International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1533226 - 08/12/23 09:39 AM Wenn Rad kippt stoppt Laufrad
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
Liebe Mitglieder des Radreise-Forums,

ich habe seit längerem mal wieder eine Frage, von der ich eigentlich jetzt schon weiß, dass ich sie in Worten nicht vernünftig beschreiben kann. Ich möchte es aber trotzdem versuchen. Vorab. Ich weiß, dass man das Rad so nicht für irgendwelche Einstellungen bewegen sollte. Es interessiert mich trotzdem.

Es handelt sich bei meinem Rad um mein geliebtes Patria Ranger Pro XL.
Seit inzwischen 4 Jahren habe ich das Gefühl, dass ich nach einem Antriebswechsel (hier wurde alles getauscht / inzwischen mehrfach) irgendwie ein raues Fahrgefühl nicht loswerde.

Irgendwie zwingt mich mein innerer Monk dazu, zwischendurch nochmal nach einem Problem zu suchen, obwohl das Rad einwandfrei fährt, schaltet und alles tut was es soll.

Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Rad vor mir stehen habe und es auf dem Ständer abstützend zur Seite kippe, so dass das Hinterrad hoch kommt und ich die Kurbel drehe, damit sich das Hinterrad bewegt, nur ganz kurz läuft und dann sofort stockt.
Das ist aber nur so, wenn man das Rad auf dem Ständer zur Seite kippt. Wenn ich das Rad am Gepäckträger hoch halte, und die Kurbel drehe, dann dreht das Hinterrad einwandfrei lange durch.

Ich weiß, dass das vermutlich total uninteressant ist. Aber bei einem anderen Rad, was im Keller steht, ist das nicht so. Auch, wenn ich das Rad am Gepäckträger hoch halte und zur Seite kippe ist das nicht. Sondern nur, wenn es auf dem Ständer zur Seite kippt.

Ich kann es leider nicht besser erklären. Aber mich intereesiert trotzdem, warum das so ist. Hat hier vielleicht jemand eine Idee?

LG und Danke
Jens
Top   Email Print
#1533229 - 08/12/23 10:31 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 523
Felgenbremse die auf einer Seite schleift ?
Top   Email Print
#1533230 - 08/12/23 10:58 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
Das klingt nach schadhaften Radlagern.
Die müssten dann überholt oder ausgewechselt werden oder je nach Preis der Nabe alternativ die Nabe ausgewechselt.
Ist alles leicht zu bewerkstelligen, aber es hängt an der Verfügbarkeit von Ersatzteilen bei Konuslagern und immer auch an den Arbeitskosten.
Fein raus ist, wer es selbst reparieren kann.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1533232 - 08/12/23 11:10 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: kaman]
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
In Antwort auf: kaman
Felgenbremse die auf einer Seite schleift ?

Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung.
Das Rad hat eine Scheibenbremse. Ich will dennoch nicht ausschließen, dass hier irgendwas schleift. Aber richtig hören tut man nichts.

Auffällig ist wie gesagt, dass das nur auftritt, wenn ich das Rad auf dem Ständer irgendwie zur Seite kippe und nicht wenn ich den Ständer oben lasse und es am Gepäckträger in verschiedene Richtungen bewege.

Der Ständer ist übrigens, wenn man sich die Bauteile anschaut, ich glaube, an genau der gleichen Metallplatte befestigt, an der auch oberhalb der Bremssattel befestigt ist. Keine Ahnung, ob sich hier etwas "verzieht". Aber das kann eigentlich nicht sein.
Top   Email Print
#1533234 - 08/12/23 11:29 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
Du kannst mal prüfen, ob das Hinterrad leicht wackelt. Das deutet auf zuviel Lagerspiel hin und das ist ein Zeichen für Verschleiß.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1533238 - 08/12/23 01:20 PM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Zitat
etwas "verzieht". Aber das kann eigentlich nicht sein.

Der Ständer ist ein Hinterbauständer an der Kettenstrebe und die Bremse sitzt auch auf der Kettenstrebe? Dann wird es genau das sein. Durch das Gewicht des gesamten Fahrrads auf dem Hebel des Ständers verwindest du die Kettenstrebe und verkantest den Bremssattel auf der Scheibe. Das muss nicht viel sein, reicht aber offenbar aus um die Bremsbeläge in Kontakt mit der Scheibe zu bringen und das Rad zu stoppen.
Wenn die Nabenlager so viel Spiel hätten, würden sie das Rad auch ohne Hilfe des Ständers verkanten lassen. Vor allem würde sich das beim Fahren bemerkbar machen.
Gruß, Jonas


Edited by Fahrradfips (08/12/23 01:22 PM)
Top   Email Print
#1533247 - 08/12/23 04:23 PM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Fahrradfips]
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
In Antwort auf: Fahrradfips
Zitat
etwas "verzieht". Aber das kann eigentlich nicht sein.

Der Ständer ist ein Hinterbauständer an der Kettenstrebe und die Bremse sitzt auch auf der Kettenstrebe? Dann wird es genau das sein. Durch das Gewicht des gesamten Fahrrads auf dem Hebel des Ständers verwindest du die Kettenstrebe und verkantest den Bremssattel auf der Scheibe. Das muss nicht viel sein, reicht aber offenbar aus um die Bremsbeläge in Kontakt mit der Scheibe zu bringen und das Rad zu stoppen.
Wenn die Nabenlager so viel Spiel hätten, würden sie das Rad auch ohne Hilfe des Ständers verkanten lassen. Vor allem würde sich das beim Fahren bemerkbar machen.

