyd, EpiKlix, Weg=Ziel, Tauchervater, 5 invisible), 729 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#1533521 - 08/16/23 08:14 PM Helmspiegel
ichundmeinFahrrad
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
ein neuer Rückspiegelsteht an. eigentlich kein Problem . 2 Modelle habe ich zur Auswahl, mit denen ich gute ERfahrungen gemacht habe. Aber bevor ich mich entscheide, wollte ich mal in die Runde fragen: "hat irgendwer Erfahunge mit einem Spiegel am Helm?". Ich gaube , dass so ein Teil unter Laborbedingungen ganz gut funktioniert aber ich kann mir vorstellen, dass er wegen der exponierten Lage ständig neu eingestellt werden muß, abbruchgefärdet ist. die Kopfbewegungen stark einschr#nkt . Oder gibt es hier andere Erfahrungen? Ausserdem ist das Teil ja sehr dicht vor den Augen. was ist mit denen, die eine LEsebrille brauchen?
Gruß
Helmut
Es ist schön, auf Reisen Neues zu entdecken,
aber sor richtig glücklich macht es doch, wenn man seine Vorurteile bestätigt findet.
Top   Email Print
#1533541 - 08/17/23 07:09 AM Re: Helmspiegel [Re: ichundmeinFahrrad]
memy
Member
Offline Offline
Posts: 750
Hallo Helmut
Über die Suche findest du zu dem Thema einiges an Informationen und Erfahrungen.
Ich nutze den "Take-A-Look" Spiegel seit vielen Jahren an der Brille. Für mich ein wichtiges Sicherheitsplus. Ich würde eher auf den Helm als auf den Spiegel verzichten wollen.
Nein, ich muss den nicht permanent neu justieren. Die Handhabung wird schnell zur Gewohnheit.
Gruß
Horst

Edited by memy (08/17/23 07:13 AM)
Top   Email Print
#1533562 - 08/17/23 02:28 PM Re: Helmspiegel [Re: memy]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,029
Vielleicht ist "an der Brille" ein wichtiges Merkmal im Unterschied zum Helm? Den Helm trägt man ja immer ein bisschen anders und der Helmspiegel verstellt sich auch gerne beim Ablegen.

Ich hatte vor einigen Jahren Versuche mit Helmspiegel gemacht... erfolglos. Ich habe es nicht sinnvoll hinbekommen, für einen schnellen Blick nach hinten den Kopf in die richtige Stellung zu bringen. Mag an mir liegen, jedenfalls bin ich gescheitert. Einen Spiegel an der Brille würde ich für erfolgsversprechender halten.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
#1533599 - 08/18/23 01:14 PM Re: Helmspiegel [Re: snoopy-226k]
ichundmeinFahrrad
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Das hatte ich befürchtet. da hilft wohl nur selber ausprobieren.

Helmut
Es ist schön, auf Reisen Neues zu entdecken,
aber sor richtig glücklich macht es doch, wenn man seine Vorurteile bestätigt findet.
Top   Email Print
#1533642 - 08/19/23 07:02 AM Re: Helmspiegel [Re: ichundmeinFahrrad]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich nutzen den HubBub, klick, aus den USA. Hier in den Deutschland kannst du den über Juliane Neuss beziehen, die ihn von dort importiert, oder du kümmerst dich selbst um den Import.

Die Befestigung am Helm ist etwas DoItYourself, muss man zurechtbiegen und ggf. kabelbindern. Und der Haltearm ist ein sehr stabiler Draht (war in der ersten Version wohl ne Fahrradspeiche), den man in Form bringen muss. Aber dann hält es gut und verstellt sich eher nicht. In eine Richtung hat der Spiegel ein "Drehgelenk", so dass man Mikrojustage damit gut und fix hin bekommt. Auch kleine biegendende Korrekturen des Haltearms sind kein Problem, wenn man doch mal irgendwo heftig damit hängen geblieben ist und das korrigieren muss.

Ich hatte mal nen Helmspiegel von nem anderen Hersteller mit zwei Kunststoff-Kugelgelenken, das war ein Reinfall. Der Spiegel selbst war von minderer Qualität (bei HubBub ist das ne sehr hochwertige Glasvariante), die Ausrichtungsmechanik hat sich schon bein Ansehen verstellt. Und die Ausrichtungsoptionen waren sehr eingeschränkt. Dieser Spiegel wurde an den Helm geklebt, was auch nicht lange hielt.

Generell gilt bei allen Helm-/Brillenspiegeln, dass man sich an die Nutzung gewöhnen muss. Vor allem muss das (meist linke) Auge geschult werden da rein zu schauen und das andere Auge "gedanklich" auszublenden. Das lernt man, ist aber nicht "ad hoc" da. Mal so zwei, drei Wochen sollte man schon ausprobieren damit. Außerdem muss man lernen, wie man den Kopf drehen muss, um passend nach hinten zu schauen. Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass man ganz ohne Kopfbewegung nach hinten schauen kann, irgendeine Bewegung ist meist schon nötig. Das lernt man aber, wie man den Kopf drehen muss (ähnlich wie man im Pkw lernt, wo sich welche Rückspiegel befinden) und das macht einen solchen Spiegel aus - man ist wesentlich flexibler damit (z.B. in Kurven) und längst nicht so auf z.B. die Ausrichtung des Spiegels am Fahrzeug angewiesen.

Ich bin Brillenträger (leicht kurzssichtig), das ist in soweit etwas frickeliger, dass man den Spiegel so justieren muss, dass der Blick nach hinten weder durch den Brillenrahmen, noch durch die eigene Schulter/den eigenen Kopf eingeschränkt wird. Ist aber lösbar.

Das mit der Nähe vor den Augen ist gänzlich unproblematisch. Du fokussierst ja nicht den Spiegel, sondern z.B. das Fahrzeug 10m hinter dir, der Spiegel lenkt den Lichtgang dabei nur um (wirkt für das Auge dann so, als ob das Fahrzeug 10m vor dir wäre). Kann man selbst mal mit nem Taschenspiegel ausprobieren. Auch mit dem kann man hinter sich schauen, wenn man den Spiegel sehr, sehr nah vors Auge hält, so nahe, dass man ein Objekt in dem Abstand nie und nimmer fokussieren könnte. Ist ähnlich wie mit ner Brille. Auch diese beeinflusst ja die Sichtoptik, ohne dass man auf die Brille auf der Nase selbst fokussieren könnte.

Im Kern kenne ich da zwei Fraktionen in dem Bereich, die Helmspiegelbefürworter und die Brillenspiegelbefürworter. Der Brillenspiegel funktioniert natürlich auch ohne Helm (z.B. bei Liegeradlern beliebt). Dafür hast du halt nen Anbau an der Brille, selbst wenn du dann nicht radelst oder so. Am Helm ist er dran, wann immer du den Helm nutzt.

Helmspiegel ist wesentlich kleiner, leichter als Spiegel am Fahrzeug, funktioniert genauso gut (wenn nicht gar besser), aber man muss sich an die Nutzung gewöhnen.
Rücksicht ist (anders als an rahmengebundenen Rückspiegeln) nicht in 3D, weil nur durch ein Auge. Finde aber, dass die Entfernungseinschätzung dennoch ganz gut geht.
Spiegel sind fast immer exponiert. Am Radrahmen befestigte sind mir auch schon mehrfach verbogen/abgebrochen. Am Helm beschränkten sich meine Probleme (seit ich den HubBub habe) ab und an mal auf eine biegende Korrektur.

Im Alltag fahre ich fast immer ohne Helm, für die Stadt und so finde ich das einfach unpraktisch und bevorzuge da die "holländische Variante" mit "oben ohne". Da kommt man dann um einen rahmengebunden Spiegel kaum drumrum.
Beim Touren und auf Ausfahrten nutze ich einen Helm und für den Fall kann ich klar für den Helmspiegel votieren, da überwiegen dann für mich klar die Vorteile.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1534753 - 09/07/23 11:10 AM Re: Helmspiegel [Re: derSammy]
rigaudon
Member
Offline Offline
Posts: 22
Danke für die ausführlich und informative Antwort.
Top   Email Print
#1534833 - 09/08/23 06:40 PM Re: Helmspiegel [Re: rigaudon]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 649
Ich gebe meinen Senf auch nochmal kurz dazu. Ich habe nur das linke Auge in halbwegs gut funktionierender Form. Daher ist die Gewöhnung an das linksseitige Schauen kein Problem gewesen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das bei zwei gut funktionierenden Augen etwas Gewöhnung erfordert. Ich finde, dass beide Spiegel, Brille und Helm, erheblich mehr Aussicht auf den rückwärtigen Bereich gibt. Das ist auch logisch aufgrund des Winkels. Eigentlich habe ich immer gern den Brillenspiegel genutzt, bin aber dann doch irgendwann auf den Helmspiegel umgestiegen, da ich durch die Rüttelei auf unebenen Strecken oft Probleme mit Druckstellen auf der Nase zu kämpfen hatte. Etwas häufiger nachstellen kann schon sein, habe ich aber überhaupt nicht als lästig im Gedächtnis. Gegenüber dem Spiegel am Lenker sind rein optisch beide Versionen deutlich überlegen.
Top   Email Print
#1534846 - 09/08/23 11:16 PM Re: Helmspiegel [Re: helmut50]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,039
Moin moin!
Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis Brillen mit eingespiegeltem Rückwärts-Kamerabild auf dem Markt verfügbar sind.
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1534852 - 09/09/23 07:52 AM Re: Helmspiegel [Re: HeinzH.]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: HeinzH.
Moin moin!
Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis Brillen mit eingespiegeltem Rückwärts-Kamerabild auf dem Markt verfügbar sind.
Die Zeit ist schon da!

Bernd
Top   Email Print
#1534856 - 09/09/23 09:04 AM Re: Helmspiegel [Re: HeinzH.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat
Brillen mit eingespiegeltem Rückwärts-Kamerabild
Würdest Du echt damit rumlaufen wollen? Das erinnert verdammt an die Borg, siehe »Raumschiff Enterprise«.
Top   Email Print
#1534877 - 09/09/23 06:54 PM Re: Helmspiegel [Re: Falk]
helmut50
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 649
Du hast recht, so wollte ich auch nicht rumlaufen. Aber, wenn es das in einer halbwegs ordentlichen Version als tragbare normale Brille gäbe, da könnte ich als Brillenneurotiker schon schwach werden. Bezahlbar müsste das natürlich auch noch sein.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de