Das klingt in der Tat so als könnte das die Ursache sein. Ich werde später nochmal ein Foto dazu teilen wie die Befestigung aussieht. Aber das ist dann kein ernsthaftes Problem oder ?
Top   Email Print
#1533248 - 08/12/23 04:57 PM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 523
Bremsbeläge probeweise ausbauen, Kette aushängen ... um das Problem einzugrenzen.
Top   Email Print
#1533251 - 08/12/23 05:39 PM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: kaman]
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
In Antwort auf: kaman
Bremsbeläge probeweise ausbauen, Kette aushängen ... um das Problem einzugrenzen.

Werde ich probieren. Bezüglich der Kette eine Frage:
Spielt die dabei noch eine Rolle ?
Top   Email Print
#1533254 - 08/12/23 05:53 PM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
Wenn der Freilauf hakt, könnte man das mit entfernter Kette erkennen. Aber das wäre Lageunabhängig und daher hier unwahrscheinlich.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1533263 - 08/12/23 09:13 PM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Fahrradfips]
CFJH
Member
Offline Offline
Posts: 249
Um Auszuschließen, das der Ständer die Bremse soweit verkantet, könnte man das Rad mal zur Seite kippen, ohne dafür den Ständer zu benutzen, notfalls mit Hilfe einer zweiten Person.
Top   Email Print
#1533271 - 08/13/23 07:00 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: CFJH]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Das hat er ja anscheinend schon probiert. Mit negativem Ergebnis. Siehe Startbeitrag.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#1533279 - 08/13/23 09:47 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Fahrradfips]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Wenn ich den TO richtig verstehe, hat er ein verschiebbares Ausfallende, an dem sowohl Bremse als auch Seitenständer befestigt sind. Das würde dank des langen Hebels das Phänomen erklären. Wenn‘s beim normalen Benutzen nicht auftritt, ist doch alles ok.
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1533285 - 08/13/23 10:48 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: noireg-b]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
In der Bedienungsanleitung von Patria steht bestimmt irgendwo, dass man genau dieses Über-den-Ständer-kippen vermeiden soll, weil sich dabei das Ausfallende verwinden und Bremsschleifen hervorrufen kann... teuflisch
Also: einfach lassen. Ein Montageständer ist gut investiertes Geld zwinker
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#1533287 - 08/13/23 10:54 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Fahrradfips]
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
Hallo Zusammen,

danke für die bisherigen Rückmeldungen.

Ich habe jetzt bei ganz hellem Tageslicht nochmal geschaut und man kann sehen, dass, wenn man das so macht, sich tatsächlich die Bremsscheibe auf den linken Bremsbelag andrückt.
Ich mache das normal nicht und habe auch einen Montageständer.

Tatsächlich habe ich diese Vorgehensweise, von der ich dachte, dass sie sogar eher den Ständer als Ausfallenden in Mitleidenschaft zieht, bei einem Patria Händler gesehen, als ich ein Problem mit der Schaltung hatte.

Ich bin nur immer noch auf der Suche, ob ich einen Grund für dieses raue Fahrgefühl finde. Aber das das mit dem Ständer so ist, wird wohl keine Rolle spielen.

LG Jens
Top   Email Print
#1533294 - 08/13/23 11:40 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
Felge31
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 127
... Jetzt habe ich aber noch eine richtig blöde (liegt daran, dass mir da doch ein wenig technisches Verständnis fehlt) Frage:

Dieses Problem, welches ja eigentlich keiens ist, wird aber nur dadurch provoziert, dass ich da mit dem Ständer eine gewisse Hebelwirkung auf das Ausfallende herstelle oder?

Also ich kann während der Fahrt nichts machen, was auch dazu führt oder? Bspw. in Schräglage in einer Kurve oder so?

Tur mir leid. Blöde Frage wie gesagt.
Top   Email Print
#1533318 - 08/13/23 05:41 PM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: Felge31]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Beim Fahren werden die beiden Ausfallenden über das Hinterrad und seine Achse mehr oder weniger synchron belastet, sodass sich beide nur gemeinsam verwinden. Damit bleibt auch die Bremsscheibe in ihrer Flucht.
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1533335 - 08/14/23 08:43 AM Re: Wenn Rad kippt stoppt Laufrad [Re: noireg-b]
KaivK
Member
Offline Offline
Posts: 490
In Antwort auf: noireg-b
Beim Fahren werden die beiden Ausfallenden über das Hinterrad und seine Achse mehr oder weniger synchron belastet, sodass sich beide nur gemeinsam verwinden. Damit bleibt auch die Bremsscheibe in ihrer Flucht.

Jain, theoretisch stimmt das oben gesagte und der Effekt ist deutlich geringer als die Hebelwirkung, die Du über den Ständer bekommst, trotzdem beginnt meine Bremsscheibe vorne in starken Kurven an zu singen, d.h. zu reiben, das ist aber auch eine Stahl-Starrgabel mit Schnellspanner, also nicht die steifste Variante (Das wäre wohl eine Alu oder Carbongabel mit Steckachse). Kurzum, Du musst Dir keine Sorgen machen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de